Zitat von Philippa:
... Noch etwas zur Verletzung auf Partnersuche: Es ist doch verständlich, wenn es einen verletzt, wenn man sich in einen neuen Kontakt emotional einzugeben beginnt, und dann eine Abweisung erleben muss. Und wenn sich das wiederholt, dann tut das dem eigenen Innern, das sich doch Liebe so wünschen würde, sehr weh.
Könnte es nun vielleicht sein, dass Männer tendenziell auf solche Verletzungen mit einer gewissen Aggressivität reagieren, während Frauen sich mehrheitlich irgendwann eher zurückziehen? Könnte das nicht der Grund sein, weshalb Männer mehr Kontakte initiieren und aktiver auf der Suche sind als Frauen? ...
Hi,
ich kann natürlich nicht für DerM sprechen, aber hier mal meine Sicht: ich hab online auch schon sehr oft Abweisung erlebt. Teilweise kann ich es ja verstehen, wenn den Mädels das Postfach eingerannt wird ... und teilweise hab ich da sogar etwas Mitleid.
All die Nachrichten, und vielleicht ist wieder nur der übliche Müll dabei ... aber gerade darum finde ich es gut, wenn "Sie" auf mich zugehen würde und auch mal Erstnachrichten verschickt, denn ich bin ein Fan von der Idee, dass so was immer von beiden Seiten kommen sollte.
Ich wurde ja, kaum zu glauben, auch schon zwei, drei mal im vergangenen Jahr angeschrieben und ich fand es jedes Mal toll, auch wenn es dann nix wurde.
Aber ich hab gelernt, man muss sich emotional schon ein bisschen abschirmen - sofern das geht. Zeitweise war ich echt am Boden und richtig kaputt. Oft war "Ihr" Verhalten für mich einfach nicht nachvollziehbar.
Aber ich kann einfach nicht aufgeben und so hab ich es jetzt mal ausprobiert, mit Frauen zu schreiben, die kein Bild, aber dafür ein bisschen Text im Profil haben und siehe da, scheinbar war die Idee goldrichtig. Gerade die freuen sich oft über Nachrichten mit Gehalt und die sind auch oft von der "vom-online-Dating-genervt-Fraktion"

Natürlich sind auch welche dabei, die nur reinschnuppern wollen - naja, inzwischen denke ich mir, was solls.