- #1
"grins" im Mailkontakt
Vorgeschichte:
ich schreibe seit einiger Zeit mit einem Mann. es sind kurze Mails, da er über vieles nicht mailen will, sondern im persönlichen Kontakt sich austauschen will, zu einem Treffen kam es aus Termingründen noch nicht.
er benutzt beim mailen häufig den Ausdruck "grins".
Mir sträuben sich beim lesen die Nackenhaare, nur wegen dieses Begriffes. Ich assoziiere damit etwas schmieriges, unangenehmes. Da geht soweit, daß ich kaum noch Lust zu einer echten Begegnung habe. Es ist aber auch nicht das einzige, was mich verhalten machen läßt.
Wie geht es euch denn bei solchen Ausdrücken? Steht ihr da drüber oder benutzt ihr sogar selber dieses "grins"?
ich schreibe seit einiger Zeit mit einem Mann. es sind kurze Mails, da er über vieles nicht mailen will, sondern im persönlichen Kontakt sich austauschen will, zu einem Treffen kam es aus Termingründen noch nicht.
er benutzt beim mailen häufig den Ausdruck "grins".
Mir sträuben sich beim lesen die Nackenhaare, nur wegen dieses Begriffes. Ich assoziiere damit etwas schmieriges, unangenehmes. Da geht soweit, daß ich kaum noch Lust zu einer echten Begegnung habe. Es ist aber auch nicht das einzige, was mich verhalten machen läßt.
Wie geht es euch denn bei solchen Ausdrücken? Steht ihr da drüber oder benutzt ihr sogar selber dieses "grins"?