Chichi

User
Beiträge
63
  • #1

Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Guten Abend an alle,

ich habe gerade gelesen, das Männer sich zuerst nur über die körperliche Anziehung in Frauen verlieben und nicht wie es bei den meisten Frauen ist über die geistige Anziehung. Ich könnte dies auch verneinen, bin aber interessiert wie Ihr das seht?
 
Beiträge
425
  • #2
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Das "Verlieben" geht aber auch in mehreren Schritten, oder? Ein attraktiver Kerl ist meist nicht hässlich... es geh (sehr grob vereinfacht) um hingehen-wollen, kennenlernen-wollen, behalten-wollen.
 

Baier

User
Beiträge
172
  • #3
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Nein bzw. nicht alle.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #4
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von Chichi:
Guten Abend an alle,

ich habe gerade gelesen, das Männer sich zuerst nur über die körperliche Anziehung in Frauen verlieben und nicht wie es bei den meisten Frauen ist über die geistige Anziehung. Ich könnte dies auch verneinen, bin aber interessiert wie Ihr das seht?

Im Prinzip beantwortest du schon deine Frage selbst:
".....das Männer sich zuerst nur ..." / "....bei den meisten Frauen ist über ..."
Wenn man beide Teile mit den gleichen Wörtern bestückt wird's besser. Aber so ist das mit Forschungen & Statistiken - einer muss immer die "Peter"-Karte kriegen ;-)
 

Chichi

User
Beiträge
63
  • #5
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von GuidoLexikos:
Das "Verlieben" geht aber auch in mehreren Schritten, oder? Ein attraktiver Kerl ist meist nicht hässlich... es geh (sehr grob vereinfacht) um hingehen-wollen, kennenlernen-wollen, behalten-wollen.
Klar geht das verlieben in mehreren Schritten, aber diese sind ja scheinbar bei Mann und Frau jeweils unterschiedlich, es ist nur interessant wie Ihr das seht.
 

Chichi

User
Beiträge
63
  • #6
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von vivi:
Im Prinzip beantwortest du schon deine Frage selbst:
".....das Männer sich zuerst nur ..." / "....bei den meisten Frauen ist über ..."
Wenn man beide Teile mit den gleichen Wörtern bestückt wird's besser. Aber so ist das mit Forschungen & Statistiken - einer muss immer die "Peter"-Karte kriegen ;-)
Ja sicher habe ich meine Frage für mich schon beantwortet aber ich wollte Antworten von der Allgemeinheit, ich will ja nicht von meiner Einstellung ausgehen mich interessiert was die meisten Menschen von solchen Statstiken halten bzw. ob man das wirklich so pauschal sagen kann.
 
Beiträge
425
  • #7
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Naja, du hast hier ein "nur über" eingebracht, und dieses "nur" verengt es soweit, dass man es glattweg verneinen kann.

Übrigens, ich erlebe eher, dass die Mädels in Äußeres und Auftreten eines Mannes hineininterpretieren. Es mag ja sein, dass sich Charaktereigenschaften über die Jahre in Gesicht und Statur abzeichnen, aber manchen sind etwa markante Gesichtszüge einfach angeboren - der Mann mag zwar mit Eigenschaften beschrieben werden, aber größtenteils gewonnen wurde diese vom Aussehen und der Gesamtoptik. Wohlgemerkt - zu anfang.
 

Baier

User
Beiträge
172
  • #9
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
(Schöner Spruch, nicht? In diesem Fall kenne ich den Urheber nicht, aber vielleicht ist auch keiner belegt.)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #10
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von GuidoLexikos:
aber manchen sind etwa markante Gesichtszüge einfach angeboren
irgendwie hast du es mit markanten gesichtszügen. hab heute schon mal was von dir darüber gelesen. ein wunder punkt von dir? denkst du frauen denken so flach und gucken nur auf markante gesichtszüge?
 
Beiträge
425
  • #11
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Eigentlich hab ich nicht darüber geschrieben. Hmm. Ach doch - das war bei Übergewicht.

Natürlich ist es nicht ein "nur", das wäre genauso pauschal wie die Ausgangsfrage des Threads, aber es hat sicher Einfluss.

