HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #61
Zitat von Silbermine:
Nein, ich bin nicht blond, sondern dunkel, älter bin ich auch schon.


Aber das klingt sehr nett, was du da sagst. Vielen Dank! Ist für mich ein schöner Wochenbeginn, ein Osterei, was nicht dick macht, aber aufplustert. :)


Und ja ... für mich scheint es schwierig zu sein, digital einen Partner zu finden. Ich habe zwar bei PS noch einen Account, schaue aber nur noch lustlos rein, weil die Erfahrungen eher nüchtern sind. Ich muss mich wal wieder aufs normale Leben konzentrieren ... offline

Wenn ich auf Brautschau wäre, würde ich jetzt glatt mit Hafensänger um die Wette tönen (Ich habe leider einen Brummbaß) :))
 

Silbermine

User
Beiträge
125
  • #62
Zitat von HrMahlzahn:
Wenn ich auf Brautschau wäre, würde ich jetzt glatt mit Hafensänger um die Wette tönen (Ich habe leider einen Brummbaß) :))

Hafensänger ist sein selbstgelegtes Osterei im Hals steckengeblieben. Hättest also gute Chancen, wenn dein Gebrumme lustig, intelligent und warmherzig ist (... wenn du auf Brautschau wärst, natürlich).
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #63

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #64
Zitat von Silbermine:
Hafensänger ist sein selbstgelegtes Osterei im Hals steckengeblieben. Hättest also gute Chancen, wenn dein Gebrumme lustig, intelligent und warmherzig ist (... wenn du auf Brautschau wärst, natürlich).

Danke, das geht mir runter wie frische irische Butter. Zusammen wären wir sicherlich unausstehlich :)
 
H

Hafensänger

Gast
  • #65
Bin gerade vom Hafen zurück. Auch ein Grau, von Sonnenstrahlen durchbrochen hat Atmosphäre. Das Leben ist schön!


Da das zum Sängerstreit wurde, überlasse ich dem engagierteren Sänger gerne den Platz.

Zitat von Mohnblume:
Und deinen restlichen Salm hättest du dir damit auch sparen können!
War mir wichtig, Alles gut, Deine Sicht sei dir unbenommen.
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #66
Zitat von Hafensänger:
. Und Mahlzahn war schon nach einer einstelligen Anzahl Posts klar..Er sollte seinlassen was er nicht lassen kann. Das hat etwas mit Akzeptanz zu tun, damit haben mehr Probleme als sie für sich annehmen.

Jetzt tust du mir aber unrecht. Ich habe durchaus eine differenzierte Meinung von dir und kann dir auch etliche sehr sympathische Züge abgewinnen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, mal einen ganzen Abend mit dir zu plaudern. Im Singen bist du mir weit überlegen, da habe ich keine Chance gegen dich.
 
H

Hafensänger

Gast
  • #67
Zitat von HrMahlzahn:
Du meinst hiermit:

Zitat von HrMahlzahn:
Das klingt als sei ein Recke voller blutender Wunden aus einer schweren und verlorenen Schlacht gekommen und muss erst mal für lange Zeit seine Verletzungen pflegen bevor er wieder in den Kampf ziehen kann.

oder hiermit:

Zitat von HrMahlzahn:
Wenn der arme Hafensänger noch so schön und voller Inbrunst seine inneren Sehnsüchte besingt, werden viele von ihm entzückt sein, aber keine kann ihn erhören, weil niemand ihn versteht (Vielleicht nich einmal er selbst).


Welch eine tragische Figur.
Ich habe durchaus eine differenzierte Meinung von dir und kann dir auch etliche sehr sympathische Züge abgewinnen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, mal einen ganzen Abend mit dir zu plaudern.
Ein sehr sympatischer Zug ist z.B. auch dich differenziert betrachten zu können, unter anderem zu erkennen, dass du dich weiterhin nicht in den Griff bekommst, da würde Plaudern ganz und gar großartig werden. Im Gegensatz lasse ich dich in Ruhe. Schon mal einen Gedanken daran verschwendet, wenn sich das änderte?
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #68
@Hafensänger


