monday

User
Beiträge
251
  • #1

Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Hallo ihr Lieben!

Sagt mal ist es euch schon mal passiert, daß ihr jemanden kennen gelernt habt, der/die nett und toll war, aber es kam dabei raus, daß es der falsche Zeitpunkt war? Andere Umstände liessen weniger Raum dar um euch besser kennen zulernen oder ist es egal was drum herum passiert und wenn es Er/Sie es ist, dann überwindet man alles? Evtl.auch mit mehr Geduld, Rückzug und Zeit geben?
Ich meine ich weiß nicht, ob ich einen Kontakt abbrechen soll, weil ich mehr Nähe brauche oder warten soll bis bei ihm alles besser wird. Ich will meine Zeit auch nicht im Traumland verplämpern, wenn daraus doch nichts wahres wird. Könnt ihr mich verstehen? Bitte um Rat. Danke! :)
 

HarryA

User
Beiträge
414
  • #2
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Zitat von monday:

Ja. Sogar ganz aktuell. Haben uns beide vorsichtig (über viele Wochen) an eine Beziehung herangetastet und als es anfing ernster zu werden brach bei mir beruflich das volle Chaos aus ... Stress pur, ich fühlte mich extrem unter Druck ihr und dem Job gerecht zu werden ... meine Rückzugstendenzen brachen wieder voll durch ... aus und vorbei bevor es überhaupt angefangen hat. Ja, es gibt den falschen Zeitpunkt!

Mit etwas zeitlichem Abstand betrachtet: solche Situationen entwickeln eine scheinbar ungebremste Eigendynamik, die erst rückschauend vollends begriffen wird. Ich hätte es besser machen können ...
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #3
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Zitat von HarryA:
...und als es anfing ernster zu werden brach bei mir beruflich das volle Chaos aus....

Hm, gibt es nicht immer mal eine stressige Situation? Und ist es dann nicht immer eine Frage der Prioritätensetzung? Und könnte man das nicht gemeinsam mit einem neuen Partner und einer Mischung aus Rücksicht und Unterstützung dann gerade besonders gut stemmen?

Man liest ja hier öfter, dass eine aktuelle Stresssituation im Job die Ursache für das Scheitern eines Beziehungsversuchs sei. Ich frage mich da immer: was arbeitet ihr denn, dass ihr über längere Zeit gar keine Gelegenheit für irgendwelche privaten Kontakte habt? Seid ihr versklavt?

C.
 

monday

User
Beiträge
251
  • #4
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

HarryA, das tut mir leid. Hat sie den Kontakt abgebrochen? Hat sich deine Situation gelegt? Im nachhinein ist man wohl immer schlauer.

In meinem Fall ist nicht nur die Schichtarbeit , sondern auch noch andere Sachen. Ich frage mich wie ich fortfahren soll. Warten oder nicht. Ich fühle mich derzeit nicht gut, auch wenn die wenigen Treffen gut und lange sind/waren. Es gibt auch keinen Grund ihm nicht zu glauben.Ich möchte nur nicht umsonst warten und dadurch was verpassen. Verstehst du?
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #5
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Doch, ich glaube auch das es sowas gibt.
Gerade wenn man versucht eine 'Baustelle' zu bereinigen und eigentlich dafür seine ganze Aufmerksamkeit brauch / will und peng...man lernt just dann jemanden kennen. Klappt das ganze restliche Jahr nicht, aber ausgerechnet jetzt.
 

monday

User
Beiträge
251
  • #6
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Carlo, sklaven sind wir nicht. Ganz normale Arbeitnehmer mit verschiedenen Schichten und Weiterbildungen. Das macht natürlich die Sache nicht einfacher. Mein Nähebedürfnis ist höher. So wie es jetzt läuft kanns nicht weiter gehen. Ich kann mich aber auch nicht entscheiden bzw. irgendwie hilft mein Reden nicht. Es kommt immer nur die gleiche Ausage.
 

monday

User
Beiträge
251
  • #7
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Ja, Vivi und was würdest du dann machen? Schnell alles beseitigen oder mit dem anderen Zeit verbringen?
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #8
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Zitat von carlo:

Nö. Selbständig. Aber das ist so ähnlich ... Sklave und Sklavenhalter in einer Person ;-)

Nur so als Erklärungversuch: dazu kamen ein schwerer Krankheitsfall in der Familie, Distanzbeziehung, unplanbare Arbeitseinsätze am Wochenende ... und mal wieder mein Wunsch einmal, nur einmal alles richtig zu machen ...

Glaub mir, mit dem Abstand von kaum 2 Wochen erkenne ich selbst wie ... ja fast schon lächerlich das alles abgelaufen ist ... aber wenn man mitten drin steckt ... *schulterzucken*
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #9
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Zitat von vivi:
Doch, ich glaube auch das es sowas gibt.
Gerade wenn man versucht eine 'Baustelle' zu bereinigen und eigentlich dafür seine ganze Aufmerksamkeit brauch / will und peng...man lernt just dann jemanden kennen. Klappt das ganze restliche Jahr nicht, aber ausgerechnet jetzt.

Ja, verstehe ich. Aber das kann man doch verhandeln. Z.B. kann man mit diesen wunderbaren kleinen Kommunikationshelfern heute immer mal schnell dem andern mitteilen, dass man gerade nicht körperlich aber doch geistig bei ihm ist. Und das eine oder andere Treffen so einmal die Woche wird sich doch auch realisieren lassen, bei dem man sich dann nach allen Regeln der Kunst verwöhnen lassen kann.....

Und so eine neue Liebe oder Hoffnung auf dieselbe verleiht doch Flügel!!!

Oder verstehe ich hier was miß??

C.
 

monday

User
Beiträge
251
  • #10
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

An Carlo: Deine Einstellung wünsche ich mir bei manchem Mann. Ich glaub eine Min.dürfte drinnen sein für eine SMS oder?
 

stadtfisch

User
Beiträge
45
  • #11
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Hallo monday,

also mir ging es beim Beginn meiner letzten Beziehung auch so, dass es eigentlich der falsche Zeitpunkt war. Ich war gerade dabei, mich selbstständig zu machen und hatte eigentlich die Einstellung, dass ich im Moment überhaupt keine Beziehung möchte...tja, das Leben...es kam ein Mann und es hat unglaublich gefunkt und nach anfänglichem, halbherzigem Sträuben hab ich mich dann doch ziemlich schnell in die Beziehung gestürzt und habe darüber Einiges, was meine Selbstständigkeit betraf, vernachlässigt. Es war einerseits eine wunderbare Zeit, aber im Nachhinein habe ich mich etwas über mich selbst geärgert, weil ich viel Wichtiges schleifen ließ und hab mir für die Zukunft vorgenommen, meine eigenen Ziele und Aufgaben wegen einer neuen Liebe nicht mehr so stark zu vernachlässigen. Auch wenn daraus eine große Liebe entstanden ist (die jedoch nach ein paar Jahren zerbrach). Vielleicht hat ER ja auch schon einmal so eine Erfahrung gemacht? Oder ihr habt generell ein Nähe- Distanz- Problem? Das alte Thema......nicht einfach...gerade, wenn man sich noch nicht so lange kennt und das Vertarauen noch nicht so gewachsen ist....
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #12
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Ich würde auch sagen.... Kommunizieren geht über alles. Wenn du dich aussen vor gelassen fühlst, sprich ihn drauf an, teil ihm dein unbehagen mit, ganz offen... so wie: Ich finds ganz schön wies bei uns angefangen hat und ich entwickle richtig tiefe Gefühle für dich, aber unsere(deine) Berufliche Situation machts grad etwas schwieriger. Was meinst du, wird sich das wieder legen und soll ich darauf warten, das würde ich nämlich gerne, wenn ich von dir weiss, dass du das auch möchtest oder möchtest du dich jetzt ganz zurück ziehen, dann werde ich meine Kräfte auch für anderes einsetzen. ...
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #13
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Zitat von Avarina:
.... Kommunizieren geht über alles. Wenn du dich aussen vor gelassen fühlst, sprich ihn drauf an, teil ihm dein unbehagen mit, ganz offen... . ...

Unbedingt!

Aber die von dir skizzierte Art ist aus meiner Sicht eben nicht offen. Monday fühlt sich ungeliebt und überlegt, ob sie woanders besser aufgehoben sein könnte. Genau das sollte sie auch sagen. Und ihm nicht noch sämtliche Kommunikation zu möglichen Gründen und Lösungen in den Mund legen. Das kann er dann schon selbst. ;-)

LG
C.
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #14
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Ja klar, ist schon die Meinung, dass man Kommuniziert, was tatsächlich ist, und nicht was irgendwer sonst aus zwei halben Geschichten interpretiert und zusammengestiefelt hat. Also erst reflektieren und dann kommunizieren. Danke für die Klarstellung @ Carlo !
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #15
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Zitat von monday:
Ich meine ich weiß nicht, ob ich einen Kontakt abbrechen soll, weil ich mehr Nähe brauche oder warten soll bis bei ihm alles besser wird. Ich will meine Zeit auch nicht im Traumland verplämpern, wenn daraus doch nichts wahres wird.
In meinem Fall ist nicht nur die Schichtarbeit , sondern auch noch andere Sachen. Ich frage mich wie ich fortfahren soll. Warten oder nicht. Ich fühle mich derzeit nicht gut, auch wenn die wenigen Treffen gut und lange sind/waren.

Mir ist die Lage unklar. Dein Bedürfnis, so verstehe ich, ist mehr Zeit miteinander zu verbringen und zwischendurch mehr Kontakt über SMS und Telefonate zu halten? Hat er auch prinzipiell dieses Bedürfnis und hindern ihn Umstände in seiner Lebenssituation daran? Wenn Umstände, ist eine Zeit absehbar, innerhalb derer sie sich ändern und ist diese Zeitspanne für dich erträglich? Oder hat er grundsätzlich ein weniger ausgeprägtes Bedürfnis nach gemeinsamer Zeit und Kommunikation und ein anderes Konzept von Beziehung - was will/ braucht er? Meine Empfehlung wäre einerseits dein Bedürfnis mitzuteilen, andererseits ihm diese Fragen zu stellen und zuzuhören. Und dann zu überlegen, ob eure Bedürfnisse und/ oder Beziehungskonzepte kompatibel sind.
Zitat von monday:
Es gibt auch keinen Grund ihm nicht zu glauben
Glaubst du ihm tatsächlich? (Mir ist das zu sehr doppelt verneint.) Nämlich dann auch seinen Antworten auf deine Fragen oder bist du im Hinterkopf misstrauisch? Wenn ja, ist es aufgrund seines Verhaltens gerechtfertigt oder sind es alte Erfahrungen, die zum Tragen und Interpretieren kommen?

Brauchst du tatsächlich mehr Nähe oder könnte es um (auch) um dein Bedürfnis nach der Sicherheit gehen,dass er es ernst mit dir meint und gemeinsam verbrachte Zeit ist "bloß" ein Indikator dafür für dich?

Zitat von monday:
Ich will meine Zeit auch nicht im Traumland verplämpern, wenn daraus doch nichts wahres wird. .....Ich möchte nur nicht umsonst warten und dadurch was verpassen.
Sobald du einen exklusiven Beziehungsversuch startest, schließt du eben andere Möglichkeiten aus. Und es gibt keine Garantie, dass es klappt; so sehr wir uns das auch wünschen würden. Ist er es dir wert, dass du einen Klärungsversuch startest, Energie und Zeit investierst?
 

monday

User
Beiträge
251
  • #16
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Liebe Nuit! Du hast es richtig erkannt. Es sind meine Erfahrungen die ich erlebt habe und der Wunsch in keine Affäre wieder zugeraten. Ja, ich versuche ihm schon zu glauben und ich bemühe mich richtig zuzuhören. Ich werde keine Energie an Gesprächen mehr verschwenden und muss es halt auf mich zukommen lassen. Obwohl es mich wurmt.
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #17
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Liebe monday !

Ein wirklich nicht einfaches Thema. Ich war auch schon mehrmals an dieser Stelle, an der ich mir dachte, dass es ihm doch die Minute wert sein könnte.... vor allem auch, weil ich von dem jeweiligen auch ganz anderes kannte...

