Peterchen

User
Beiträge
13
  • #1

Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Hallo,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder - und das gleich mit einer - wie der Titel schon sagt, vielleicht ungewöhnlichen Frage. Aber vielleicht kann sich von euch ja jemand in die Lage hineinversetzen und mir den alles entscheidenden Tipp geben.

Also nachdem Anfang des Jahres meine PS Beziehung auseinander ging, kam ich wieder mit meiner Ex-Freundin zusammen. Diese überschüttete mich förmlich mit Zuneigung, die ich davor nur sehr spärlich von ihr erhalten hatte und versprach auch, sich in einigen Punkten, die wir davor weit auseinander gelegen sind, geändert zu haben - also gaben wir dem Ganzen einen neuen Versuch.

Nun, ein halbes Jahr später, steh ich wieder fast an der selben stelle, wie damals, als sie mit mir kurz davor war Schluss zu machen ... Sie sagt, sie kann mit der dauernden Romantik, mit den Liebesbekundungen usw. einfach nix anfangen, und je mehr ich das mache, desto mehr geht sie auf abstand - desto weniger bekomm ich natürlich an Feedback von ihr und desto mehr streng ich mich wieder an, und sie blockt mehr ab - ein Teufelskreis - besonders bis ich ihn erst bemerkt habe, hatte es leider genug Potential sich kritisch aufzuschaukeln.

Also, meine Frage ... verd**** nochmal - sorry für die ausdrucksweise - normalerweise wird uns Männern doch zu wenig Einfühlungvermögen und Romantik nachgesagt, nur ich komm immer an die Frauen, die das nicht haben wollen?

Ok, die Frage war jetzt mehr rethorisch, eigentlich würde mich eher interessieren ob das jemand kennt, und mir einen guten Tipp geben kann, wie ich mich verhalten soll, um noch zu retten was zu retten ist.

LG, Peterchen
 

co.bo.

User
Beiträge
117
  • #2
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Hallo Peterchen,

ich kann es schon nachvollziehen, dass Deine Freundin ein Problem mit Deiner Romantik hat. Es kommt halt oft so rüber, als wenn der Mann sich klein macht. Jedoch nützt es ja Nichts, wenn Du Dich da zurück hältst, obwohl es Dir ein Bedürfnis ist.

Sind vielleicht Verlassensängste Dein Motiv?
 

Peterchen

User
Beiträge
13
  • #3
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Hallo co.bo,

ja, die spielen sicher mit. Immerhin wiederholt sich eine solcher Teil meiner Beziehungsbiographie leider nicht zum ersten Mal. Aber bis es sich so zugespitzt hat, hat ich das eigentlich recht gut unter Kontrolle.

Aber wie kann man von mit Zuneigung + Romantik überhäufen auf gar keine mehr wollen in so kurzer Zeit "umschalten", ich mein ich würds verstehen, wenn sie nie welche gezeigt hätte.

LG, Peterchen
 

co.bo.

User
Beiträge
117
  • #4
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Zitat von Peterchen:
Aber wie kann man von mit Zuneigung + Romantik überhäufen auf gar keine mehr wollen in so kurzer Zeit "umschalten", ich mein ich würds verstehen, wenn sie nie welche gezeigt hätte.

Eigentlich kannst Du sie das nur selbst fragen. Meine Phantasie wäre, ihre Gefühle sind nicht mehr stark genug.
 

maroni

User
Beiträge
236
  • #5
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Zitat von Peterchen:
Ok, die Frage war jetzt mehr rethorisch, eigentlich würde mich eher interessieren ob das jemand kennt, und mir einen guten Tipp geben kann, wie ich mich verhalten soll, um noch zu retten was zu retten ist.

LG, Peterchen

--> Also wenn ich mich auf eine Frau wirklich eingelassen habe, dann war ich auch dementsprechend verliebt.
Und in so einem Falle trug ich die Frau auf Händen - aber das tägliche "Ich liebe Dich" ist nicht so meins - ich zeigs mit Taten und meiner Nähe.

Kurios: trägt man eine Frau auf Händen, wird ihr das schnell zu viel - hört sie aber das "Ich liebe Dich" nicht oft genug (in meinem Fall), dann ist sie auch schnell mal weg. Leicht ist es wirklich nicht.

Ich glaub halt, wenn Vertrauen und Liebe da ist, muss man das nicht jeden Tag und immer wieder sagen. Ein Freund von mir, den ich durch das gemeinsame Studium lange Zeit jeden Tag in den gleichen Kursen hatte, verabschiedete sich mit jedem Telefonat von "ihr" mit "liebe Dich!"

Das verursacht bei mir Augenrollen.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #6
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Man kann natürlich nicht wirklich etwas zu Deiner Situation sagen, weil man Dich nicht kennt und nicht weiß wie ihr zwei Romantik und Zuneigung definiert. Aber scheinbar passt es wohl nicht so ganz.

Das mit dem plötzlichen „Umschalten“ der Gefühle hört man ja doch immer mal wieder. Manche finden es scheinbar reizvoll, etwas zu „jagen“ und etwas haben zu wollen, was sie momentan nicht haben können. Sobald sie es dann haben, wird ihnen schnell wieder langweilig.

Es gibt sicherlich Frauen, die es (sehr) zu schätzen wissen, wenn ein Mann romantisch ist / sein kann.

Ich war mal mit einem Mann zusammen, mit dem ich bezüglich Zuneigung, Romantik und Liebesbekundungen nie auf einen Nenner gekommen bin. Am Anfang war das kein Problem. Man bemüht sich um den anderen und da zeigte auch er immer wieder eine kleine romantische Ader. Das reicht mir eigentlich schon, aber seine romantische Ader versiegte nach einer Weile. Am Anfang fand ich seine kühle Art noch reizvoll. Aber je länger wir zusammen waren, desto schwieriger wurde es, da wir so völlig unterschiedliche Einstellungen, Bedürfnisse, Erwartungen und Verhaltensweisen hatten. Das führte immer wieder zu Verstimmungen. Ihm wurde es zu viel, wenn ich es mal romantischer haben wollte und ich war frustriert, weil er so ein Eisblock war. Seitdem mache ich um Männer, die überhaupt nichts mit Romantik am Hut haben, einen großen Bogen.
 
A

authentisch_gelöscht

Gast
  • #7
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Mir kommt bei diesem Thema ein Buch in den Sinn, das mir vor einiger Zeit hier im Forum empfohlen wurde.

Eine Zusammenfassung findet Ihr auch auf Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fünf_Sprachen_der_Liebe

Es geht darum, dass offenbar nicht alle Menschen Liebe gleich ausdrücken resp.nicht die selben Verhaltensweisen des Partners als Ausdruck der Liebe verstehen. Der Autor schreibt, es gäbe 5 verschiedene "Sprachen" der Liebe und unzählige "Dialekte". Wenn nun in einer Beziehung die Partner nicht dieselbe "Muttersprache" haben, dann ist es wichtig, dass sie die Sprache des Partners lernen, um langfristig eine liebevolle Beziehung zu pflegen und dabei zufrieden zu sein. Für mich hat das sehr einleuchtend getönt.
Könnte es sein, dass die Freundin von Peterchen einfach eine andere Sprache der Liebe spricht als Peterchen? Dann wäre es vielleicht gar nicht zuviel "Romantik", sondern die falsche...
Vielleicht könntet Ihr mal überlegen, am besten gemeinsam, wie ihr einander Liebe zeigt, und was ihr Euch diesbezüglich vom anderen wünschen würdet. Und dann anfangen, "Fremdsprachen" zu lernen!
Alles Gute!
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #8
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Es geht doch so oft nicht nur um das WAS, sondern um das WIE, WANN, WARUM und so weiter und weiter
 

Peterchen

User
Beiträge
13
  • #9
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Hi,

danke, für eure Antworten. Ich kann fast allen etwas abgewinnen ... und ja ;-) auf die Idee mit ihr zu reden, bin ich auch schon gekommen. Da kam aber nur rüber, dass das für sie halt "anders" wäre und sie das nicht braucht. Am Anfang bzw. bis vor kurzem hat sich das anders aber "anders" angehört und angefühlt. Ich meine, sicher gibt es im Moment auch ein paar andere Rahmenbedingungen, die uns das ganze nicht gerade einfacher machen, aber m.E. ist Beziehung auch genauso in "schwierigen" Zeiten füreinander da zu sein was ich ja versuche.

Dennoch höre ich das jetzt nicht das erste mal (von ihr) und kann aber in der Situation selbst dann auch nicht direkt "umschalten" oder im Vorfeld verhindern, dass ich mir Gedanken, Sorgen um sie oder wie sie sich gerade fühlt mache und halt dann entsprechend agiere.

LG
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #10
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Liebes Peterchen,

es beginnt schon mit Deinem Nick-Name. Ich kann gar nicht schreiben «lieber P.», sondern muss auf das Neutrum wechslen.

Zugleich kennt ihr Euch gut und habt es nochmals miteinander versucht. Offenbar ist es bei Euch so: Du sucht die unendliche Liebe, Zuneigung und das gänzliche Verständnis, während sie weiss, dass Du sie «siehst» (deswegen der 2. Anlauf), sich aber nun dennoch fragt, ob das eigentlich der Fall ist, denn offenbar sind Dir Liebesbekundungen wichtiger, als das zueinander stehen.

Ich bin der küchenpsychologischen Meinung, dass Ihr sehr gut zueinander passt. Nur müssen sich beide für die Sichtweise des jeweils anderen öffnen. Gerade deshalb kommt ihr evtl. nicht voneinander los... Mit Verständnis (von beiden Seiten, also nicht nur bei ihr, sondern auch bei Dir). Wenn Ihr das ehrlich schafft, dann könnte es weitergehen und Grosses liegt vor Euch.

Das wünsche ich Euch.
 
Beiträge
44
  • #11
AW: Freundin kann mit Romantik nichts mehr anfangen

Hm...also erstmal glaube ich nicht, dass sich Menschen in grundsätzlichen Dingen ändern...weder du noch sie. Man kann sich eine Weile Mühe geben, aber auf Dauer funktioniert das nicht. Habt ihr euch schon mal in einer emotional entspannten Situation ernsthaft darüber unterhalten, was der eine sich vom anderen wünscht bzw erwartet und ob das alles realistisch ist und zusammen passt? Habt ihr überhaupt noch entspannte Momente?

Also entweder seid ihr da sehr unterschiedlich oder ihr habt euch beide in andere Richtungen entwickelt. Keines ist ein gutes Zeichen. Ganz ehrlich...als Frau würde ich sagen....wenn ich jmd nicht mehr liebe, ziehe ich mich zurück....und dann will ich auch keine Romantik mehr - vlt hat sie nur nicht den Mut sich zu trennen...oder ihr klammert euch an alte Gewohnheiten, weil das so ein schönes Sicherheitsgefühl vermittelt. Ihr beide solltet euch ernsthaft fragen, was ihr voneinander überhaupt (noch) wollt und ob ihr miteinander glücklich seid. Eine Trennung ist schmerzhaft, aber u.U. auch mehr als sinnvoll. Letztendlich wirst du das nur mit ihr klären können. Aber wenn du das Gefühl hast, es schaukelt sich hoch und steht kurz vor der Trennung, wirst du vermutlich Recht haben und es ist nur eine Frage der Zeit, bis es einem von beiden zu viel wird (sie die Flucht ergreift oder du aufgiebst).