Beiträge
16
  • #1

Geringe Ausprägung Partnernähe

Hallo Experten,
ich habe mich mal ein wenig mehr mit den Kriterien im Profil beschäftigt.
Ist denn eine stark unterdurchschnittliche Ausprägung des Kriteriums Partnernähe automatisch ein Zeichen für Bindungsangst oder kann man das nicht so sagen?
Danke
BlnMitKind43
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo BlnMitKind43,

"Partnernähe" sagt aus, wieviel körperliche und seelische Nähe ich mir in einer Beziehung wünsche. Ist es mir wichtig, möglichst viel Zeit/Gedanken mit dem anderen zu teilen, wird der Wunsch nach Partnernähe hoch sein und umgekehrt. Ganz wichtig: es hat nichts mit Bindungsangst oder Bindungsvermeidung zu tun! Menschen haben in dieser Hinsicht einfach sehr unterschiedliche Bedürfnisse. So kann es zum Bsp. sein, dass zwei Personen eine glückliche Partnerschaft führen und sich lieben, beide aber einen geringen Wunsch nach Partnernähe haben - umgekehrt natürlich auch: beide haben einen extrem hohen Wunsch nach Partnernähe, kommen aber gar nicht miteinander klar.
Bei der Partnersuche ist zu beachten, dass für eine langfristige und glückliche Beziehung die Ausprägung auf dem Merkmal "Wunsch nach Partnernähe" ähnlich sein sollte. Bei einer zu großen Differenz wird der eine immer mehr Nähe wünschen, der andere sich eingeengt fühlen.

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: stony47 and BlnMitKind43

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #3
Selbst wenn der Wert gleich ist, dann kann jeder noch was anderes darunter verstehen oder erwarten, dummerweise...
 
Beiträge
16
  • #4
Dankeschön für die Antwort, Herr Ernst
 

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #5
Bei mir ist dieser besagte "Balken" ebenfalls unterdurchschnittlich ausgeprägt.

Ich bin mir mittlerweile aber sicher, dass das zwar zum Zeitpunkt der Anmeldung so war, das Ergebnis heute anders aussehen könnte. Jedenfalls war der beigefügte Hinweis, ich hätte dadurch weit weniger Chancen einen Partner zu finden als der Großteil der anderen Frauen, nicht so angenehm entgegenzunehmen.

Es stimmt schon: ich möchte kein Gedanken oder Interessen - Zwilling sein und auch in einer Partnerschaft die Autonomie hoch gehalten wissen. Aber ehrlich gesagt ich glaube das möchten doch sehr viele Frauen ohnehin ebenfalls so.
Wenn ich das in Bezug auf die Vorschläge der Partnerauswahl betrachte haben diese Männer meist zumindest ein durchschnittliches Ergebnis.

Mir ist es recht wenn jeder seine Wohnung hat und es eine gemeinsame Zeit und natürlich auch zu Hause einen Ort dafür gibt um Geborgenheit, auch im Alltag, zu leben. Freunde von mir haben das so geschafft und ich finde es wirklich schön die beiden als Paar sehr nahe zu erleben - ich sehe viel Nähe und Anteilnahme in dieser Partnerschaft - mit Anteilnahme ist nicht unbedingt reale Anwesenheit gemeint.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #6
Selbst wenn der Wert gleich ist, dann kann jeder noch was anderes darunter verstehen oder erwarten, dummerweise...
Guten Abend fafner,

wenn der Wert auf dieser Skala ähnlich ist, spricht dies für ein ähnliches Antwortverhalten bei den Fragen, die auf "Partnernähe" laden. Demnach werden bestimmte Aspekte der Nähe in einer Paarbeziehung auch ähnlich hoch oder niedrig gewichtet. Der generelle Wunsch nach Partnernähe kann auf diese Weise ziemlich verlässlich gemessen werden.

Viele Grüße und einen schönen Abend,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: fafner

luckbox

User
Beiträge
121
  • #7
Mich tät ja mal interessieren ob Mann und Frau hohen Matchingfaktor haben, wenn beide geringen Wunsch nach Partnerhähe haben?

Wörtlich heisst Matching, das viele Persönlichkeitswerte gleich sind nehm ich an, aber was ist mit Gegensätze ziehen sich an. Viele Damen wünschen sich einen starken Partner, dessen Persönlichkeitswerte evtl. eher komplementär als gleich zu der Dame verlaufen damit es funkt.

