Lilie20

User
Beiträge
11
  • #1

Freund trifft sich heimlich mit Kollegin - harmlos oder gefährlich?

Hoffentlich könnt Ihr mir helfen, ich bin völlig verzweifelt.
​Mein Freund und ich führen seit über einem Jahr eine WE - Beziehung. Vor einigen Wochen nahm er mich mit auf eine Betriebsfeier. Dort fiel mir eine neue Kollegin meines Freundes auf, die mir "giftige" Blicke zuwarf. Dann sah ich, wie mein Freund zu ihr hinüber ging, sie begrüßte und sich für die Unterstützung bei einem gemeinsamen Projekt bedankte, dabei tätschelte er ihr den Rücken. Bei diesem Anblick wurde mir ganz flau im Magen, ich musste den Raum kurzzeitig verlassen. Später sprach ich meinen Freund darauf an, meinte, dass seine Berührungen sehr intim waren. Er sagte nur, alles sei in Ordnung, ich solle da nicht soviel hinein interpretieren. In seinem Betrieb sei ein herzlicher, freundschaftlicher Umgang an der Tagesordnung. Ich sagte ihm auch, dass mir diese Frau wegen ihrer Reaktion mir gegenüber unsympathisch erscheint.
​Nun bat mich mein Freund vor einigen Tagen, seinen Threema - Account zu überprüfen. Dabei entdeckte ich die ID dieser Kollegin. Aus dem Protokoll entnahm ich, dass mein Freund sie vor einigen Wochen anschrieb, sie etwas überrascht war, da sie mit seinem Namen zunächst nichts anfangen konnte. Immer wieder gab es Nachrichten, darin ging es um die, wohl kürzlich erfolgte, Trennung der Frau von ihrem Partner, neue betriebliche Aufgaben, etc., sie bekundete die Freude auf die Zusammenarbeit mit meinem Freund. Als sie Näheres über ein Projekt erfahren wollte, bestand mein Freund darauf, sich dafür persönlich mit ihr nach der Arbeit auf ein Glas Wein zu treffen.
​Durch das Lesen dieser Korrespondenz habe ich einen entsetzlichen Vertrauensverlust, unendliche Enttäuschung empfunden. Warum erzählt mein Freund mir nichts davon, diese Heimlichkeit macht mich argwöhnisch. Ich bin, das muss ich zugeben, ein sehr eifersüchtiger Mensch, vielleicht will mein Freund deswegen keinen Ärger riskieren. Aber an mir nagen nun erhebliche Selbstzweifel, obwohl diese Kollegin nicht sonderlich attraktiv ist.
​Nun weiß ich nicht, ob ich gelassen bleiben oder diese Situation als gefährlich für unsere Beziehung ansehen sollte. Vielleicht sollte ich Kontakt zu dieser Frau aufnehmen, aber in welcher Form, schriftlich, telefonisch, persönlich? Ich glaube, dass sie nicht weiß, wer ich bin, dass mein Freund mit mir zusammen ist. Oder mache ich mich vor dieser Frau lächerlich, gebe ihr ein Gefühl von Überlegenheit, welche sie ausnutzen könnte? Soll ich mich ihr anvertrauen, auf ihre Empathie hoffen? Wie bringe ich sie dazu, von den eventuellen Avancen meines Freundes zu berichten? Und wenn zwischen beiden schon mehr ist? Bitte helft mir, ich kann kaum noch schlafen.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Liebe Lilie20,
zunächst mal sind Ihre Empfindungen gut nachvollziehbar. Sie wissen nicht genau, in welchem Verhältnis Ihr Partner zu seiner Arbeitskollegin steht und das macht Sie unsicher und eifersüchtig. Darüber hinaus interpretieren Sie bestimmte Ereignisse so, dass das Misstrauen eher wächst.
Gerade bei einer Wochenend- oder Fernbeziehung ist es die große Kunst, Vertrauen zu schaffen und auch zu halten. Paare, die keinen gemeinsamen Alltag erleben können und den anderen nur selten sehen, sind ganz besonders auf Offenheit und Vertrauensbildung im Rahmen der Beziehung angewiesen. Andernfalls liegt es nahe, misstrauisch zu werden und bestimmte Dinge in eine Richtung zu interpretieren. Mein Tipp: bevor Sie Kontakt zu der Arbeitskollegin aufnehmen, sollten Sie vielmehr Kontakt mit Ihrem Partner aufnehmen und mit ihm über Ihre Unsicherheiten sprechen. Interessant wäre dabei auch die Frage, wie er sich in so einer Situation fühlen würde, gesetzt den Fall, es wäre genau andersherum. Vertrauen ist immer auch ein Wagnis und man weiß nie, ob es enttäuscht wird. Ohne es zu schenken, wird man aber nie erfüllende Beziehungen führen können. Das Wachsen von Vertrauen in einer Partnerschaft wird aber erleichtert, indem beide Partner absolut offen und ehrlich miteinander umgehen. Besprechen Sie mit Ihrem Partner diese Punkte, nur so kann sich die Situation wieder entspannen. Von einer Kontaktaufnahme zur Kollegin Ihres Freundes würde ich abraten.

Herzliche Grüße aus Hamburg,
Markus Ernst
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #3
Zitat von Lilie20:
Nun bat mich mein Freund vor einigen Tagen, seinen Threema - Account zu überprüfen.
Was heißt denn das? Solltest Du lesen und ihm berichten, ob es etwas interessantes neues gibt?

Vielleicht sollte ich Kontakt zu dieser Frau aufnehmen, ...
Das ist eigentlich ein Ding ausschließlich zwischen Dir und Deinem Freund. Ihr müßt da was klären.

Ich kann Dir leider nix raten, aber ich würde *niemals* mit einer Kollegin abends auf ein Glas Wein, ohne daß meine Partnerin davon wüßte. Auch nicht "nur" geschäftlich. Das würde ich immer erzählen. Nur so geht m.E. Vertrauen...
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #4
Hallo Lilie, keine schöne Situation, in der du dich gerade befindest, das tut mir leid. Ich rate dir ebenfalls davon ab, Kontakt zu der Kollegin aufzunehmen. Allerdings halte ich auch nichts davon, mit deinem Freund darüber zu reden. Zumindest jetzt noch nicht. Wichtig ist meiner Meinung nach, zu begreifen, dass du hier durch Reden nichts erreichen kannst. Du kannst deinen Freund nicht kontrollieren. Wenn er sich zu dieser Kollegin stark hingezogen fühlt und sie unbedingt treffen will, kann ihn nichts und niemand davon abhalten. Auch du nicht. Verbote sind in so einem Fall unwirksam, denn selbst wenn er sich ihnen unterwirft, wird dadurch seine Sehnsucht nicht verschwinden und er wird unzufrieden und unglücklich. Andersrum wenn eure Bindung stark genug ist, wird die Kollegin keine solche Anziehungskraft auf ihn ausüben können. Daher würde sich mir viel mehr die Frage stellen, wie konnte diese Sehnsucht entstehen? Tust du alles, damit dein Freund sich bei dir glücklich und angenommen fühlt, so wie er ist? Bist du immer eine angenehme Gesellschaft für ihn? Könnte das etwas mit deiner Eifersucht oder Kontrolle deinerseits zu tun haben? (Keine Unterstellung oder Angriff auf dich, nur Überlegungen meinerseits.) Denn Eifersucht und Unsicherheit schwächt deine Position und macht unattraktiv. Das ist leider so.

Konkret zu den Situationen:
Ich finde sein Verhalten bei der Firmenfeier nicht schlimm oder alarmierend. Ich hätte da nichts kommentiert. Immerhin hat er dich eingeladen mitzukommen (ich nehme an, das war seine Idee?). Das zeigt, dass er zu dir steht und sich mit dir zeigen möchte.
Dass er die Kollegin nach Feierabend auf ein Glas Wein einlädt, hört sich dagegen nicht gut an. Bevor ich ihn zur Rede stelle, würde ich aber sein Verhalten länger beobachten. Und wie gesagt, auch versuchen, die Ursache zu finden. Ob sie doch nicht in deinem Verhalten liegt und wenn ja, dieses korrigieren. Eine wichtige Frage wäre noch: Ist bis auf diesen Verdacht, alles in Ordnung in eurer Beziehung? Oder gibt es noch andere Dinge, die dir Sorgen machen?
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #5
Hallo Lilie,

doofe Situation, definitiv... Was mich ehrlich gesagt am meisten stört, ist die Hand auf dem Rücken. Das ist schon ein gewaltiger Eingriff in die Intimsphäre, gerade unter Kollegen in der Öffentlichkeit.