Das Attribut mit dem "markant" hat nur den Hintergrund, dass ich (als Mann) es schwierig finde, das bei Männern zu erkennen, was als gut gilt - die Grenzen scheinen teils sehr schmal zu sein, dann aber wieder gibt es gefurchte Gesichter, die doch weithin als attraktiv gelten. Aber soweit ich weiß, sind sich die Frauen da oft auch nicht einig.

Na da gibt's ja noch Chancen, für die Moppelchen :)))
 

Chichi

User
Beiträge
63
  • #12
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von Baier:
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
(Schöner Spruch, nicht? In diesem Fall kenne ich den Urheber nicht, aber vielleicht ist auch keiner belegt.)

Die Statstik besagte folgendes:

Die Verliebtheit von Männern unterteilt sich in vier
Phasen:

1. körperliche Anziehung
2. emotionale Anziehung
3. geistige Anziehung
4. seelische Verbundenheit ("wahre Liebe")

1. Das Erste was ein Mann für eine Frau empfindet, ist ein rein
körperliches Interesse. Er mag ihre Figur, ihre Augen, die Art wie
sie sich bewegt, ihren Hintern, ihre Haare. Ein bestimmtes Detail
an ihrem Äußeren fasziniert ihn und lässt ihn denken "Wow..!" Er
würde sie am liebsten an Ort und Stelle... Sie wissen schon... ;-)

Dabei ist ihr Charakter erst einmal nebensächlich...

wohingegen die vier Phasen bei einer Frau folgendermassen sind (es sind zwar die gleichen aber andere Reihenfolge):

1. geistige Anziehung
2. emotionale Anziehung
3. körperliche Anziehung
4. seelische Verbundenheit ("wahre Liebe")

1. Das erste, das eine Frau einem Mann gegenüber empfindet, ist ein
Interesse an seiner Person. Die Art und Weise, wie er auftritt, wie
er über bestimmte Dinge redet. Sein Selbstvertrauen, seine
Hilfsbereitschaft, sein beruflicher Erfolg. Irgend ein Zug an
seinem Charakter lässt ein Interesse in ihr aufflammen. Sie hat das
Gefühl "mehr über ihn erfahren zu wollen".

und das sehe ich nicht durchgehend bestätigt, man kann das meiner Meinung nach nicht so pauschal sagen und das wollte ich von Euch wissen ob Ihr dieser Statistik zustimmt oder nicht. Ich habe durchaus Männer kennengelernt, die nicht erst den Hintern einer Frau betrachten bevor sie sich mit ihr näher unterhalten haben.
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #13
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von Baier:
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
(Schöner Spruch, nicht? In diesem Fall kenne ich den Urheber nicht, aber vielleicht ist auch keiner belegt.)

Es wird Churchill zugeschrieben, wenn ich mich richtig erinnere....
 

Baier

User
Beiträge
172
  • #14
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Hallo Chichi,

nach der von dir zitierten Statistik muss ich eine Frau sein...
 
Beiträge
425
  • #15
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Chichi, ich glaub auch, dass das bestenfalls die "statistisch häufigste" Reihenfolge ist, je nach Situation kann das auch bei jedem Menschen auch mal andersherum gehen, und jede Person hat für sich selbst auch eine andere häufigste Reihenfolge, die sich am Ende sogar je nach Lebensphase ändert - ich erinnere mich da an Erzählungen, dass die Mädchen einer Klasse von 14/15-jährigen fast durchweg für einige wenige sehr hübsche Jungs schwärmten, die allerdings auch fast durchweg komplett hohl in der Birne waren. Gleiches kennt man ja auch von den Jungs, den Halbstarken fallen bei der Präsentation einer großen Oberweite fast die Augen aus, während sich die Älteren eher nach anderen Gesichtspunkten orientieren.

In jedem Falle, finde ich diese Aufbereitung der Stufen sehr schön, es lädt zur Strukturierung von Diskussionen ein. Man kann darin auch gut weitere Thesen einbetten, etwa die meinige, dass über Aussehen induzierte charakterliche Annahmen zu finden sind - passt immer noch ganz vorne rein - mindestens dann, wenn die typische Reihenfolge durch Studien über Eigenangaben von Probanden gefunden wurde, also allein das subjektive Verhalten beschreibt.

