Beiträge
1
  • #1

"Funkstille"

Ich bräuchte mal euren Rat...

Ich habe vor über einem Jahr einen Mann kennengelernt, mit dem ich bis zum Februar immer wieder sehr nett geschrieben habe (online kennengelernt, keine Treffen). Er ist in dieser Zeit immer wieder "plötzlich" verschwunden. Im Februar hat er mich dann angesprochen, dass er immer Panik hatte etwas falsch zu machen und dann die Flucht ergriffen hat. Danach haben wir mehrmals telefoniert und haben uns dann einige Male getroffen (nicht so oft, da wir beide unsere kleinen Kinder aus den vorherigen Beziehungen die meiste Zeit zu Hause haben). Dazwischen haben wir oft geschrieben und ab und an telefoniert. Es hat wirklich gut harmoniert mit uns beiden (auch im Bett ;-)) Nach Ostern wurde die Kommunikation sehr schwankend, paar Tage gar kein Kontakt, dann wieder ein paar Tage wo wir ein paar Mal hin und hergeschrieben haben. Vor ein paar Tagen (Mittwoch) habe ich ihn abends angerufen und da war es am Telefon eigentlich wie "immer" und wir haben ein Date für den kommenden Montag vereinbart. Vorgestern habe ich ihm eine Sprachnachricht geschickt, in der ich ihm gesagt habe, dass ich ihn sehr mag und er mir sehr viel im Kopf herumgeistert. Und gefragt wie er das mit uns sieht. Gestern Mittag haben wir dann geschrieben und auf die Frage nach meiner Nachricht hin hat er gesagt, dass er gerade mit den Kindern unterwegs ist und mir antwortet: "Sobald ich ne Sekunde ohne Kinder habe, kommt die Antwort, verzeih die Verzögerung, das muss für dich doof sein auf die Antwort zu warten". Dann kam aber nichts mehr von ihm. Ich habe mich nachts dann nicht zurückhalten können und ihm geschrieben, dass ich es schade finde, dass er nicht geantwortet hat, mich nicht weiß was er mir mit dem Schweigen jetzt sagen will und ihm eine gute Nacht gewünscht und seither ist weiterhin absolute Funkstille von seiner Seite.
Was denkt ihr? War das dumm mich nochmal bei ihm zu melden? Sollte ich ihn heute Abend nochmal anrufen? Normal müssten seine Kinder mittlerweile weg sein... Oder ist das alles Quatsch und ich sollte einen Haken dahinter machen? Ist er gleich "untergetaucht"? Aber warum schreibt er mir dann noch diese Nachricht, dass er mir noch antwortet?
Ich bin maximal verunsichert und habe das Gefühl, dass ich wahlweise eh schon alles falsch gemacht oder bin dabei die nächsten super Fehler zu machen, weil "Mann" ganz anders tickt... Ich selber bin leider der Typ immer gleich antworten, sobald ich die Nachrichten bekommen habe... entsprechend komme ich mit der Vorstellung, dass jemand sich "Zeit" nimmt zu antworten vollkommen fremd...
 

Megara

User
Beiträge
16.771
  • #2
Hallo
Seit einem Jahr läuft das schon mit euch und du tappst noch immer im Dunkeln.
Mir wäre das eindeutig zu unbemüht,auch wenn ihr beide Kinder im Haushalt habt.
Wie lange lebt er denn schon von der Kindesmutter getrennt?
Du kommst ihm schon seeehr entgegen.
Fehler sehe ich in eurer Anbahnungsphase nicht,du bist halt wie du bist.Andere antworten auch immer zeitnah.Wenn sie wissen was sie wollen.
Bei deinem Herzblatt scheint dies leider nicht der Fall zu sein .
Er händelt euren Kontakt wie es ihm gefällt.Kann es sein dass du das nächste Treffen hauptsächlich initiiert hast?
Ich wäre schon längst raus.
Die Entscheidung hier noch weiter zu baggern und auf einen glücklichen Ausgang zu hoffen, kann dir niemand abnehmen.
Ich finde sein Verhalten unbemüht und mein Stolz hätte längst zum Abbruch geführt.
Vielleicht irre ich mich ja. 🌷
 
  • Like
Reactions: Anthara, Deleted member 27897, Maelle und 3 Andere

mitzi

User
Beiträge
4.906
  • #3
Ich bräuchte mal euren Rat...

Ich habe vor über einem Jahr einen Mann kennengelernt, mit dem ich bis zum Februar immer wieder sehr nett geschrieben habe (online kennengelernt, keine Treffen). Er ist in dieser Zeit immer wieder "plötzlich" verschwunden. Im Februar hat er mich dann angesprochen, dass er immer Panik hatte etwas falsch zu machen und dann die Flucht ergriffen hat. Danach haben wir mehrmals telefoniert und haben uns dann einige Male getroffen (nicht so oft, da wir beide unsere kleinen Kinder aus den vorherigen Beziehungen die meiste Zeit zu Hause haben). Dazwischen haben wir oft geschrieben und ab und an telefoniert. Es hat wirklich gut harmoniert mit uns beiden (auch im Bett ;-)) Nach Ostern wurde die Kommunikation sehr schwankend, paar Tage gar kein Kontakt, dann wieder ein paar Tage wo wir ein paar Mal hin und hergeschrieben haben. Vor ein paar Tagen (Mittwoch) habe ich ihn abends angerufen und da war es am Telefon eigentlich wie "immer" und wir haben ein Date für den kommenden Montag vereinbart. Vorgestern habe ich ihm eine Sprachnachricht geschickt, in der ich ihm gesagt habe, dass ich ihn sehr mag und er mir sehr viel im Kopf herumgeistert. Und gefragt wie er das mit uns sieht. Gestern Mittag haben wir dann geschrieben und auf die Frage nach meiner Nachricht hin hat er gesagt, dass er gerade mit den Kindern unterwegs ist und mir antwortet: "Sobald ich ne Sekunde ohne Kinder habe, kommt die Antwort, verzeih die Verzögerung, das muss für dich doof sein auf die Antwort zu warten". Dann kam aber nichts mehr von ihm. Ich habe mich nachts dann nicht zurückhalten können und ihm geschrieben, dass ich es schade finde, dass er nicht geantwortet hat, mich nicht weiß was er mir mit dem Schweigen jetzt sagen will und ihm eine gute Nacht gewünscht und seither ist weiterhin absolute Funkstille von seiner Seite.
Was denkt ihr? War das dumm mich nochmal bei ihm zu melden? Sollte ich ihn heute Abend nochmal anrufen? Normal müssten seine Kinder mittlerweile weg sein... Oder ist das alles Quatsch und ich sollte einen Haken dahinter machen? Ist er gleich "untergetaucht"? Aber warum schreibt er mir dann noch diese Nachricht, dass er mir noch antwortet?
Ich bin maximal verunsichert und habe das Gefühl, dass ich wahlweise eh schon alles falsch gemacht oder bin dabei die nächsten super Fehler zu machen, weil "Mann" ganz anders tickt... Ich selber bin leider der Typ immer gleich antworten, sobald ich die Nachrichten bekommen habe... entsprechend komme ich mit der Vorstellung, dass jemand sich "Zeit" nimmt zu antworten vollkommen fremd...

Ich empfinde ihn, so wie du die Geschichte beschreibst, schwierig. Wenn ihm ein Fluchreflex auf Grund seines Denkens in Kategorien von richtig/falsch innewohnt, dann wird dadurch der gemeinsame Weg immer sein Weg sein. Darauf hätte ich keine Lust.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara, Murr, fleurdelis und 2 Andere

Rise&Shine

User
Beiträge
4.720
  • #5
Was denkt ihr? War das dumm mich nochmal bei ihm zu melden?
Man macht, was man nicht lassen kann.
Nein.
Oder ist das alles Quatsch und ich sollte einen Haken dahinter machen?
Ja.
Wie immer halt.
Du machst es ihm ja bequem.
Es liest sich so, als ob er sich Dir ggü nicht committen muss. Du machst alles mit und bist verständnisvoll.
Aber warum schreibt er mir dann noch diese Nachricht, dass er mir noch antwortet?
Was soll er denn sonst machen?
Nix schreiben? Er möchte vielleicht gut dastehen.


Vorgestern habe ich ihm eine Sprachnachricht geschickt, in der ich ihm gesagt habe, dass ich ihn sehr mag und er mir sehr viel im Kopf herumgeistert. Und gefragt wie er das mit uns sieht.
Du hast Dich weit aus dem Fenster gelehnt und jetzt antwortet er nicht?
Das ist auch eine Antwort.

Die Frage, wie er das mit Euch sieht hättest Du schon viel viel früher ohne alles andere fragen sollen.

Der Zug ist abgefahren. Deine Geduld bewundernswert. Aber ich wäre hier jetzt auch raus und würde mich nicht mehr melden und auch nicht mehr so zügig antworten, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara

Rise&Shine

User
Beiträge
4.720
  • #6
Warum stellst du dich in Frage, und nicht mal ihn?
Antwort:
"Sobald ich ne Sekunde ohne Kinder habe, kommt die Antwort, verzeih die Verzögerung, das muss für dich doof sein auf die Antwort zu warten"
Oder

Nein, natürlich nicht. Ich freue mich immer von Dir zu hören, aber ich habe gerade so viel um die Ohren, Du weißt ja! Ich kann nicht immer gleich antworten, ich weiß, das muss doof sein so lange auf eine Antwort zu warten. Sorry!“

Ich glaube nicht, dass von ihm eine ehrliche Antwort kommen wird. Eher eine ausweichende.

