t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #151
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ulmer_Optimist:
Na ja, ich kenne auch eine Reihe von Frauen (meine derzeitige Noch-Ehefrau auch), die nach der Hochzeit reichlich aufgegangen sind. Vielleicht ist das das Problem?

m, 46

Da schau her. Erst deine Schwester und dann deine Angetraute.

Ob wohl beide dasselbe Problem hatten? :p
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #152
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Mentalista und Ulmer Optimist, wollte mich ganz herzlich für Euren lieben Worte bedanken, die mir sehr geholfen haben. Manchmal braucht man einfach mal wieder einen neuen Blickwinkel.
Danke dafür!!!

Gott Sei Dank bin ich mittlerweile auch in einer Großstadt, aber das alte Bild wirkt noch nach.
Meine Beobachtung ist auch immer mehr, dass die Ehe umso haltbarer zu sein scheint, je anspruchsloser eine Frau ist. Eine Ehepaar aus meinem Bekanntenkreis bewundere ich immer sehr für ihr seit 20 Jahren haltbare Ehe. Ineteressant ist, dass beide praktisch überhaupt nicht kommunizieren und als er noch die Bemerkung machte, seine Frau wäre ja sooooo anspruchsvoll, sie wolle tatsächlich 1 Woche pro Jahr (!) in den Urlaub, was er ihr mit Mühe und Not erfüllt, wußte ich, warum meine letzten Beziehungen gescheitert sind - und auch so viele scheitern.

Herzliche Grüße
Halligalli
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #153
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Halligalli:
Mentalista und Ulmer Optimist, wollte mich ganz herzlich für Euren lieben Worte bedanken, die mir sehr geholfen haben. Manchmal braucht man einfach mal wieder einen neuen Blickwinkel.
Danke dafür!!!

Aber gerne doch!

Eine Ehepaar aus meinem Bekanntenkreis bewundere ich immer sehr für ihr seit 20 Jahren haltbare Ehe.Interessant ist, dass beide praktisch überhaupt nicht kommunizieren und als er noch die Bemerkung machte, seine Frau wäre ja sooooo anspruchsvoll, sie wolle tatsächlich 1 Woche pro Jahr (!) in den Urlaub, was er ihr mit Mühe und Not erfüllt, wußte ich, warum meine letzten Beziehungen gescheitert sind - und auch so viele scheitern.

Das mit den bewundern meinst du doch sicherlich ironisch, oder? Zum Glück sind das nur Bekannte, aber wie klappt die Kommunikation zwischen dir und dem Paar, wenn die Beiden selber miteinander nicht kommunizieren?

Hast du dem Ehemann was auf seine Bemerkung mit dem "anspruchsvollen Urlaub" erwidert?

Gruß Menta
 

Indiana

User
Beiträge
37
  • #154
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Halligalli:
Also dick aufgetragene Farbschichten trage ich garantiert nicht,
bin im gestylten Zustand eben einfach nur gut angezogen mit zugegebenermaßen schon teureren Klamotten,
die ich mir aber alle selber kaufen kann.
Wenn mein Ex- Partner mal mit mir shoppen gegangen ist, dann ... weil er mir eine Freude machen wollte.
Ist aber eine interessante Aussage, weil meine Mutter genau das Gleiche sagte: Ich sehe dann "zu teuer" aus, was echt lustig ist, weil ich auf der anderen Seite ein total bescheidener Mensch bin. Ich habe halt einfach Freude an schönen Klamotten und Schuhen.

Im Prinzip hast du dir damit alle Antworten gegeben. Dass du "teuer aussiehst" sehen deine Mutter und an dir interessierte Männer. Aber vielleicht merkst du nicht, was du da selbst schreibst: gestylt, Farbschichten, gut angezogen, zugegebenermaßen teure Klamotten. Du gibst doch mit diesen Attributen automatisch eine Botschaft, über deine Verhältnisse und Lebensstandard. Was im Übrigen nicht verkehrt ist. Damit kann sich der Mann schon mal auf den ersten Blick fragen, ob er es sich leisten kann, dir öfter eine "Freude" in deiner Preisklasse zu machen. Teures Aussehen und Bescheidenheit lassen sich zumindest für mich nicht gerade leicht mit in Einklang bringen.
 
Beiträge
48
  • #156
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Halligalli:
Mentalista und Ulmer Optimist, wollte mich ganz herzlich für Euren lieben Worte bedanken, die mir sehr geholfen haben. Manchmal braucht man einfach mal wieder einen neuen Blickwinkel.
Danke dafür!!!

Gerne. Der Austausch mit Dir hat mich auch weitergebracht, also gleichfalls danke!

Zitat von Halligalli:
Meine Beobachtung ist auch immer mehr, dass die Ehe umso haltbarer zu sein scheint, je anspruchsloser eine Frau ist.

Beziehungen sind dann wirklich haltbar, wenn sich beide wohlfühlen. Sonst sind sie nicht haltbar, sondern nru durch Kinder oder fehlenden Mut zur Trennung zusammengeklebt ;-)
 

Ponyhof

User
Beiträge
24
  • #157
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ulmer_Optimist:
Nun, Normalgewicht ist für mich eine Figur, bei der vielleicht ein wirklich kleiner Bauchansatz vorhanden ist. Ich definiere das für mich lieber über den auch gesundheitlich wichtigen Bauchumfang (der ist bei Frauen bis 80 cm im Normalbereich, bei Männern bis 94 cm) als über den BMI (der z. B. durch Muskulatur nach oben steigt). Nach BMI bin ich schon immer übergewichtig (selbst zu Zeiten, als ich noch reichlich Sport gemacht habe), nach Bauchumfang normalgewichtig, nach Körperfettanteil im Moment etwas übergewichtig, aber ich arbeite dran ;-)

Nein, ich denke, dass sich schlanke Frauen das eher aussuchen können, wie sie es haben möchten. Sie haben größere Auswahl.



Ja das ist tatsächlich so...ich sprech da aus eigener Erfahrung. Was mir hier auffällt, dass für viele Leute der Gegensatz zu moppelig und dick dürr und verbissen ist. Wie wenn alle dicken lustig wären. ..
 
Beiträge
48
  • #158
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ponyhof:
Ja das ist tatsächlich so...ich sprech da aus eigener Erfahrung. Was mir hier auffällt, dass für viele Leute der Gegensatz zu moppelig und dick dürr und verbissen ist. Wie wenn alle dicken lustig wären. ..

Das ist Teil des vielbeschworenen "Charakters". Es wird der Mythos aufgebaut, dass alle Männer, die nur auf normalgewichtige und schlanke Frauen stehen, rein nach der Optik gehen. Die mit "wenigen Pfunden" mehr werden dann trotz ihres sensationellen Charakters völlig ungerechtfertigt stehen gelassen. Diese Erklärung scheint den fülligeren Frauen teilweise zu helfen. Der Extremfall sind dann die stark übergewichtigen Frauen, die dauernd betonen, wie wohl sie sich in ihrer Haut fühlen und dass Männer gerade auf solche Rubensfiguren stehen. Da glaube ich außer für Affären und wenige Ausnahmen kein Wort. Der Großteil der normalgewichtigen Männer und Frauen wird Partner und Partnerinnen bevorzugen, die halbwegs normalgewichtig oder schlank sind.

Figur und Charakter sind sicher unabhängig voneinander. Ich habe tatsächlich auch schon schlanke Frauen kennengelernt, die nicht verbissen sind. Es besteht also Hoffnung ;-)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #159
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Indiana:
Im Prinzip hast du dir damit alle Antworten gegeben. Dass du "teuer aussiehst" sehen deine Mutter und an dir interessierte Männer. Aber vielleicht merkst du nicht, was du da selbst schreibst: gestylt, Farbschichten, gut angezogen, zugegebenermaßen teure Klamotten. Du gibst doch mit diesen Attributen automatisch eine Botschaft, über deine Verhältnisse und Lebensstandard. Was im Übrigen nicht verkehrt ist. Damit kann sich der Mann schon mal auf den ersten Blick fragen, ob er es sich leisten kann, dir öfter eine "Freude" in deiner Preisklasse zu machen. Teures Aussehen und Bescheidenheit lassen sich zumindest für mich nicht gerade leicht mit in Einklang bringen.

Naja, was ist an teuer wirklich teuer? Für mich ist ein T-Shirt ab 100,00 Euro teuer, Andere lachen über so einen läppischen Preis.

Wer sich natürlich nur über teuere Klamotten definiert, strahlt das auch aus, aber andereseites habe ich auch so das eine oder andere für mich teuere Teil und leiste mir fast nur noch teuere Bio-Lebensmittel. Aber macht mich das zu einem nicht bescheidenen Menschen?

Von daher sollte man bei Halligalli vorsichtig sein, ob der Eindruck, der hier von ihr rüberkommt, auch wirklich dem entspricht. Das Umfeld, wo sie herkommt, scheint sehr traditionell und vielleicht sogar spiessig zu sein und ich kenne es aus solchen Kreisen, dass der sehr viel auf äußeren Schein wert gelegt wird, aber innen viel hohles ist.
 
Beiträge
48
  • #160
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Mentalista:
Naja, was ist an teuer wirklich teuer? Für mich ist ein T-Shirt ab 100,00 Euro teuer, Andere lachen über so einen läppischen Preis.

Wer sich natürlich nur über teuere Klamotten definiert, strahlt das auch aus, aber andereseites habe ich auch so das eine oder andere für mich teuere Teil und leiste mir fast nur noch teuere Bio-Lebensmittel. Aber macht mich das zu einem nicht bescheidenen Menschen?

Na ja, also T-Shirts für 100 Euro finde ich sehr teuer. Teure Bio-Lebensmittel leiste ich mir auch nicht, ich kaufe regional und frisch ein, weil ich die Biowelle auch für viel Kommerz halte.

