Deleted member 26248
Ich finde, dass Kinder nicht wichtiger sind als Partner.
Easy. Klang so, weil Du das ich fett gesetzt hast.@Amala: Ich habe auf den Spruch "Die Kinder haben Priorität, wenn ich bei Ihnen bin", reagiert. Nicht auf Dich, jemanden Anderen oder sonst was. Ich finde, dass Kinder nicht wichtiger sind als Partner. Es war nicht mehr und auch nicht weniger.
Warum können sie nicht aus ihrer Haut?Viele können halt nicht aus ihrer Haut.
Einschränkung: Eine Woche hat nun mal nur 168 Stunden. Wenn die Zeit, die man mit den Kindern verbringt überbordet, kann es sehr wohl zu einer (zeitliche) Konkurrenzsituation kommen; Stichwort: Prioritätensetzung.Kinder sind keine Konkurrenz für Partner
Ja, und wir reden hier auch über eine Situation, in der die andere Woche komplett kinderfrei ist und daher in dieser Zeit auch null Rücksicht genommen werden muss und der Partner komplette Priorität hat.Einschränkung: Eine Woche hat nun mal nur 168 Stunden. Wenn die Zeit, die man mit den Kindern verbringt überbordet, kann es sehr wohl zu einer (zeitliche) Konkurrenzsituation kommen; Stichwort: Prioritätensetzung.
Deleted member 26248
Prioritätensetzung.
Da stimme ich dir zu, und man kann es wollen. Muss man aber nicht.Kann m.M.n. ein potentieller Partner nicht erwarten.
Ich rede nicht von dieser Situation; du vielleicht. Ich rede ganz allgemein von potentiellen Partnern mit Kindern.Ja, und wir reden hier auch über eine Situation, in der die andere Woche komplett kinderfrei ist und daher in dieser Zeit auch null Rücksicht genommen werden muss und der Partner komplette Priorität hat.
Stimmt. Deshalb sind solche Aussagen auch absolut dämlich. Finde ich.Jo, tragisch finde ich es, dass es leider zu viele Menschen gibt, die sich ihrer ungeklärten Altlasten gar nicht bewusst sind und nicht verstehen, warum es mit einer neuen Beziehung nicht klappt, bzw. warum Neuversuche immer wieder scheitern.
Absolut richtig, finde ich.Je nach Alter haben die Kinder einen gewissen Reifegrad und benötigen deshalb meine Unterstützung als Mutter. Dem nachzukommen ist meine Aufgabe, das nicht zu tun wäre unverantwortlich. Und das hat deshalb auch Vorrang vor den Bedürfnissen eines Erwachsenen, der in der Lage ist, einen gewissen Aufschub zu leisten.
Nein, eh nicht. Der Partner steht auf der gleichen Stufe wie die Mutter und die Kinder eine Stufe darunter. Alles andere wäre "infantil", um deine Formulierung zu verwenden... und können nicht auf eine Stufe gestellt werden
Deleted member 26248
Nein, eh nicht. Der Partner steht auf der gleichen Stufe wie die Mutter und die Kinder eine Stufe darunter. Alles andere wäre "infantil", um deine Formulierung zu verwenden.
Danke für die kurze Debatte über dieses ThemaFür mich stehen Kinder niemals eine Stufe unter mir. Egal ob mein Kind, oder das von anderen.
OT: Mein Herz geht auf. Ich bin seit dem ich LC habe und zu Hause bin, die Nanny von einem Australian Sheperd. Was für ein Kerl...., ganz andere Dimension als meine kleine Lumpiline, die bei dem jetzigen Wetter nicht gerne rausgeht. ER strahlt mich an, wenn ich ihn abhole, er hört sehr gut auf mich, ist auch gut erzogen, aber auch ein kluger und emphatischer Hund und man kann mit ihm so gut knuddeln. Hab schon viele Komplimente unterwegs bekommen, auch von anderen Hundebesitzer, weil er einfach so klasse hört und sich auch leicht abrufen lässt, gerade bei kleinen Hundedamen, die ihn auch toll finden und er dann zu stürmisch wird.Hätte ich einen Partner würde ich schauen, dass alle Familienmitglieder .."glücklich "....ist so ein großes Wort, aber zufrieden sind. Das schließt auch den Hund mit ein, der für mich auch Familienmitglied ist. Also keine Einteilung in Stufen.
OT: machte gestern mit dem Hund in der Wintersonne über gefrorene Feldwege (gerade so, dass man gut darüber gehen kann) einen wunderschönen Spaziergang, als Hund und ich eine Gruppe von Rehen sahen.