Ich krieche niemanden in den Allerwertesten, egal wie ich zu ihm stehe. Du tust das ebenfalls nicht. und bist immer kritisch, wo es sein sollte. Ich finde das ist ein sehr sympathischer Charakterzug. Ich denke man sollte Dinge, die man nur vom Hörensagen kennt mit einer gewissen Skepsis betrachten. Das gilt für uns beide. Ich war vielleicht bisher nicht selbstkritisch genug und habe deine Seite vernachlässigt. daher auch die Plauderei. Aber man kann auch Vergangenheit da hinein interpretieren, wo nur Gegenwart ist. Jeder hat seine eigene Wahrheit,
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #69
  • Like
Reactions: Deleted member 20013

Silbermine

User
Beiträge
125
  • #70
Zitat von Julianna:
Ja habe ich. Halte es aber für Quatsch ;)


Btw: Es gibt auch Forschungen, die sich mit wichtigen Themen beschäftigen. Z.b. der Früherkennung von Krebs, der Heilung von Alzheimer oder den Ursachen von Schlag-Anfällen.

Warum hast du diesen Artikel überhaupt gelesen? Um deinen Post hier bringen zu können?


Mir gefällt nicht, dass du hier so einfach bestimmst, was für alle wichtig sein soll. Im Forum zu schreiben ist auch nicht unbedingt wichtig. Warum bist du hier?


Abgesehen davon ,,, wenn sich alle nur um Wichtiges kümmern würden, wäre die Menschheit vereist und hätte das Wichtigste überhaupt verloren ... und das sind die Beziehungen untereinander.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #71
Für mich sind Krebs, Alzheimer und Schlaganfall nun auch nicht gerade Dinge, welche mich mehr interessieren als warum zwei zusammenfinden...
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #72
Interessant wäre zu wissen, auf was sich die Gleichheit oder die Ungleichheit bezieht und ob da etwas Generelles ableitbar ist oder es individuell ist. Hierzu ist auch noch die Selbst- und Fremdeinschätzung von Bedeutung. Dann die Definition der Begriffe, da am Anfang geisteswissenschaftlicher Forschung und Methodik eine Begriffsbestimmung unerläßlich ist. Usw.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #73
Und da nach persönlicher Erfahrung gefragt wurde, davon abgesehen, ob diese hilfreich ist: Überdurchschnittlich oft habe ich beobachtet, dass es ähnliche soziale Milieus sind, die zusammenfinden. Die Ähnlichkeit also stärker gewichtet wurde.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
H

Hafensänger

Gast
  • #75
:)
 

Silbermine

User
Beiträge
125
  • #76
Zitat von sugar:
Und da nach persönlicher Erfahrung gefragt wurde, davon abgesehen, ob diese hilfreich ist: Überdurchschnittlich oft habe ich beobachtet, dass es ähnliche soziale Milieus sind, die zusammenfinden. Die Ähnlichkeit also stärker gewichtet wurde.

Die Ähnlichkeit des sozialen Milieus sagt aber noch nichts über die Persönlichkeit aus, sondern stellt eher finanzielle Situation, Bildung, Erziehung etc. in den Vordergrund. Mag sein, dass es vielen wichtig ist, z. B. in der Bildung Ähnlichkeiten aufweisen zu können. Das erleichtert die Kommunikation. Aber auch unter Gebildeten gibt es Leute, die sich nicht mitteilen können, weil sich alles in ihrem Innersten abspielt, was sie nicht in Worte fassen können.Und dann?
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #77
Das sind dann die magischen Momente der blauen Blume? Cherchez la fleur bleue?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Silbermine

User
Beiträge
125
  • #78
Zitat von sugar:
Das sind dann die magischen Momente der blauen Blume? Cherchez la fleur bleue?

„Was ihn aber mit voller Macht anzog, war eine hohe lichtblaue Blume, die […] ihn mit ihren breiten, glänzenden Blättern berührte. Rund um sie her standen unzählige Blumen von allen Farben, und der köstliche Geruch erfüllte die Luft. Er sah nichts als die blaue Blume, und betrachtete sie lange mit unnennbarer Zärtlichkeit. Endlich wollte er sich ihr nähern, als sie auf einmal sich zu bewegen und zu verändern anfing; die Blätter wurden glänzender und schmiegten sich an den wachsenden Stängel, die Blume neigte sich nach ihm zu, und die Blütenblätter zeigten einen blauen ausgebreiteten Kragen, in welchem ein zartes Gesicht schwebte. Sein süßes Staunen (https://de.wikipedia.org/wiki/Staunen) wuchs mit der sonderbaren Verwandlung, als ihn plötzlich die Stimme seiner Mutter weckte […]“ (Novalis)
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #79
Da träumt sich der Friedrich aber einen Blütenzauber der Ironie.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #81
Zitat von Silbermine:
Habt ihr den Artikel mal gelesen? Offensichtlich gibt es einige Studien, die nachweisen, dass eine Ähnlichkeit der Persönlichkeiten eher kontraproduktiv ist. Unterschiedliche Persönlichkeiten lernen offensichtlich mehr voneinander, ergänzen sich und entwickeln sich schneller fort.

