cyber

User
Beiträge
72
  • #1

Geduld ...Ungeduld ?

Tja, ich bin auch mal wieder da... es hat mich mal wieder erwischt bei PS.

1. Date super, regelmäßige WhatsUp Nachrichten, 2-3x telefonieren pro Woche...
2 Wochen sind seit dem 1 Date vergangen. Am Ende des 1. Dates haben wir beidseitig geäußert und wiederzusehen. Seitdem sind 2 Wochen vergangen.

Da ich mich bei einer früheren Bekanntschaft total verliebt habe und danach am Boden zerstört war, hatte ich mir daher vorgenommen, ein nächstes Mal radikal anders anzugehen.
Damals ging ich sofort in die "Offensive" und ein Treffen nach dem anderen fand statt, aber ich hatte total übersehen, dass nur ich verliebt war...

Dieses Mal versuche ich die Sache nun ganz in Ruhe anzugehen - glaubt mir - es ist verdammt schwierig. Einerseits, weil die Frau mich beim 1.Treffen total in den Bann gezogen hat und zweitens, weil ich irgendwie einfach diese Ungeduld verspüre...

Es ist wie ein innerer Drang, der mich zwingt, einfach vorwärtszumachen. Kennt ihr das auch? Ist das ein typisches Männerproblem?
Vielleicht liegt es daran, dass ich auch sonst alles immer sofort geregelt haben muss (im Job etc.)

Ein anderer Aspekt ist wohl auch, dass ich mir darüber im klaren bin, dass jemand der auf PS ist, sicher nicht nur einen Kontakt hat. Das habe ich vorsichtig bei einem Telefonat "sondiert", konnte aber keine klare Aussage betreffend Konkurrenten herausbekommen ;-)

Gerade gestern Abend haben wir wieder lange telefoniert (2h - Akku leer) ... und irgendwie gehen dann bei mir die Pferde schon fast wieder durch. Fact ist, dass wir uns wiedersehen wollen... das kam klar rüber... - Sie hat mich übrigens angerufen... (für die Analysten unter Euch - Sie ignoriert mich also nicht). Dass die Pferde fast mit mir durchgehen behalte ich natürlich im Moment noch für mich. Komplimente habe ich ihr schon gemacht, sie ahnt daher sicher, dass ich an ihr interessiert bin.

Es ist wirklich nicht einfach... örtlich sind wir ca. 1.5h entfernt. Ein Treffen ist also spontan etwas schwierig. Daher habe ich mir vorgenommen, diesbezüglich eher passiv zu agieren.

Klar, einige von Euch werden sagen, nein, das ist falsch ...
Nach der letzten Endtäuschung finde ich jedoch, dass genau dieser Punkt sehr wichtig ist. Auch wenn man bereits Schmetterlinge im Bauch verspürt, sollte man den Weg, welchen man beruflich, mit Kollegen etc... geht, nicht verlassen.
Andere werden vielleicht denken, ich sei egoistisch. Aber das Argument lasse ich nicht gelten. Denn im Prinzip ist jeder von uns hier bei PS in diesem Sinne ein Egoist, da er / sie ja andere Kontakt weiterpflegen kann...

Aber ich wäre sehr daran interessiert, ob es Euch ebenfalls so ergeht, dass ihr am Anfang einer Bekanntschaft diese Ungeduld verspürt? Irgendwie gehört das ja genau dazu, denn ansonsten ist ja die Neugierde und das gewisse Verlangen nicht da.
 
Beiträge
22
  • #2
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Ich würde mal sagen, wenn`s so richtig kribbelt in mir, dann hält mich auch nichts mehr. Wenn bei den Mails und beim Telefonieren spürbar wird, dass es passen könnte, dass man die gleichte "Sprache" spricht, dann sehe ich keinen Grund mit dem ersten Treffen lange zu warten. Ich hab mich dann immer eher rasch getroffen und auch in Sachen Erotik nicht lange gewartet. Wenn es für beide passt, kann man ruhig offen und mutig sein.
Besser große Gefühle leben, vielleicht auch nicht auf ewig, als gar keine Gefühle aus Angst enttäuscht zu werden.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #4
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von cyber:
Tja, ich bin auch mal wieder da... es hat mich mal wieder erwischt bei PS.