Und das ist etwas, was sie in Frage stellen sollte.
Meine Oma nannte das „Eiertanz“.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara, Deleted member 27897 and fleurdelis
D

Deleted member 28021

Gast
  • #8
Vor ein paar Tagen (Mittwoch) habe ich ihn abends angerufen und da war es am Telefon eigentlich wie "immer" und wir haben ein Date für den kommenden Montag vereinbart.
Vorgestern habe ich ihm eine Sprachnachricht geschickt, in der ich ihm gesagt habe, dass ich ihn sehr mag und er mir sehr viel im Kopf herumgeistert. Und gefragt wie er das mit uns sieht.
Warum sendest du solch eine Nachricht 2 Tage vor einem Treffen? Was soll das? Was versprichst du dir davon? Wieso kann das nicht bis zum persönlichen Kontakt warten?




Gestern Mittag haben wir dann geschrieben und auf die Frage nach meiner Nachricht hin
Warum hakst du da nur 1 Tag nach deiner Nachricht und 1 Tag vor dem persönlichen Treffen nochmal schriflich penetrant nach?
Ist das Selbst-Sabotage?
Willst du da jemanden auf biegen und brechen von dir weg schieben?



Ich habe mich nachts dann nicht zurückhalten können und ihm geschrieben, dass ich es schade finde, dass er nicht geantwortet hat, mich nicht weiß was er mir mit dem Schweigen jetzt sagen will
Wie alt bist du?




Ja. Die erste Nachricht aus dem Trio war aber schon die Dümmste, mMn. Danach konnest du dich fast nur - und hast du dich auch bravourös - noch viel tiefer in die Unmöglichkeit reingeritten.

Ich hätte keine Lust auf jemanden, mit solch einem Kommunikationsstil.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #10
Ich habe vor über einem Jahr einen Mann kennengelernt, mit dem ich bis zum Februar immer wieder sehr nett geschrieben habe (online kennengelernt, keine Treffen).
Puuh. Da hattest du ja Ausdauer ... Wolltest du gerne eine Brieffreundschaft?
Er ist in dieser Zeit immer wieder "plötzlich" verschwunden.
Und das war dir nicht zu blöd? Hattest du keine anderen interessanten Kontakte?
Im Februar hat er mich dann angesprochen, dass er immer Panik hatte etwas falsch zu machen und dann die Flucht ergriffen hat.
Das war für dich eine gute Begründung? Das scheue Reh? Finde ich jetzt keine so tolle Basis für ein weiteres Kennenlernen, v.a. mit kleinen Kindern 🤷‍♀️.
Danach haben wir mehrmals telefoniert und haben uns dann einige Male getroffen (nicht so oft, da wir beide unsere kleinen Kinder aus den vorherigen Beziehungen die meiste Zeit zu Hause haben). Dazwischen haben wir oft geschrieben und ab und an telefoniert. Es hat wirklich gut harmoniert mit uns beiden (auch im Bett ;-))
D.h. es war eher als lose Affaire geplant?
Wieso sind seine Kinder vorwiegend bei ihm? Ist ja doch eher seltener bei den Vätern - gibt es evtl. besonders schwierige Rahmenbedingungen?
und wir haben ein Date für den kommenden Montag vereinbart. Vorgestern habe ich ihm eine Sprachnachricht geschickt, in der ich ihm gesagt habe, dass ich ihn sehr mag und er mir sehr viel im Kopf herumgeistert. Und gefragt wie er das mit uns sieht.
:rolleyes: Das werde ich wohl nie verstehen, warum solche Fragen per WA gestellt werden und nicht persönlich. Wenn er so ein scheues Reh 🦌 ist, kam das wahrscheinlich wie ein Heiratsantrag bei ihm an ....
Das ist blöd.
Ich habe mich nachts dann nicht zurückhalten können und ihm geschrieben, dass ich es schade finde, dass er nicht geantwortet hat, mich nicht weiß was er mir mit dem Schweigen jetzt sagen will und ihm eine gute Nacht gewünscht und seither ist weiterhin absolute Funkstille von seiner Seite.
Was denkt ihr? War das dumm mich nochmal bei ihm zu melden?
Wahrscheinlich schon, aber wer macht schon nicht mal was Dummes? Ist halt passiert.
Würde ich nicht machen.
Normal müssten seine Kinder mittlerweile weg sein... Oder ist das alles Quatsch und ich sollte einen Haken dahinter machen? Ist er gleich "untergetaucht"?
Das weiß hier ja niemand. An deiner Stelle würde ich mir eine Frist setzen (z.B. 3 Tage oder eine Woche oder was dir halt so vorschwebt). Wenn dann nichts mehr kommt, würde ich es abhaken und auch nicht mehr antworten, sollte er sich später noch mal an dich erinnern.
Ich selber bin leider der Typ immer gleich antworten, sobald ich die Nachrichten bekommen habe... entsprechend komme ich mit der Vorstellung, dass jemand sich "Zeit" nimmt zu antworten vollkommen fremd...
We are united in our differences :). Onlinedating ist sicher eine gute Möglichkeit, das festzustellen.
 

lila_lila

User
Beiträge
940
  • #12
Hej @jolly-jumper
hat er sich nochmal gemeldet und hat das Treffen stattgefunden?

