@Monypenney, es interessiert mich, was sich bei Euch bewährt hat. Darum schreibt man doch hier,
um einen Erfahrungsaustausch zu haben. Z.B. fand ich die Antwort von Blanche interessant, wie sie es mit ihrem Partner geregelt hat.
Aus meiner Sicht muss man gemeinsam essen nicht als extra Thema aufführen. Wobei auch da gibt es natürlich keinen Zwang und es kann
Gründe geben, warum man auch mal nicht gemeinsam essen kann, weil man z.B. später vom Sport kommt, aber das ist ja dann logisch
und muss sicher hier nicht extra beantwortet werden. Es sind doch manchmal die kleinen Dinge im Alltag, die interessant sind, wie Paare
etwas handhaben oder sich auf etwas einigen. Wenn beispielsweise einer erst ab 19 Zeit hat zum Abendbrot, kocht sie vielleicht regelmäßig
und nimmt es sogar in Kauf, erst zu der Zeit mit dem Partner zu essen, obwohl ( weil schon älter) das spätere essen nicht so gut verträgt.
Dennoch ist es ihr vielleicht sehr wichtig, diese gemeinsame Zeit zu haben, zu plaudern... . und so passt es dann wieder. Wer darin keinen Sinn sieht, sich darüber zu unterhalten, hat ja noch genug Auswahl
bei anderen Themen hier.