1. Date super, regelmäßige WhatsUp Nachrichten, 2-3x telefonieren pro Woche...
2 Wochen sind seit dem 1 Date vergangen. Am Ende des 1. Dates haben wir beidseitig geäußert und wiederzusehen. Seitdem sind 2 Wochen vergangen.


Es ist wie ein innerer Drang, der mich zwingt, einfach vorwärtszumachen. Kennt ihr das auch? Ist das ein typisches Männerproblem?
Vielleicht liegt es daran, dass ich auch sonst alles immer sofort geregelt haben muss (im Job etc.)

Ein anderer Aspekt ist wohl auch, dass ich mir darüber im klaren bin, dass jemand der auf PS ist, sicher nicht nur einen Kontakt hat. Das habe ich vorsichtig bei einem Telefonat "sondiert", konnte aber keine klare Aussage betreffend Konkurrenten herausbekommen ;-)

Gerade gestern Abend haben wir wieder lange telefoniert (2h - Akku leer) ... und irgendwie gehen dann bei mir die Pferde schon fast wieder durch. Fact ist, dass wir uns wiedersehen wollen... das kam klar rüber... - Sie hat mich übrigens angerufen... (für die Analysten unter Euch - Sie ignoriert mich also nicht). Dass die Pferde fast mit mir durchgehen behalte ich natürlich im Moment noch für mich. Komplimente habe ich ihr schon gemacht, sie ahnt daher sicher, dass ich an ihr interessiert bin.

Es ist wirklich nicht einfach... örtlich sind wir ca. 1.5h entfernt. Ein Treffen ist also spontan etwas schwierig. Daher habe ich mir vorgenommen, diesbezüglich eher passiv zu agieren.

Klar, einige von Euch werden sagen, nein, das ist falsch ...
Nach der letzten Endtäuschung finde ich jedoch, dass genau dieser Punkt sehr wichtig ist. Auch wenn man bereits Schmetterlinge im Bauch verspürt, sollte man den Weg, welchen man beruflich, mit Kollegen etc... geht, nicht verlassen.
Andere werden vielleicht denken, ich sei egoistisch. Aber das Argument lasse ich nicht gelten. Denn im Prinzip ist jeder von uns hier bei PS in diesem Sinne ein Egoist, da er / sie ja andere Kontakt weiterpflegen kann...

Aber ich wäre sehr daran interessiert, ob es Euch ebenfalls so ergeht, dass ihr am Anfang einer Bekanntschaft diese Ungeduld verspürt? Irgendwie gehört das ja genau dazu, denn ansonsten ist ja die Neugierde und das gewisse Verlangen nicht da.

Hi cyber,
ja diese Ungeduld kenne ich auch als Frau. Weil ich wenn ich etwas möchte es auch anpacke.
Solch regelmässiger Kontakt wir du ihn hast und so lange Telefonate sprechen ja auch dafür dass die Dame Interesse an dir hat.
Also auf zum nächsten schönen Treffen zum schönen Spaziergang irgendwo, zu einem guten Essen und wenn das auch klappt darüber reden wann man sich das nächste Mal sehen könnte und wo.

Ich würde nie und nimmer meine Freunde oder Freundinnen aufgeben oder verlassen wegen einer Beziehung. Zurückstellen ja aber weiterpflegen auch in einer Ehe.
Die Distanz hilft dir, geduldig zu werden.
Wenn man sich mag kann man ja mit der Zeit die Wochenende bei einander verbringen und die Kollegen während der Woche treffen. Dann Ferientage oder-wochen zusammen verbringen, da lernt man sich auch kennen und dann erst merkt man wie gut es passt.

