Grundsätzlich kann man ja aber auch, wenn man den Punkt erreicht hat an dem man den Kindern den neuen Partner vorstellt, aber auch gemeinsam Dinge unternehmen.
Na eben!
Kinder und Partner können da durchaus gleichzeitig anwesend sein, finde ich zumindest.
Absolut! Kann ja eine tolle Zeit sein!
Klar wird es immer wieder zeitliche Konkurrenzsituationen geben,
wenn die Dame das als Konkurrenz sieht, hat sie m.E. nach ein Mangel an Verantwortungsbewußtsein und Verständnis und wäre somit die Falsche an deiner Seite.
z.B. wenn die Kinder nachts ins Bett kriechen, weil sie schlecht geträumt haben oder so...
Die Kinder und deren Bedürfnisse haben erst mal Priorität, das nennt man Fürsorge (-Pflicht).
Aber wenn das nicht ständig ist kann man mit sowas doch umgehen, oder?
Ja, kann man/frau, aber nicht jeder will es.
Und sollte das sogar mal ständig vorkommen, dann ist das eben so.
Es kann viel passieren im Leben.... Krankheit, Unfall, Traumatisierungen....
.... da muss ein neuer Partner-in mit klar kommen und wollen.
Kinder sind nicht nur anstrengend und Kosten Zeit, sie sind auch eine Bereicherung, werden älter und selbstständiger.
Was ist, wenn ihr zusammen wohnen würdet, du hast Kinderwoche, die Mutter der Kinder ist im Ausland und du musst ins Krankenhaus.....
.... läuft sie dann weg?
Muss die Mutter der Kinder sofort zur Stelle sein? Evtl. ist das nicht machbar....
Oder schafft sie es, auch im Notfall mal für die Kinder UND dich einzuspringen?
Wenn sie das nicht will, ist sie falsch bei dir.
Auf lange Sicht einer Partnerschaft sollte sie mit absoluter Selbstverständlichkeit genau dazu auch bereit sein.
Alles andere ist indiskutabel.
Solche Partner-innen gibt es auch.