Bei mir ist daraus dann jeweils keine längere Beziehung geworden. Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Ich konnte jeweils diese immer wieder betonten Erklärungen, man sei ja beruflich sooo eingespannt jedenfalls nur teilweise glauben. Vielleicht hat "ER" jeweils sogar selbst daran geglaubt. Mein Bauchgefühl hat rebelliert. Und es waren diese zähen Abschiede, ohne wirklichen Grund. - Schade.

Jedenfalls glaube ich nicht, dass es was mit "Verhältnis" zu tun hat, wenn´s um diese eine oder andere SMS geht. Jemand der ein Verhältnis hat, wird dich doch gerade im guten Glauben wägen wollen und es daran nicht fehlen lassen.

Ich - und das ist jetzt einfach mein Bauchgefühl aus dem was du schreibst - ohne jeden Anspruch auf Korrelation mit der Wirklichkeit - meine, dass es gut ist, wenn du Druck machst, damit er die Energie bekommt zu entscheiden. So oder so.

Ich wünsche Dir viel Glück!

C.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #18
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Zitat von monday:
Ja, Vivi und was würdest du dann machen? Schnell alles beseitigen oder mit dem anderen Zeit verbringen?

Tja, monday...ich hab dazu keinen richtigen Plan. Würde auf die Situation ankommen. Vermutlich würde ich versuchen beides irgendwie hinzubekommen, setzt aber Kompromißfähigkeit und Toleranz auf beiden Seiten vorraus. Mit 'schnell' kann man glaub ich in solchen Momenten auch ziemlichen Schaden anrichten...allerdings ist man ja oftmals geneigt das so zu handhaben.
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #19
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Zitat von monday:
Ich werde keine Energie an Gesprächen mehr verschwenden und muss es halt auf mich zukommen lassen. Obwohl es mich wurmt.
Das ist nicht der Schluss, den ich daraus ziehen würde. Stattdessen: sagen, welchen Eindruck man hat, wie es einem damit geht, was man sich wünscht, nachfragen, zuhören, entscheiden, so etwa. Und zwar nicht um den heißen Brei herum. Ich habe persönlich die ERfahrung gemacht, dass Männer durch die Bank ehrlich geantwortet haben, wenn ich ihnen direkt sagte, ich wünsche mir eine Beziehung mit allem "üblichen Pipapo" und sie fragte, wie sie dazu stehen. Nicht immer war die Antwort die von mir gewünschte. Und davor hatte ich zuvor auch durchaus Angst. Allerdings ist mir Klarheit allemal lieber, als längere Zeit in einer Illusion zu verplempern. Indizien und Spekulationen können das Gespräch von Angesicht zu Angesicht mMn nicht ersetzen.
 

Greg

User
Beiträge
4
  • #20
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Guten Abend.

Danke für dieses Thema!

Mal eben meine Geschichte. Ich bin hier neu (also Parship insgesamt), deswegen denke ich, dass das auch ein klassischer Anfängerfehler war...

Meine praktisch zweite Kontaktfrau entpuppte sich nach kurzem Parshipkontakt am vorletzten WE zum absoluten Obermatchpoint (um in der Sprache zu bleiben ;-)):

Ich muss dazu sagen, wir wohnen ca. 400 Km auseinander. Ich habe aber vor, in Ihre Stadt zu ziehen (also vor Kontaktaufnahme schon Entschluss gefasst), wegen Beruf und Heimat usw...

Und sie hat ein kleines Kind.

Jetzt passierte folgendes: Am vorletzten Sonntag rufe ich mal unverbindlich an.

Das Gespräch endet nach 5 1/2 Std!

Danach telefonieren wir praktisch die gesamte Woche, rund um die Uhr. Während der Arbeit, auf Autofahrten irgendwo hin...ich hätte fast gesagt: AUF DEM VERDAMMTEN KLO! Dazu noch Whatsapp.

Relativ schnell Fotos (ab 12! Alles seriös!)

Wir finden heraus: Wir sind geschaffen füreinander! Es wird in dieser Woche schon sehr intensiv. Es werden wirklich tolle Sachen gesagt und gemeint. Ich grinste in der letzten Woche sogar während irgendwelcher Kriegsnachrichten (versteht mich nicht falsch)! Mich hat(te) es VOLL erwischt...