Ich finde 1,5 Std. Distanz nicht mal so schlecht. Genau soviel ist momentan zwischen mir und meinem nächsten ersten Datepartner. Inzwischen Telefonate 2, Mails einige (keine Whattsapp oder SMS). Folgt Treffen in einer grösseren Stadt in meiner Nähe, wo wir Zusammensein mit einem Ausstellungsbesuch kombinieren (vielleicht).
 
Beiträge
11
  • #5
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Das lange Telefonat (sie hat dich angerufen!) sollte dich doch etwas positiver und lockerer stimmen.
Wirf deine alten Enttäuschungen über Bord!
Es sind jetzt 2 Wochen vergangen,es wird Zeit,vll hat die Dame darauf gewartet,dass du ein weiteres Date vorschlägst.Mach das ,es ist doch dein Anliegen,leb es einfach,wir sind alle
schon gross,und die Frau scheint dich interessant zu finden,einfach so telefoniert Frau nicht 2 Stunden.
Man(n) kann es auch mit Strategie und Geduld übertreiben,dann ist die Luft raus!
Viel Glück
narrow
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #6
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von cyber:
. Es ist wirklich nicht einfach... örtlich sind wir ca. 1.5h entfernt. Ein Treffen ist also spontan etwas schwierig.

1,5h eine größere Entfernung? Sorry, aber in welchem Jahrhundert lebst du? Das fahren viele Menschen jeden Tag auf ihrem Weg zum Arbeitsplatz ... und abends auch wieder zurück. Jedenfalls sind 3 h Fahrzeit bestimmt keine Spontaneitätsbremse - außer im Kopf.

Zitat von cyber:
Auch wenn man bereits Schmetterlinge im Bauch verspürt, sollte man den Weg, welchen man beruflich, mit Kollegen etc... geht, nicht verlassen.

Irgendwelche Überlegungen in Richtung bisherige "Wege zu verlassen", welche das auch immer sein mögen, scheinen mir nach dem ersten Treffen vielleicht doch etwas verfrüht. Oder bist du noch unter 18?

Zitat von cyber:
... dass ihr am Anfang einer Bekanntschaft diese Ungeduld verspürt? Irgendwie gehört das ja genau dazu, denn ansonsten ist ja die Neugierde und das gewisse Verlangen nicht da.

Richtig, das gehört dazu, aber erwachsene Menschen sollten vielleicht gelernt haben, damit umzugehen ...
 

cyber

User
Beiträge
72
  • #7
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Hi, natürlich ist die Distanz nicht so gross und auch kein Problem... ich war wohl bisher etwas verwöhnt ;-)
 

cyber

User
Beiträge
72
  • #8
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Hi Zusammen

Danke für Eure Posts... ja, das mit der Entfernung ist schon wahr... ich war bisher wohl einfach etwas verwöhnt was dies anbelangt.

Das mit den Pfaden verlassen sind Gedanken, welche mir einfach aufgrund der letzten Erfahrungen sehr wichtig sind... daher die Feststellung. Bin leider nicht mehr 18 Jahre alt - schön wär's ;-)

Den Beitrag habe ich ja am Sonntag geschrieben. Seither hat sich die ganze Sache etwas abgeflacht. Habe mich nur gestern kurz mal am Abend aus Höflichkeit gemeldet via WhatsUp und dann gingen 2-3 alltägliche Messages hin- und her. Tja und dabei hab ich es dann mal sein lassen.... also Geduld.... halte Euch dann auf dem laufenden ...
 
G

Gast

Gast
  • #9
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Ich bin ja manchmal etwas schwer von Begriff.

Also, du hast eine Frau getroffen, bei der es dich „erwischt“ hat. Das zeigst du aber nicht, sondern ihr schreibt euch regelmäßig, telefoniert, wollt euch theoretisch wiedersehen, aber keiner kommt mit einem Vorschlag um die Ecke. Ihr telefoniert 2 Stunden (wobei sie dich angerufen hat).
(in einem anderen Thread schrieb eine Frau
Ich würde immer warten, bis mein Gegenüber sagt, dass er mich wieder sehen will. Ich hab gelernt: Männer wollen jagen. Ich laufe keinem hinterher.........