Sie ließ sich sofort abrufen, obwohl sie erkennbar anderes im Sinn hatte. Unser Zusammenspiel ist über lange Jahre einfach perfekt und das ohne groß angelegte Erziehungsarbeit. Es ist einfach die Hinwendung zu dem Tier und das gegenseitige gewachsene Vertrauen. ?
Deleted member 26248
Mit Kindern gibt es, m.M.n. immer eine Abwägung die sehr individuell ist.
Manche Bedürfnisse müssen sofort erfüllt werden, z.B. Kind hat sich verletzt oder so. Da muss ein Partner zurückstehen.
Grundsätzlich kann man ja aber auch, wenn man den Punkt erreicht hat an dem man den Kindern den neuen Partner vorstellt, aber auch gemeinsam Dinge unternehmen. Kinder und Partner können da durchaus gleichzeitig anwesend sein, finde ich zumindest.
Klar wird es immer wieder zeitliche Konkurrenzsituationen geben, z.B. wenn die Kinder nachts ins Bett kriechen, weil sie schlecht geträumt haben oder so... Aber wenn das nicht ständig ist kann man mit sowas doch umgehen, oder?
MoinMal so aus Eigeninteresse...
Ich, M44 habe 2 Kinder im Grundschulalter. Die leben nicht mal Vollzeit bei mir, sondern abwechselnd eine Woche bei ihrer Mutter und eine Woche bei mir.
Was ich immer wieder höre ist: "Du bist ja ganz nett... aber ein Mann mit Kindern kommt für mich nicht in Frage"
Diese Aussage höre ich ständig, egal ob ich eine Frau mit eigenen Kindern anschreibe oder eine Frau ohne Kinder ... (bei Männern habe ich es noch nicht versucht, ist aber auch nicht meine Zielgruppe)
Hat jemand eine vernünftige Erklärung dafür?
Dank meiner Kinder habe ich ein paar echt positive Skills, denke ich
- ich bin sehr geduldig
- ich kann wunderbar meinen eigenen Haushalt führen
- ich bin ziemlich gut organisiert
- ich habe kein Interesse an irgendwelchen Abenteuern
Wenn man so liest eigentlich alles Sachen die Frauen gerne haben...
Sind Kinder für Frauen jetzt so negativ besetzt, dass die ganzen positiven Sachen überschattet werden
oder
Lügen die Frauen die sich angeblich solche Eigenschaften wünschen und stürzen sich lieber in irgendwelche leichtfertigen Beziehungen?
Ich bin mal sehr gespannt auf eure Gedanken dazu.
Dumme Frage: Wozu? Warum interessiert es Dich, warum Dich eine andere Frau ablehnt. Dabei lehnt sie ja nicht wirklich Dich ab sondern Deine Lebensumstände und Deine Kinder sollten Dir wichtiger sein als ein oberflächliches Date. Und ganz ehrlich: Mit so einer Frau willst Du dann auch keine Beziehung haben oder willst Du Deine Kinder wirklich nicht mehr oder nur noch sehr selten sehen? Na also!Mal so aus Eigeninteresse...
Ich, M44 habe 2 Kinder im Grundschulalter. Die leben nicht mal Vollzeit bei mir, sondern abwechselnd eine Woche bei ihrer Mutter und eine Woche bei mir.
Was ich immer wieder höre ist: "Du bist ja ganz nett... aber ein Mann mit Kindern kommt für mich nicht in Frage"
Diese Aussage höre ich ständig, egal ob ich eine Frau mit eigenen Kindern anschreibe oder eine Frau ohne Kinder ... (bei Männern habe ich es noch nicht versucht, ist aber auch nicht meine Zielgruppe)
Hat jemand eine vernünftige Erklärung dafür?
Was bitteschön hat denn Weiblichkeit mit Kinderaufziehen/Kinder gebären zu tun? Du bist doch keine 3/4 Frau, weil Du keinen Kinderwunsch hast. Sondern ganz normal und vollwertig.Moin
Also für mich wäre das kein Nogo, du hättest Chancen. Solange du mir meine Weiblichkeit nicht abredest oder mir subtile Kinderfeindlichkeit anhaftest wenn ich dir offenbare keinen eigenen Kinderwunsch zu haben und Happy Aunty bin sehe ich da erstmal keine Hürden.
Hi,Moin
Also für mich wäre das kein Nogo, du hättest Chancen. Solange du mir meine Weiblichkeit nicht abredest oder mir subtile Kinderfeindlichkeit anhaftest wenn ich dir offenbare keinen eigenen Kinderwunsch zu haben und Happy Aunty bin sehe ich da erstmal keine Hürden.
Du hast natürlich recht! Eine Frau die mit mir und meinen Kindern nicht klarkommt kann nicht die Richtige sein!Dumme Frage: Wozu? Warum interessiert es Dich, warum Dich eine andere Frau ablehnt. Dabei lehnt sie ja nicht wirklich Dich ab sondern Deine Lebensumstände und Deine Kinder sollten Dir wichtiger sein als ein oberflächliches Date. Und ganz ehrlich: Mit so einer Frau willst Du dann auch keine Beziehung haben oder willst Du Deine Kinder wirklich nicht mehr oder nur noch sehr selten sehen? Na also!
Deshalb: Denke nicht darüber nach. NEXT. Es gibt genügend Frauen, die auch einen Mann mit Kinder akzeptieren und sich sogar wünschen, weil sie mit Männern ohne Kinder schlechte Erfahrungen gemacht haben und sich Männer mit Kindern durchaus besser in die Situation von Frauen mit Kindern versetzen können.
Mir hat mal eine ganz nette Frau, sie war 12 Jahre jünger geantwortet: "Sorry aber ich suche jemanden, den maximal 5 Jahre älter ist und keine Kinder hat, auch keine erwachsenen. Allerdings hätte ich bei Dir eine Ausnahme gemacht, was das Alter betrifft. ?"
Ich akzeptierte diese Aussage und wünsche ihr weiterhin viel Glück bei der Suche nach dem Richtigen. Fertig. Aus. Hat sich gut angefühlt aber wir hatten etwas, das nicht passt und damit war die Sache erledigt. Ich muss nicht wissen, warum das so war und Du solltest Dir diese Mühe auch sparen, es lohnt einfach nicht.
Und hör bitte auf Dich als "Gebrauchten Mann" zu bezeichnen, was ist mit Deinem Rückgrat und Selbstbewusstsein?! Du bist hier, weil Du eine neue Partnerin suchst. Es ist eben nicht einfach, man muss Geduld und vielleicht manchmal auch ein dickes Fell haben. Versuche aber nicht Dich zu verändern, indem Du "verstehst", was andere Frauen wollen. Jeder will etwas anderes, Du kannst Dich nicht auf die Frauen einstellen, also sei bitte so, wie Du bist und akzeptiere einfach, dass manche Frauen einen Mann ohne Kinder wollen. Punkt. Aus.
Hi @Maik46Was bitteschön hat denn Weiblichkeit mit Kinderaufziehen/Kinder gebären zu tun? Du bist doch keine 3/4 Frau, weil Du keinen Kinderwunsch hast. Sondern ganz normal und vollwertig.
Nagut, vielleicht in anderen Sachen ein wenig speziell, so wie wir Alle besonders sind.
Deleted member 26248
Moin
Also für mich wäre das kein Nogo, du hättest Chancen. Solange du mir meine Weiblichkeit nicht abredest
... wenn ich dir offenbare keinen eigenen Kinderwunsch zu haben
Ich weis nicht, ob meine Erklärungen vernünftig sind. Aber ob die Absagen immer mit deinem Status als "gebrauchter Mann" mit zwei Kindern im Grundschulalter zusammen hängen, ist fraglich. Vielleicht gibt es ja andere Gründe, warum dir die Frauen absagen, die gar nichts mit deinem Status zu tun haben. Hast du schon mal darüber nach gedacht?Mal so aus Eigeninteresse...
Ich, M44 habe 2 Kinder im Grundschulalter. Die leben nicht mal Vollzeit bei mir, sondern abwechselnd eine Woche bei ihrer Mutter und eine Woche bei mir.
Was ich immer wieder höre ist: "Du bist ja ganz nett... aber ein Mann mit Kindern kommt für mich nicht in Frage"
Diese Aussage höre ich ständig, egal ob ich eine Frau mit eigenen Kindern anschreibe oder eine Frau ohne Kinder ... (bei Männern habe ich es noch nicht versucht, ist aber auch nicht meine Zielgruppe)
Hat jemand eine vernünftige Erklärung dafür?
Dank meiner Kinder habe ich ein paar echt positive Skills, denke ich
- ich bin sehr geduldig
- ich kann wunderbar meinen eigenen Haushalt führen
- ich bin ziemlich gut organisiert
- ich habe kein Interesse an irgendwelchen Abenteuern
Wenn man so liest eigentlich alles Sachen die Frauen gerne haben...
Sind Kinder für Frauen jetzt so negativ besetzt, dass die ganzen positiven Sachen überschattet werden
oder
Lügen die Frauen die sich angeblich solche Eigenschaften wünschen und stürzen sich lieber in irgendwelche leichtfertigen Beziehungen?