Für mich bist Du sicher nicht bescheiden. Ich würde Dich jetzt auch nicht als verschwenderisch bezeichnen, aber Du hast offensichtlich schon einendeutlich gehobenen Lebensstil. Und ich könnte mir den zwar auch leisten, gebe das Geld aber lieber z. B. für Urlaube aus. Von daher hätten wir beide ganz schnell ein offensichtliches Problem, das vermutlich auch noch mehr Männer haben. Das wird Deine Familie mit der Beobachtung meinen...
 

Hering

User
Beiträge
3
  • #161
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

...Das kann ich leider nicht bestätigen! Ich bin auch eine normal gewichtige Endvierzigerin. Die Männer bei PS möchten aber stets Damen, die 20 Jahre jünger und zwanzig Kilo leichter sind, als ich! Schade, dass Männer sich keine Zeit nehmen einen Menschen wenigstens etwas näher kennenzulernen.
 

Indiana

User
Beiträge
37
  • #162
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Mentalista:
Naja, was ist an teuer wirklich teuer? Für mich ist ein T-Shirt ab 100,00 Euro teuer, Andere lachen über so einen läppischen Preis.

Wer sich natürlich nur über teuere Klamotten definiert, strahlt das auch aus, aber andereseites habe ich auch so das eine oder andere für mich teuere Teil und leiste mir fast nur noch teuere Bio-Lebensmittel. Aber macht mich das zu einem nicht bescheidenen Menschen?

Von daher sollte man bei Halligalli vorsichtig sein, ob der Eindruck, der hier von ihr rüberkommt, auch wirklich dem entspricht. Das Umfeld, wo sie herkommt, scheint sehr traditionell und vielleicht sogar spiessig zu sein und ich kenne es aus solchen Kreisen, dass der sehr viel auf äußeren Schein wert gelegt wird, aber innen viel hohles ist.

Ich will hier keine Wertung bzw. ein "Preisschild" reinbringen. Zudem sollte man sich immer bewusst darüber sein aus welchem Gesellschaftskreis man kommt. In diesem wird man am ehesten verstanden. Sich seiner Herkunftsverhältnisse nicht bewusst zu sein, seine Grenzen nicht zu kennen oder ganz bewusst zu ignorieren "wir sind doch alle nur Menschen" sorgt immer für Probleme. Jedenfalls gehört die Kleidung zur Identität und Persönlichkeit, egal, in welcher Gesellschaftsschicht man sich befindet.

Ich komme beispielsweise aus einem bürgerlichen Milieu. Mit Frauen aus einer finanziell besser gestellten Schicht lasse ich mich gern auf Freundschaften ein. Dazu gehören dann auch fülligere, im Ganzen gutaussehende Frauen. Aber ganz sicher werde ich bei ihnen nicht über dieses Verhältnis hinausgehen. Bei jenen, wo mir die Gestalt gefällt, muss wirklich sehr viel im zwischenmenschlichen Bereich stimmen, damit ich mir das überlege, nen Schritt weiterzugehen. Aber das ist hypothetisch und es gab bisher nur einen Fall, wo ich in diese Situation geraten bin...
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #163
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ulmer_Optimist:
Für mich bist Du sicher nicht bescheiden. Ich würde Dich jetzt auch nicht als verschwenderisch bezeichnen, aber Du hast offensichtlich schon einendeutlich gehobenen Lebensstil.

Das wird Deine Familie mit der Beobachtung meinen...

Bist du dir sicher, dass ich gemeint war bzw. bin? Ich und gehobenen Lebensstil :)))))? Bitte sei so lieb und erkläre mir wie du darauf kommst.

Ich habe meine Familie in der ganzen Diskussion nicht erwähnt, ich glaube, du verwechselst mich.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #164
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ulmer_Optimist:
Na ja, also T-Shirts für 100 Euro finde ich sehr teuer. Teure Bio-Lebensmittel leiste ich mir auch nicht, ich kaufe regional und frisch ein, weil ich die Biowelle auch für viel Kommerz halte.

Für mich bist Du sicher nicht bescheiden. Ich würde Dich jetzt auch nicht als verschwenderisch bezeichnen, aber Du hast offensichtlich schon einendeutlich gehobenen Lebensstil. Und ich könnte mir den zwar auch leisten, gebe das Geld aber lieber z. B. für Urlaube aus. Von daher hätten wir beide ganz schnell ein offensichtliches Problem, das vermutlich auch noch mehr Männer haben. Das wird Deine Familie mit der Beobachtung meinen...


