- #1
Habe ich Sachen falsch gemacht?
Ich habe letztes Jahr im Februar hier bei Parship eine sehr nette Frau kennengelernt. Sie hatte mich zunächst kontaktiert (Lächeln Button für mein Profil) und anschließend haben wir mehrmals geschrieben, bis wir relativ schnell (3 Tage später) die Whatsappnummern ausgetauscht haben.
Am vierten Tag haben wir dann das erste mal telefoniert und uns extrem gut verstanden. Wir haben dann weiter telefoniert um uns noch besser kennenzulernen (sie rief mich jeweils jeden Abend an).
Nach einer Woche telefonieren haben wir uns dann auf ein 1. Date verabredet. Ich hatte schon vorher intuitiv ein sehr gutes Gefühl und genauso lief dann das erste Date sehr gut ab. Wir konnten direkt auf Gesprächsthemen aus den Telefonaten anknüpfen (waren zuerst was kleines trinken, etwas spazieren und dann in einem Restaurant essen).
Während wir im Restaurant waren zeigte sie mir schon deutliche Signale für Interesse (berührte meine Hände aktiv beim Gespräch) und lachte sehr viel und sah mir lange in die Augen.
Auf dem Weg zur Verabschiedung hat sie auch Körperkontakt zugelassen (habe die Hand auf ihre Schulter gelegt). Bei der Verabschiedung selbst habe ich mehrmals überlegt ob ich sie küssen soll, letztlich hat sie mich auf die Wange geküsst zum Abschied.
Am gleichen Abend haben wir stundenlang telefoniert (bis in die Nacht) und genauso lief es auch am nächsten Tag ab. Dabei haben wir immer sehr offen kommuniziert und ich habe ihr auch gesagt, dass mir offene Kommunikation sehr wichtig ist. Wir fingen dann schon an Pläne zu schmieden und Karten für ein Festival inklusive Hotelübernachtung zu buchen (da das Festival 5 Stunden entfernt war hielten wir es für eine gute Lösung).
Beim 2. Date hatten wir geplant ins Kino zu gehen, da mir meine Kreditkarte gestohlen wurde unterwegs haben wir dann den Plan geändert und waren wieder essen. Beim Date habe ich dann Händekontakt zu ihr gesucht und ihre Hand gestreichelt während dem Unterhalten. Anschließend haben wir uns verabschiedet wie beim 1. Date und ich habe sie auf die Wange geküsst.
Die nächsten Tage fragte sie mich am Telefon Dinge wie :"vermisst du mich?" Worauf ich sagte, dass ich sie noch besser kennenlernen müsste und sie das Gleiche von sich sagte. Zwei Tage vor dem dritten Date fragte sie mich ob wir denn Freunde bleiben könnten, falls doch nicht mehr daraus wird. Ich war da sehr skeptisch, habe mich aber überreden lassen, für den Fall dass es dazu käme.
Beim dritten Date hat sie sich dann sehr distanziert verhalten und ganz anders als bei den ersten beiden Dates. Ich habe sie direkt im Anschluss an das Date per Telefon darauf angesprochen und sie sagte mir, dass alles ok bei ihr sei und sie sich nur schlecht gefühlt habe und es nichts mit mir zu tun habe. Anschließend haben wir wie immer jeden Tag telefoniert und auch am Plan für den Festivalbesuch für das kommende Wochenende festgehalten. Zwei Tage vor dem Festival hat sie sich dann den Fuß geknickst und konnte nicht zum Festival mitkommen. Wir haben es dann storniert.
Im Anschluss fragte ich sie nach einem 4. Date worauf sie nicht verneinte aber sagte, dass sie beruflich viel um die Ohren habe. Wir kommunizierten dann regelmäßig via Whatsapp und ich schrieb ihr irgendwann, dass ich wissen wolle woran ich sei. Sie antwortete mir dann dass sie mich besser kennenlernen müsse und nicht weiß ob sich mehr entwickeln könnte und wir ja gesagt hatten wir wollen uns Zeit lassen und wir könnten auf jeden Fall unabhängig davon Freunde bleiben. Sie verneinte dabei nicht, dass sich mehr entwickeln könne als Freundschaft.
Nachdem ich mich zunächst für mich zurückzog folgten etwa ab 5 Tage später wieder regelmäßige Telefonate, in denen wir wieder auf der Ebene kommunizierten wie beim 1. Date, sehr vertraut und persönlich und sehr lang. Ich fragte sie nach Treffen/Dates und sie wollte es wegen Corona nicht (war Mitte März)
Anfang April wurden dann die Telefonate weniger und sie war wieder distanziert. Irgendwann habe ich dann mal kommuniziert, dass mir es nicht gefällt oft selbst die Initiative zu ergreifen was den Kontakt angeht und sie nur reagierte. Sie wurde da direkt sauer und unterstellte mir es sei kindisch mich über sowas zu beschweren. Von da an wurde es noch schwieriger. Ich verpasste immer den Moment sie mal auf das eigentliche Problem : Ihren Unwillen reinen Tisch zu machen und mir mal zu sagen wohin alles führen sollte und dass ich ihr bezüglich Ihrer Aussagen speziell nach dem 3. Date nicht mehr traue und glaube.
Mitte Mai eskalierte es dann komplett und sie brach dann den Kontakt ab. Leider kam ich beim letzten Gespräch nicht mehr dazu sie auf ihr Verhalten (keine klaren Aussagen zu machen und nicht klar zu kommunizieren) anzusprechen und auch zu fragen was ich falsch gemacht haben könnte.
Meine Frage an euch:
1. Hätte ich beim ersten Date noch aktiver sein sollen und sie fragen können ob ich sie küssen darf? (Signale von Ihr waren ja deutlich da und sie sprach es beim Telefon anschließend indirekt an) und hatte sie überhaupt Interesse an mehr?
2. Hätte ich diese ganze Freundschaftsvorschlagenummer von ihr nach dem 2. Date und zwischendurch (sie brachte es zweimal) klar verneinen sollen?
3. Hätte ich den Kontakt von meiner Seite aus eher abbrechen sollen?
Ich wäre dankbar für Ratschläge, da ich eine erneute Situation vermeiden will.
PS: Entschuldigung für den langen und ausführlichen Text
Am vierten Tag haben wir dann das erste mal telefoniert und uns extrem gut verstanden. Wir haben dann weiter telefoniert um uns noch besser kennenzulernen (sie rief mich jeweils jeden Abend an).
Nach einer Woche telefonieren haben wir uns dann auf ein 1. Date verabredet. Ich hatte schon vorher intuitiv ein sehr gutes Gefühl und genauso lief dann das erste Date sehr gut ab. Wir konnten direkt auf Gesprächsthemen aus den Telefonaten anknüpfen (waren zuerst was kleines trinken, etwas spazieren und dann in einem Restaurant essen).
Während wir im Restaurant waren zeigte sie mir schon deutliche Signale für Interesse (berührte meine Hände aktiv beim Gespräch) und lachte sehr viel und sah mir lange in die Augen.
Auf dem Weg zur Verabschiedung hat sie auch Körperkontakt zugelassen (habe die Hand auf ihre Schulter gelegt). Bei der Verabschiedung selbst habe ich mehrmals überlegt ob ich sie küssen soll, letztlich hat sie mich auf die Wange geküsst zum Abschied.
Am gleichen Abend haben wir stundenlang telefoniert (bis in die Nacht) und genauso lief es auch am nächsten Tag ab. Dabei haben wir immer sehr offen kommuniziert und ich habe ihr auch gesagt, dass mir offene Kommunikation sehr wichtig ist. Wir fingen dann schon an Pläne zu schmieden und Karten für ein Festival inklusive Hotelübernachtung zu buchen (da das Festival 5 Stunden entfernt war hielten wir es für eine gute Lösung).
Beim 2. Date hatten wir geplant ins Kino zu gehen, da mir meine Kreditkarte gestohlen wurde unterwegs haben wir dann den Plan geändert und waren wieder essen. Beim Date habe ich dann Händekontakt zu ihr gesucht und ihre Hand gestreichelt während dem Unterhalten. Anschließend haben wir uns verabschiedet wie beim 1. Date und ich habe sie auf die Wange geküsst.