In Punkto Tempo kann ich dich verstehen. Ich bin auch jemand der eher schnell reagiert und nicht unbedingt sehr geduldig ist.

Das Problem bei Leuten mit schnellem Tempo ist - sie haben schon zig tausend Szenarien im Kopf durchgespielt und das Gegenüber hat noch nicht mal Zeit gefunden für eine Antwort. Muss man akzeptieren und damit umgehen lernen. Und nicht versuchen den fahrenden Zug zu überholen, es bringt nichts.

Es ist letztenendes irrelevant ob es schlau war oder nicht, denn es ist ja schon passiert. Viel wichtiger ist - ob jetzt noch was passiert und wenn ja was? Und wenn nicht, wirst du das als Erfahrung verbuchen müssen. Er weiss im Grunde ja alles was er wissen muss, oder? Er ist dran.
 
  • Like
Reactions: Murr, Megara and Rise&Shine
D

Deleted member 28917

Gast
  • #13
Das Problem bei Leuten mit schnellem Tempo ist - sie haben schon zig tausend Szenarien im Kopf durchgespielt und das Gegenüber hat noch nicht mal Zeit gefunden für eine Antwort.
Dieses ganze Szenario nennt man Bread-Crumbing. (Zum Glück gibt es diese neuen Wörter, sie schaffen gewisse Klarheit.) - Ist doch irrwitzig, wenn sich jemand jemand ewig Zeit lässt, um zu antworten, dass er/sie momentan keine Zeit habe und sich dann später melde. - Und das bei einer Priorität!?

@jolly-jumper, du hast aus meiner Sicht alles richtig gemacht... Die Sache kannst du an der Stelle abhaken, als du ihm geschrieben hast, dass er dir wichtig sei und keine Reaktion kam.

Er ist dir kommunikativ, empathisch nicht gewachsen oder spielt mit dir! - Du wirst den den Fehler bei so einem Verhalten immer bei dir suchen und keine Erklärung finden, das destabilisiert dich langfristig (diese Situation wird mit ihm wahrscheinlich kein Einzelfall bleiben). - Kick ihn aus deinem Leben, besser heute als morgen!
 
  • Like
Reactions: Anthara and Deleted member 27897
Beiträge
671
  • #14
Er ist dir kommunikativ, empathisch nicht gewachsen oder spielt mit dir!
Wie kommst du denn darauf?!
@jolly-jumper dünkt mich jetzt auch nicht gerade eine emotional extrem reife, eigenständige Person, die weiss, was sie will und braucht und mit ihren Gefühlen problemlos klarkommt und passend mit Situationen umgeht... Sonst hätte sie doch schon lange losgelassen. (Nicht dass ich meine, das müsste jeder und jede können, aber solche Vergleiche aufgrund von nichts als einem Beitrag von der einen Seite, sind doch absurd.) Oder meinst du, Empathie zu haben, bedeute, ewig Verständnis zu haben und nie aufzugeben, bei jedem? Und Kommunikation erschöpfe sich in immer wieder dasselbe sagen?
Vielleicht ist er sich einfach der Schwierigkeiten bewusster als sie?
 
Zuletzt bearbeitet:

lila_lila

User
Beiträge
940
  • #15
Dieses ganze Szenario nennt man Bread-Crumbing. (Zum Glück gibt es diese neuen Wörter, sie schaffen gewisse Klarheit.) - Ist doch irrwitzig, wenn sich jemand jemand ewig Zeit lässt, um zu antworten, dass er/sie momentan keine Zeit habe und sich dann später melde. - Und das bei einer Priorität!?
ich weiss nicht, ich finde diese ganzen neuen Worte wie breadcrumbing, benching, ghosting, etc. etc. sind eher ein absolutes Armutszeugnis für die heutige Gesellschaft.

Genauso wie die Welt pötzlich voller Narzissten ist. Und alles ist auf einmal toxisch. Nein, es kann auch einfach Scheissverhalten sein, ohne eine verdammte Diagnose zu bekommen.

Da sind Menschen (blaues forum) die sich darüber aufregen, dass der typ den ganzen tag online ist aber nicht sofort antwortet. Alleine diese online funktion und blaue haken und lesebestätigungen und das scrollen und die likebuttons, die kontakte die auf ewig im whatsapp verbleiben und der status der durchanalysiert wird. ....arme neue Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: kizmiaz, SoulFood, Anthara und 4 Andere
Beiträge
671
  • #16
ich weiss nicht, ich finde diese ganzen neuen Worte wie breadcrumbing, benching, ghosting, etc. etc. sind eher ein absolutes Armutszeugnis für die heutige Gesellschaft.

Genauso wie die Welt pötzlich voller Narzissten ist. Und alles ist auf einmal toxisch. Nein, es kann auch einfach Scheissverhalten sein, ohne eine verdammte Diagnose zu bekommen.