Ähhm, Ulmer Optimist, in den Urlaub fahre ich selbstverständlich auch. Warum soll das eine das andere ausschließen??????
Und auch das T-shirt für 100 Euro ist für mich kein abgehoben teurer Preis. Ehrlicherweise wollte ich auch keinen Partner, der das so sieht. Da wären die Probleme natürlich vorprogrammiert, da ich, wenn mir danach ist, auch noch mehr dafür ausgebe. Da kostet das shirt auch mal das Doppelte. Den Urlaub schließt das aber definitv nicht aus. Und da ich mein Geld ohnehin selbst verdiene, kann ein Partner damit keine Probleme haben, denn es ist ja mein Geld.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #165
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Also, wenn Du das als deutlich gehobenen Lebensstil einordnest, weiß ich´s auch nicht.
Ich könnte keine Mann haben, der so etwas als gehobenen Lebensstandard ansieht. Die würden dann von mir genauso aussortiert wie umgekehrt, weil es einfach nicht passen würde.
Ich arbeite sehr hart und da finde ich den Standard, den ich lebe, ziemlich normal.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #166
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Mentalista:
Naja, was ist an teuer wirklich teuer? Für mich ist ein T-Shirt ab 100,00 Euro teuer, Andere lachen über so einen läppischen Preis.

Wer sich natürlich nur über teuere Klamotten definiert, strahlt das auch aus, aber andereseites habe ich auch so das eine oder andere für mich teuere Teil und leiste mir fast nur noch teuere Bio-Lebensmittel. Aber macht mich das zu einem nicht bescheidenen Menschen?

Von daher sollte man bei Halligalli vorsichtig sein, ob der Eindruck, der hier von ihr rüberkommt, auch wirklich dem entspricht. Das Umfeld, wo sie herkommt, scheint sehr traditionell und vielleicht sogar spiessig zu sein und ich kenne es aus solchen Kreisen, dass der sehr viel auf äußeren Schein wert gelegt wird, aber innen viel hohles ist.


So ist es!!! Vielen Dank Mentalista. In meiner Herkunftsfamilie ging der schöne Schein und auch das Aussehen über Alles. Ich kann nicht verhehlen, dass das tatsächlich im Grunde total hohl ist, aber wenn Du von Kindesbeinen an eingebläut bekommst, dass ein tolles Äußeres existentiell wichtig ist dann kann man gar nicht mehr anders. Damit meine ich nun keineswegs, dass ich mich für super schön halte. Ganz im Gegenteil. Ich versuche aber alles erdenklich Gute aus mir rauszuholen. Ich werde nie anders können.
Das betrifft eben auch meine Figur. Ich bin auch nach der Schwangerschaft sofort wieder schlank gewesen, denn mollig wäre in meiner Familie indiskutabel.
Ich betone nochmal explizit, dass ich diese Gedanken nicht für gut halte. Daher bin ich hier auch so für die molligeren Damen in die Bresche gesprungen, weil ich eben meine, das Äußere ist längst nicht das Wichtigste. Und ich selbst hatte in meinem Leben nur einmal eine Partnerschaft zu einem ausnehmend attraktiven Mann. Alle anderen waren die totalen Normalos. Und nun ratet mal, wo ich mich am wohlsten gefühlt habe.......!
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #167
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ulmer_Optimist:
...Ich habe tatsächlich auch schon schlanke Frauen kennengelernt, die nicht verbissen sind. ...

Klar, denn die von Natur aus eher ranken Menschen können in unserer schlankheitsfixierten Gesellschaft leicht entspannt sein...

Carlo
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #168
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Hering:
...Das kann ich leider nicht bestätigen! Ich bin auch eine normal gewichtige Endvierzigerin. Die Männer bei PS möchten aber stets Damen, die 20 Jahre jünger und zwanzig Kilo leichter sind, als ich! Schade, dass Männer sich keine Zeit nehmen einen Menschen wenigstens etwas näher kennenzulernen.