Dann nicht lange überlegt: "Ich komme am WE zu Dir", sag ich!

"Finde ich super", sagt sie.

Das war Mittwoch.

Dann geht das genauso weiter. Es wird die Familie vollgeblubbert, wie toll sie ist. Sie sagt am Telefon vor nahen Verwandten: "Wir passen super zusammen".

Natürlich haben alle Zweifel, treten auf die Bremse. Aber wir lassen uns nicht abbringen!

Dann ENDLICH Samstag!

Ich fahre mit dem Zug und bin Nachmittags da.

Wir sehen und umarmen uns!

Ich bin super aufgeregt und nervös (mein allerallerallererstes Date in DIESER Form und in dieser Reihenfolge).

Es läuft deswegen zunächst nicht gut.

Dabei bin ich eigentlich sonst ganz cool...(ich könnte mich...)

Naja. Der Abend kommt, ich hatte in einem Restaurant reserviert.

Auf der Hinfahrt sagt sie:

"Weißt du, es ist alles okay. Aber ich fühl mich gerade total unter Druck. Und dann ziehe ich mich zurück. Es ist alles gut. Lass uns nur ruhig..."

In dem Moment verlor ich glaube ich meine Gesichtsfarbe, weil ich mich auch bereits so dermaßen über mich ärgerte. Ich hatte mich wirklich bis dahin völlig unter Druck gesetzt, keine Ahnung wieso.

ABER DANN gings auf einmal... Es war alles weg. Mit diesem Satz von ihr war alles weg.

Ich sagte noch: "Wenn du das nicht oder nur willst, aus irgendwelchen Gründen, aber DEIN BAUCH dir sagt: Nein!!!, dann fahre ich sofort. Kein Problem (war es echt nicht)."

Und sie: "Nein. Ich will das und es ist auch alles gut nur eben zu viel Druck". (also sinngemäß).

Ich dachte: Okay! (GOTTSEIDANK ;-))

Wir kamen in der Tapas-Bar an: ALKOHOL!!!!

Und es wurde wirklich lustig und man kam sich endlich mal entspannter näher...

Aber noch ohne knutschen!

Dann irgendwann: Taxi!

Dann bei ihr (war eh geplant, also dass ich bei ihr schlafe) und den Rest...ja der passierte auch.

Und es war auch kein schlechtes Erlebnis. Also nicht irgendwie lieblos oder so. So 08/15 und tschüss war es nicht, nein.

Gut. Morgens (Sonntag) werde ich wach um 5 und kann nich pennen.

Sie hatte mir am Abend vorher auch eröffnet, dass ihr Letzter Typ ein Arsch war oder so. Und ÄRSCHE scheinen bei den Frauen irgendwie grundsätzlich hoch im Kurs zu stehen. Meinen Gruß an Dr. Freud an dieser Stelle...

Egal. Ich bin das jedenfalls nicht. Ich halte mich zwar insgesamt für den besten Typen der diese Erde je betreten hat (kleiner Scherz), aber ich bin kein Arsch! Ja, sowas gibt's! Ich bin einfach lieb und suche Liebe... Ich will an dieser Stelle nicht von meiner Mutter anfangen :).

Wo war ich? Ach ja. Ärsche!

Ich dachte so morgens um fünf, nackt und ansonsten irgendwie zufrieden-unzufrieden, weil es eben doch eine Distanz zwischen und gab (trotz der Nacht):

ICH HABS: Es ist der Arschtyp!

Ich schlafe wieder ein.

Um sieben wacht sie auf und ist wach, ich auch (kein Wunder: wer geht schon Sa abends um 22:15 Uhr angedübelt ins Bett?!)

Sie so: "Woran denkst Du gerade?"

Ich:" Naja. Ich weiß gar nicht, ob ich dir das sagen sollte (wegen meiner selbst natürlich), aber Du solltest den Typen nochmal wieder treffen, damit du siehst, ob dein (verdammtesscheiß) Herz vielleicht was anderes will."

