- #1
Grammatikblindheit geschickt umschiffen?
Hallo
Ich suche Tips und Ideen wie ich mit folgendem Paradox leicht und spielend umgehen kann?
Einerseits kann ich die Frage: "Was macht eine geb. Dänin im Ruhrgebiet?" o.Ä. als Gesprächsöffner nach mehr als zwei Jahrzehnt echt nicht mehr hören. Ich habe fast mein gesamtes Erwachsenleben hier verbracht, bin deutsche Staatsbürgerin und meine Wahlherzensheimat ist der Ruhrpott. Das Gespräch verliert dabei so schnell die Leichtigkeit.
Anderseits ist es einfach eine Tatsache, dass Deutsch zwar meine Alltagssprache, aber nicht meine Muttersprache, ist und ich trotz großer Mühe schlicht und ergreifend nicht "sehe" ob meine Nachrichten grammatisch inkl. der Satzstellung auffällig sind.
Kurz gesagt: wie kann ich elegant das Grammatikthema umschiffen ohne direkt in dem Chat nach meiner Ursprungsnationalität und meiner halben Lebensgeschichte gefragt zu werden?
Viele Grüße
GMS
Ich suche Tips und Ideen wie ich mit folgendem Paradox leicht und spielend umgehen kann?
Einerseits kann ich die Frage: "Was macht eine geb. Dänin im Ruhrgebiet?" o.Ä. als Gesprächsöffner nach mehr als zwei Jahrzehnt echt nicht mehr hören. Ich habe fast mein gesamtes Erwachsenleben hier verbracht, bin deutsche Staatsbürgerin und meine Wahlherzensheimat ist der Ruhrpott. Das Gespräch verliert dabei so schnell die Leichtigkeit.
Anderseits ist es einfach eine Tatsache, dass Deutsch zwar meine Alltagssprache, aber nicht meine Muttersprache, ist und ich trotz großer Mühe schlicht und ergreifend nicht "sehe" ob meine Nachrichten grammatisch inkl. der Satzstellung auffällig sind.
Kurz gesagt: wie kann ich elegant das Grammatikthema umschiffen ohne direkt in dem Chat nach meiner Ursprungsnationalität und meiner halben Lebensgeschichte gefragt zu werden?
Viele Grüße
GMS
Zuletzt bearbeitet: