Das kann ich mir fast nicht vorstellen... Schmerz, oder zumindest eine Form von Selbstschutz ist doch überlebenswichtig für die ganze Art?
Vielleicht ist der Reiz, in´s Licht zu fliegen stärker, als der Schmerz?
Über Ameisen gibt es erstaunliche Erkenntnisse:
https://www.nationalgeographic.de/t...rletzte-artgenossen-und-behandeln-ihre-wunden
Da gibt es bei den afrikanischen Metabele-Ameisen Sanitätstrupps, die verletzte Ameisen retten, und gesund pflegen.
Das tun diese nur, wenn die Rettung Erfolg verspricht. Zu stark verletzte Artgenossen werden liegen gelassen.
Auch die Kommunikation ist erstaunlich.
Also ich denke, es ist einfach noch so viel nicht verstanden, weil wir als Menschen immer von uns selbst ausgehen, und den Rest der Lebewesen / Organismen mit uns vergleichen. Es ist schwer, dann die "intelligente" Organisation eines anders funktionierenden Organismus`zu erkennen. Über die Bäume und die Wälder gibt es da ja schon recht populäre Werke.
Da gibt es noch eine phantastische Doku auf Arte: über den "Blob".
Und wie Pilze oder Mikroorganismen als Humus "zusammenarbeiten" und eine eigene, spezifische DNA bilden ist auch faszinierend.