Seit Sonntag hast du nur aus Höflichkeit geschrieben und es ist abgeflacht.

Worum geht’s eigentlich? Dass du dich zwar mit einer Frau triffst, die 1,5 Stunden entfernt wohnt, aber trotzdem (oder weil?) es dich erwischt, dich nicht weitertraust, weil du dann doch denkst, es ist zu weit?

Diese Logik erschließt sich mir irgendwie nicht. Warum bist du denn bei PS angemeldet? Masochismus ;) ?
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #11
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Ich auch nicht.

Ganz besonders die Formulierung "nur aus Höflichkeit gemeldet".
Wenn Du verlieb bist (oder sehr starkes Interesse an ihr hast), wie kannst Du Dich dann "nur aus Höflichkeit" melden können? Oder wolltest du schreiben, dass Du so getan hast, als wäre es "nur aus Höflichkeit"?
Für mich ist ein deutlicher Unterschied zwischen "Gedlud haben", "nicht vorschnell handeln" und "betehendes Interesse spüren lassen".
 
Beiträge
1.097
  • #12
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von equinox:
1,5h eine größere Entfernung? Sorry, aber in welchem Jahrhundert lebst du? Das fahren viele Menschen jeden Tag auf ihrem Weg zum Arbeitsplatz ... und abends auch wieder zurück. Jedenfalls sind 3 h Fahrzeit bestimmt keine Spontaneitätsbremse - außer im Kopf.

Dieses Dogma der "nur im Kopf existierenden Entfernung" finde ich extrem nervig. Nimm doch einfach zur Kenntnis, dass für manche Menschen eine Entfernung von 1,5 Stunden eine real existierende Entfernung ist, die sie nicht bereit sind, regelmäßig zurückzulegen und die daher ein Kennenlern- oder Beziehungs-Hindernis darstellt.
Zumal, wenn sie bereits zur Erreichung ihres Arbeitsplatzes stundenlang im Auto (oder sonstigen Verkehrsmitteln) unterwegs sind.
 
G

Gast

Gast
  • #13
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von Verärgert:
Dieses Dogma der "nur im Kopf existierenden Entfernung" finde ich extrem nervig. Nimm doch einfach zur Kenntnis, dass für manche Menschen eine Entfernung von 1,5 Stunden eine real existierende Entfernung ist, die sie nicht bereit sind, regelmäßig zurückzulegen und die daher ein Kennenlern- oder Beziehungs-Hindernis darstellt.
Zumal, wenn sie bereits zur Erreichung ihres Arbeitsplatzes stundenlang im Auto (oder sonstigen Verkehrsmitteln) unterwegs sind.

Ich kann nachvollziehen, wenn das jemandem zu weit ist. Die Einstellungen dazu sind ja verschieden. Nur: warum dann überhaupt mit der Person treffen, wenn das ein „NoGo“ ist? In der heimlichen Hoffnung, dass sie einen „vom Hocker haut“? Und wenn es dann so ist, wieder Bedenkenträger zu werden? Das erscheint mir etwas „unausgegoren“.
 
Beiträge
1.097
  • #14
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von tina*:
Ich kann nachvollziehen, wenn das jemandem zu weit ist. Die Einstellungen dazu sind ja verschieden. Nur: warum dann überhaupt mit der Person treffen, wenn das ein „NoGo“ ist? In der heimlichen Hoffnung, dass sie einen „vom Hocker haut“? Und wenn es dann so ist, wieder Bedenkenträger zu werden? Das erscheint mir etwas „unausgegoren“.

Ich plädiere in so einem frühen Stadium der Beziehungsanbahnung für die Option "trial and error".
 
