Oh, das ist für mich wirklich eine Herausforderung, hier Tipps zu geben, da ich mit deiner Generation (außerhalb der eigenen Familie) so wenig zu tun habe.
Ich finde deine Antworten befassen sich zu sehr mit der Vergangenheit und mit dem, was du NICHT tust. Versuch doch stärker, Dinge aus deinem aktuellen Alltag zu beschreiben. Zum Beispiel dein Engagement in einem Ehrenamt oder Verein. Beim "Urlaub" könntest deutlicher machen, welche Wanderungen du denn heute noch mitmachst.
Du könntest auch konkreter beschreiben, welche Kinofilme, Konzerte, Opern usw. du gerne besuchen möchtest. Da könnte sich so mancher Mann angesprochen fühlen, der dafür einfach nur eine nette Begleitung sucht - und das wäre ja schon mal ein Anfang. Den Halbsatz mit dem "vergraben" solltest du weglassen.
Hier mal ein paar Beispiele, was ich mit "konkreter" meine. Schreib z.B. sowas wie "
Ich war zuletzt in der 'Fledermaus' in der Staatsoper; das hat mir sehr gefallen" oder auch "
Ich mag Mozarts Forellenquintett so sehr; das würde ich gerne mal live erleben". Du könntest unter "was mich gerade bewegt" auch immer einen aktuellen Kinofilm erwähnen, den du gerne sehen würdest.
Deine Fotos sind tatsächlich etwas problematisch. Aber es gibt auch Hoffnung: Du hast das auffällige rote Oberteil doch nicht zufällig für die Selfies angezogen? Das beweist, dass du einen Sinn für's Optische hast

Falls du das nochmal wiederholen kannst, versuch die Kamera mit einer Hand seitlich vom Körper zu halten, nicht mit beiden Händen davor; eventuell fällt dir das einfacher, wenn du dabei den Selbstauslöser verwendest. Beide Ellbogen vom Körper abspreizen! Noch besser ist es natürlich, wenn du jemanden findest, der Aufnahmen von dir macht. Bis dahin solltest du eher das zweite Foto als Profilfoto wählen, nicht das langweilige Schwarzweiß-Foto.
Viel Erfolg!