Was sagt die Psychologie bzw. der Parship Algorithmus dazu?
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #8
Guten Morgen luckbox,

wie oben beschrieben, gilt beim "Wunsch nach Partnernähe": je ähnlicher, desto besser die Basis für eine langfristige und glückliche Beziehung. Ähnlichkeit wäre demnach auch, wenn beide einen geringen Wert auf diesem Faktor haben.

Beim Parship-Matching geht es nicht darum, die Personen zusammenzubringen, die möglichst ähnlich sind bzw. möglichst ähnliche Persönlichkeitsmerkmale besitzen. Günstig ist eine bestimmte Mischung aus Gemeinsamkeiten und Gegensätzen. Es gibt Aspekte, da ist Ähnlichkeit günstig (s.o.), in anderen Bereichen dagegen ist es besser, wenn zwei Menschen unterschiedlich sind (Bsp.: Durchsetzungsfähigkeit - zwei sehr durchsetzungsstarke Menschen werden immer wieder in Konflikt geraten, zwei sehr durchsetzungsschwache Personen ebenfalls).

Viele Grüße aus Hamburg,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: fair4u, luckbox and fafner
M

Marlene

Gast
  • #10
Euer Test scheint mir in dem Punkt sehr fehlerhaft. Ich habe mit meinem Gegenüber einen identischen Wert, ziemlich durchschnittlich, aber ich habe den Eindruck einer großen Diskrepanz. Wie ließe sich denn das erklären?
Dafür kann es unterschiedliche Erklärungsversuche geben, z.B. der Wunsch steht konträr zur Wirklichkeit, Theorie und Praxis, oder, man definiert sich im Hinblick zur Vergangenheit, die aber nicht mehr zutrifft, oder, man hat schon grundsätzlich diesen Nähewunsch, nur leider nicht gerade mit diesem Menschen, weil......und dieses "weil" wäre gut zu besprechen, auch wenn es weh tuen könnte. Darüber wird meistens geschwiegen, aus Angst vor Verletzung oder vor den eventuellen Konsequenzen, die der Andere ziehen könnte, weil man weiß, dass sich bestimmte Sachen nicht ändern lassen, aber man trotzdem zusammen sein möchte. Man ist dann in diesem Level, ob man sich mit Manchem arrangieren kann oder, ob es grundsätzlich nicht geht.
Diese Diskrepanz zeigt aber, dass es notwendig wäre, sich das WARUM zu überlegen. Könnte auch sein, dass der Nähewunsch ein Wunsch in die Zukunft ist, wenn man sich immer sicherer wird, dass dieser Mensch der richtige ist. Und durch ein zuvoriges langes Alleinsein man sich erst wieder langsam antasten muss, man ist es einfach nicht mehr gewohnt, so viel Zeit zusammen zu verbringen.
Zum Schluss bleibt auch noch diese Frage, wie jeder Nähe für sich definiert. Für den Einen ist es schon sehr viel Nähe, sich zweimal die Woche zu sehen, der Andere versteht darunter Tag und Nacht.
Aus welchen Fragen hier auf die Ausprägung zum Wunsch nach Partnernähe geschlossen wird, wäre schon einmal interessant zu erfahren....
 
  • Like
Reactions: fafner

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #11
Könnte auch sein, dass der Nähewunsch ein Wunsch in die Zukunft ist, wenn man sich immer sicherer wird, dass dieser Mensch der richtige ist. Und durch ein zuvoriges langes Alleinsein man sich erst wieder langsam antasten muss, man ist es einfach nicht mehr gewohnt, so viel Zeit zusammen zu verbringen.
Good point. Marlene rocks, as usual. ;)
Zum Schluss bleibt auch noch diese Frage, wie jeder Nähe für sich definiert. Für den Einen ist es schon sehr viel Nähe, sich zweimal die Woche zu sehen, der Andere versteht darunter Tag und Nacht.
Das genau hat ja eigentlich Herr Ernst ausgeschlossen...
Aus welchen Fragen hier auf die Ausprägung zum Wunsch nach Partnernähe geschlossen wird, wäre schon einmal interessant zu erfahren....
Es gibt ja sehr direkte Fragen. Etwa daß man möchte, der Partner möge auch ein Buch lesen, damit man darüber reden kann. Vermutlich auch noch ein paar sehr um die Ecke gedachte. :eek: