Ok, das mit dem Einverständnis kann ich noch nachvollziehen, auch wenn ich offene Bilder sinnvoller finde, als erst immer um Freischaltung zu fragen. Vielleicht sollte man eher einen Mittelweg suchen, und zwar das jeder der seine Fotos offen einstellen möchte, die Möglichkeit dazu gegeben wird, und wer das nicht möchte, der eben nicht. Ich denke das es jetzt auch viel weniger Verletzungen gibt. Ich wüsste überhaupt nicht zu sagen, wieviele Verabschiedungen ich nach Bilderfreigabe versendet habe. Natürlich ist es schwer eine nette ausrede für die Verabschiedung zu finden, die nicht die Optik als Begründung hat. Ich dachte dann oft, ob das gegenüber sich nicht verletzt fühlt( was wirklich nicht meine Absicht war ), aber durch diese verschwimmenden Bilder entsteht oft ein falscher Eindruck. Und bitte jetzt nicht mit Oberflächlich kommen, natürlich zählt der Charakter mehr, aber erst einmal muss das optische mich ansprechen. Und daher denke ich, das durch die direkte Sichtbarkeit der Bilder, einem solche Situationen erspart bleiben, und dadurch unnötige Körbe bei Frau und Mann vermieden werden