Da sind Menschen (blaues forum) die sich darüber aufregen, dass der typ den ganzen tag online ist aber nicht sofort antwortet. Alleine diese online funktion und blaue haken und lesebestätigungen und das scrollen und die likebuttons, die kontakte die auf ewig im whatsapp verbleiben und der status der durchanalysiert wird. ....arme neue Welt.
Es muss nicht einmal "Scheissverhalten" sein.
 
  • Like
Reactions: lila_lila
D

Deleted member 28917

Gast
  • #17
Alleine diese online funktion und blaue haken und lesebestätigungen und das scrollen und die likebuttons, die kontakte die auf ewig im whatsapp verbleiben und der status der durchanalysiert wird. ....arme neue Welt.
Ich empfehle dir ein Buch: "Digitale Balance" von Christoph Koch.

Einige dieser psychischen Wahrnehmungsverluste, die gegenüber der Mitwelt massentauglich geworden sind, kommen seiner Vermutung nach aus dem Missbrauch und der gesellschaftlichen Sucht nach digitalem Konsum.
 

lila_lila

User
Beiträge
940
  • #18
Ich empfehle dir ein Buch: "Digitale Balance" von Christoph Koch.

Einige dieser psychischen Wahrnehmungsverluste, die gegenüber der Mitwelt massentauglich geworden sind, kommen seiner Vermutung nach aus dem Missbrauch und der gesellschaftlichen Sucht nach digitalem Konsum.
Oh ich brauche keines, danke. Hänge auch nicht ständig in irgendwelchen Apps, finde einfach nur die gesamte Entwicklung bitter.

Und auch "indistractable" von Nir Eyal ist gut oder "Digitaler Minimalismus" von Cal Newport
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 27897

Gast
  • #19
Da sind Menschen (blaues forum) die sich darüber aufregen, dass der typ den ganzen tag online ist aber nicht sofort antwortet.
Ist ein guter Indikator, was jemandem der andere Mensch wert ist. Ist jemand erkennbar online und lässt sich Zeit meine Nachricht überhaupt zu lesen, gehe ich davon aus, dass ich nicht so wichtig für ihn bin. Ist man einem Menschen wichtig, kommt zumindest eine kurze Nachricht: "Habe deine Nachricht gelesen, antworte dir abends ausführlicher ". Und das hält er dann auch ein.

Im Prinzip ist es ohnehin einfach: fragt er nach einem Date, plant er es, hält er es ein. Danach sollte die Beziehung Fahrt aufnehmen, wenn nicht, Abbruch!
Sich abplagen und darauf hoffen, dass der andere aus dem Quark kommt, ist verschenkte Zeit an jemanden, der nicht weiss was er will, oder nicht wirklich will. So viel Selbstbewusstsein, Selbstwert, Rückgrat muss man haben. Auch wenn man glaubt, "so einen tollen Menschen lerne ich nie wieder kennen", das stimmt GsD nicht. Erstaunlicherweise bekommt man immer wieder neue Möglichkeiten....
Also, wenn man will, muss man nicht alleine bleiben 🙂

Btw. dass man Zweifel hat und grübelt, sich schlaflos wälzt und hier um Rat fragt, gehört zur Entscheidungsfindung dazu.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara and kizmiaz

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #20
Ist ein guter Indikator, was jemandem der andere Mensch wert ist. Ist jemand erkennbar online und lässt sich Zeit meine Nachricht überhaupt zu lesen, gehe ich davon aus, dass ich nicht so wichtig für ihn bin. Ist man einem Menschen wichtig, kommt zumindest eine kurze Nachricht: "Habe deine Nachricht gelesen, antworte dir abends ausführlicher ". Und das hält er dann auch ein.

Im Prinzip ist es ohnehin einfach: fragt er nach einem Date, plant er es, hält er es ein. Danach sollte die Beziehung Fahrt aufnehmen, wenn nicht, Abbruch!
Sich abplagen und darauf hoffen, dass der andere aus dem Quark kommt, ist verschenkte Zeit an jemanden, der nicht weiss was er will, oder nicht wirklich will. So viel Selbstbewusstsein, Selbstwert, Rückgrat muss man haben. Auch wenn man glaubt, "so einen tollen Menschen lerne ich nie wieder kennen", das stimmt GsD nicht. Erstaunlicherweise bekommt man immer wieder neue Möglichkeiten....
Also, wenn man will, muss man nicht alleine bleiben 🙂

Btw. dass man Zweifel hat und grübelt, sich schlaflos wälzt und hier um Rat fragt, gehört zur Entscheidungsfindung dazu.
Tolles Post, genau so ist es.

Fackelt nicht lange rum, entweder ist das Interesse da oder eben nicht da... alles andere wird euch nur zusetzen, immer mehr und mehr, daher verlorene Liebesmüh. Menschen die wirklich wollen die können sich relativ zeitig treffen oder man bricht sofort ab, klar und deutlich ohne grosses Traritrara und Larifari.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara, Anthara, kizmiaz und ein anderer User

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #21
Oh ich brauche keines, danke. Hänge auch nicht ständig in irgendwelchen Apps, finde einfach nur die gesamte Entwicklung bitter.