Ich bin mal sehr gespannt auf eure Gedanken dazu.
Hi,Ich weis nicht, ob meine Erklärungen vernünftig sind. Aber ob die Absagen immer mit deinem Status als "gebrauchter Mann" mit zwei Kindern im Grundschulalter zusammen hängen, ist fraglich. Vielleicht gibt es ja andere Gründe, warum dir die Frauen absagen, die gar nichts mit deinem Status zu tun haben. Hast du schon mal darüber nach gedacht?
Ich war viele Jahre AE-Mutter, interessanter Weise interessierten sich, kaum war mein Kind 18 Jahre alt, plötzlich einige getrennte Männer, oft frisch getrennt, auch ein paar Jahre Jüngere, mit kleinen Kindern von Kita bis Grundschulalter, für mich. Vorher hatte ich dieses Interesse seitens von Männer nicht.
Ich habe all diesen Männern auch abgesagt, weil ich nun wieder "frei" war und mein eigenes Leben führen wollte. Einem Mann habe ich das auch so damals klar gesagt. Ich fragte ihn dann noch, warum er nicht Frauen in seinem Altern, oder vielleicht noch jünger, mit Kinder/n im ähnlichen Alter datet? Er sagte mir dann, die hätten doch keine Zeit und wären nicht so flexibel, wie ich es mit meinem nun volljährigen Kind nun wäre. Mit mir wäre es doch unkomplizierter.....
Was meinst du zu meinen Gedanken?
Was ist mit deinem Aussehen, Gewicht, Kleidung?Hi,
ich glaube, ich habe schon in fast alle Richtungen mal nachgedacht
Das Problem ist ja nur immer, dass man sich irgendwann mit seinen eigenen Gedanken im Kreis dreht.
Das meine ich gar nicht. Es ist die ganze Lebensführung, die aufeinander abgestimmt werden muss. Feriengestaltung, Vorlieben der Kinder usw. und sofort. Es ist ja auch ein bissel Patchwork, was nicht einfach ist. Das kann, wenn es nicht wirklich passt, sehr anstrengend werden und über kurz oder lang, zum Enden der Beziehung werden, was dann für alle Beteiligte eine Art der Befreiung sein kann. Jeder kann wieder sein eignes Ding machen, es ist einfacher und es muss nicht mehr so viel abgestimmt, organisiert werden usw.Klar sind Kinder ein ganz großer Zeitfaktor und "stören" nur indirekt, eben weil man nicht immer weggehen kann und oft auch nicht so spontan ist wie man gerne wäre.
Das war ich dann wohl für die Männer, aber sie nicht für mich.Und wenn wir ehrlich sind ist "unkompliziert" doch ziemlich sexy![]()
Ein bisschen Planungsaufwand? Ich glaube, du unterschätzt das alles. Hast du eigentlich bisher schon mal eine längere Beziehung unter den von dir geschriebenen Bedingungen gehabt?Aber warum ist kaum jemand bereit auch mal ein bisschen Planungsaufwand zu betreiben? Später, also wenn man sich mal kennt, ist man vielleicht froh, wenn der Partner mal "Kinderzeit" macht und man Zeit hat für eigene Dinge und Freunde...
Ja, wenn diese Partnerin, ich nenne es erstmal die neue Frau an deiner Seite, keine Kinder hat, wird es in der Kinderfreien Woche einfacher sein. Aber wenn die neue Frau auch Kinder hat, vielleicht täglich und nicht mal am Wochenende eine Kinderfreie Zeit hat, dann wird es wieder eng mit Raum für die Zeit zu zweit. Nicht zu vergessen, man wird auch nicht jünger.Es hat ja immer alles Vor- und Nachteile und ich bin ja kein AE-Vater, ich habe ja "nur" jede 2. Woche die Kinder, da gibt es doch noch viel Raum für eine Partnerin.
Auch aus Spaß finde ich solche Sätze doof.Aber vielleicht finden Frauen es auch einfach doof einen Partner zu haben der auch ohne sie auskommt *g (nur Spaß)
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Vergebene Männer, die flirten wie Singles (und dann auch noch bei der Arbeit)? | Single-Leben | 23 | |
![]() |
Auch Männer haben Probleme... | Dating-Tipps | 13 | |
![]() |
Affärenmann lässt mich nicht richtig los | Single-Leben | 70 | |
D | Was wollen Männer wirklich ? | Single-Leben | 58 | |
![]() |
Wie ist das Interesse beim Mann? Kennenlernphase bezüglich schreiben. | Single-Leben | 74 |