Hallo Hering,
das ist gelinde gesagt Quatsch! Die Männer...
Was wollte ich mit 48 mit einer Frau von 28? Ich bin zwar oft "auf der Piste" aber eine Frau, die 20 Jahre jünger ist, wäre für mich nicht wirklich interessant. In dem Alter fehlen mir einige Erfahrungen, die sich wirklich erst im Leben ergeben. Soll ich mich verbiegen, um ihren Anforderungen zu entsprechen? Soll ich wegen ihr mir auch noch dumme Sprüche einhandeln?
Wenn ich mir die Frau ansehe, mit der ich gerade (und hoffentlich auch länger) mein Leben zu teilen beginne, dann wäre sie sicher mit zwanzig Kilo mehr übergewichtig, mit zwanzig weniger nicht mehr schlank, auf jeden Fall viel weniger attraktiv für mich, als so, wie sie ist, nämlich eine ganz normal proportionierte Frau mit einem ähnlichen Erfahrungshorizont, was das Leben angeht.
Jemanden näher kennen lernen zu wollen braucht Zeit. Das ist richtig. Es ist auch so, dass ich nicht zu den geduldigsten Menschen zähle. Der Hinweis auf mehr Geduld und auf den Charakter von Frauen erscheint mir aber irgendwie verdächtig oft im Zusammenhang mit Vorwürfen an Männer (aber auch Frauen) zu sehr auf die Optik zu achten. Sind Frauen mit guter Optik also grundsätzlich von schlechtem Charakter und die Männer (oder Frauen) zu dumm, dies zu erkennen, wenn sie diese Menschen vorziehen, die für sie von der Optik her nicht so attraktiv erscheinen? Könnte es vielleicht auch eine Art Selbstbetrug und Futterneid sein, der die Abgelehnten denken lassen, die Vorgezogenen hätten ja "nur" eine bessere Optik? In vielen Fällen führt das auch noch dazu, zu resignieren, sich um die eigene Optik noch weniger zu bemühen, nach außen hin zu signalisieren: ICH BIN NICHT ATTRAKTIV!
Ich will damit nicht sagen, dass es keine Ablehnung wegen der Optik gibt und auch nicht, dass optisch attraktive Frauen/Männer immer auch wegen des passenden Charakters, der Intelligenz,... gewählt werden. Es kann aber auch (!) der Fall sein, dass die Optik nur einer von mehreren Aspekten ist, nach denen jemand seine Suche durchführt.
Falls dann mehrere Menschen zur Auswahl stehen, kann auch ein kleines bisschen "Tuning" der eigenen Erscheinung, z.B. ein nettes Accesoire, gepflegtes Äußeres, selbstbewusst(er)es Auftreten den Ausschlag geben.
In einem "Katalog" wie PS ist da z.B. ein gut gemachtes Foto in gut gewählter Kleidung, vor gutem Hintergrund der kleine Unterschied, der zwischen Erfolg und Misserfolg entscheidet. Einen zweiten "Gewinner" gibt es da oft nicht. Eine zweite Chance ist selten. Wie sieht es im sonstigen Leben aus? Da wird auch nicht das Produkt gekauft, das besser ist. Auch da gilt es oft erst mal die Hemmschwelle beim Käufer durch geschickte Verpackung und Werbung zu überwinden. Das bedeutet auch auf PS, sich immer wieder mit den Werbebotschaften auseinander setzen, die man übermittelt. Wie oft sind mir in der Profilberatung Profile begegnet, die nicht die Spur das Potential ausgeschöpft haben, das die "Produkte" hatten, die von den werbenden Frauen offensichtlich bewusst/unbewusst unattraktiv gehalten waren, zumindest nicht ein bisschen auf Werbewirksamkeit überprüft wurden. Nichtssagende Texte, schlechte, unvorteilhafte Fotos in unmöglichen Kleidern - nach Beratung teilweise nicht mehr erkennbar.
Manche sagen da: Wenn ich mich da auf Mainstream trimme, verbiege ich mich zu sehr. Das mag sein, ist aber mitunter ein notwendiges Übel. Was bringt es, sich im täglichen Standardoutfit und normal "ungepflegt" zu präsentieren, wenn man dann gar nie die Gelegenheit erhält, sich in allen Facetten zu präsentieren, seinen Charme, Charakter, Intelligenz, Humor auszuspielen.
Es gibt hierfür dann oft die Antwort, bei Bildfreigabe oder beim realen Treffen komme dann die Ablehnung. Ist das ein Argument? Ich denke nicht! Wenn das Profil gar nicht besucht wurde bzw. kein Treffen statt fand, dann ist es sicher schlechter. Spätestens beim ersten Treffen sollte der Mensch gegenüber eh wissen, dass da keine Modepuppe zu erwarten ist. Wer dann bei einer Ablehnung nur an die eigene Optik denkt, mag in Einzelfällen recht haben, in der Masse glaube ich nicht daran.

Nettmann
 

Ponyhof

User
Beiträge
24
  • #169
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ulmer_Optimist:
Das ist Teil des vielbeschworenen "Charakters". Es wird der Mythos aufgebaut, dass alle Männer, die nur auf normalgewichtige und schlanke Frauen stehen, rein nach der Optik gehen. Die mit "wenigen Pfunden" mehr werden dann trotz ihres sensationellen Charakters völlig ungerechtfertigt stehen gelassen. Diese Erklärung scheint den fülligeren Frauen teilweise zu helfen. Der Extremfall sind dann die stark übergewichtigen Frauen, die dauernd betonen, wie wohl sie sich in ihrer Haut fühlen und dass Männer gerade auf solche Rubensfiguren stehen. Da glaube ich außer für Affären und wenige Ausnahmen kein Wort. Der Großteil der normalgewichtigen Männer und Frauen wird Partner und Partnerinnen bevorzugen, die halbwegs normalgewichtig oder schlank sind.

Figur und Charakter sind sicher unabhängig voneinander. Ich habe tatsächlich auch schon schlanke Frauen kennengelernt, die nicht verbissen sind. Es besteht also Hoffnung ;-)

Hihi ich bin so eine...und ja ich mache viel Sport, aber nicht nur um meine Figur zu erhalten, sondern weil es auch Freude macht, sich resp. den Körper und seine Leistungsfähigkeit/-grenze zu testen. Und mich eben nicht in der Bequemlichkeit meiner Körperfülle zurückzulehnen. Aber eben chaqun resp. chacune a son façon...
 