Und dann sagt sie:

"Das ist es wirklich nicht. Aber ich muss dir sagen, dass ich zur Zeit eine schlechte Zeit durchmache. Meine Tochter (3) (ihr ex kümmert sich eher schlecht) nimmt mich zur Zeit sehr ein und ich will auch für sie da sein. Ich vor dir (also...mir) auch deshalb Parship gekündigt. Und ich weiß nicht ob ich das kann (Beziehung). Ich koche mal Kaffee."

Tja. WIr haben dann Kaffee getrunken in der Küche. Sie hatte mir vorher noch ein Video ihrer Kleinen gezeigt (hatte sie natürlich auch schon vorher auf Bildern gesehen). Sie sagt noch sowas wie, sie könne mir ja trotzdem helfen (uns verbindet im Prinzip auch theoretisch das Berufliche), wenn ich umgezogen bin. Ich entgegnete, "nein, das wird nicht mehr passieren..."!

(Ich Idiot!)

Dann Tasche gepackt. Sie fährt mich noch zum Bahnhof. Sie sagt noch: "bei Parship sind alle bekloppt...", steigt, dort angekommen aus umarmt mich mit:

"Zieh hier hin. Es tut mir Leid."

Sie fährt, ich gehe in den Bahnhof. Ich schaue zurück, sie nicht.

Ende.

Ich schreibe Nachmittags nochmal, dass da hätte was schönes draus werden können und wir waren wohl beide zu kompliziert. Ich hoffe für sie, dass sie wieder mehr vertrauen findet. Ich wünsche ihr alles Liebe.

Sie schreibt zwei Std später (natürlich), sie sei vom Kopf eben momentan nicht in der Lage. Sie dankt für meine Worte. Sie wünscht mir das Beste (KOTZ) und verabschiedet sich mit: Alles liebe...

Das war Sonntag.

Seitdem geht's mir eher schlecht.

War es der falsche Zeitpunkt?

War es Mitleid?

Soll ich anrufen?

Soll ich schreiben?

Ich kann leider erst in ca. vier Monaten hier weg, das noch dazu. Aber ich hätte diese Herausforderung KOMPLETT ANGENOMMEN.

Leute (vor allem die weiblichen). Ich bin doch nicht bescheuert! Nach so einer Woche!!! Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich kann mich erinnern, dass meine Mutter mal in den 80igern so lange (ein oder zweimal!) telefonierte... Jaaaha. DA GABS JA AUCH NIX ANDERES!!!

Also. Ich danke Euch für Eure Geduld. Das musste mal sein, nehmt es mir nicht übel. Aber es war auch gut. Das hat erstmal geholfen.

Comments please. Gute Nacht.
 

Avarina

User
Beiträge
77
  • #21
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Hallo Greg!

Das ist ja ne Geschichte... Ich fühle mit dir... hätte mir so ähnlich auch passieren können, nur dass ich schon sehr viel vorsichtier geworden bin.

Die grosse Frage ist jetzt. bist du verliebt? Hats dich richtig erwischt? Oder wars nur so n ja wär halt grad schön gewesen...
Weil wenn da wirklich Gefühle sind, mach bloss keine Voreiligen Schlüsse wie Verabschieden und Nummer löschen und Pläne ändern. Hab Geduld. Wenn alles so PLÖTZLICH ins Lot fällt, kann das auch Angst einjagen. Kann schon sein, dass sie auch bloss kalte Füsse bekommen hat, weil ihre letzten Erfahrungen schlecht waren... Ich sage nicht du sollst ihr hinterher rennen. Aber wenn du sagst, du wärst eh in ihre Stadt gezogen, halte fest an deinen Plänen. Meld dich mal wieder bei ihr, solange dein Gefühl für Sie noch da ist... Gib ihr zu verstehen, dass du Geduld hast, aber dass du ihr nicht hinterher rennst, also nicht klammern oder so...

Und ich weiss dass Geduld in so einer Situation wirklich eine Tortur ist. Musst dich halt am Riemen reissen. ;)

Herzlich, A.
 

monday

User
Beiträge
251
  • #22
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Hallo Greg!