Hmm, ich habe das irgendwie anders interpretiert. Als Fazit kam für mich dabei heraus, dass es eben nicht auf die Unterschiede oder Gleichheiten an sich ankommt, sondern auf die Bewertung der im Artikel als "Big Five" angeführten Eigenschaften. Wenn diese insgesamt (am besten bei beiden Partnern) hoch waren, klappte es besser mit der Beziehung - unabhängig von Gemeinsamkeiten oder Unterschieden.
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #82
Glücklicherweise gibt es noch Dinge in unserer Welt, die völlig daneben gehen, wenn man versucht, sie wissenschaftlich zu erklären :)


Es liegen manchmal Welten zwischen der Wissenschaft und dem was die sogenannte Populärwissenschaft in den Medien daraus macht. Letztere bedient ein Puplikum, das sich bestätigt fühlen möchte und persönliche Lebensanleitung sucht. Man sieht es in diesem Thread.
 

Silbermine

User
Beiträge
125
  • #83
Zitat von IMHO:
Hmm, ich habe das irgendwie anders interpretiert. Als Fazit kam für mich dabei heraus, dass es eben nicht auf die Unterschiede oder Gleichheiten an sich ankommt, sondern auf die Bewertung der im Artikel als "Big Five" angeführten Eigenschaften. Wenn diese insgesamt (am besten bei beiden Partnern) hoch waren, klappte es besser mit der Beziehung - unabhängig von Gemeinsamkeiten oder Unterschieden.

Es geht um Unterschiede oder Ähnlichkeiten im Persönlichkeitsprofil. Darüber geben die Big Five Auskunft. Was im Artikel erwähnt wir, dass es wohl auch gut passt, wenn beide sehr hohe Werte dort aufweisen. Das aber zeugt von einer gewissen Kommunikationsstärke und Resilienz, will heißen ... sie können besser miteinander reden und halten auch mehr aus. Insofern wundert es mich nicht, dass gerade solche Paarungen eine gute Prognose aufweisen.


@ Hr. Mahlzahn


Was genau meinst du damit? Es klingt ein bisschen so ... von oben herab.


"Puplikum" übrigens klingt niedlich.
 
R

ratte

Gast
  • #84
Zitat von Silbermine:
Es geht um Unterschiede oder Ähnlichkeiten im Persönlichkeitsprofil. Darüber geben die Big Five Auskunft. Was im Artikel erwähnt wir, dass es wohl auch gut passt, wenn beide sehr hohe Werte dort aufweisen. Das aber zeugt von einer gewissen Kommunikationsstärke und Resilienz, will heißen ... sie können besser miteinander reden und halten auch mehr aus. Insofern wundert es mich nicht, dass gerade solche Paarungen eine gute Prognose aufweisen.


@ Hr. Mahlzahn


Was genau meinst du damit? Es klingt ein bisschen so ... von oben herab.


"Puplikum" übrigens klingt niedlich.


Ich hab eigentlich nur herausgelesen, es geht einzig und allein um Kommunikation..und genau das kann ich bestätigen...es geht ausschließlich nur mit guter Kommunikation..anders geht garnichts.
 

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #85
@Sibermine


Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Ein kleiner Lapsus linguae. (Vielleicht war es auch eine Freud'sche Fehlleistung) Es sollte natürlich Pupslikum heissen.


Ich habe keine Ahnung von Persönlichkeitsprofilen und Balken. Ich bin bei Paarship lediglich im Forum aktiv und habe auch nichts anderes vor. Ich habe aber eine Menge eigene Erfahrungen mit Menschen und die sagen mir unter anderem, dass sich Glück nicht berechnen lässt und dass sich Menschen verändern und mit der Zeit auch auseinander leben. Ich denke, hier versuchen manche Leute immer wieder, denselben Pudding an die Wand zu nageln.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #86
Zitat von ratte:
Ich hab eigentlich nur herausgelesen, es geht einzig und allein um Kommunikation..und genau das kann ich bestätigen...es geht ausschließlich nur mit guter Kommunikation..anders geht garnichts.

