Hallo Sweclane,
meine Parship-Zeit ist zwar vorbei, da ich zu meinem großen Glück in der Welt da draußen eine wundervolle Frau kennengelernt habe, aber da will ich dann doch einmal antworten -
Also grundsätzlich fand ich es immer schöner, eine kurze Absage auf mein Anschreiben zu bekommen. Einfach ignoriert zu werden, da gebe ich den anderen Postern, die das schon geschrieben haben recht, empfand ich einfach als sehr unhöflich, vor allem, da ich mir immer Mühe mit meinen Anschreiben gegeben habe (und ja, tatsächlich die Frauenprofile genau durchgelesen habe. Ich will schließlich wissen, mit wem ich da Kontakt aufnehme.)
Das hat jetzt nichts mit "warmduschendem Weichei zu tun", (und ich finde es schon etwas schwach, sich auf so eine altehrwürdige Floskel zurückzuziehen wenn einem eine abweichende Einstellung nicht passt), sondern damit, dass mir Umgangsformen wichtig sind, so naiv das im Internet auch sein mag.
Wenn dann da noch ein Feedback drin ist - super!
Nicht zum "runterziehen lassen" oder warum auch immer, sondern weil das manchmal bei Unbeholfenheiten tatsächlich hilfreich sein kann - das hat mit Persönlichkeit ändern nicht viel zu tun, aber wenn irgendwelche humorigen Floskeln beispielsweise eben besser ankommen wenn man sich schon eine Weile kennt, mag das gut sein, das schon einmal gehört zu haben, oder dass man einfach deutlich zu viel schreibt, was man auch einfach anders halten könnte. Kleine "technische" Details, die man selbst womöglich einfach nicht bemerkt, die zu ändern aber kein Hexenwerk ist und eine große Hilfe für die Zukunft ist.
Und wenns nur an der Distanz, dem Bildungsabschluss oder was-weiß-ich liegt, weiß man auch, woran man ist, und das kann man dann abhaken.
Ich fand es immer angenehm, wenn sich eine die Mühe gemacht hat, noch ein paar Zeilen zur Ablehnung zu schreiben. Traurig, wenn jemand damit nicht umgehen kann, aber das ist dann das Problem derjenigen Person.
beste Grüße,
Rotkohl.