Insgesamt, wie so einige andere männliche Forenten, kann man mich auch mit einer Zuschaustellung von Intelligenz zu Anfang ködern, ob es die weiteren Stufen durchsteht, muss sich dann aber noch erweisen. Der Satz, dass durch Liebe der andere schön wird, halte ich nämlich bei Männern für viel weniger wirksam.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #16
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von Chichi:
Die Verliebtheit von Männern unterteilt sich in vier
Phasen:

1. körperliche Anziehung
2. emotionale Anziehung
3. geistige Anziehung
4. seelische Verbundenheit ("wahre Liebe")

......
wohingegen die vier Phasen bei einer Frau folgendermassen sind (es sind zwar die gleichen aber andere Reihenfolge):
1. geistige Anziehung
2. emotionale Anziehung
3. körperliche Anziehung
4. seelische Verbundenheit ("wahre Liebe")

.... und das sehe ich nicht durchgehend bestätigt, man kann das meiner Meinung nach nicht so pauschal sagen und das wollte ich von Euch wissen ob Ihr dieser Statistik zustimmt oder nicht. Ich habe durchaus Männer kennengelernt, die nicht erst den Hintern einer Frau betrachten bevor sie sich mit ihr näher unterhalten haben.

Ich glaube auch nicht, dass man das so pauschalisieren kann. Statistiken stehe ich sowieso sehr kritisch gegenüber. Nach dieser Statistik müsste ich dann ja ein Mann im Körper einer Frau sein.

Ich glaube auch nicht an diese Geschlechterklischees wie in dieser Statistik beschrieben. Das hat m.M.n. nichts damit zu tun, ob man ein Mann oder eine Frau ist. Ich glaube auch nicht daran, dass alles immer nach einer bestimmten Reihenfolge abläuft – es ist doch meistens viel situationsbedingter beim Kennenlernen und Verlieben. ich denke aber schon, dass das zufällige Kennenlernen / Verlieben doch anders abläuft als das Verlieben im Freundeskreis.

Für mich sind daher alle Faktoren fast gleich wichtig. Aber ich muss zugeben, dass gerade beim zufälligen Kennenlernen die körperliche Anziehung zuerst ausgelöst wird und damit erstmal ausschlaggebender ist, denn ich sehe das Äußere in so einer Situation zuerst und da entscheiden bei mir eben doch äußere Schlüsselreize, ob mich der Mann irgendwie anzieht und ich mich somit für ihn interessieren würde. Durch diese äußeren Schlüsselreize / diese körperliche Anziehung entscheidet sich dann, ob ich ihn überhaupt kennenlernen möchte.

Die inneren Werte kann ich bei einem Mann doch nur feststellen, wenn ich ihn etwas länger kenne. Wenn man sich in einen Bekannten oder Kollegen verliebt, dann kennt man die inneren Werte schon etwas und vielleicht glaubt man dann, dass die inneren Werte plötzlich doch wichtiger sein würden. Aber ich habe da so meine Zweifel, ob das wirklich so ist. Auch dann spielt die körperliche Anziehung für mich eine enorm wichtige Rolle, sie wäre auf keinen Fall weniger wichtig als die geistige oder emotionale Anziehung .

Wenn ich mein Leben Revue passieren lasse, dann haben mich die Männer, in die ich mich verliebt habe oder die mich wirklich interessiert hatten, immer irgendwie körperlich angezogen und das war oft auch die erste Anziehung. Dann entstand daraus mehr oder eben nicht, aber es war der Ursprung des Kennenlernens oder des Kennenlernen-Wollens. Irgendetwas hat mich rein äußerlich einfach immer angezogen – die Augen, der Mund, die Lippen, das Gesamtbild, etc. Die äußeren Schlüsselreize sind immer wieder anders (naja, außer bei der Größe).

Die körperliche Anziehung ist beim zufälligen Kennenlernen natürlich noch wichtiger als sonst, da mein Interesse an einem Mann erst durch einen äußeren Schlüsselreiz geweckt wird. Das war bisher immer so bei Männern, an denen ich wirklich interessiert war.