Ponyhof

User
Beiträge
24
  • #170
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Nettmann:
Hallo Hering,
das ist gelinde gesagt Quatsch! Die Männer...
Was wollte ich mit 48 mit einer Frau von 28? Ich bin zwar oft "auf der Piste" aber eine Frau, die 20 Jahre jünger ist, wäre für mich nicht wirklich interessant. In dem Alter fehlen mir einige Erfahrungen, die sich wirklich erst im Leben ergeben. Soll ich mich verbiegen, um ihren Anforderungen zu entsprechen? Soll ich wegen ihr mir auch noch dumme Sprüche einhandeln?
Wenn ich mir die Frau ansehe, mit der ich gerade (und hoffentlich auch länger) mein Leben zu teilen beginne, dann wäre sie sicher mit zwanzig Kilo mehr übergewichtig, mit zwanzig weniger nicht mehr schlank, auf jeden Fall viel weniger attraktiv für mich, als so, wie sie ist, nämlich eine ganz normal proportionierte Frau mit einem ähnlichen Erfahrungshorizont, was das Leben angeht.
Jemanden näher kennen lernen zu wollen braucht Zeit. Das ist richtig. Es ist auch so, dass ich nicht zu den geduldigsten Menschen zähle. Der Hinweis auf mehr Geduld und auf den Charakter von Frauen erscheint mir aber irgendwie verdächtig oft im Zusammenhang mit Vorwürfen an Männer (aber auch Frauen) zu sehr auf die Optik zu achten. Sind Frauen mit guter Optik also grundsätzlich von schlechtem Charakter und die Männer (oder Frauen) zu dumm, dies zu erkennen, wenn sie diese Menschen vorziehen, die für sie von der Optik her nicht so attraktiv erscheinen? Könnte es vielleicht auch eine Art Selbstbetrug und Futterneid sein, der die Abgelehnten denken lassen, die Vorgezogenen hätten ja "nur" eine bessere Optik? In vielen Fällen führt das auch noch dazu, zu resignieren, sich um die eigene Optik noch weniger zu bemühen, nach außen hin zu signalisieren: ICH BIN NICHT ATTRAKTIV!
Ich will damit nicht sagen, dass es keine Ablehnung wegen der Optik gibt und auch nicht, dass optisch attraktive Frauen/Männer immer auch wegen des passenden Charakters, der Intelligenz,... gewählt werden. Es kann aber auch (!) der Fall sein, dass die Optik nur einer von mehreren Aspekten ist, nach denen jemand seine Suche durchführt.
Falls dann mehrere Menschen zur Auswahl stehen, kann auch ein kleines bisschen "Tuning" der eigenen Erscheinung, z.B. ein nettes Accesoire, gepflegtes Äußeres, selbstbewusst(er)es Auftreten den Ausschlag geben.
In einem "Katalog" wie PS ist da z.B. ein gut gemachtes Foto in gut gewählter Kleidung, vor gutem Hintergrund der kleine Unterschied, der zwischen Erfolg und Misserfolg entscheidet. Einen zweiten "Gewinner" gibt es da oft nicht. Eine zweite Chance ist selten. Wie sieht es im sonstigen Leben aus? Da wird auch nicht das Produkt gekauft, das besser ist. Auch da gilt es oft erst mal die Hemmschwelle beim Käufer durch geschickte Verpackung und Werbung zu überwinden. Das bedeutet auch auf PS, sich immer wieder mit den Werbebotschaften auseinander setzen, die man übermittelt. Wie oft sind mir in der Profilberatung Profile begegnet, die nicht die Spur das Potential ausgeschöpft haben, das die "Produkte" hatten, die von den werbenden Frauen offensichtlich bewusst/unbewusst unattraktiv gehalten waren, zumindest nicht ein bisschen auf Werbewirksamkeit überprüft wurden. Nichtssagende Texte, schlechte, unvorteilhafte Fotos in unmöglichen Kleidern - nach Beratung teilweise nicht mehr erkennbar.
Manche sagen da: Wenn ich mich da auf Mainstream trimme, verbiege ich mich zu sehr. Das mag sein, ist aber mitunter ein notwendiges Übel. Was bringt es, sich im täglichen Standardoutfit und normal "ungepflegt" zu präsentieren, wenn man dann gar nie die Gelegenheit erhält, sich in allen Facetten zu präsentieren, seinen Charme, Charakter, Intelligenz, Humor auszuspielen.
Es gibt hierfür dann oft die Antwort, bei Bildfreigabe oder beim realen Treffen komme dann die Ablehnung. Ist das ein Argument? Ich denke nicht! Wenn das Profil gar nicht besucht wurde bzw. kein Treffen statt fand, dann ist es sicher schlechter. Spätestens beim ersten Treffen sollte der Mensch gegenüber eh wissen, dass da keine Modepuppe zu erwarten ist. Wer dann bei einer Ablehnung nur an die eigene Optik denkt, mag in Einzelfällen recht haben, in der Masse glaube ich nicht daran.

Nettmann

You never get a second chance for the first impression....
 