Und auch "indistractable" von Nir Eyal ist gut oder "Digitaler Minimalismus" von Cal Newport
Ja, das Problem mit dem Digitalen ist: Es ist ja eigentlich eine Abstraktion welches NIE den ganzen Menschen abbilden kann, ganz egal was man macht... auch ein Videochat kann nicht alles abbilden. Obwohl wir allerdings immer mehr Möglichkeiten haben den Menschen "besser" digital abzubilden so wird gleichzeitig jedoch die Kommunikation reduziert da wir mit diesen ganzen Möglichkeiten zusehends kommunikationsfaul werden. Es erzeugt also eine Art Trägheit und je mehr scheinbare Angebote man hat desto stärker steigert sich noch diese Trägheit als auch das Anspruchsdenken. Man meint man habe endlos Auswahl dabei ist sie kleiner als je zuvor. Erstens weil die Parallelisierung zunimmt und zweitens weil eben die Abstraktheit der Kommunikation (wo Smilies anstatt Worte dazugehören) ebenfalls zunimmt.

Klar kann man die einzelnen "Funkstille-Prozesse" konkret, in ihre Art und Weise benennen, man kann es aber auch nur Funkstille nennen, wieso nicht. Das Grundproblem bleibt am Ende immer dasselbe: Kein Interesse mehr, das kann auch urplötzlich an jedem beliebigen Zeitpunkt passieren... deswegen ist es auch so hart da es, bei ernsthaften Menschen, weh tun kann. Deswegen, keine Gefühle reinstecken bevor man nicht sich mindestens bereits in Natura getroffen hatte, aber auch danach sollte man... sofern es nicht umhauend erwiesen ist, mit den Gefühlen zurückhaltend sein. Ganz einfach weil in der heutigen Abbruchkultur, die recht oberflächlich geworden ist, noch lange nichts erwiesen ist und Vertrauen längere Zeit ein rares Gut sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara and Anthara

lila_lila

User
Beiträge
940
  • #22
Ist ein guter Indikator, was jemandem der andere Mensch wert ist. Ist jemand erkennbar online und lässt sich Zeit meine Nachricht überhaupt zu lesen, gehe ich davon aus, dass ich nicht so wichtig für ihn bin. Ist man einem Menschen wichtig, kommt zumindest eine kurze Nachricht: "Habe deine Nachricht gelesen, antworte dir abends ausführlicher ". Und das hält er dann auch ein.
ganz klares Jain. Ich bin einerseits absolut bei dir, besonders beim zweiten Teil des Posts. Und ich bin auch jemand, der schnell liest und auch schnell antwortet und sich auch schon mal geärgert hat auf eine Antwort warten zu müssen.

Aber ich finde nicht, dass man heutzutage jede Nachricht innerhalb von 2 Stunden oder am liebsten sofort beantwortet haben muss. Es kommt auch immer ein wenig auf die Nachricht drauf an, und natürlich auf darauf um wen es geht und wo man gerade steht. Beim anfänglichen Kennenlernen ist es in den seltensten Fällen etwas dringendes.

Das mache ich auch nicht. Manchmal sofort, manchmal auch erst am nächsten Tag. Und ich finde das muss ok sein und diese Freiheit darf ich haben. Dass mir jemand wichtig ist bedeutet nicht, dass ich sofort alles stehen und liegen lasse und eine zwischenmeldung bei Whatsapp verfasse, 24 h sollten drin sein ohne Drama.

Ich meine ganz ehrlich, wie viele Forumsnutzerinnen messen ihre Bedeutung für jemanden anhand der Geschwindigkeit der Rückantwort, wie viele verzweifelte Posts gab es hier und drüben weil die Whatsapp Kommunikation nicht läuft. Und so konzentriert sich alles darauf statt auf echtes miteinandern. Wir sind auf Zugzwang konditioniert.Das kann nicht gesund sein und das ist nicht gesund.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara, Anthara, authentisch und 2 Andere

Xeshka

User
Beiträge
2.184
  • #23
Die genaue Zeitspanne während der Kommunikation ist in der Tat weniger wichtig. Es muss einfach klares Interesse gezeigt werden und ganz klar... eher früher als später ein Treffen, alles andere kann man dann meistens vergessen. Mehr als 3 Tage keine Kommunikation ist sicher nicht das beste Zeichen und mehr als 3 Monate kein Treffen würde ich abbrechen weil das ist so gut wie verloren.

Gute Richtwerte sind wahrscheinlich alle 1-3 Tage etwas schreiben oder sich dann melden, darf natürlich mehr sein, klar. Und in nicht mehr als 4 Wochen Treffen... schlechter als das würde ich bereits kritisch sehen da eben kein reales Interesse.

Man darf sich damit rumschlagen aber es bringt allermeistens wenig und raubt unheimlich Energie für fast null Chance. Man muss dann einfach akzeptieren dass man in so einem Fall eher gebencht und mit hoher Parallelisierung behandelt wird, nichts was einem weiterbringt. Verabschieden/löschen ist dann meistens die beste Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara, Anthara, Deleted member 27897 und ein anderer User
D

Deleted member 27897

Gast
  • #24
ganz klares Jain. Ich bin einerseits absolut bei dir, besonders beim zweiten Teil des Posts. Und ich bin auch jemand, der schnell liest und auch schnell antwortet und sich auch schon mal geärgert hat auf eine Antwort warten zu müssen.

Aber ich finde nicht, dass man heutzutage jede Nachricht innerhalb von 2 Stunden oder am liebsten sofort beantwortet haben muss. Es kommt auch immer ein wenig auf die Nachricht drauf an, und natürlich auf darauf um wen es geht und wo man gerade steht. Beim anfänglichen Kennenlernen ist es in den seltensten Fällen etwas dringendes.

Das mache ich auch nicht. Manchmal sofort, manchmal auch erst am nächsten Tag. Und ich finde das muss ok sein und diese Freiheit darf ich haben. Dass mir jemand wichtig ist bedeutet nicht, dass ich sofort alles stehen und liegen lasse und eine zwischenmeldung bei Whatsapp verfasse, 24 h sollten drin sein ohne Drama.

Ich meine ganz ehrlich, wie viele Forumsnutzerinnen messen ihre Bedeutung für jemanden anhand der Geschwindigkeit der Rückantwort, wie viele verzweifelte Posts gab es hier und drüben weil die Whatsapp Kommunikation nicht läuft. Und so konzentriert sich alles darauf statt auf echtes miteinandern. Wir sind auf Zugzwang konditioniert.Das kann nicht gesund sein und das ist nicht gesund.
@lila_lila
Ich für mich sehe in der Kennenlernphase keinen der beiden im Zugzwang, es drückt sich nur das Interesse am anderen gleich mal aus. Vielleicht bin ich da auch ein bißchen altmodisch, anders sozialisiert aufgrund meines Lebensalters. Im Kennenlernen zeigt sich auch, ist man in der Polarität des Weiblichen und Männlichen zueinander passend. Für mich und eben nicht zwingend für andere Frauen passt es dann, d h. fühle ich mich wohl, wenn der Mann meine Nachricht zumindest einmal liest. ( auf meinem Handy werden Nachrichten von Menschen, mit denen ich in einer [beginnenden] Beziehung bin, nach oben "gespült", werden also angezeigt, wenn ich mein Handy öffne). Natürlich kenne ich das auch, dass der andere meine Nachrichten "ewig" nicht liest. Dann verliere ich mein Interesse, ohne das ich das wollen würde. Der Reiz den anderen entdecken zu wollen, fehlt dann bei mir.

Auch Mails von anderen, mit denen ich nur Infos austausche, beantworte ich zeitnah und wenn es nur der Hinweis ist "danke für deine Nachricht, melde mich morgen bei dir " . Das gibt mir selber ein gutes Gefühl und wurde bisher immer positiv vermerkt.
 
  • Like
Reactions: Megara, Anthara and lila_lila
D

Deleted member 27897

Gast
  • #25
Schönen Abend noch !

🛴
 
  • Like
Reactions: Megara, Anthara and lila_lila

Vergnügt

User
Beiträge
2.699
  • #26
ich weiss nicht, ich finde diese ganzen neuen Worte wie breadcrumbing, benching, ghosting, etc. etc. sind eher ein absolutes Armutszeugnis für die heutige Gesellschaft.

Genauso wie die Welt pötzlich voller Narzissten ist. Und alles ist auf einmal toxisch. Nein, es kann auch einfach Scheissverhalten sein, ohne eine verdammte Diagnose zu bekommen.

Da sind Menschen (blaues forum) die sich darüber aufregen, dass der typ den ganzen tag online ist aber nicht sofort antwortet. Alleine diese online funktion und blaue haken und lesebestätigungen und das scrollen und die likebuttons, die kontakte die auf ewig im whatsapp verbleiben und der status der durchanalysiert wird. ....arme neue Welt.
Hm, Sprache ändert sich. Seit eh und je. 🙂
 

Vergnügt

User
Beiträge
2.699
  • #27
Ist ein guter Indikator, was jemandem der andere Mensch wert ist. Ist jemand erkennbar online und lässt sich Zeit meine Nachricht überhaupt zu lesen, gehe ich davon aus, dass ich nicht so wichtig für ihn bin. Ist man einem Menschen wichtig, kommt zumindest eine kurze Nachricht: "Habe deine Nachricht gelesen, antworte dir abends ausführlicher ". Und das hält er dann auch ein.

Im Prinzip ist es ohnehin einfach: fragt er nach einem Date, plant er es, hält er es ein. Danach sollte die Beziehung Fahrt aufnehmen, wenn nicht, Abbruch!
Sich abplagen und darauf hoffen, dass der andere aus dem Quark kommt, ist verschenkte Zeit an jemanden, der nicht weiss was er will, oder nicht wirklich will. So viel Selbstbewusstsein, Selbstwert, Rückgrat muss man haben. Auch wenn man glaubt, "so einen tollen Menschen lerne ich nie wieder kennen", das stimmt GsD nicht. Erstaunlicherweise bekommt man immer wieder neue Möglichkeiten....
Also, wenn man will, muss man nicht alleine bleiben 🙂

Btw. dass man Zweifel hat und grübelt, sich schlaflos wälzt und hier um Rat fragt, gehört zur Entscheidungsfindung dazu.
Tolles Post, genau so ist es.

Fackelt nicht lange rum, entweder ist das Interesse da oder eben nicht da... alles andere wird euch nur zusetzen, immer mehr und mehr, daher verlorene Liebesmüh. Menschen die wirklich wollen die können sich relativ zeitig treffen oder man bricht sofort ab, klar und deutlich ohne grosses Traritrara und Larifari.
Hm, ich glaub, ich mag lieber ein Kennenlernen ohne große Erwartungen. Melde dich innerhalb dieser Zeit oder du bist raus.... Usw. Ich mag es lieber offen, ohne Erwartungen, ohne Forderungen, ohne Ultimatum stellen (ausgesprochen oder unausgesprochen). Dann merke ich, dass ich wirklich bereit bin, mich auf einen anderen Menschen einzulassen. Sonst befinde ich mich eher im Selbstschutzmodus. Diese Mantras und Haltungen sollen ja vor evt. Enttäuschungen schützen und sind in meinen Augen eher ein Hinweis darauf, dass in mir noch etwas unverarbeitet / unverheilt ist.
Ich möchte dem anderen nicht unterstellen, dass er mich nur verarschen will und er mir durchs "richtige" Handeln (das ich nach meinen Maßstäben definiere) beweist, dass dem nicht so ist. Umgekehrt möchte ich das auch nicht.
 
  • Like
Reactions: kizmiaz, Deleted member 27897 and Anthara
Beiträge
671
  • #28
Hm, ich glaub, ich mag lieber ein Kennenlernen ohne große Erwartungen. Melde dich innerhalb dieser Zeit oder du bist raus.... Usw. Ich mag es lieber offen, ohne Erwartungen, ohne Forderungen, ohne Ultimatum stellen (ausgesprochen oder unausgesprochen). Dann merke ich, dass ich wirklich bereit bin, mich auf einen anderen Menschen einzulassen. Sonst befinde ich mich eher im Selbstschutzmodus. Diese Mantras und Haltungen sollen ja vor evt. Enttäuschungen schützen und sind in meinen Augen eher ein Hinweis darauf, dass in mir noch etwas unverarbeitet / unverheilt ist.
Ich möchte dem anderen nicht unterstellen, dass er mich nur verarschen will und er mir durchs "richtige" Handeln (das ich nach meinen Maßstäben definiere) beweist, dass dem nicht so ist. Umgekehrt möchte ich das auch nicht.
Kennst du jemanden, bei dem es nichts Unverarbeitetes/Unverheiltes gibt?
 
  • Like
Reactions: Deleted member 27897

Anthara

User
Beiträge
4.035
  • #29
@Vergnügt du bist wieder da?! Das freut mich :)
 
  • Like
Reactions: kizmiaz, SoulFood, Megara und ein anderer User
D

Deleted member 27897

Gast
  • #30
Hm, ich glaub, ich mag lieber ein Kennenlernen ohne große Erwartungen. Melde dich innerhalb dieser Zeit oder du bist raus.... Usw. Ich mag es lieber offen, ohne Erwartungen, ohne Forderungen, ohne Ultimatum stellen (ausgesprochen oder unausgesprochen). Dann merke ich, dass ich wirklich bereit bin, mich auf einen anderen Menschen einzulassen. Sonst befinde ich mich eher im Selbstschutzmodus. Diese Mantras und Haltungen sollen ja vor evt. Enttäuschungen schützen und sind in meinen Augen eher ein Hinweis darauf, dass in mir noch etwas unverarbeitet / unverheilt ist.
Ich möchte dem anderen nicht unterstellen, dass er mich nur verarschen will und er mir durchs "richtige" Handeln (das ich nach meinen Maßstäben definiere) beweist, dass dem nicht so ist. Umgekehrt möchte ich das auch nicht.
Dein Post liest sich sehr leicht und spielerisch.
Wir Menschen sind halt unterschiedlich, auch im Aufeinanderzugehen aufeinander. Stimmt schon, bei mir müssen zunächst die Rahmenbedingungen passen, um Leichtigkeit, Spiel und Freude zulassen zu können.
 
  • Like
Reactions: kizmiaz and Vergnügt