- #1
Gemeinsame Wohnung mit Ex-Partner*in
Guten Tag,
zuerst einmal Verzeihung dafür, dass der Text durch die Schreibweise, die beide Geschlechter ansprechen soll, etwas schwieriger zu lesen ist.
Mein/e Partner*in und ich leben nach einer mehrjährigen Beziehung und kürzlicher Trennung noch in einer gemeinsam eingerichteten Wohnung. Das Zusammenleben ist sehr harmonisch, wir sind Freunde, aber es gibt keinerlei Interesse mehr am andern als Lebenspartner*in. Wir helfen einander sogar, eine/n neue/n Partner*in zu finden. Sie/er und ich sind beide bei Parship angemeldet und bisherige Kontakte *wink* finden es schräg, dass man kurz nach einer Trennung schon wieder nach neuen Partnern sucht und immer noch zusammen wohnt.
Ist das ein zu großes Hindernis auf der Suche?
Welcher der beiden Punkte (kürzliche Trennung, gemeinsame Wohnung) irritiert mehr?
Und gibt es Wege das zu kommunizieren, ohne mögliche Partner*innen zu verschrecken, sollte das ein zu großes Hindernis sein?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und beste Grüße
zuerst einmal Verzeihung dafür, dass der Text durch die Schreibweise, die beide Geschlechter ansprechen soll, etwas schwieriger zu lesen ist.
Mein/e Partner*in und ich leben nach einer mehrjährigen Beziehung und kürzlicher Trennung noch in einer gemeinsam eingerichteten Wohnung. Das Zusammenleben ist sehr harmonisch, wir sind Freunde, aber es gibt keinerlei Interesse mehr am andern als Lebenspartner*in. Wir helfen einander sogar, eine/n neue/n Partner*in zu finden. Sie/er und ich sind beide bei Parship angemeldet und bisherige Kontakte *wink* finden es schräg, dass man kurz nach einer Trennung schon wieder nach neuen Partnern sucht und immer noch zusammen wohnt.
Ist das ein zu großes Hindernis auf der Suche?
Welcher der beiden Punkte (kürzliche Trennung, gemeinsame Wohnung) irritiert mehr?
Und gibt es Wege das zu kommunizieren, ohne mögliche Partner*innen zu verschrecken, sollte das ein zu großes Hindernis sein?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und beste Grüße