Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #31
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von Mira:
Ein konkreter Fall war der Anlass für meine Frage. Ein Mann gibt sich begeistert von mir, schreibt aber fast immer "Hallo ...", nur einmal "Liebe ..." obwohl ich früh zum "Lieber ..." übergegangen und dabei auch geblieben bin (ohne Begeisterung). "Liebe ..." benutzte er, als er mich zum Abendessen einlud. Es wirkt auf mich merkwürdig, wenn jemand schreibt, er denke beim Einschlafen und beim Aufwachen an mich und ähnliches und das mit "Hallo ..." einleitet.
ich muss gestehen dass ich mich anfangs auch sehr schwertat mit der anrede "liebe". das liegt daran, dass es mich immer so an die briefe als kind an die omi erinnert. also diesem ausdruck etwas altbackenes anhängt.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #32
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von Freitag:
ich muss gestehen dass ich mich anfangs auch sehr schwertat mit der anrede "liebe". das liegt daran, dass es mich immer so an die briefe als kind an die omi erinnert. also diesem ausdruck etwas altbackenes anhängt.

Ich finde es normal, wenn ich einen Menschen lieb gewonnen habe, auch mal "liebe/r" zu schreiben.
 
Beiträge
187
  • #33
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von Freitag:
ich muss gestehen dass ich mich anfangs auch sehr schwertat mit der anrede "liebe". das liegt daran, dass es mich immer so an die briefe als kind an die omi erinnert. also diesem ausdruck etwas altbackenes anhängt.

So ähnlich ging es mir auch, doch hat sich dieser Eindruck in den letzten zehn, zwölf Jahren gewandelt. Das altbackene, omihafte Empfinden beim Lesen dieser Anrede (das ich Dir natürlich nicht absprechen kann) ist mit der Zeit verblichen. Wahrscheinlich liegt dies auch darin begründet, dass wir unsere dienstlichen Mails und Briefe sehr häufig so einleiten. Jemand, der daran nicht gewöhnt ist, mag auch dies befremdlich finden...
 

Gast

User
Beiträge
40
  • #34
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Nur eine Frage des Stils. Der Hallo-Typ hilft Dir vielleicht nicht den Mantel im Restaurant und hält nicht die Tür auf...
 

diger

User
Beiträge
73
  • #35
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Vielleicht sollten die werten Damen in ihrem Profil schreiben, wie sie erwarten, angesprochen zu werden. Oder auch vielleicht eine mehrseitige Liste von "NoGo" Anreden.

Als Mann weiß man leider aufgrund des Profiles nicht, das z.B. "Hallo" (Distanziert und haut Dir die Tür vor die Nase) oder "Liebe" (Omihaft aber dafür Schlägertyp) verboten sind, und sie lieber mit "Oh Sheilla, Herrscherin des Dschungels, untertänigst möchte ich meine Aufwartung..." angesprochen, bzw. mit "Ich bin unwürdig" verabschiedet werden will.

Also man ganz ehrlich, kann man sich nicht erst einmal auf das Gespräch einlassen, dann mal einen Schritt zurück gehen in Gedanken und aufgrund des Gesamtpakets (Profil, Nachrichten, etc.) dann schauen ob es passt, oder nicht?

Aber wenn schon beim ersten Wort direkt auf den "Hau Ab" Knopf gedrückt wird, ist es kein Wunder, das es so viele Singles gibt.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #36
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von diger:
[....], und sie lieber mit "Oh Sheilla, Herrscherin des Dschungels, untertänigst möchte ich meine Aufwartung..." angesprochen, bzw. mit "Ich bin unwürdig" verabschiedet werden will.

Lach nicht, sowas gibt es. Zumindest in sehr ähnlicher Form. "Eine Rose und mich selbst mach ich dir zum Geschenk, du schöne Unbekannte" - ist schon dicht dran, findest du nicht? Und schon fühlt man sich unwürdig :-D.

Zitat von diger:
Also man ganz ehrlich, kann man sich nicht erst einmal auf das Gespräch einlassen, dann mal einen Schritt zurück gehen in Gedanken und aufgrund des Gesamtpakets (Profil, Nachrichten, etc.) dann schauen ob es passt, oder nicht?

Also mal ganz ehrlich, na klar kann man das. Die gewählte Anredeform ist doch wirklich unerheblich. Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? Wer schon in der Deutung der Anrede eine persönliche Herausforderung sieht, dem sei sie doch gegönnt. Dieser ganz speziellen und hoch komplizierten Problematik widmen sich ja auch nicht allzu viele. Schon sehr beruhigend, wie ich finde.
 

maddib

User
Beiträge
167
  • #37
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von weltenbummler:
Meine Annahme war alles andere als pauschal. Im Gegenteil, ich habe zwischen den bewusst gewählten Anreden und den aufs Geratewohl hingetippten unterschieden. Nach Pauschalisierung klingen eher Formulierungen wie "absolut unhaltbar".

Dein "außer vielleicht etwas über die Person, die sie einsetzt" ist auch durch den Smiley nicht zu retten. Genau darum ging es der TE doch: Kann ich aus der Form der Anrede etwas über den Absender erfahren? Meine Antwort lautet: Ja. Natürlich nicht immer und natürlich im Kontext der gesamten Nachricht. Doch wenn ihr ein gelungener Einstand in die Mail auffällt, kann es sich lohnen, die darauf folgenden Zeilen genauer zu lesen. Denn es ist durchaus denkbar, dass der Absender seine Worte mit Bedacht gewählt hat.

Mit keinem Wort habe ich hingegen dazu aufgefordert, dass Du Dich schon allein dadurch gebauchpinselt fühlen sollst, dass eine Nachricht an Dich eventuell mit "Lieber..." beginnt. Doch ich habe geschrieben, dass es durchaus als ein Indiz unter vielen gelten kann. Ich bleibe dabei: Es ist ein Anzeichen, nicht mehr - aber auch nicht weniger.

Wie unterscheidest Du denn - sicher - ob eine Anrede aufs "Geratewohl" oder "gewählt" verwendet wurde - mal abgesehen von echten Auffälligkeiten? Da geht's doch schon los. Und Du schreibst "natürlich nicht immer", "denkbar", "Indiz" und "Anzeichen". Alles Wörter, die Eventualitäten/Unsicherheit ausdrücken. Ich hoffe, wir meinen hier durchschnittliche/unauffällige Kommunikation - nicht etwa Ausreißer.
Wie gesagt - wir reden hier von Kommunikation zwischen zwei wildfremden Menschen. Dein Anliegen ist - mit Ausnahme von Ausreißern - aussichtslos. Aber - wenn Du nachvollziehbare und treffsichere Regeln der Interpretation gefunden haben solltest. Gebe sie einfach in einem neuen Thread bekannt. Jeder hier würde dann wohl Bauklötze staunen ;-).
 

SineNomine

User
Beiträge
543
  • #38
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von diger:
Also man ganz ehrlich, kann man sich nicht erst einmal auf das Gespräch einlassen, dann mal einen Schritt zurück gehen in Gedanken und aufgrund des Gesamtpakets (Profil, Nachrichten, etc.) dann schauen ob es passt, oder nicht?

Meinem Eindruck nach können die meisten das nicht nur, sie machen es sogar ziemlich genau so. Und einige wenige handhaben das halt anders und glauben ein "Hallo!" als Anrede sei unter ihrer Würde. So what?
 
Beiträge
187
  • #39
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von maddib:
Dein Anliegen ist - mit Ausnahme von Ausreißern - aussichtslos. Aber - wenn Du nachvollziehbare und treffsichere Regeln der Interpretation gefunden haben solltest. Gebe sie einfach in einem neuen Thread bekannt. Jeder hier würde dann wohl Bauklötze staunen ;-).

Ich werde darüber nachdenken, lieber maddib.
 
Beiträge
402
  • #40
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Hallo tönt mir überall entgegen.

Ich mag auch guten Morgen, guten Tag oder guten Abend, moin, servus, bonjour, buongiorno, je nach Provenienz. Das Stilmittel kann ich beliebig variieren und in vielen Sprachen ausdrücken, um damit meinem Gegenüber schon mal ein Interesse an seiner Person auszudrücken.

Ebenso kann die Verabschiedung individuell ausfallen, regnet es gerade schreibe ich „ einen lieben verregneten Gruß nach xy „
 

heavyRain

User
Beiträge
11
  • #41
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Für mich gibts es bei einem Hallo oder Lieber keine Definition!
Ist doch schwachsinnig jede Begrüßung zu werten - wo kämen wir da hin?

Selbst wenn mir ein Mädel "Zervas!" schreiben würde, wärs mir egal. Ist immerhin auch nur eine Begrüßung. Der restliche Textverlauf sagt dann doch eh schon, worauf es hinaus läuft.
 

diger

User
Beiträge
73
  • #42
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Ich sehe schon. Der Text zwischen der Begrüßung und der Verabschiedung scheint keinerlei Rolle zu spielen. Frauen scheinen nur den Rest einer tiefenpsychologischen Untersuchung zu unterziehen. (Wobei viele Frauen dann selber aber nur mit LG Unterzeichnen, was wohl für LanGweilerin stehen soll).

Dann könnte man ja eigentlich den überflüssigen Text dazwischen weg lassen.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #43
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von diger:
Ich sehe schon. Der Text zwischen der Begrüßung und der Verabschiedung scheint keinerlei Rolle zu spielen.

Na, da siehst du schon verkehrt. Wenn man auf Begrüßung und Schlußformel zu sprechen kommt, heißt das nicht, daß man für das dazwischen keine Aufmerksamkeit hat. Nachdem dieser Fehlschluß a la "Er interessiert sich für das Aussehen seines Gegenübers. Also interessiert er sich nicht für ihren Charakter" nun jetzt einige Male in diesem Thread vorkam, muß ich jetzt sogar MIra mal verteidigen.
Natürlich trägt zum Eindruck von einem Schreiber auch bei, welche Anreden und Floskeln er benutzt. Intuitiv. Und wenn man Lust drauf hat, kann man in einer ruhigen Minute auch mal bewußt darüber nachdenken, was einem da welchen Eindruck verschafft. Insofern nichts verkehrt an einem solchen Thread. Kann man aus theoretischem INteresse machen, wie so Urteilsbildung funktioniert. Oder auch, weil die eigene Urteilsbildung nicht so gut funktioniert und man deswegen stark auf einfache und ausdrücklich auswendig lernbare Regeln angewiesen ist. Problematisch könnte dann die Weise sein, wie es angegangen wird, wenn nur zur Auswahl steht: Konvention oder keine Konvention. Und schnell aus Details abenteuerliche Schlüsse gezogen werden. Die eben ein fein im Kontext arbeitendes Urteilsvermögen nicht ziehen würde.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #44
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

kamen in diesem thread eigentlich schon die fälle zur sprache wo gar keine anrede benutzt wird? was folgert ihr denn aus solchen nachrichten?
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #45
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von Freitag:
kamen in diesem thread eigentlich schon die fälle zur sprache wo gar keine anrede benutzt wird? was folgert ihr denn aus solchen nachrichten?

Ich gehe mal davon aus, Du meinst die erste Mail, mit Wunsch nach Kontaktaufnahme. Also wenn so eine bei mir ohne Anrede ankäme, hielte ich es für grob unhöflich. Die fehlende Anrede deutete ich so: Ich bin ihm noch nicht einmal der Mühe wert, sich über eine pasende Anrede Gedanken zu machen. Vermutlich reagierte ich auch grob unhöflich und ignorierte seine Anfrage ohne jeden weiteren Kommentar.
Etwas andere ist es für mich, wenn man sich kennt, und viele mails schreibt. Dann kann das schon passen.
 
J

jolie_geloescht

Gast
  • #46
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von Freitag:
kamen in diesem thread eigentlich schon die fälle zur sprache wo gar keine anrede benutzt wird? was folgert ihr denn aus solchen nachrichten?

Das hasse ich, wie die Pest. Allgemein finde ich es unhöflich. Egal ob per SMS oder sonst wo. Wenn ich Nachrichten erhalte, möchte ich, dass Gefühl haben, diese sind an MICH adressiertund nicht an zig andere und die dümmste “hat gewonnen“ oder so.
 
J

jolie_geloescht

Gast
  • #47
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von Else:
Etwas andere ist es für mich, wenn man sich kennt, und viele mails schreibt. Dann kann das schon passen.
Wenn ich chatte, sehe ich es auch so. Wenn eine/r mit kurz was sagen will ebenfalls, aber ansonsten möchte ich begrüsst werden. Egal wie. Bin ich zu kompliziert?
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #49
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von jolie:
Wenn ich chatte, sehe ich es auch so. Wenn eine/r mit kurz was sagen will ebenfalls, aber ansonsten möchte ich begrüsst werden. Egal wie. Bin ich zu kompliziert?

Sind wir nicht alle ein bißchen kompliziert? :)
Ich denke aber, in diesem Fall: Nein, normal.
 
J

jolie_geloescht

Gast
  • #50
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Sehr geehrte liebe Else, sehr geehrter lieber Freitag! Ich danke Euch vielmals für Eure Ausagen.
Lach, so möchte ich auch nicht angesprochen werden, nehmt es mir bitte nicht übel ;-)
Trotzdem danke!
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #51
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von jolie:
Sehr geehrte liebe Else, sehr geehrter lieber Freitag! Ich danke Euch vielmals für Eure Ausagen.
Lach, so möchte ich auch nicht angesprochen werden, nehmt es mir bitte nicht übel ;-)
Trotzdem danke!
Liebes Fräulien Jolie,
ich sehe, wir verstehen uns.
Aber gesetzt den Fall, die Floskeln der Anrede wären ernst gemeint, "lieb" und "geehrt", wäre es doch auch schön, oder?
Liebe Grüße, Else
 
J

jolie_geloescht

Gast
  • #52
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von Else:
Liebes Fräulien Jolie,
ich sehe, wir verstehen uns.
Aber gesetzt den Fall, die Floskeln der Anrede wären ernst gemeint, "lieb" und "geehrt", wäre es doch auch schön, oder?
Liebe Grüße, Else

Richtig!

Ich fühle mich geehrt den Kontakt zu Ihnen, liebe Else, hier aufrechterhalten zu können!
 

anka

User
Beiträge
631
  • #53
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von Freitag:
kamen in diesem thread eigentlich schon die fälle zur sprache wo gar keine anrede benutzt wird? was folgert ihr denn aus solchen nachrichten?

Bei der ersten Nachricht, also wenn der andere mich noch nicht mit Namen kennt, ist mir keine Ansprache die liebste Ansprache. "Liebe Unbekannte" oder so sagt mir persönlich überhaupt nicht zu. Ich mag auch bei der ersten Nachricht keine langen Texte. Am liebsten nur ein, zwei interessante Sätze, ein positiver Bezug zu meinem Profil... quasi eine Einladung, mir seines anzusehen... Dann zeigt sich ja erst, ob sich ein weiterer Kontakt daraus ergibt.
 
Beiträge
3
  • #54
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Das ist ja zum verrückt werden.

Ihr legt jedes Wort auf eine Goldwage. Hallo oder Liebe ist doch egal. Antwortet mal auf eine Nachricht und in der Kommunikation werdet ihr erkennen ob er nett oder blöd ist.
 

maddib

User
Beiträge
167
  • #55
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von fraenky2408:
Das ist ja zum verrückt werden.

Ihr legt jedes Wort auf eine Goldwage. Hallo oder Liebe ist doch egal. Antwortet mal auf eine Nachricht und in der Kommunikation werdet ihr erkennen ob er nett oder blöd ist.

Diese kurze aber sehr prägnante Message BITTE LESEN! Hier steht alles drin, was es zu dem Thema zu sagen gibt.

Ihr zerredet Euch das alles, dass einem schwarz vor Augen wird. Es muss doch möglich sein, eine nett gemeinte Nachricht einfach mal so zu nehmen, wie sie ist, ohne großartig zu versuchen, zwischen den Zeilen zu lesen.
ES SIND WILDFREMDE MENSCHEN, denen Ihr da schreibt. Und kommt beim Schreiben evtl. eine Art Vertrautheit bei Euch auf - diese ist reine Illusion und hat mir der Wirklichkeit nichts zu tun!
SCHAUT Euch den Menschen an, REDET mit ihm, lasst ihn auf Euch WIRKEN. Verkriecht Euch nicht hinter einem toten Bildschirm, der Euch im Zweifel alles sagt, was Ihr gerne hören wollt - oder eben genau das Gegenteil.
Ihr müsst RAUS unter MENSCHEN! Dort beginnt der Spaß und der Nervenkitzel. Alles andere ist nicht viel wert.
 
Beiträge
402
  • #56
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

..,nichts in ihrem Fall
 
Beiträge
1
  • #57
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

deine Antwort gefällt mir!
Allein: leichter gesagt als getan "schalt einfach den Kopf ab"
hast Du/jemand auch dafür einen praktischen Lebenstipp parat?
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #58
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Zitat von findenSieMabel:
Allein: leichter gesagt als getan "schalt einfach den Kopf ab"
hast Du/jemand auch dafür einen praktischen Lebenstipp parat?
sich einfach auf die wirklich wichtigen dinge im leben konzentrieren anstatt anreden zu sezieren!
 

Eisenmann

User
Beiträge
76
  • #59
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

"Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse"

Wer einen Beleg für diesen wunderbaren Satz benötigt, der lese diesen Thread :)
 

Glöckchen

User
Beiträge
50
  • #60
AW: "Hallo" oder "Liebe(r)" - was hat das zu bedeuten?

Für mich ist ein "Hallo" etwas Neutrales, ähnlich wie im Englischen. Da man beim Einstieg von seinem Gegenüber ja noch nicht wirklich viel weiß, finde ich es angebracht. "Liebe/r ,,,," ist für mich die zweite Stufe, wenn man schon etwas mehr weiß. Es ist ein Ausdruck des Vertrauens, im Unterschied zu "Sehr geehrte/r.....", was sehr distanziert und geschäftlich wirkt.
PS: Bin sehr südlich von Deutschland beheimatet!