- Beiträge
- 6
- Likes
- 2
- #1
Habe ich es vermasselt?
Hallo zusammen, ich (31) hatte mich vor kurzem nach 2 Jahren Pause wieder auf Dating begeben.
Relativ zügig lernte ich jemand kennen (29) und wir verabredeten uns zu einem Treffen. Dieses verlief ganz gut, so dass wir ausmachten uns ein paar Tage später wieder zu treffen. Auch wenn dieses Treffen ziemlich holprig begann als ich sie fragte, wohin sich das entwickelt.. Ob es eher freundschaftlich werden soll oder Richtung Dating ginge. Sie fühlte sich davon wohl unter Druck gesetzt und meinte, dass es für sie nach wie vor Treffen seien und man sich erstmal weiter kennenlernen sollte, bevor man ins Dating ginge und dazu brauche sie Zeit. Ich meinte das seid vollkommen ok und ich wollte lediglich wissen woran ich sei. Jedenfalls hatten wir einen sehr guten Tag miteinander verbracht, sodass wir nach dem Spaziergang nochmal an den Stadthafen fuhren und etwas Zeit miteinander verbrachten. Die Initiative ging dabei von ihr aus, da sie Fahrer war. Am Abend hatten wir dann nochmal intensiver als sonst geschrieben. Ich bedankte mich für den tollen Tag und auch sie meinte, dass der Tag sehr schön gewesen wäre und sie wäre positiv überrascht gewesen, wie offen sie über Themen mit mir sprechen könne und dass sie sich daran erst gewöhnen müsse. Sie hatte mir erzählt, dass sie nicht groß mit Emotionen aufgewachsen seie. Auch ihr Hund schien mich zu mögen, was ich auch thematisierte und sie stimmte zu. Sie meinte auch, dass ich ja nächstes Mal was schönes für Ihren Hund mitbringen könnte. Nach dem zweiten Treffen herrschte ein Tag Funkstille. Keine Nachricht von ihr oder mir. Danach meldete ich mich wieder bei dir und fragte, ob sie bereit sei für weitere Abenteuer (wir flachsen so ein wenig rum). Sie sagte zu und meinte, dass sie am Freitag (vorgestern) Zeit hätte und schlug vor bei ihr zu frühstücken. Ich sagte zu, da es auch bei mir passte. Also brachte ich am Freitag Brötchen, Leckerlies für ihren Hund und vegane Schokolade (sie ist Vegetarierin und laktoseintolerant) mit. Nach dem Frühstück half ich ihr noch ein Banner für die Arbeit zu basteln/malen, wo sie sich für die tolle Arbeit während der Corona Zeit bei ihren Kollegen bedankte. Sie malt sehr gerne und das Plakat schien eine Herzensangelegenheit für sie gewesen zu sein. Ich bin nicht sonderlich im Malen talentiert, aber half gerne. Dannach gingen wir noch eine kleine Runde spazieren. Leider war das Spazieren etwas angespannt, da sich ihr Hund etwas daneben benahm und sie sie desöfteren zu sich rufen und ausschimpfen musste. Insgesamt war der Gesprächsfluss nicht so da, wie noch beim zweiten Treffen. Sie schiebe es mal darauf, dass ich in ungewohnter Umgebung war, der Hund etwas Stress verursachte und ich mir wohl selber Stress gemacht hatte bzw. mich auch unter Druck setzte. Es war ja immerhin schon das ominöse dritte "Date". Jedenfalls habe ich wohl einen Fehler begangen und nochmal das Thema Beziehung angesprochen bzw. was sie an dem Treffen so toll fand und warum sie mit mal so euphorisch (für ihre Verhältnisse) war. Das hat sie nicht so gut aufgefasst und gemeint, dass sie nicht sagen könne wohin die Reise geht und sie dennoch die Zeit genieße bzw schön finde, wenn es keine Beziehung wird. Sie fühlt sich lediglich durch das Thema unter Druck gesetzt. Dafür entschuldigte ich mich und meinte, dass es nicht so meine Absicht war. Diese Erwartungshaltung war auch der Grund, warum sie sich wieder von den Dating Apps abmeldete - das war wohl nach unserem zweiten Treffen. Bei ihr angekommen verabschiedeten wir uns dann, da sie noch vor der Arbeit mit einer Freundin verabredet war (das hatte sie mir aber bereits zu Beginn des Treffens gesagt). Da ich wusste, dass sie gestern ihre Eltern zu Besuch hatte, die sie ewig nicht gesehen hatte und auch heute mit einer Freundin verabredet war, fragte ich sie ob wir uns nicht für nächste Woche verabreden wollten. Sie meinte, sie wisse noch nicht wie ihr Dienst seie, ob sie Nacht- oder Frühschicht habe, da es dort noch Meinungsverschiedenheiten auf Arbeit gebe. Sie sagte, wenn sie Nachtschicht habe, sehen wir uns nicht. Wenn sie Frühschicht habe sehen wir uns. Zum Abschied umarmten wir uns, was anderes bot sich auch nichts an bzw. hätte ich mich tatsächlich mit einem Kuss auch nicht wohlgefühlt. Sie sagte nochmal wie gut wir das Banner hinbekommen hatten und wir toll sie die Leckerlies fand. Seitdem haben wir auch nicht wieder miteinander geschrieben und ich wollte ihr eh das Wochenende dann Zeit für sich geben und mich erst im Laufe der kommenden Woche dann bei ihr wieder melden, sollte sich nicht vohrer den Schritt wagen.
Insgesamt würde ich sie dennoch als interessiert an mir beschreiben. Immerhin lud sie mich zum Frühstuck zu sich zu Hause ein. Da ich ihr sagte, dass ich kein Fan von überschminkten Frauen sei, hatte sie sich am Freitag lediglich äußerst dezent geschminkt. Sie fragte beim Spazierengehen, ob es für mich ok sei, wenn sie eine Sonnenbrille trage, da sie sich sonst wegen der Helligkeit unwohl fühle. Da meinte ich es sei in Ordnung (ich bin kein Fan davon, wenn man seine Augen verstecke). Aber hier war es tatsächlich in Ordnung. Ich würde sie auch als starke Persönlichkeit bezeichnen, die scheinbar auch sehr gerne das Zepter übernimmt. Sie sagte auch, wenn sie etwas sagt, dann meint sie es auch genau so. Sie betonte auch häufig, dass es ja in Beziehungen nicht nur auf Gemeinsamkeiten ankommen, sondern auch Unterschiede diese ausmachen und dass sie es gut finde, wenn man sich von den Stärken und Schwächen her ergänze.
Und ich frage mich nun, habe ich es schon versemmelt bevor es anfing? Oder war es nochmal ein Warnschuss von ihr, wo sie mir klar machen wollte, lass es uns bitte langsam angehen? Bewerte ich das dritte Treffen vielleicht zu sehr über? Sprich es muss ja zwingend das dritte Treffen ja nicht von den Gefühlen oder Tuen her das zweite übertreffen. Vielleicht sehe ich es auch zu eng, da wir ja gemeinsam einer ihrer Leidenschaften dem Malen nachgingen, wo sie scheinbar auch mit Herzblut ranging. War ich beim dritten Treffen vielleicht zu sehr verkopft und habe mir selbst zu viel Druck gemacht?
Was würdet ihr mir nun raten vorzugehen?
Rückblickend muss ich auch gestehen, wenn ich in mich gehe, dass ich es tatsächlich auch gut finde, dass wir nichts überstürzen und es mit Ruhe angehen.
Relativ zügig lernte ich jemand kennen (29) und wir verabredeten uns zu einem Treffen. Dieses verlief ganz gut, so dass wir ausmachten uns ein paar Tage später wieder zu treffen. Auch wenn dieses Treffen ziemlich holprig begann als ich sie fragte, wohin sich das entwickelt.. Ob es eher freundschaftlich werden soll oder Richtung Dating ginge. Sie fühlte sich davon wohl unter Druck gesetzt und meinte, dass es für sie nach wie vor Treffen seien und man sich erstmal weiter kennenlernen sollte, bevor man ins Dating ginge und dazu brauche sie Zeit. Ich meinte das seid vollkommen ok und ich wollte lediglich wissen woran ich sei. Jedenfalls hatten wir einen sehr guten Tag miteinander verbracht, sodass wir nach dem Spaziergang nochmal an den Stadthafen fuhren und etwas Zeit miteinander verbrachten. Die Initiative ging dabei von ihr aus, da sie Fahrer war. Am Abend hatten wir dann nochmal intensiver als sonst geschrieben. Ich bedankte mich für den tollen Tag und auch sie meinte, dass der Tag sehr schön gewesen wäre und sie wäre positiv überrascht gewesen, wie offen sie über Themen mit mir sprechen könne und dass sie sich daran erst gewöhnen müsse. Sie hatte mir erzählt, dass sie nicht groß mit Emotionen aufgewachsen seie. Auch ihr Hund schien mich zu mögen, was ich auch thematisierte und sie stimmte zu. Sie meinte auch, dass ich ja nächstes Mal was schönes für Ihren Hund mitbringen könnte. Nach dem zweiten Treffen herrschte ein Tag Funkstille. Keine Nachricht von ihr oder mir. Danach meldete ich mich wieder bei dir und fragte, ob sie bereit sei für weitere Abenteuer (wir flachsen so ein wenig rum). Sie sagte zu und meinte, dass sie am Freitag (vorgestern) Zeit hätte und schlug vor bei ihr zu frühstücken. Ich sagte zu, da es auch bei mir passte. Also brachte ich am Freitag Brötchen, Leckerlies für ihren Hund und vegane Schokolade (sie ist Vegetarierin und laktoseintolerant) mit. Nach dem Frühstück half ich ihr noch ein Banner für die Arbeit zu basteln/malen, wo sie sich für die tolle Arbeit während der Corona Zeit bei ihren Kollegen bedankte. Sie malt sehr gerne und das Plakat schien eine Herzensangelegenheit für sie gewesen zu sein. Ich bin nicht sonderlich im Malen talentiert, aber half gerne. Dannach gingen wir noch