Benutzer

User
Beiträge
676
  • #32
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von 123:
soldaten sind von natur aus agressiv und keine softies. sonst wären sie keine berufssoldaten. die grundidee des soldaten ist töten. töten ist ein agressiver. akt. die idee mit locken zu vergleichen ist lächerlich!

Meinst du nicht, dass die Bundewehr entsprechende Auswahlkriterien hat und auch einen gewissen Anspruch an ihr eigenes, nicht gerade schlecht besoldetes Personal stellt?

Glaubst du, dass die jeden aggressiven Typen von der Straße nehmen, der leicht in Schlägereien verwickelt wird, dessen Testosteron und Adrenalin-Anteil im Blut immer so bei ca. 60% liegt?

Es tut mir leid, wenn du an einen Soldaten geraten bist, der sich dir gegenüber aggressiv bzw. autoritär verhalten hat. Aber bitte schere nicht viele tausend Männer (und auch Frauen!) über einen Kamm.
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #33
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Löwefrau:
Ich möchte auch nicht mit einem Soldaten zusammen sein.
Aber ich habe Achtung und Respekt vor ihnen. Genauso wie ich Achtung und Respekt vor Polizisten oder Feuerwehrmännern habe.
Vor all denen, die z.T. Sogar ihr Leben aufs Spiel setzen, damit ich in einem freien und sicheren Land leben kann.

Und Aggression kommt ganz sicher nicht aus dem Beruf heraus, ist eher eine Erziehungssache.

Und was passiert, wenn dir dein absoluter Traummann über den Weg läuft (falls er das nicht schon ist) und sich beim weiteren Kennenlernen herausstellt, dass er Soldat ist?

Dann sagst du: "Nee, lass mal lieber. So einen wie dich finde ich zwar nie wieder, aber ein Soldat, sorry, das geht gar nicht"? Da bleibst du lieber bis ans Lebensende allein oder nimmst halt die zweite Wahl, gell?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #34
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Sicherlich gibts Verbindungen zwischen bestimmten Berufen, Hobbys und Haltungen und Charaktereigenschaften. Denen könnte man in sachlicher Diskussion auch nachgehen, unter Rückgriff auf Statistiken und - ist ja kein Fachforum - auch unprofessionell anhand des "gesunden Menschenverstandes". (Etwa: zeichnen sich Paziifisten im MIttel wirklich durch geringe Alltagsaggression aus?)
Wenn aber auch der fehlt und einfach ziemlich unreflektiert diffamiert wird, ist das halt was anderes.

Ich plädiere weiterhin für die (von einigen als haarspalterisch empfundene) Unterscheidung von individueller Erfahrung und Generalbehauptung. Meiner Erinnerung nach bekommen Foristen, die von ihren Erfahrungen sprechen, meist keinen Gegenwind hier. Wieso sollten sie auch? Was anderes als Erfahrungsberichte sind aber Behauptungen wie Soldaten = aggressiv und haben als Grundprinzip das Töten. Oder krummnasig = hinterlistig und gemein.

Man kann übrigens Menschen mit ihren Erfahrungen respektieren, ohne damit auch ihre Ressentiments gutheißen zu müssen, zu denen sie leidvolle Erfahrungen mitveranlaßt haben. Ich würde sogar sagen, daß es Zeichen von Respekt sein kann, jemand darauf hinzuweisen, daß er aus seinen Erfahrungen unangemessene Schlüsse und Generalverurteilungen folgert.

Übrigens: Wer ständig an höchst aggressive Männer gerät, der kann natürlich gerne schauen, ob diese Männer Nationalität, Beruf, Augenfarbe, Hemdenmarke oder sonstwas teilen.
Sie kann aber auch schauen, ob sie in ihrer Partnerwahl nicht einem bestimmten Muster folgt, das ihr gerade solche Männer beschert.
In vielen Fällen ist das erstgenannte Vorgehen nur der Ausweg, weil man das zweitgenannte Vorgehen scheut. Damit tut man sich selbst auf Dauer nicht wirklich einen Gefallen.
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #36
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Löwefrau:
Und....als Nachsatz...
Ich würde gern mal die sehen, die hier so gegen diese Berufsgruppe sind, wenn marodierende Truppen aus Jottwehdeh hier einfallen würden.

Am besten einen Tee kochen und Räucherstäbchen anzünden. - Ironie
Vielleicht mögen die Feinde ja diskutieren...


Man stelle sich die Stimme von Udo Lindenberg vor:
Ey Leute, sorry, jetzt aber echt mal.. das finde ich aber jetzt nich so dolle, wie ihr hier einfach reinmarschiert. Was sollen denn unsere Kinder von euch denken. Lasst uns erst mal 'n Tütchen rauchen und dann bequatschen wir mal alles ganz in Ruhe, ohne diese ganze Aggro-Geschichte, ey.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #37
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Lisa:
Ich wage dennoch zu behaupten, dass deshalb nicht jeder, nur weil er einer dieser Berufsgruppe angehört,diese oder jene bestimmte schlechte Eigenschaft hat.

Also davon gehe ich grundsätzlich aus, dass Einer nicht gleich alle ist.

Zitat von Lisa:
Es zeugt natürlich von wahnsinnig viel Empathie und Intelligenz, den FS, der sich hier mit seinen Sorgen und Nöten an das Forum wendet, pauschal als aggressiven Berufskiller zu bezeichnen, ohne ihn überhaupt zu kennen.

Eben weil ich von diesem Grundsatz ausgehe, dass Einer nicht gleich alle ist, ordne ich affektgeladene Äußerungen, in denen das Gegenteil zum Ausdruck kommt, als solche ein.
Man kann deshalb in einem solchen Fall auch darauf verzichten, jemand argumentativ in die Ecke zu drängen, wenn man merkt, dass dessen Aussagen dadurch nur noch extremer werden.
Ich denke, es gibt auch andere Möglichkeiten - wie man im Verlauf der Diskussion sieht - um über Vorurteile gegenüber Soldaten nachzudenken.
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #38
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Benutzer:
Und was passiert, wenn dir dein absoluter Traummann über den Weg läuft (falls er das nicht schon ist) und sich beim weiteren Kennenlernen herausstellt, dass er Soldat ist?

Dann sagst du: "Nee, lass mal lieber. So einen wie dich finde ich zwar nie wieder, aber ein Soldat, sorry, das geht gar nicht"? Da bleibst du lieber bis ans Lebensende allein oder nimmst halt die zweite Wahl, gell?

Entschuldige, was soll diese durch das "gell" verstärkte Unterstellung
Ich schrieb: ich möchte nicht.....
Nicht: ich werde nicht.
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #39
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Sarah:
Eben weil ich von diesem Grundsatz ausgehe, dass Einer nicht gleich alle ist, ordne ich affektgeladene Äußerungen, in denen das Gegenteil zum Ausdruck kommt, als solche ein.
Man kann deshalb in einem solchen Fall auch darauf verzichten, jemand argumentativ in die Ecke zu drängen, wenn man merkt, dass dessen Aussagen dadurch nur noch extremer werden.
Ich denke, es gibt auch andere Möglichkeiten - wie man im Verlauf der Diskussion sieht - um über Vorurteile gegenüber Soldaten nachzudenken.

Ich finde nicht, dass persönlich gemachte schlechte Erfahrungen jemanden dazu berechtigen, affektgeladenen Äusserungen gegenüber unbeteiligten Dritten (ich gehe mal davon aus, dass Toni nicht der besagte Soldaten- Ex-Freund ist) zu tätigen. Bzw. man muss dann eben damit leben, dass man dafür auch kritisiert wird.
Lieber nichts zu sagen nur weil dadurch die Aussagen noch extremer werden finde ich schon eine merkwürdige Haltung.
Im übrigen darf auch der FS für sich ein gewisses Mass an Empathie beanspruchen.
 
Beiträge
818
  • #40
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Wofür steht eigentlich die Abkürzung FS? Forist?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #41
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Heike:
Übrigens: Wer ständig an höchst aggressive Männer gerät, der kann natürlich gerne schauen, ob diese Männer Nationalität, Beruf, Augenfarbe, Hemdenmarke oder sonstwas teilen.
Sie kann aber auch schauen, ob sie in ihrer Partnerwahl nicht einem bestimmten Muster folgt, das ihr gerade solche Männer beschert.
In vielen Fällen ist das erstgenannte Vorgehen nur der Ausweg, weil man das zweitgenannte Vorgehen scheut. Damit tut man sich selbst auf Dauer nicht wirklich einen Gefallen.

Sorry fürs Selbstzitieren. Aber ich möchte noch anschließen, daß ich es auffällig finde, wenn man schon mehrere Soldaten als Partner hatte. Mir etwa begegnen nicht so viele. Zieht einen also etwas besonders an, wenn man so oft an sie gerät?
Oder war man nur halt zufällig oft an Orten, wo sich Soldaten aufhalten? In dem Fall könnte dem Threadstarter ja vielleicht mit Tips geholfen werden, bei welchen Gelegenheiten Soldaten gut Frauen kennenlernen können. Hast du Empfehlungen, 123?
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #42
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ich war auch Soldat (noch zu DDR-Zeiten) und da gab es solche und solche.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #43
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Lisa:
Ich finde nicht, dass persönlich gemachte schlechte Erfahrungen jemanden dazu berechtigen, affektgeladenen Äusserungen gegenüber unbeteiligten Dritten (ich gehe mal davon aus, dass Toni nicht der besagte Soldaten- Ex-Freund ist) zu tätigen. Bzw. man muss dann eben damit leben, dass man dafür auch kritisiert wird.
Lieber nichts zu sagen nur weil dadurch die Aussagen noch extremer werden finde ich schon eine merkwürdige Haltung.
Im übrigen darf auch der FS für sich ein gewisses Mass an Empathie beanspruchen.

Naja, deine grandiose Einsicht, dass man von einem nicht auf alle schließen kann, wird dem Toni jetzt ganz bestimmt zur sozialen Erwünschtheit verhelfen und 123 eines Besseren belehren, zumal sie ja vorher schon durch andere Posts dessen belehrt wurde. Also nix mit nix sagen. Und bei aller einfühlungsfreudigen Anwaltschaft für die ständig angeführten unbeteiligten Dritten, könnte man ja zur Abwechslung mal sein Augenmerk auf den beteiligten Zweiten richten, an den man seine Zeilen richtet und nicht nur auf die eigene Selbstdarstellung in dem Duktus: SO IST ES!
******* nur, wenn es manchmal anders ist.
 

123

User
Beiträge
152
  • #45
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

warum will man mich eigentlich belehren ? hat sonst jemand Erfahrungen mit dem hohen agressiknspitentual
von Soldaten oder wird hier wieder rein aus Prinzip. weil der piefke immer auch ein gutmensch sein will. alles schoengeredet? Frau hatte nie einen Soldaten aber weiß trotzdem bescheid dass die kein hohes agressuinspitenzual gaben. hm klar
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #46
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Eigentlich bin ich nicht wirklich ueberrascht ueber die meisten Kommentare hier, aber es schockt mich trotzdem.....

Ich als Frau kann nur sagen, dass es mich absolut nicht stoeren wuerde, wenn mein Freund / Mann Soldat waere. Es wuerde auch keine Rolle spielen, ob er Zeit- oder Berufssoldat waere.

Wenn man sich verliebt, dann verliebt man sich eben, egal ob Soldat oder nicht.

Sicherlich sind Versetzungen und Auslandseinsaetze nicht einfach, das ist schon eine Herausforderng fuer die Beziehung / Familie, aber ich wuerde das nicht unbedingt als Belastung betrachten. Ich sehe das nicht unbedingt negativ. Und wenn es in der Beziehung stimmt, dann uebersteht man auch schwierigere Zeiten.
Ich denke allerdings schon, dass man als Frau beruflich sicherlich etwas zurueck stecken muesste, wenn sie bei Versetzungen immer mitziehen moechte.... aber ich finde das ok. Das mag aber auch daran liegen, dass ich meinen Beruf von ueberall aus ausfuehren koennte und ich somit flexibel bin. Und nur weil ich mich ihm evt. anpassen wuerde, wuerde ich dies nicht negativ sehen oder als Selbstaufgabe deuten, denn ich gebe mein Leben nicht auf, sondern teile es mit jemandem. Ich war noch nie davon abgeneigt, aus beruflichen und priveten Gruenden umzuziehen.

Aber ich stehe dem Militaer sowieso nicht negativ gegenueber. Ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand fuer den Soldatenberuf entscheidet / entschieden hat. Fuer mich ist das ein respektabler Beruf. Deshalb trage ich die gelbe Schleife auch aus Ueberzeugung.

Ich selbst habe schon eine laengere Beziehung auf Distanz hinter mir und sehe auch darin kein Problem, wenn man gleiche Ziele verfolgt.

Mir faellt nur immer wieder auf, dass es nicht gerade einfach ist, jemanden kennenzulernen, wenn man beruflich sehr eingespannt oder viel unterwegs ist, weil dann einfach die Moeglichkeiten fehlen....
 
Beiträge
13
  • #47
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Hallo, hier bin ich........

traurig hier so einige Kommentare zu lesen...Ich würde sofort einen Soldaten nehmen....

..
Ein Mädchen, das einen Soldaten heiratet,
macht nie eine schlechte Partie.
Ein Soldat versteht zu kochen,
kann nähen, muss gesund sein,
und das Wichtigste:
Er ist unbedingt daran gewöhnt,
zu gehorchen.


Jetzt mal im ernst....ich habe sehr sehr viele Freunde die Soldaten sind oder Frauen deren Männer Soldaten sind....die auch im Auslandseinsatz waren oder sind.Ich selber hatte zwei Beziehungen zu Soldaten....(Mir ist sogar die Gelbe Schleife ein Begriff)...

Soldaten wünschen sich auch das, was andere Männer sich wünschen und sind nicht viel anders...Nur Ihre Probleme sind anders, aber nichts, womit man als starke Frau nicht klar kommt...Mag vielleicht auch sein, das ich das anders sehe, weil ich Krankenschwester bin...
 

Abby

User
Beiträge
316
  • #48
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Wo ist denn eigentlich der Toni geblieben?????
 

Abby

User
Beiträge
316
  • #50
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von anaj:
ZITAT anaj :
Wenn man sich verliebt, dann verliebt man sich eben, egal ob Soldat oder nicht.



Das ist doch der Punkt. Aggressive Individuen gibt es bei beiden Geschlechtern.
Es geht doch auch darum, ob man das tägliche Berufsleben vom Privatleben auch ein bisschen trennen kann.
Genügend "Chefs" kommen abends nach Hause und kommandieren ihre Familienmitglieder genau wie ihre Mitarbeiter rum. (Mein EX-Mann...)
Ich erwische mich als Innenarchitektin gelegentlich auch dabei, über die deutsche Wohnzimmerlampe zu schmunzeln, kann aber gut die Klappe halten.
Ebenso gibt es sicherlich auch Frauen, die mal ganz froh sind, wenn der Partner ein paar Wochen oder Monate nicht zu Hause ist. Ob frau mit der Angst leben kann, er ist ständig in Lebensgefahr ist doch bei anderen Berufen genauso gegeben (Pilot, Fernfahrer, Stuntman ; ))

Ich persönlich könnte mir eine Beziehung z. B. mit einem Metzger, der am Schlachthof arbeitet, weniger vorstellen, als mit einem Soldaten, der im Zweifelsfall nur sein eigenes Leben verteidigt und ansonsten eben bei humanitären Tätigkeiten seinen Dienst absolviert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
77
  • #51
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ich wieß nicht, wie so ein Dienstalltag aussieht. Kann mir aber vorstellen, dass da häufig umzüge sein müssen? Dann kann die Frau ja keiner guten Arbeitsstelle nach gehen, so dass dann ein Gehalt schon einmal weg fällt. Das heisst aber dann auch, dass de rMann -für 2- also besonders gut verdienen muss. in einem Kasernenhaus zu leben, das wäre auch nichts für mich. Klär uns auf!
 

NICKY1986

User
Beiträge
1
  • #52
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Auch ein tierlieber Zeitsoldat wird die große Lebe treffen :) ...
 

KikiRatte

User
Beiträge
8
  • #53
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ich habe auch jede Menge Vorurteile und dachte von Soldaten immer nur das seltsamste. eigentlich habe ich dabei nie wirklich über Soldaten nachgedacht, da ich es von Fornherein komplett abwägig fand, jemals was mit einem anzufangen. meine Meinung galt dabei für Männer, die noch Soldaten sind, aber auch für solche, die es mal waren (also freiwillg waren)

Eines Tages habe ich mich in einen Mann verliebt, den ich verdammt schnuckelig fand. Erst dann erfuhr ich, womit ich es eigentlich zutun hatte*g (zu einer Beziehung kam es nicht)

Vielleicht hilft es, wenn du Frauen erst so kennen lernst, ohne dass sie von deinem Beruf wissen. Ich meine natürlich nicht, dass du es zwei Jahre lang krampfhaft verheimlichen sollst, aber eben nicht gleich auf die Nase binden. Und erst dann, wenn sie einen Eindruck von dir hat, erzählen, was du berurlich machst. Falls du hier überhaupt noch liest....
Betone deine Vorzüge. auch rein optisch.

(haben eigentlch alle Soldaten sexy Arme?)
 
Beiträge
2
  • #54
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Sicher gibt es Frauen die sich das antun.


Leider war ich bislang immer zu treu und wurde in Beziehungen die ich ein ging meist hintergangen.

Ich hab immer von einem Mann in Uniform geträumt, da meine Vorstellung war, dass jemand in Uniform treu, liebevoll und beziehungsfähiger sei als jemand der sich beruflich nicht mit dem Wohlergehen der Mitmenschen auseinander setzt. Mir war immer klar, dass man seinen "Schatz" eventuell auch nicht lebend wieder sieht.

Leider wurde ich eines Besseren belehrt. Ich wurde hintergangen und leider auch im Regen stehen gelassen...
 
Beiträge
2
  • #55
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Sollte mir jedoch wieder mal ein Soldat über den "Weg" laufen, so darf er mich gern eines Besseren belehren.

Denke es wird nicht JEDER gleich sein;)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #56
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von sternchen2205:
Ich hab immer von einem Mann in Uniform geträumt, da meine Vorstellung war, dass jemand in Uniform treu, liebevoll und beziehungsfähiger sei als jemand der sich beruflich nicht mit dem Wohlergehen der Mitmenschen auseinander setzt.

Leider wurde ich eines Besseren belehrt. Ich wurde hintergangen und leider auch im Regen stehen gelassen...
interessant, dass soldaten den beruf ergreifen weil sie um das wohlergehen ihre mitmenschen besorgt sind. ok die heilsarmee trägt auch uniform :)
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #57
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von sternchen2205:
..... Ich wurde hintergangen und leider auch im Regen stehen gelassen...

Tut mir leid, dass Du nicht viel Glueck mit Maennern hattest, aber leider passiert das auch genug Frauen, die nicht mir einem Soldaten zusammen sind. Kopf hoch.
 

Natty

User
Beiträge
1
  • #58
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ja gibt es ich habe mit sowas kein problem hatte auch schnmal eine beizehung würde mich auch wieder auf einen einlassen
 
Beiträge
1
  • #59
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Bestimmt. Ich selbst bin eine Frau und wäre sehr stolz einen Soldaten als Freund zu haben.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #60
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ui, wie wäre es mit einer Stolzdebatte?
Wärest du auch stolz, einen Hausmeister, Kindergärtner, Steuerberater, Schlagersänger, Topmanager, Anwalt, Müllmann, Fahrkartenkontrolleur, ... zum Freund zu haben?