Ponyhof

User
Beiträge
24
  • #171
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Hering:
...Das kann ich leider nicht bestätigen! Ich bin auch eine normal gewichtige Endvierzigerin. Die Männer bei PS möchten aber stets Damen, die 20 Jahre jünger und zwanzig Kilo leichter sind, als ich! Schade, dass Männer sich keine Zeit nehmen einen Menschen wenigstens etwas näher kennenzulernen.

Also dies kann ich so nicht bestätigen, zum. nicht, was das alter betrifft. Ich bin auch eine endvierzigerin und ich habe viele anfragen von gleichaltrigen oder jüngern.... Aber...ich bin schlank und sportlich und attraktiv...also das mit dem alter muss nicht unbedingt sein, das mit dem gewicht ist leider so...
 
Beiträge
48
  • #172
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Halligalli:
Und auch das T-shirt für 100 Euro ist für mich kein abgehoben teurer Preis. Ehrlicherweise wollte ich auch keinen Partner, der das so sieht. Da wären die Probleme natürlich vorprogrammiert, da ich, wenn mir danach ist, auch noch mehr dafür ausgebe. Da kostet das shirt auch mal das Doppelte. Den Urlaub schließt das aber definitv nicht aus. Und da ich mein Geld ohnehin selbst verdiene, kann ein Partner damit keine Probleme haben, denn es ist ja mein Geld.

Ist doch auch ok und schön, wenn Du es Dir leisten kannst und willst. Wir leben schlicht in unterschiedlichen Welten und vermutlich leben die meisten Männer nicht in Deiner Welt.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #173
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Ulmer Optimist, ich kenne Frauen mit deutlich höheren Ansprüchen wie ich. Da ist es mit einer Klamotte oder einem Urlaub noch lange nicht getan. Ich esse z.B. sehr bescheiden, weil ich mir aus Gourmetspeisen überhaupt nichts mache und ziehe eine günstige Pizza eindeutig vor.
Mein Ex-Partner z.B. ging nur in die teuersten Lokale, was ich nun überhaupt nicht Verstand. Da gab es kein Wochenende, wo nicht 200-300 Eure für Lokalbesuche draufgingen. Und er sagte mir, dass ich die einzige war, die sich nichts daraus macht. Meine Vorgängerinnen waren empört über eine Einladung in eine normale Pizzeria. Die wollten ständig etwas geboten haben wie Konzertbesuche, Gourmetlokale etc..Ich war eindeutig seine bescheidenste Freundin.
Klar hatte ich nichts übrig für diese Gourmettempel. Andererseits stand es mir auch nicht zu, darüber zu urteilen, weil es eben sein Geld war. Das ist der Knackpunkt. Ich könnte verstehen, wenn sich ein Mann darüber aufregen würde, wenn ich sein Geld ausgeben würde. Da aber die meisten Frauen heute auf eigenen Fürßen stehen, wirst Du auch nur auf eine Minderheit von Frauen treffen, die sich da rein reden lassen würden.
Ich habe meinen Expartner, der weniger verdient hat, finanziell unterstützt. Auch das würden nur wenige Damen tun. Die Damen, die ich kenne, sagen, für sie kommt ohnehin nur ein gut verdienender Mann in Frage. Soweit würde ich nicht gehen, denn die Liebe sollte doch immer über allem stehen.
 
Beiträge
48
  • #174
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Halligalli:
Ulmer Optimist, ich kenne Frauen mit deutlich höheren Ansprüchen wie ich. Da ist es mit einer Klamotte oder einem Urlaub noch lange nicht getan. Ich esse z.B. sehr bescheiden, weil ich mir aus Gourmetspeisen überhaupt nichts mache und ziehe eine günstige Pizza eindeutig vor.
Mein Ex-Partner z.B. ging nur in die teuersten Lokale, was ich nun überhaupt nicht Verstand. Da gab es kein Wochenende, wo nicht 200-300 Eure für Lokalbesuche draufgingen. Und er sagte mir, dass ich die einzige war, die sich nichts daraus macht. Meine Vorgängerinnen waren empört über eine Einladung in eine normale Pizzeria. Die wollten ständig etwas geboten haben wie Konzertbesuche, Gourmetlokale etc..Ich war eindeutig seine bescheidenste Freundin.

Ich habe meinen Expartner, der weniger verdient hat, finanziell unterstützt. Auch das würden nur wenige Damen tun. Die Damen, die ich kenne, sagen, für sie kommt ohnehin nur ein gut verdienender Mann in Frage. Soweit würde ich nicht gehen, denn die Liebe sollte doch immer über allem stehen.