Ich habe Männern somit auch schon einen Korb geben, obwohl sie einen ganz, ganz tollen Charakter hatten, weil sie mich körperlich einfach nicht angezogen hatten. Die körperliche Anziehung muss irgendwie sofort da - sie kann nicht erst aus dem Nichts entstehen, sie kann zwar wachsen, aber irgendwas muss einfach da sein - gleich von Anfang an da sein. Aber nur weil mich jemand körperlich anzieht, heißt das noch lange nicht, dass ich was mit ihm anfangen wollen möchte (z.B. weil sich dann herausstellt, dass er nur ein A****** ist).
 

Chichi

User
Beiträge
63
  • #18
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von GuidoLexikos:
In jedem Falle, finde ich diese Aufbereitung der Stufen sehr schön, es lädt zur Strukturierung von Diskussionen ein. Man kann darin auch gut weitere Thesen einbetten...

Ja, deswegen ist mir diese Statistik auch aufgefallen und ich wollte halt auch mal Euere Antworten gerne haben

Der Satz, dass durch Liebe der andere schön wird, halte ich nämlich bei Männern für viel weniger wirksam.

bei den meisten Männern ja ( so meiner Erfahrung nach), aber auch hierzu gibt es Ausnahmen und die auch nicht zu wenig
 

Chichi

User
Beiträge
63
  • #19
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von anaj:
Ich glaube auch nicht, dass man das so pauschalisieren kann. Statistiken stehe ich sowieso sehr kritisch gegenüber. Nach dieser Statistik müsste ich dann ja ein Mann im Körper einer Frau sein.

Stimmt, das wäre nicht viel anders bei mir

Bei Deiner Meinung insgesamt bin ich ganz bei Dir, ich glaub nämlich auch nicht, dass alles immer nach einer bestimmten Reihenfolge abläuft aber interessant ist es was die Mehrheit der Menschheit so sagt...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #20
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Auswahl in oder außerhalb irgendeiner Statistik liege...aber ja, es kommt mir auf eine gute Optik an.
Dazu muss es aber nicht der Beau mit den markanten Gesichtszügen sein, ganz und gar nicht.

Bei mir sind es andere Dinge, die für mich ein tolles Gesamtpaket ausmachen.

Körperspannung (!) und ein gerader Stand. (Wenn ich während meiner PS Zeit Fotos frei geschaltet bekam, auf dem ein Mann mit hängenden Schultern angelehnt an einen Zaun
-- wahlweise Baum - die Hände schamhaft vor sich gefaltet hatte, wars das dann mit der Ausstrahlung für mich)

Wie kommt er auf mich zu. Hat er ein offenes Lächeln und einen guten festen Händedruck.
Strahlt er mich vielleicht sogar an, wenn er mich sieht. Kann er auch mal laut lachen? Und wie humorvoll ist er?

In der Folge:
Intelligenz ist sehr wichtig für mich, ist er einen Gedanken voraus, kann er mir schnell den Kopf verdrehen.

Wie verhält er sich im Gespräch mit ihm unbekannten Themen?
Bringt er mich auch zum lachen?
Wie ist seine Rhetorik? Verschwurbelt mit 20 Fremdwörtern pro Satz? Oder kann er auch gerade reden, ohne jeden Satz zwanzigmal verschachteln zu müssen.
Und zu Schluss: bei einer kleinen Umarmung: kann ich ihn riechen? Und da bin auch Anhänger von einem guten After Shave oder Eau de Toilette. Aber bitte nicht zuviel davon.....

Ja, der erste optische Rindruck ist wichtig für mich, aber abseits von markanten Gesichtszügen, Socken in Sandalen oder der athletischen Figur. Hier ist mein Raster von schlank bis ein paar Kilo zuviel. Ob Haare oder Glatze ist auch nicht wichtig.

Leider waren dann doch einige Dates eher der an den Baum angelehnte Mann ohne Selbstbewusstsein .....
 