G

Gast

Gast
  • #15
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Ja, aber „trial and error“ von was? Begegnungen vermeiden? Sich nicht klar äußern? „Sondieren“ von Garantien? Wie soll so ein Kennenlernen funktionieren?
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #16
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von Verärgert:
... dass für manche Menschen eine Entfernung von 1,5 Stunden eine real existierende Entfernung ist, die sie nicht bereit sind, regelmäßig zurückzulegen und die daher ein Kennenlern- oder Beziehungs-Hindernis darstellt. .

... und warum kontaktieren die dann überhaupt jemanden, der sooo entsetzlich weit weg wohnt, wenn diese Entfernung bereits per se ein Ausschluss-Argument ist? Wenn sich jemand eine Beziehung nur in Fußweg-Nähe vorstellen kann, sind natürlich auch PS oder andere SB eigentlich überflüssig, denn deren Hauptqualität besteht ja gerade darin, den Radius zu erweitern.

Aber vielleicht überlegen sich manche Menschen das einfach gar nicht - allerdings, vorher darüber nachdenken, was man will oder nicht, hat oft große Vorteile.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
1.097
  • #17
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von equinox:
... und warum kontaktieren die dann überhaupt jemanden, der sooo entsetzlich weit weg wohnt, wenn diese Entfernung bereits per se ein Ausschluss-Argument ist?
Ich hab schon einige ziemlich pampige Reaktionen geerntet, wenn ich die Kontaktaufnahme mit genau dieser Begründung abgelehnt habe.
PS wird schon genau wissen, warum die konkrete Umkreissuche so vehement vermieden wird.

Wenn sich jemand eine Beziehung nur in Fußweg-Nähe vorstellen kann, sind natürlich auch PS oder andere SB eigentlich überflüssig, denn deren Hauptqualität besteht ja gerade darin, den Radius zu erweitern.
Das mit dem "Radius erweitern" ist in Deinem Denkmodell zu geographisch. Man erweitert den Radius ja auch in Bezug auf den Personenkreis, zumindest in den Großstädten.

Aber vielleicht überlegen sich manche Menschen das einfach gar nicht - allerdings, vorher darüber nachdenken, was man will oder nicht, hat oft große Vorteile.
Tja, da sind wir dann bei den viel diskutierten und kritisierten "NoGos". Und das ein oder andere erweist sich vielleicht auch erst in der praktischen Erprobung als echtes "NoGo".
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #19
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von Verärgert:
Das mit dem "Radius erweitern" ist in Deinem Denkmodell zu geographisch. Man erweitert den Radius ja auch in Bezug auf den Personenkreis, zumindest in den Großstädten..

... da ists vielleicht doch besser, sich persönlich in andere "Radien" zu begeben. Das vermeidet Missverständnisse bei der Suche. In "richtigen" Großstädten ist mehr als 1h oder auch 1,5h Fahrzeit von A nach B übrigens auch kein Problem ... insofern.
 
Beiträge
1.097
  • #20
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von equinox:
... da ists vielleicht doch besser, sich persönlich in andere "Radien" zu begeben. Das vermeidet Missverständnisse bei der Suche. In "richtigen" Großstädten ist mehr als 1h oder auch 1,5h Fahrzeit von A nach B übrigens auch kein Problem ... insofern.

Es sind verschiedene Optionen. Warum belegst Du eine Option mit dem wertenden Attribut "besser"?
Warum vermeidet es Missverständnisse bei der Suche? Wenn zwei Personen nach einem Partner in der eigenen Stadt suchen - wo ist da das Missverständnis-Potenzial?
Und warum meinst Du, mich über die Fahrtzeiten innerhalb von Großstädten belehren zu müssen?
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #21
AW: Geduld ...Ungeduld ?

... man kann in 1,5h eben von einer Seite Berlins oder Hamburgs auf die andere kommen (ÖPNV, wenn man Glück hat) oder mit dem ICE von Franfurt nach Köln (wenn er pünktlich ist) oder mit dem PKW von einer kleinen Gemeinde in die übernächste Mittelstadt oder, oder ...