eine kleine Runde spazieren. Leider war das Spazieren etwas angespannt, da sich ihr Hund etwas daneben benahm und sie sie desöfteren zu sich rufen und ausschimpfen musste. Insgesamt war der Gesprächsfluss nicht so da, wie noch beim zweiten Treffen. Sie schiebe es mal darauf, dass ich in ungewohnter Umgebung war, der Hund etwas Stress verursachte und ich mir wohl selber Stress gemacht hatte bzw. mich auch unter Druck setzte. Es war ja immerhin schon das ominöse dritte "Date". Jedenfalls habe ich wohl einen Fehler begangen und nochmal das Thema Beziehung angesprochen bzw. was sie an dem Treffen so toll fand und warum sie mit mal so euphorisch (für ihre Verhältnisse) war. Das hat sie nicht so gut aufgefasst und gemeint, dass sie nicht sagen könne wohin die Reise geht und sie dennoch die Zeit genieße bzw schön finde, wenn es keine Beziehung wird. Sie fühlt sich lediglich durch das Thema unter Druck gesetzt. Dafür entschuldigte ich mich und meinte, dass es nicht so meine Absicht war. Diese Erwartungshaltung war auch der Grund, warum sie sich wieder von den Dating Apps abmeldete - das war wohl nach unserem zweiten Treffen. Bei ihr angekommen verabschiedeten wir uns dann, da sie noch vor der Arbeit mit einer Freundin verabredet war (das hatte sie mir aber bereits zu Beginn des Treffens gesagt). Da ich wusste, dass sie gestern ihre Eltern zu Besuch hatte, die sie ewig nicht gesehen hatte und auch heute mit einer Freundin verabredet war, fragte ich sie ob wir uns nicht für nächste Woche verabreden wollten. Sie meinte, sie wisse noch nicht wie ihr Dienst seie, ob sie Nacht- oder Frühschicht habe, da es dort noch Meinungsverschiedenheiten auf Arbeit gebe. Sie sagte, wenn sie Nachtschicht habe, sehen wir uns nicht. Wenn sie Frühschicht habe sehen wir uns. Zum Abschied umarmten wir uns, was anderes bot sich auch nichts an bzw. hätte ich mich tatsächlich mit einem Kuss auch nicht wohlgefühlt. Sie sagte nochmal wie gut wir das Banner hinbekommen hatten und wir toll sie die Leckerlies fand. Seitdem haben wir auch nicht wieder miteinander geschrieben und ich wollte ihr eh das Wochenende dann Zeit für sich geben und mich erst im Laufe der kommenden Woche dann bei ihr wieder melden, sollte sich nicht vohrer den Schritt wagen.
Insgesamt würde ich sie dennoch als interessiert an mir beschreiben. Immerhin lud sie mich zum Frühstuck zu sich zu Hause ein. Da ich ihr sagte, dass ich kein Fan von überschminkten Frauen sei, hatte sie sich am Freitag lediglich äußerst dezent geschminkt. Sie fragte beim Spazierengehen, ob es für mich ok sei, wenn sie eine Sonnenbrille trage, da sie sich sonst wegen der Helligkeit unwohl fühle. Da meinte ich es sei in Ordnung (ich bin kein Fan davon, wenn man seine Augen verstecke). Aber hier war es tatsächlich in Ordnung. Ich würde sie auch als starke Persönlichkeit bezeichnen, die scheinbar auch sehr gerne das Zepter übernimmt. Sie sagte auch, wenn sie etwas sagt, dann meint sie es auch genau so. Sie betonte auch häufig, dass es ja in Beziehungen nicht nur auf Gemeinsamkeiten ankommen, sondern auch Unterschiede diese ausmachen und dass sie es gut finde, wenn man sich von den Stärken und Schwächen her ergänze.
Und ich frage mich nun, habe ich es schon versemmelt bevor es anfing? Oder war es nochmal ein Warnschuss von ihr, wo sie mir klar machen wollte, lass es uns bitte langsam angehen? Bewerte ich das dritte Treffen vielleicht zu sehr über? Sprich es muss ja zwingend das dritte Treffen ja nicht von den Gefühlen oder Tuen her das zweite übertreffen. Vielleicht sehe ich es auch zu eng, da wir ja gemeinsam einer ihrer Leidenschaften dem Malen nachgingen, wo sie scheinbar auch mit Herzblut ranging. War ich beim dritten Treffen vielleicht zu sehr verkopft und habe mir selbst zu viel Druck gemacht?
Was würdet ihr mir nun raten vorzugehen?
Rückblickend muss ich auch gestehen, wenn ich in mich gehe, dass ich es tatsächlich auch gut finde, dass wir nichts überstürzen und es mit Ruhe angehen.