Beiträge
304
  • #21
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Bei mir ist die Reihenfolge bei Kennenlernen im RL:

1) Gesicht - ca. 50 % Wahrscheinlichkeit, dass es mir gefällt
2) Oberweite - kleiner D ist No Go > hier scheiden 90 % aus
3) breites Becken - hier scheiden 50 % der bei 2 übriggebliebenen aus

4) angenehme Stimme - hier haben die Raucherinnen schlechte Karten
5) Intelligent und gebildet - außer in Extremfällen ist dafür ein längeres Gespräch notwendig, bei dem
6) gleiche/verschiedene Interessen festgestellt werden. Ich oute mich da bald einmal als liebevoll-dominant und erfahre
7) in passendem Ausmaß devot.

Lustigerweise scheitert es selten an Punkt 7, bei dem sich erstaunlich viele Frauen endlich am Ziel ihrer geheimen Wünsche glauben.
 

Baier

User
Beiträge
172
  • #22
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Hallo zusammen (insbesondere Löwefrau),

ich hätte da mal eine Frage, die durchaus nicht ironisch, sondern ganz ernsthaft gemeint ist:

Viele Frauen hier schreiben immer mal wieder, dass sie einen selbstbewussten Mann wollen. Warum eigentlich? Ist das Selbstbewusstsein als solches attraktiv, oder geht es um das, worauf das Selbstbewusstsein (mit mehr oder weniger großer Trefferwahrscheinlichkeit) schließen lässt, z.B. Erfolg im Beruf?

Mir fällt auch immer wieder auf, dass insbesondere männliche Schüler im Altersbereich zwischen 12 und 15 Jahren sehr offensiv ihr Selbstbewusstsein zur Schau stellen, wobei dieses oft völlig unabhängig von ihren tatsächlichen Vorzügen, etwa Schönheit oder schulischem oder sportlichem Erfolg, ist. Das lässt den Verdacht aufkommen, dass das demonstrative Zeigen von Selbstbewusstsein ein Teil des angeborenen "Balzverhaltens" von Männern ist. Vielleicht ist die Bevorzugung selbstbewusster Männer ja auch bei den Frauen unbewusst und angeboren? Dass selbstbewusst wirkende Männer wirklich immer auch sonst viele Vorzüge haben, dürfte ja niemand mit allzu großer Überzeugung glauben.

Bei Frauen schaue ich jedenfalls viel mehr auf andere Vorzüge als auf Selbstbewusstsein; im Gegenteil empfinde ich zu offensiv gezeigtes Selbstbewusstsein bei Frauen eher abstoßend, vor allem dann, wenn es eigentlich nicht so ganz berechtigt ist.

Ich bin nach der Devise "Bescheidenheit ist eine Zier" erzogen worden und habe das immer noch so drin - muss ich wirklich davon ausgehen, dass für Männer bei der Partnersuche der (grammatikalisch falsche) Zusatz "doch weiter kommt man ohne ihr!" sachlich zutreffend ist?

Das würde mich wirklich interessieren, insbesondere, was Frauen dazu sagen.

Viele Grüße

Ein Baier
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #23
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Hallo Baier,

wer Selbstbewusstsein zur Schau stellt, hat oft keins. Soll aber keiner merken. Vielleicht hast du unbewusst gerade für deine Schüler die richtige Formulierung gewählt.

Ich poste hier mal Pollys Spaßfragen in der Hoffnung, sie nimmt's nicht übel. An jedem Spielerken ist ja ein bisschen was dran und sei's um des Spaßfaktors willen. Ehrlichkeit im Umgang mit sich selbst könnte was bringen. Viel Spaß dabei ;o)

Zitat von Polly:
http://www.palverlag.de/Selbstwertgefuehl_Test.php
 

Lepus

User
Beiträge
60
  • #24
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von winzling:
Hallo Baier,

wer Selbstbewusstsein zur Schau stellt, hat oft keins. Soll aber keiner merken. Vielleicht hast du unbewusst gerade für deine Schüler die richtige Formulierung gewählt.

Ich poste hier mal Pollys Spaßfragen in der Hoffnung, sie nimmt's nicht übel.

Die Auswertung:

Sie haben 36 Punkte erreicht.
Ihr Selbstwertgefühl ist momentan sehr gering.
Lernen Sie, sich selbst mehr anzunehmen und sich mehr ein Freund als ein Feind zu sein.

Lernen Sie, sich selbst mehr zu akzeptieren. Das ist enorm wichtig für Sie persönlich und Ihre Beziehungen.

Beim Aufbau Ihres Selbstwertgefühls könnte Ihnen der Ratgeber - So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen - eine wertvolle Hilfe sein.

- Natürlich mit Werbung für den Ratgeber!
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #25
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von Baier:
Viele Frauen hier schreiben immer mal wieder, dass sie einen selbstbewussten Mann wollen. Warum eigentlich? Ist das Selbstbewusstsein als solches attraktiv, oder geht es um das, worauf das Selbstbewusstsein (mit mehr oder weniger großer Trefferwahrscheinlichkeit) schließen lässt, z.B. Erfolg im Beruf?

Auf mich wirkt ein selbstbewusster Mann einfach ganz anders. Ich assoziiere damit auch eine gewisse Sicherheit (damit meine ich keine finanzielle Sicherheit) und innere Stabilität. Also ein Mann auf den man sich verlassen kann.
Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass ich als Frau dabei bewusst irgendwelche Rückschlüsse auf den Erfolg in seinem Beruf ziehe. Aber wenn ich mir nur meine Firma ansehe, dann sind die selbstbewussten Männer schon erfolgreicher. Man kann natürlich auch beobachten, dass die Blender (also große Klappe und nichts dahinter) in einigen Abteilungen auch ziemlich erfolgreich sind, aber das liegt vielleicht doch eher an der Inkompetenz des Managements. Diese Blender sind aber auch nur im mittleren Management zu finden. Die wirklichen Entscheidungen treffen die nicht.

Ich weiß nicht inwieweit mir es angeboren ist, dass ich nach einem selbstbewussten Mann Ausschau halte. Aber ich weiß, dass mich mein Umfeld und meine Schuljahre schon stark geprägt haben. In meinem engsten Umfeld gab es selbstbewusste Frauen mit selbstbewussten Männern (oder umgekehrt). Das wurde mir also vorgelebt. Ich habe dann immer wieder andere Konstellationen miterlebt, die mir aber irgendwie nicht besonders stabil oder glücklich schienen.
Auch in der Schule fand ich die Mitläufer, die ewigen Ja-Sager und die Typen mit der größten Klappe am nervigsten, weil die keine eigene Meinung und kein Selbstbewusstsein hatten. Sie waren nur im Rudel stark.

Ich finde es nicht anziehend, wenn ein Mann nicht zu seiner Meinung steht und er ständig unschlüssig ist oder nicht mit sich selbst unzufrieden sein kann. Solche Verhaltensweisen assoziiere ich bei Männern mit mangeldem Selbstbewusstsein. Ein selbstbewusster Mann weiß einfach was er will, steht dazu und packt die Dinge an. Er eiert nicht rum und ändert ständig seine Meinung oder kann sich keine eigene Meinung bilden.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Männer mit mangelndem Selbstbewusstsein oft Probleme mit Frauen haben, die unabhängig sind und selbst ein gefestigtes Selbstbewusstsein haben. Ich sage nicht, dass das immer so ist, aber ich habe immer wieder diesen Eindruck gewonnen.
Ich bin der Meinung, dass man heute als Frau von einem Mann nicht mehr abhängig sein muss und eine gleichberechtigte Partnerschaft (i.S.v. auf einer Augenhöhe) führen kann, in der jeder trotzdem noch Mann und Frau sein kann. Es ist der respektvolle Umgang mit den typisch geschlechtsspezifischen Unterschieden, die gelebt werden, aber nicht gewertet werden. Das ist so schon schwer genug, aber mit einem Mann, der keinen stabilen Charakter und kein Selbstbewusstsein hat, wird es einfach noch schwieriger.

Wenn ich mir mein Umfeld so ansehe, dann entwickeln gerade Männer mit geringem Selbstbewusstsein immer wieder irgendwelche Komplexe im Umgang mit selbstbewussten Frauen. Irgendwann wollen einige Männer ihre starken Partnerinnen sozusagen unterbuttern oder von sich abhängig machen, damit sie sich selbst besser und stärker fühlen.