Es geht nicht um "belehren", sondern darum, sehr verschiedene Ausgangssituationen zu realisieren. Und da scheinen 1,5h eigentlich eher moderat und alltäglich. Ob man PS braucht, wenn man sich vor Ort engagieren möchte, ist ein andere Frage ...
 
Beiträge
1.097
  • #22
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von equinox:
... man kann in 1,5h eben von einer Seite Berlins oder Hamburgs auf die andere kommen (ÖPNV, wenn man Glück hat) oder mit dem ICE von Franfurt nach Köln (wenn er pünktlich ist) oder mit dem PKW von einer kleinen Gemeinde in die übernächste Mittelstadt oder, oder ...

Es geht nicht um "belehren", sondern darum, sehr verschiedene Ausgangssituationen zu realisieren. Und da scheinen 1,5h eigentlich eher moderat und alltäglich.
Doch, es geht um "Belehren". Denn stell Dir vor: Ich besitze Kenntnisse über die Fahrzeiten von ICEs und ÖPNV (in verschiedenen Großstädten) und sehe mich in der Lage, vor diesem Hintergrund Aussagen zu diesem Thema zu treffen.

Ob man PS braucht, wenn man sich vor Ort engagieren möchte, ist ein andere Frage ...
Ja. Und nicht wenige Menschen beanworten sie für sich evtl. mit der von Deiner Weltsicht abweichenden Antwort: "Ja". Bzw. hattest Du doch weiter oben (eher allgemeiner) von SB geschrieben. Und da gibt es ja durchaus auch Unterschiede, was Umkreissuche etc. angeht. Ich vermute außerdem, dass vielen PS-Neulingen dieser geographische Faktor bei der Anmeldung vielleicht gar nicht so bewusst ist.
 
G

Gast

Gast
  • #23
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von Verärgert:
Jemanden in Erwägung ziehen können, obwohl etwas dagegenspricht. Und es sich anders überlegen 'dürfen'.
Ja, das ist ja unbenommen.

Ich verstehe halt den Ansatz des TE nicht.
Zitat von cyber:
Da ich mich bei einer früheren Bekanntschaft total verliebt habe und danach am Boden zerstört war, hatte ich mir daher vorgenommen, ein nächstes Mal radikal anders anzugehen.
Damals ging ich sofort in die "Offensive" und ein Treffen nach dem anderen fand statt, aber ich hatte total übersehen, dass nur ich verliebt war...

Zitat von cyber:
Es ist wirklich nicht einfach... örtlich sind wir ca. 1.5h entfernt. Ein Treffen ist also spontan etwas schwierig. Daher habe ich mir vorgenommen, diesbezüglich eher passiv zu agieren.

Zwischen „Offensive“ und einem Treffen nach dem anderen einerseits und passiven Agieren andererseits gibt’s ja doch ne Menge Varianten. Aber klar, jeder darf’s sich auch selbst schlechtreden. Erscheint mir eine merkwürdige Erfolgsstrategie zu sein. Wenn’s hilft…

(vielleicht kommt ja bald der passende weibliche Post:
Ich habe einen Mann kennengelernt, den ich total gut finde. Das date war super und wir verstehen uns gut, telefonieren und schreiben uns regelmäßig. Wir wollen uns gerne wiedersehen; ich habe ihn angerufen und wir haben zwei Stunden telefoniert - es kam aber keinerlei Vorschlag von ihm. Man liest ja immer wieder, dass Männer jagen wollen. Jetzt kamen nur noch belanglose Whatsapp-Nachrichten. Männer sind einfach Axxx - neverending story ;) )

Oder Partnerbörse als Spielwiese für Versuchskaninchen - da passt das mit dem grüneren Gras ja auch schön ;)



Zitat von cyber:
Aber ich wäre sehr daran interessiert, ob es Euch ebenfalls so ergeht, dass ihr am Anfang einer Bekanntschaft diese Ungeduld verspürt? Irgendwie gehört das ja genau dazu, denn ansonsten ist ja die Neugierde und das gewisse Verlangen nicht da.

@cyber
Ging’s bei deiner Frage um die Entfernung? Oder darum, wie äußert sich Interesse?