Ja, Herr Ratte, Kommunikation ist ein Schlüsselbegriff


Zu Beginn geht es um ehrliche Kommunikation, sonst fällt jemand aus allen Wolken.


Später geht es um gute Kommunikation zur Erhaltung der Paarbindung.


Wenn die Kommunikation, der geistige Austausch, versiegt, neigt sich auch die Beziehung dem Ende zu.


Zu allen Phasen finden sich etliche Beispiele im Forum.
 
H

Hafensänger

Gast
  • #88
Seit wann heißt es der Ratte? ^^ Sicher kommt Kommunikation eine Schlüsselrolle in der Problemlösung zu. Das ist schon individuell unterschiedlich ausgeprägt und genauso wenig ein Muss wie Intellekt. Eine Liebe ist primär nonverbale Kommunikation. Sich nichts zu sagen zu haben ordnete ich eher fehlender Anziehung zu als fehlenden Inhalten. Sich gegenseitig gut zu tun, hat nur oberflächlich etwas damit zu tun sich gegenseitig verbal den Bauch zu pinseln. Nicht das Bauchpinseln führt zur Liebe sondern die Liebe zum Bauchpinseln. Sich miteinander wohl zu fühlen ist schon grundsätzlicher als eine Fähigkeit zur verbalen Kommunikation. Wobei "Wohlfühlen" mich zur Betrachtung von Sympathie und Liebe führte und weiters die Liebe in ihrer reproduktiven/nicht reproduktiven Variante.


Es ist ebenfalls in Ordnung für Paare ein ähnliches soziales Millieu als begünstigend anzuführen. Da würde ich sogar über den von mir ungeliebten, von mir sehr umfänglich definierten Begriff der Augenhöhe nachdenken, die im Mittel Einfluss auf eine soziale "Einordnung" hat.


Das ist alles nicht konkret und auch die Big Five mögen für alles mögliche taugen, aber nicht für die ursächliche Betrachtung reproduktiv konnotierter Liebe.


Ich halte das für kaum diskussionsfähig, obwohl ich das für außerordentlich interessant und faszinierend halte bezüglich der mir auffälligen Gegensätzlichkeit der Charaktere in Partnerschaften, die im Grunde gegenseitige Ergänzung ist. Das kann ich in seiner Häufung nicht mehr für Zufall halten. Für mich tröstlich ist, dass das praktisch keine Rolle spielt, auch für mich nicht.Ich überprüfe mich allenfalls auf den Gehalt einer "Bindung", lasse die nur wirken. Das ist sehr weitgehend ohne Kopf und für mich ausgesprochen zuverlässig. Leider gibt es nicht wenige Dinge jenseits dessen, die eine Beziehung trotzdem scheitern lassen können.
 
R

ratte

Gast
  • #89
Zitat von Hafensänger:
Sicher kommt Kommunikation eine Schlüsselrolle in der Problemlösung zu.


Das ist schon individuell unterschiedlich ausgeprägt und genauso wenig ein Muss wie Intellekt.


Eine Liebe ist primär nonverbale Kommunikation.


Sich nichts zu sagen zu haben ordnete ich eher fehlender Anziehung zu als fehlenden Inhalten.



Da ist wohl einer auf der Suche nach sich selbst, der sich gut versteckt hat...fällt jemandem noch ein Satz ein, der einen neuen Widerspruch auftuen könnte oder sind das schon alle der möglichen?
 
R

ratte

Gast
  • #90
Zitat von fafner:
Und damit geht's schon los. Jeder hält sich doch selbst für einen guten Kommunikator und das Gegenüber für schlecht.


Ob man ein "guter" Kommunikator ist, merkt man doch eigentlich auch an den passenden Kommunikationspartnern, finde ich. An den Unpassenden kann man es nicht merken, da klappt es eben nicht...und das steht auch im Artikel. Kommunikation funktioniert nur auf gleicher Wellenlänge bzw. funktioniert, wenn man ein breites Wellenspektrum bedienen kann, um so besser mit vielen Partnern. Perfekte Kommunikation führt dann eben auch zu perfekten Beziehungen...auf Dauer!