Ich glaube, dass ich gerade deshalb einen Mann suche, der selbstbewusst / innerlich gestärkt ist und auch eine selbstbewusste Frau an seiner Seite haben möchte, mit der er die Höhen und Tiefen des Lebens teilen kann. Ich bin kein Heimchen am Herd und war schon immer diskussionsfreudig.

Zitat von Baier:
Bei Frauen schaue ich jedenfalls viel mehr auf andere Vorzüge als auf Selbstbewusstsein; im Gegenteil empfinde ich zu offensiv gezeigtes Selbstbewusstsein bei Frauen eher abstoßend, vor allem dann, wenn es eigentlich nicht so ganz berechtigt ist. .

Ich habe auch schon oft erlebt, dass Selbstbewusstsein bei Frauen oft negativ belegt ist. Das ist eigentlich schade. Aber da kann man nichts machen. Ich kenne auch einige Männer, die so denken und mit denen würde ich nicht wirklich zusammen passen.

Zitat von Baier:
Ich bin nach der Devise "Bescheidenheit ist eine Zier" erzogen worden und habe das immer noch so drin - muss ich wirklich davon ausgehen, dass für Männer bei der Partnersuche der (grammatikalisch falsche) Zusatz "doch weiter kommt man ohne ihr!" sachlich zutreffend ist?

Selbstbewusst zu sein heißt ja nicht, dass man überheblich, arrogant oder sich dem Motto verschreibt „laut gebrüllt ist halb gewonnen“. Selbstbewusstsein ist eine gewisse Einstellung, eine Selbstsicherheit. Selbstbewusstsein ist keine Angeberei, keine Wichtigtuerei oder Großmäuligkeit.
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #26
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Hallo Baier,

Nein - ich meine nicht das großspurig vor sich her getragende Schauselbstbewusstsein, welches oft einhergeht mit Protzerei und Prahlerei.

Ich meine ein Selbstbewusstsein, welches aus einem inneren in sich Ruhen stammt.
In meiner Wahrnehmung stellt sich das z.B. durch einen klaren offenen Blick dar.
Oder die bereits genannte Körperspannung.
Das bedeutet nicht, das man mit großen körperlichen Gesten erzählen muss oder mit lauter Stimme reden.
Stand Punkt. Einer der auch durchaus vertreten wird. das kann man freundlich und höflich machen, ohne den anderen zu degradieren oder zu verletzen, wenn man ein gutes Selbstbewusstsein hat.
Meiner Meinung sind es gerade die selbstbewussten Menschen, die in einer Iskussion die anderen nicht "überreden" wollen, im Sinne von: platt walzen.

Arroganz ist für mich oft ein Zeichen von Schwäche und hat mit Selbstbewusstsein nicht viel gemein.

Ja, kann sein, dass das auch mit beruflichem Erfolg zu tun hat, wobei ich das gerade nicht monetär bemessen möchte.
Ein Handwerker, der sicher weniger Geld bekommt als ein Unternehmensberater kann trotzdem erfolgreich sein. Er sieht z.B. den Erfolg an der Zufriedenheit seiner Kunden.

Hilft das weiter?

PS: Mein Sohn hatte diese Phase auch, aber wirklich selbstbewusst wurde er erst später...und ist seitdem ruhiger :)
 

Baier

User
Beiträge
172
  • #27
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

http://www.palverlag.de/Selbstwertgefuehl_Test.php

Habe es auch probiert - da aber die Fragen bereits deutlich zeigen, worauf sie beim Ergebnis hinauslaufen werden, kann ich den Test nicht wirklich ernsthaft durchführen. Oder ist der ganze Test Satire? Dazu weiß ich zu wenig über den Verlag. Oft sind scheinbar satirische Beiträge ja auch sehr ernst gemeint...
 