Geduld oder Ungeduld ist für mich kein Barometer für Neugier oder Interesse. Bei manchen Dingen kann ich geduldig sein, bei manchen eher nicht :D. Wenn ich jemand kennenlerne, den ich "als Mann" interessant finde, erweckt das so eine kleine „Euphorie“ - und auch den Wunsch, denjenigen wiederzusehen und im weiteren Kontakt festzustellen, ob die Euphorie anhält ;)
Wenn derjenige dann völlig passiv agiert und seinerseits keine konkreten Vorschläge kommen, flacht die Euphorie auch wieder ab - scheint mir ein verbreitetes Muster zu sein. Eine gewisse Gegenseitigkeit hält das schon eher am Laufen (ich bin aber auch Fan von klarer Kommunikation).

Ich hatte es ja so verstanden, dass du Interesse an einem Kennenlernen hast - warum zeigst du das dann nicht? Muss ja nicht gleich in Liebesschwüre ausarten ;). Wovor hast du Angst? Zu erkennen, dass das Interesse nur einseitig sein könnte?
Oder kommt dann wieder die Entfernung ins Spiel?
 
Beiträge
1.097
  • #24
AW: Geduld ...Ungeduld ?

@tina*
Ich hatte in meinem Post in erster Linie auf equinox' Einwand reagiert.
Und bin in dem Zusammenhang zum wiederholten Male über den Widerspruch zwischen der hier immer wieder geforderten Abkehr von "NoGos" einerseits und der Forderung nach ebensolchen (denn was verbirgt sich sonst hinter dem Gedanken, man möge sich doch vorher Gedanken darüber machen, ob man dieses oder jenes auf sich nehmen möchte oder attraktiv finden könnte) "NoGos" gestolpert.
 

cyber

User
Beiträge
72
  • #25
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Hi Zusammen

Das Ganze wird ja zum Selbstläufer.. aber ist ja gut so. Nein die Entfernung ist nicht relevant, ist nur ein kleines Faktkriterium.

Aber es ist wie Tina im letzten Post schreibt/fragt. Es geht um das Interesse und dass ich eben der Typ bin, welcher weiss was "Sache" ist... der Realist eben. Manchmal bei Frauen wohl zu direkt.

In der Vergangenheit musste ich feststellen, dass nicht alle ihr Interesse gleich ausdrücken und es auch nicht gleich aufnehmen, wenn man Interesse hat oder erwecken will.

Tja die Sache hat sich nun geklärt... ihr Interesse ist stärker als ich gedacht habe, ich habe mich durch mein bescheuertes abwartendes Verhalten fast ins Aus gekickt - so hat sie es formuliert (nett nicht?)...

Der Grund war, dass sie missverstanden hat, dass ich mich nicht mehr soviel melde und ich missverstanden habe, dass sie nicht gerne hat, wenn ich mich zuviel melde - sie also quasi "bedränge".

Ja, so einfach unkompliziert/kompliziert ist das einfach mit den Frauen (sry).

Nun habe ich in den Modus Try-and-Error geschaltet und nehme es wie es kommt...

Post beendet.
 
G

Gast

Gast
  • #26
AW: Geduld ...Ungeduld ?

Zitat von cyber:
Tja die Sache hat sich nun geklärt... ihr Interesse ist stärker als ich gedacht habe, ich habe mich durch mein bescheuertes abwartendes Verhalten fast ins Aus gekickt - so hat sie es formuliert (nett nicht?)...
Ziemlich passend ;)

Zitat von cyber:
Der Grund war, dass sie missverstanden hat, dass ich mich nicht mehr soviel melde und ich missverstanden habe, dass sie nicht gerne hat, wenn ich mich zuviel melde - sie also quasi "bedränge".
Diese Vermutung lag nahe…

Zitat von caber:
Ja, so einfach unkompliziert/kompliziert ist das einfach mit den Frauen (sry).
Du meinst, mit den Männern ;)
Viel Spaß beim weiteren Kennenlernen!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Etwas OT

Zitat von Verärgert:
@tina*
Ich hatte in meinem Post in erster Linie auf equinox' Einwand reagiert.
Und bin in dem Zusammenhang zum wiederholten Male über den Widerspruch zwischen der hier immer wieder geforderten Abkehr von "NoGos" einerseits und der Forderung nach ebensolchen (denn was verbirgt sich sonst hinter dem Gedanken, man möge sich doch vorher Gedanken darüber machen, ob man dieses oder jenes auf sich nehmen möchte oder attraktiv finden könnte) "NoGos" gestolpert.

Ich würde diese Dinge nicht gleich setzen. Also ich sehe da keinen Widerspruch. Ich halte es für ziemlich unrealistisch, dass jede mit jedem glücklich sein wird. Daher fände ich es schon sinnvoll, für sich selbst rauszufinden, was einem wichtig ist. Dann kann man bei anderen Dingen auch „großzügiger“ sein. Und wenn mir die Entfernung von maximal einer Stunde (oder zwanzig Minuten, whatever) wichtig wäre, würde ich Kontakte in 1,5 Stunden Entfernung gar nicht in Betracht ziehen. So wie du das anscheinend tust. Ist doch ok.

Wenn man das aber in Betracht zieht, vielleicht nicht als erste Wahl, aber doch im Bereich des Möglichen, sofern die „Chemie“ ansonsten stimmt, fand ich es halt merkwürdig, das als Argument „dagegen“ vorzubringen.

War ja aber alles nur ein Missverständnis - also alles gut ;)
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #28
AW: Etwas OT

Zitat von tina*:
... fände ich es schon sinnvoll, für sich selbst rauszufinden, was einem wichtig ist. Dann kann man bei anderen Dingen auch „großzügiger“ sein.

Exakt. Aber Hinweise darauf sind ja offenbar nicht wirklich beliebt ... Ich denke schon, wer sich nicht ziemlich genau darüber im Klaren ist, was oder wen er eigentlich sucht, wird bei der Partnersuche einfach viel häufiger Frustration erfahren.
 
Beiträge
1.097
  • #29
AW: Etwas OT

Zitat von equinox:
Exakt. Aber Hinweise darauf sind ja offenbar nicht wirklich beliebt ... Ich denke schon, wer sich nicht ziemlich genau darüber im Klaren ist, was oder wen er eigentlich sucht, wird bei der Partnersuche einfach viel häufiger Frustration erfahren.

Und was ist dann der Sinn einer geschmäcklerischen Bewertung wie dieser?
1,5h eine größere Entfernung? Sorry, aber in welchem Jahrhundert lebst du? Das fahren viele Menschen jeden Tag auf ihrem Weg zum Arbeitsplatz ... und abends auch wieder zurück. Jedenfalls sind 3 h Fahrzeit bestimmt keine Spontaneitätsbremse - außer im Kopf.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #30
AW: Etwas OT

Zitat von Verärgert:
Und was ist dann der Sinn einer geschmäcklerischen Bewertung wie dieser?

... der "Sinn" besteht im Hinweis auf eine gewisse Diskrepanz zwischen diesen Aussagen:

"... es hat mich mal wieder erwischt bei PS. .1 Date super, regelmäßige WhatsUp Nachrichten, 2-3x telefonieren pro Woche... "
und:
" Es ist wirklich nicht einfach... örtlich sind wir ca. 1.5h entfernt. Ein Treffen ist also spontan etwas schwierig. "

Warum sich mit jemandem treffen und regelmäßige Kommunikation pflegen, der den eigenen Kriterien zufolge ohnehin viel zu weit entfernt wohnt. Das ist aus meiner Sicht ein Verhalten, das Frust nahezu automatisch provoziert. Es sei denn, jemand hat (aus welchen Gründen auch immer) insgeheim Angst davor, sich auf eine andere Person einzulassen, dann sind "objektive" Hinderungsgründe natürlich sehr praktisch.