Halligalli,

das ist doch auch völlig ok, würde ich mich nie drüber aufregen. Es gibt eben Menschen in verschiedenen Einkommensklassen und da scheinst Du zu den oberen 5% zu gehören. Natürlich gibt es auch Leute, die dann nochmal kräftig aufschlagen. Ich bin halt nur bei den Top 10%, aber da ist der Unterschied eben dann doch nochmal größer als bei den unteren 25% der Einkommen. Und wenn Du dann einen Partner findest, der in der gleichen Liga spielt, ist das doch völlig in Ordnung. Unterstützen lassen würde ich mich sicher nicht. Du hast es eben einfach schwerer, einen Partner zu finden, der den gleichen Lebensstil hat, weil die Auswahl viel kleiner ist.

Zurück zum Thema: in Deiner Liga wird es vermutlich auch noch weniger Männer geben, die auf fülligere Frauen stehen...
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #175
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ponyhof:

Woher weißt du das, wenn du selbst schlank bist?

Klar wirst du immer hören, dass dein Schlanksein als attraktiv empfunden wird (wie ich selbst auch ;-)).

Aber: eine pfundige Frau wird ja auch Komplimente für ihren Körper bekommen; wir lesen hier ja auch nie, dass jemand eine Absage bekommt mit der Ansage: "du bist mir zu dick". Davon dass von der Absage auf den Grund geschlossen wird, wird diese Ursächlichkeit nicht wahrer.

Daher: jedem seine Vorzüge und Attraktivität und seine individuellen Fans !!

Carlo
 
Beiträge
48
  • #176
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von carlo:
Aber: eine pfundige Frau wird ja auch Komplimente für ihren Körper bekommen; wir lesen hier ja auch nie, dass jemand eine Absage bekommt mit der Ansage: "du bist mir zu dick". Davon dass von der Absage auf den Grund geschlossen wird, wird diese Ursächlichkeit nicht wahrer.

Also ich für mich kann sagen, dass ich aus Taktgefühl so etwas auch nicht schreiben würde. Vielleicht bin ich der einzige oder man muss es sich nur lange genug einreden...
 

Mila60

User
Beiträge
40
  • #177
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ponyhof:
Also dies kann ich so nicht bestätigen, zum. nicht, was das alter betrifft. Ich bin auch eine endvierzigerin und ich habe viele anfragen von gleichaltrigen oder jüngern.... Aber...ich bin schlank und sportlich und attraktiv...also das mit dem alter muss nicht unbedingt sein, das mit dem gewicht ist leider so...

Endvierzigerin ist noch ok, nur 50 darfst du nicht werden. In einer anderen Singlebörse ist mir mal aufgefallen, dass überproportional viele Männer und Frauen 49 als Alter angegeben haben. Ich denke 50 hört sich schon ganz anders an und mit Frauen ab 50 sind schon viele Vorurteile verbunden und frau wird dann oft von vornherein in eine Schublade gesteckt und aussortiert.
 

BellaDonna

User
Beiträge
1.319
  • #178
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Ich habe eben auch wieder eine freundliche Absage bekommen.
Ich sei zwar eine Klassefrau mit tollen Proportionen an den richtigen Stellen, aber er stehe auf sehr schlanke Frauen.

Da das oft passiert, kann ich wohl aus meiner Erfahrung sagen: schlank bis ganz schlank ist "in" und gewünscht.
Sicher gibt es einige wenige Männer, die bei 171 und 70 kg sagen: das ist klasse - aber viele möchten eben nicht mehr "Kurven" haben.

Bei echtem Übergewicht geht die Attraktivitätskurve dann wohl noch weiter nach unten und die Auswahl wird immer enger.

Im übrigen finde ich die Klassifizierung: dünn = zickig und unlustig ziemlich schwachsinnig.
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #179
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Ulmer_Optimist:
Also ich für mich kann sagen, dass ich aus Taktgefühl so etwas auch nicht schreiben würde. Vielleicht bin ich der einzige oder man muss es sich nur lange genug einreden...

Ja, bei dir mag das so sein.

Es gibt aber doch vielleicht andere Männer, bei denen das anders ist. Sprich, die einen anderen Absagegrund als zu hohes Körpergewicht haben und eigentlich gerne Frauen mit etwas mehr Gewicht mögen.

Sonst hätte es ja nicht sein können, dass auch mir mit BMI 20 bei 53 Jahren Männer nach Bildfreigabe schrieben, ich sei nicht ihr Typ.

Die Diskussion wird halt immer so sehr auf schlank vs. nicht schlank verkürzt. Und dadurch nicht treffender.

C.
 

Ponyhof

User
Beiträge
24
  • #180
AW: Gibt es kaum Männer die fülligere Frauen mögen?

Zitat von Mila60:
Endvierzigerin ist noch ok, nur 50 darfst du nicht werden. In einer anderen Singlebörse ist mir mal aufgefallen, dass überproportional viele Männer und Frauen 49 als Alter angegeben haben. Ich denke 50 hört sich schon ganz anders an und mit Frauen ab 50 sind schon viele Vorurteile verbunden und frau wird dann oft von vornherein in eine Schublade gesteckt und aussortiert.

Ja das ist saublöde, wie wenn die Frau aufhört zu existieren....und die werten Männer sind aber meist auch nicht das Gelbe vom Ei, die diese Wünsche haben...lach