Wow da hast du dir viel Mühe beim schreiben gegeben. Ich denke nicht, daß du bescheuert bist. Ich glaube ihr habt euch beiden eine Partnerschaft gewünscht und beim Treffen gemerkt, daß es doch ein etwas voreilig gewesen ist. Vor dem ersten Treffen über ein gemeinsames Leben zu reden ist verfrüht; finde ich. Und das aus dem Mund der Frau, die selbst wenig redet :-/
Du kannst ihr natürlich die Tage schreiben. Frag sie wie es ihr und der Kleinen geht. Sitz aber nicht vor dem Handy und warte auf ne Antwort [das ist Frauensache ;-) ]. Versuche dich abzulenken. Wenn du in die Stadt ziehen wirst, dann such dir nicht direkt eine Wohnung in ihrer Nähe. Das könnte Schmerzhaft werden, sofern es nichts aus euch wird! Und zum Schluß hoffe ich, daß sie dir nichts vorgemacht hat, denn es gibt nicht nur "böse" Männer, sondern auch Frauen. Dir alles Gute!
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #23
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Ich glaube schon, dass es den falschen Zeitpunkt gibt. Und dass dann machmal alles Mühen des einen nichts helfen, weil der andere nicht empfänglich ist. Die Gründe dafür können vielschichtig sein - der Job, das Kind, Ärger mit dem Ex, Gesundheitsprobleme, finanzielle Probleme, alles auch gern im Kombinationen.... Und wenn es eben noch sehr am Anfang ist und Gefühle sich noch nicht manifestieren konnten, dann wird eben auch mal schnell aufgegeben....
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #24
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

@Greg

Schade, dass es so gelaufen ist. Gerade wenn im Vorfeld so viele Erwartungen / Hoffnungen aufgebaut wurden und es dann ja auch eigentlich schön war und eine Fortsetzung hätte finden können. Du kannst ihr nur zu verstehen geben, dass Du interessiert bist und sie sich melden möge, wenn es ihr besser geht, auch wenn dies dauern mag. Vlt. alle 2 Wochen ein kleiner Gruß per sms oder ganz altmodisch per Postkarte (da gibt es so schöne), wobei Vorsicht geboten ist, dass sie es nicht als Bedrängung auffasst. Viel Glück!
 

Greg

User
Beiträge
4
  • #25
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Guten Abend!

Ich danke meinen Vorrednerinnen.

Ich hatte heute im Laufe des Tages geschrieben, dass ich sie nicht aus dem Kopf bekomme. Ich habe genau beschrieben, dass ich es langsam angehen lassen möchte, dass ich die Kleine auch erst nach ein paar Monaten kennenlernen kann, wenn sie sich sicher ist (das ist übrigens kein Geschwafel, es ist einfach so). Und das sie mir fehlt, dass ich gerne ihre Stimme hören möchte.

Im Prinzip: All das, was ich dachte, was zwischen uns steht, da wollte ich beruhigend wirken. Und zwar im oben (die anderen Kommentare) genannten Sinne.

Nach Stunden der Warterei kam dann endlich (
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #26
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Ach je, das ist ja bitter.

Gut, dass Du die Lehre daraus gewonnen hast, es langsamer angehen zu lassen. Gefühle müssen sich entwickeln, auch wenn man meint, es wären schon ganz viele da durch Schreiberei und Telefonate. Das sind wohl mehr Projektionen im Vorfeld.

Sie hat vermutlich im Nachhinein gemerkt, dass sie Deine Gefühle eben nicht erwidern kann. Manchmal ist das so, wenn es eben so schnell geht. Vielleicht sollte man sich erstmal auf die Gegenwart des Anfangs beschränken, ehe es in Zukunftspläne geht. Es hätte auch anders kommen können und das Gefühlsfeuerwerk wäre weitergegangen.

Also Kopf hoch, bei der nächsten Frau wird es bestimmt besser.....
 

Greg

User
Beiträge
4
  • #27
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Danke Lisa. Das ist schön, dass Du das schreibst.

Ich möchte nur sagen, diese Telefonatwoche hatte eine Dynamik angenommen, aus der man dann gar nicht mehr richtig rauskam. Ich werfe ihr das auch nicht vor, weil ich ja maßgeblich daran beteiligt war.

Ich war allerdings zum gestrigen Zeitpunkt einfach nur frustriert, weil ich sie am Sa extra gefragt hatte, ob sie sich mich auch so vorgestellt hat, als wir uns dann trafen. Und ihre Antwort war: "Ja, genau so." Und ich hatte ihr sogar die Gelegenheit gegeben, mir zu sagen, wie ihr Bauchgefühl ist und dass ich dann gehe. Völlig druckfrei.

Dann landest du im Bett und am nächsten Morgen ist dann das, was man besprochen hatte, zu viel.

Nun, nach diesem Krampf ist dann diese Reaktion auch kein Wunder. Ich hatte ja jetzt auch kein Gefühl mehr, im Sinne von: Das ist sie, weil ich ihr Verhalten ja auch wahrnehme.

Aber ich dachte eben: Okay. Der Anfang war die Woche. Dann dieses Samstagsabendnachtding. Wir sollten das sacken lassen und insgesamt entspannter an die Angelegenheit herangehen.

Gerade, weil ja diese Woche so unglaublich war.

Und dann die totale Abfuhr. Finde ich zu extrem.

Viele Grüße
 

monday

User
Beiträge
251
  • #28
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Hallo Greg! Ja, es ist echt extrem. Ich hoffe du wirst schnell darüber weg sein. Kein Glück in der Liebe zu haben ist unschön. Ich kenne es. Und erst dann wenn man schon intim war, finde ich blöd. Mir ist da auch schon was passiert und ich brauchte lang
e um es zu verkraften. Ich gehöre wohl zu den Menschen, die nicht nur Mißtrauisch sind, sondern sich zuerst die Schuld geben. Ich schätze du bist auch so einer. Gehts dir etwas besser?
 
Beiträge
1
  • #29
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Definitiv JA.
Eine Herr war erst seit ca. 4 Monaten verwitwet und suchte jetzt einen neue Partnerin. Ich habe meine Zweifel dahingehend beim ersten Date gesagt. Er fand das damals unpassend .Es gab dann noch ein paar Mails und ein Telefonat + Ende.
Im Nachhinein bin ich mir sicher, es war der falsche Zeitpunkt - zu früh!
 

Boris

User
Beiträge
3
  • #30
AW: Gibt es den falschen Zeitpunkt um jmdn. kennenzulernen?

Ich glaube, dass man hinsichtlich "Zeitpunkt" differenzieren sollte:

Ja, es gibt den falschen Zeitpunkt aber nur hinsichtlich der eigenen Emotionalität. Komme ich gerade frisch aus einer Beziehung raus, sollte ich nicht gleich wieder eine neue anbahnen. Zunächst sollte man die "Altlasten" loswerden und das Geschehene und Erlebte verarbeiten. Anderenfalls wird man Schwierigkeiten damit haben, Nähe und Verbindlichkeit zu zu lassen. Ich habe das selbst mehrfach erlebt und mich gewundert, warum es einfach nicht klappen wollte.

Oder man ist von früheren Erfahrungen (oder einer einzelnen) dermaßen gebeutelt, dass Bindungsängste das Steuer übernehmen. Dann gibt es wohl kaum jemals den "richtigen Zeitpunkt". Dann braucht man einen sehr geduldigen Partner oder sogar Hilfe.

Alle anderen Gründe - wie etwa Job o.ä. - sind vorgeschobene Gründe, manchmal ja sogar willkommene Ausreden, um aus einer unpassenden bzw. per se nicht gewünschten Beziehungsanbahnung raus zu kommen. Wenn andere Dinge plötzlich wichtiger werden, ist der neue, potentielle Partner eben nicht wichtig genug..

Seien wir doch ehrlich: Wenn es passt, die Hormone Kapriolen schlagen - man sich also verliebt - möchte man den Anderen um sich haben, zumindest aber den Kontakt mit ihm/ihr haben. Ob es Telefonate sind, E-Mails oder was auch immer. Man muss sich ja nicht täglich sehen und ein Abend wird sich ja wohl irgendwie immer organisieren lassen, wenn denn der Wille da ist.. So "eingespannt" ist niemand und wenn man mal auf eine Dienstreise muss, kann man sich ja nach der Rückkehr von derselben dann eben sehen..
Wo der Wille ist, ist auch ein Weg!