Meines Wissens nach ist man bereits Alkoholiker wenn man regelmässig Alkohol in irgendeiner Art und Weise zu sich nimmt.
Z.B. das Radler nach dem Fußballtraining
ich denke bei dem Alkoholkonsum kommt es ebenfalls aufs Alter und das Umfeld an. Wenn ich mich hier so auf dem Lande umsehe (Weingegend in Franken), dann gehört der Schoppen fast schon zur Kultur, wo bei es bei den meisten bei diesem 1 Schoppen bleibt. Wenn ich die ganzen Feiern sehe, dann kommt man meistens auch nicht um den Alkohol rum, zur Begrüßung einen Secco oder Sekt, wenn man ablehnt und z.B. nur O-Saft trinkt dann kommen bereits die Fragen, "Wie nur O-Saft?" Standartantwort "Muss noch Auto fahren" Standartgegenantwort "Ist doch nur n Glässchen Secco." usw.
Wenns nach dem Alter geht, würde ich behaupten es nimmt mit dem älter werden ab, Die Jugend jedes Wochenende weg und saufen was geht. Am besten Mischungen Wodka, Jacki, Captain, Bacardi etc und nur in den selteneren Fällen Bier (Andersherum ist es wenn man natürlich auf ein Wein oder Bierfest geht.) Im Alter ist man dann intelligenter und entgeht meistens den Kater und trinkt daher weniger

Aus Efahrungen lernt man.
Wenn ich mich so betrachte, würde ich mich eher zu den wenig trinkern bzw. den besonderen Gegebenheiten trinkern zählen. Sprich 1 oder 2 mal im Monat wird schon das eine oder andere Bier mal so nebenbei getrunken, z.B. beim Onlinegamen mit Kumpels. Ansonsten eigentlich nur wenn wie oben beschrieben man irgendwo eingeladen wird und man nicht fahren muss oder wenn Weinfest im Ort ist (da aber dann meistens zuviel ^^ ) Also alles im Allen 2 bis 3 mal im Jahr n Reboot und ansonsten noch so etwa 1 bis 2 mal im Monat ein Bierchen