Die nächsten Tage fragte sie mich am Telefon Dinge wie :"vermisst du mich?" Worauf ich sagte, dass ich sie noch besser kennenlernen müsste und sie das Gleiche von sich sagte. Zwei Tage vor dem dritten Date fragte sie mich ob wir denn Freunde bleiben könnten, falls doch nicht mehr daraus wird. Ich war da sehr skeptisch, habe mich aber überreden lassen, für den Fall dass es dazu käme.
Beim dritten Date hat sie sich dann sehr distanziert verhalten und ganz anders als bei den ersten beiden Dates. Ich habe sie direkt im Anschluss an das Date per Telefon darauf angesprochen und sie sagte mir, dass alles ok bei ihr sei und sie sich nur schlecht gefühlt habe und es nichts mit mir zu tun habe. Anschließend haben wir wie immer jeden Tag telefoniert und auch am Plan für den Festivalbesuch für das kommende Wochenende festgehalten. Zwei Tage vor dem Festival hat sie sich dann den Fuß geknickst und konnte nicht zum Festival mitkommen. Wir haben es dann storniert.
Im Anschluss fragte ich sie nach einem 4. Date worauf sie nicht verneinte aber sagte, dass sie beruflich viel um die Ohren habe. Wir kommunizierten dann regelmäßig via Whatsapp und ich schrieb ihr irgendwann, dass ich wissen wolle woran ich sei. Sie antwortete mir dann dass sie mich besser kennenlernen müsse und nicht weiß ob sich mehr entwickeln könnte und wir ja gesagt hatten wir wollen uns Zeit lassen und wir könnten auf jeden Fall unabhängig davon Freunde bleiben. Sie verneinte dabei nicht, dass sich mehr entwickeln könne als Freundschaft.
Nachdem ich mich zunächst für mich zurückzog folgten etwa ab 5 Tage später wieder regelmäßige Telefonate, in denen wir wieder auf der Ebene kommunizierten wie beim 1. Date, sehr vertraut und persönlich und sehr lang. Ich fragte sie nach Treffen/Dates und sie wollte es wegen Corona nicht (war Mitte März)
Anfang April wurden dann die Telefonate weniger und sie war wieder distanziert. Irgendwann habe ich dann mal kommuniziert, dass mir es nicht gefällt oft selbst die Initiative zu ergreifen was den Kontakt angeht und sie nur reagierte. Sie wurde da direkt sauer und unterstellte mir es sei kindisch mich über sowas zu beschweren. Von da an wurde es noch schwieriger. Ich verpasste immer den Moment sie mal auf das eigentliche Problem : Ihren Unwillen reinen Tisch zu machen und mir mal zu sagen wohin alles führen sollte und dass ich ihr bezüglich Ihrer Aussagen speziell nach dem 3. Date nicht mehr traue und glaube.
Mitte Mai eskalierte es dann komplett und sie brach dann den Kontakt ab. Leider kam ich beim letzten Gespräch nicht mehr dazu sie auf ihr Verhalten (keine klaren Aussagen zu machen und nicht klar zu kommunizieren) anzusprechen und auch zu fragen was ich falsch gemacht haben könnte.
Meine Frage an euch:
1. Hätte ich beim ersten Date noch aktiver sein sollen und sie fragen können ob ich sie küssen darf? (Signale von Ihr waren ja deutlich da und sie sprach es beim Telefon anschließend indirekt an) und hatte sie überhaupt Interesse an mehr?
2. Hätte ich diese ganze Freundschaftsvorschlagenummer von ihr nach dem 2. Date und zwischendurch (sie brachte es zweimal) klar verneinen sollen?
3. Hätte ich den Kontakt von meiner Seite aus eher abbrechen sollen?
Ich wäre dankbar für Ratschläge, da ich eine erneute Situation vermeiden will.
PS: Entschuldigung für den langen und ausführlichen Text