Baier

User
Beiträge
172
  • #28
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Hallo Anaj,

du beschreibst viele positive Eigenschaften von Männern, die du mit Selbstbewusstsein verbindest - die meisten davon, sei es z.B. Verlässlichkeit oder eine gefestigte eigene Meinung, sind meiner Erfahrung nach von Selbstbewusstsein im eigentlichen Sinne aber gar nicht abhängig. Für mich besteht (von außen auch erkennbares!) Selbstbewusstsein (und darum geht es mir) zunächst einmal darin, nicht schüchtern oder bescheiden zu sein und sich selbst im weiteren Sinne toller als die meisten anderen zu finden, im Kontakt mit anderen eine Führungsrolle zu beanspruchen und diese auch unabhängig von der tatsächlichen Qualifikation durchzusetzen.

Ich habe mich in meinem Post ja vor allem auf dieses ZUR SCHAU GESTELLTE Selbstbewusstsein bezogen und wollte wissen, ob das Frauen eventuell anspricht, unter Umständen auch deshalb, weil sie es mit inneren Charaktervorzügen assoziieren. Ich habe nicht so sehr nach diesen angenommenen inneren Charaktereigenschaften, wie du sie ausführlich und sicher auch nachvollziehbar beschreibst, gefragt.

Was im Inneren eines Menschen wirklich vorgeht, kann man im Übrigen kaum sagen. Wer jemanden gekannt hat, der immer sehr selbstbewusst aufgetreten ist und sich dann ziemlich plötzlich umgebracht hat (und zwar sehr gezielt, das war kein Suizidversuch mit der Hoffnung, gefunden zu werden und damit auf seine Probleme aufmerksam zu machen!), was bei mir der Fall ist, zweifelt sehr daran, ob selbstbewusstes Auftreten überhaupt etwas mit einem inneren Zustand zu tun hat.

Ich habe übrigens nichts gegen selbstbewusste Frauen und würde sie im Zweifelsfall auch bevorzugen; mich stößt nur überhebliches Auftreten ab, das keine wirkliche Grundlage hat. Eine Frau, die wirklich etwas leistet, muss das nicht verstecken. Und wie gesagt, ich habe mich bei dem Begriff Selbstbewusstsein mehr auf das Auftreten als auf die innere psychische Stärke bezogen.

Ich hoffe, dir ist klar, warum ich deine Ausführungen daher insgesamt nicht so ganz auf meine ursprüngliche Frage beziehen kann. (Im Moment bin ich mir auch nicht so ganz sicher, ob ich das, was ich sagen will, jetzt in einer ausreichend verständlichen Weise formuliert habe.)

Viele Grüße

Ein Baier

PS: Noch eine Ergänzung zum Thema Selbstbewusstsein: Es gibt eine Untersuchung dazu, wie Menschen in Gruppen Aufgaben lösen; bei dem Experiment wurden komplexere Mathematikaufgaben gestellt. Es zeigte sich, dass normalerweise die Lösungsstrategie angewendet wurde, die als erste von einem der Gruppenmitglieder in entsprechend selbstbewusster Weise vorgeschlagen wurde. Oft haben sich dann andere Gruppenmitglieder angeschlossen, auch dann, wenn die selbstbewusst vorgeschlagene Lösung falsch war und sich bei der Befragung hinterher herausstellte, dass andere Gruppenmitglieder die richtige Lösung durchaus finden hätten können. Tatsächlich wird der Anteil richtiger Lösungen deutlich höher, wenn jeder alleine rechnet und NICHT in Gruppen zusammengearbeitet wird. Selbstbewusste Menschen können Gruppen also oft auch zu falschen Entscheidungen führen. Selbstbewusstsein hat eindeutig auch eine destruktive Komponente!
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #29
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von Ingenieur:
6) gleiche/verschiedene Interessen festgestellt werden. Ich oute mich da bald einmal als liebevoll-dominant und erfahre
.
nenn mich naiv aber bei interessen dachte ich bislang immer an ganz andere dinge als an bettspiele :)
ich denke bei interessen an profane hobbies wie an halmaspielen, tennis, musik
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #30
AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?

Zitat von Baier:
Ich habe übrigens nichts gegen selbstbewusste Frauen und würde sie im Zweifelsfall auch bevorzugen; mich stößt nur überhebliches Auftreten ab, das keine wirkliche Grundlage hat. Eine Frau, die wirklich etwas leistet, muss das nicht verstecken.
wie definierst du leistung?