AW: Gehen Männer nur von der körperlichen Anziehung aus?
Zitat von Baier:
Viele Frauen hier schreiben immer mal wieder, dass sie einen selbstbewussten Mann wollen. Warum eigentlich? Ist das Selbstbewusstsein als solches attraktiv, oder geht es um das, worauf das Selbstbewusstsein (mit mehr oder weniger großer Trefferwahrscheinlichkeit) schließen lässt, z.B. Erfolg im Beruf?
Auf mich wirkt ein selbstbewusster Mann einfach ganz anders. Ich assoziiere damit auch eine gewisse Sicherheit (damit meine ich keine finanzielle Sicherheit) und innere Stabilität. Also ein Mann auf den man sich verlassen kann.
Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass ich als Frau dabei bewusst irgendwelche Rückschlüsse auf den Erfolg in seinem Beruf ziehe. Aber wenn ich mir nur meine Firma ansehe, dann sind die selbstbewussten Männer schon erfolgreicher. Man kann natürlich auch beobachten, dass die Blender (also große Klappe und nichts dahinter) in einigen Abteilungen auch ziemlich erfolgreich sind, aber das liegt vielleicht doch eher an der Inkompetenz des Managements. Diese Blender sind aber auch nur im mittleren Management zu finden. Die wirklichen Entscheidungen treffen die nicht.
Ich weiß nicht inwieweit mir es angeboren ist, dass ich nach einem selbstbewussten Mann Ausschau halte. Aber ich weiß, dass mich mein Umfeld und meine Schuljahre schon stark geprägt haben. In meinem engsten Umfeld gab es selbstbewusste Frauen mit selbstbewussten Männern (oder umgekehrt). Das wurde mir also vorgelebt. Ich habe dann immer wieder andere Konstellationen miterlebt, die mir aber irgendwie nicht besonders stabil oder glücklich schienen.
Auch in der Schule fand ich die Mitläufer, die ewigen Ja-Sager und die Typen mit der größten Klappe am nervigsten, weil die keine eigene Meinung und kein Selbstbewusstsein hatten. Sie waren nur im Rudel stark.
Ich finde es nicht anziehend, wenn ein Mann nicht zu seiner Meinung steht und er ständig unschlüssig ist oder nicht mit sich selbst unzufrieden sein kann. Solche Verhaltensweisen assoziiere ich bei Männern mit mangeldem Selbstbewusstsein. Ein selbstbewusster Mann weiß einfach was er will, steht dazu und packt die Dinge an. Er eiert nicht rum und ändert ständig seine Meinung oder kann sich keine eigene Meinung bilden.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Männer mit mangelndem Selbstbewusstsein oft Probleme mit Frauen haben, die unabhängig sind und selbst ein gefestigtes Selbstbewusstsein haben. Ich sage nicht, dass das immer so ist, aber ich habe immer wieder diesen Eindruck gewonnen.
Ich bin der Meinung, dass man heute als Frau von einem Mann nicht mehr abhängig sein muss und eine gleichberechtigte Partnerschaft (i.S.v. auf einer Augenhöhe) führen kann, in der jeder trotzdem noch Mann und Frau sein kann. Es ist der respektvolle Umgang mit den typisch geschlechtsspezifischen Unterschieden, die gelebt werden, aber nicht gewertet werden. Das ist so schon schwer genug, aber mit einem Mann, der keinen stabilen Charakter und kein Selbstbewusstsein hat, wird es einfach noch schwieriger.
Wenn ich mir mein Umfeld so ansehe, dann entwickeln gerade Männer mit geringem Selbstbewusstsein immer wieder irgendwelche Komplexe im Umgang mit selbstbewussten Frauen. Irgendwann wollen einige Männer ihre starken Partnerinnen sozusagen unterbuttern oder von sich abhängig machen, damit sie sich selbst besser und stärker fühlen.
Ich glaube, dass ich gerade deshalb einen Mann suche, der selbstbewusst / innerlich gestärkt ist und auch eine selbstbewusste Frau an seiner Seite haben möchte, mit der er die Höhen und Tiefen des Lebens teilen kann. Ich bin kein Heimchen am Herd und war schon immer diskussionsfreudig.
Zitat von Baier:
Bei Frauen schaue ich jedenfalls viel mehr auf andere Vorzüge als auf Selbstbewusstsein; im Gegenteil empfinde ich zu offensiv gezeigtes Selbstbewusstsein bei Frauen eher abstoßend, vor allem dann, wenn es eigentlich nicht so ganz berechtigt ist. .
Ich habe auch schon oft erlebt, dass Selbstbewusstsein bei Frauen oft negativ belegt ist. Das ist eigentlich schade. Aber da kann man nichts machen. Ich kenne auch einige Männer, die so denken und mit denen würde ich nicht wirklich zusammen passen.
Zitat von Baier:
Ich bin nach der Devise "Bescheidenheit ist eine Zier" erzogen worden und habe das immer noch so drin - muss ich wirklich davon ausgehen, dass für Männer bei der Partnersuche der (grammatikalisch falsche) Zusatz "doch weiter kommt man ohne ihr!" sachlich zutreffend ist?
Selbstbewusst zu sein heißt ja nicht, dass man überheblich, arrogant oder sich dem Motto verschreibt „laut gebrüllt ist halb gewonnen“. Selbstbewusstsein ist eine gewisse Einstellung, eine Selbstsicherheit. Selbstbewusstsein ist keine Angeberei, keine Wichtigtuerei oder Großmäuligkeit.