Zu dem "geheimen Treffen": Du hast selbst geschrieben, dass du sehr eifersüchtig bist. Kann es sein, dass dein Freund einfach weiß, dass du ihm eine derbe Szene machen würdest, wenn er es dir offen erzählt hätte? Das wäre ein möglicher Ansatz für eine harmlose Erklärung seines Verhaltens.

Ansprechen darfst du sie definitiv nicht, deinen Freund hingegen schon. Rätsels Fragen gehen schon in die richtige Richtung. Hat sich sein Verhalten dir gegenüber verändert? Läuft es im Bett (bitte nicht hier antworten, aber denk einfach mal drüber nach)? Ist er dir gegenüber aufmerksam oder eher gleichgültig? Spricht er von gemeinsamen Plänen für die Zukunft? Das sind Fragen, die helfen können.
Instinktiv würde ich sagen, zu 40% ist alles easy, zu 60% habe ich ein ungutes Gefühl (die Hand auf dem Rücken...).
 

Lilie20

User
Beiträge
11
  • #6
Vielen Dank für Ihre / Eure bisherigen Antworten. Mittlerweile konnte ich in Erfahrung bringen, dass der Kollegin meines Freundes das Weintrinken unangenehm war, sie seine Avancen peinlich findet. Mein Freund soll ständig versuchen, sie anzurufen, sogar nachts. Diese Frau möchte nur keine Verschlechterung des Arbeitsklimas riskieren, deshalb geht sie mit dieser unangenehmen Situation noch charmant um. Trotzdem ist der Verlust des Vertrauens in meinen Freund schrecklich, ich fühle mich entwertet. Wahrscheinlich hängt das Verhalten meines Freundes mit seiner Beziehungsunfähigkeit zusammen, so jedenfalls schilderte es mir eine seiner unzähligen Ex - Freundinnen. Er ist viel älter als ich, hatte eigentlich noch nie eine richtige Partnerschaft. Erst wenn seine Exen das Weite gesucht haben, wollte er mit ihnen Zukunftspläne machen. Ich fürchte, dass er sich wirklich nur auf unverbindliche Beziehungen einlassen kann. Seine Freunde / Bekannten hofften so sehr, dass er sich für mich ändern würde.
​Meine Eifersucht ist belastend, das weiß ich und versuche auch, sie zu überwinden. Aber dieses Gefühl kehrt immer wieder zurück, wird genährt, wenn mein Freund sich mit früheren One-night-stands, Ex - Freundinnen, ehemaligen Affären heimlich trifft, anstatt es mir offen zu erzählen. Wenn ich es dann über Dritte erfahre, sind mein Argwohn und meine Wut natürlich groß.
​Er lässt mich emotional verhungern, trotzdem habe ich Angst vor dem Verlust meines Freundes. Er behauptet zwar, ich sei seine Traumfrau, die er nicht verlieren möchte, aber sein Verhalten stellt eine große Diskrepanz zu seinen Worten dar. Seine fehlende Loyalität macht mich traurig. Mit meinen Vorgängerinnen soll er auch so verfahren sein. Er braucht Bestätigung durch immer neue Kontakte und Flirts, vielleicht sogar mit harmlosem Hintergrund. Mich verunsichert das aber gewaltig.
​Vielleicht liegt die Ursache für sein Tun in seiner Kindheit, er hat wenig Zuwendung und Liebe durch seine Eltern erfahren. Ich wollte ihm auch schon meine Unterstützung für eine Therapie anbieten, weil ich finde, dass er sein Muster wahrscheinlich nur noch mit professioneller Hilfe erkennen und verändern kann. Diesen Vorschlag traue ich mich aber nicht zu unterbreiten und wahrscheinlich ist mein Freund auch schon viel zu alt dafür.
 

Yogofuu

User
Beiträge
756
  • #7
Es gibt so viele Möglichkeiten warum er dir nichts davon erzählt hat:

Er weis um deine Eifersucht und will keinen unnötigen Streit wenn es wirklich nur ein rein geschäftliches Treffen war. So was ist für mich fast schon Alltag.. nach der Arbeit noch mit Kollegen und/oder Kolleginnen was essen oder Trinken gehen wenn die zeit in der Firma nicht ausgereicht hat alles zu besprechen.. unser Chef hat 3 kleine Kinder zuhause und ist zurzeit stark gegen Überstunden und macht pünktlich jeden Abend die Firma dicht. Aber wenn er es wirklich vor dir verheimlichen wollte hätte er dich dann an seinen Threema Account rangelassen wo alles Schwarz auf Weiß steht?

Er kann es einfach vergessen haben. Wir Männer sind manchmal so und ich glaube inzwischen ist es sogar wissenschaftlich bewiesen das wir Männer vergesslicher sind als ihr Frauen :D

Er kann es für zu unwichtig erachtet haben. Unter Kollegen mal eben Essen gehen ist in vielen Firmen normal. Auch nach Feierabend. Freundschaften auf der Arbeit sind ja nicht selten.


Was DU machen kannst ist ihn darauf ansprechen. Ihm sagen das es dir unangenehm ist das er dir so etwas nicht erzählt hat (wie oft redet ihr überhaupt über seinen oder eure Berufe?). Ihm sagen das er zumindest in deiner Gegenwart aufhören soll andere Frauen allzu vertraulich zu berühren (wobei das was bei dir als Rücken tätscheln durchging für ihn auch ein "auf den Rücken klopfen" gewesen sein kann wo er sich extra zurückgehalten hat da sie ja eine Frau war). Ihm zu verbieten Frauen generell vertraulich zu berühren ist kontraproduktiv und kontrollieren kannst du es in einer WE-Beziehung sowieso nicht.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #9
Zitat von Lilie20:
Ich wollte ihm auch schon meine Unterstützung für eine Therapie anbieten, weil ich finde, dass er sein Muster wahrscheinlich nur noch mit professioneller Hilfe erkennen und verändern kann. Diesen Vorschlag traue ich mich aber nicht zu unterbreiten und wahrscheinlich ist mein Freund auch schon viel zu alt dafür.

Liebe Lilie20,

sollte sich Ihr Freund wirklich so verhalten haben, wie es Ihnen beschrieben wurde, ist das sehr verletzend und enttäuschend für Sie. Das Vertrauen ist schwer beschädigt.
Es kann viele Ursachen für sein Verhalten geben (Bindungsangst, Bindungsvermeidung etc.) - was genau dahinter steckt, müsste allerdings er selbst in Erfahrung bringen. Sie machen sich viele Gedanken und versuchen, eine Erklärung für sein Verhalten zu finden. Es wäre jetzt - vorausgesetzt es liegt ihm etwas an der Fortführung ihrer Beziehung - notwendig, dass er sich damit beschäftigt. Es gibt für diese Auseinandersetzung mit eigenen Verhaltensmustern nahezu keine Altersgrenze, es ist nie zu spät. Ein Mensch muss aber selbst den Antrieb haben, sich helfen zu lassen. Ich würde ihn damit konfrontieren: zum einen, wie verletzend und enttäuschend sein Verhalten für Sie ist, zum anderen, dass Sie so nicht mit ihm zusammenleben können. Es muss ihm klar werden, dass er so nicht mit Ihnen umgehen kann. Langfristig verändern wird er sein Verhalten nur können, wenn er sich fachliche Unterstützung von außen holt.

Alles Gute und herzliche Grüße,
Markus Ernst
 
Beiträge
624
  • #10
Zitat von Lilie20:
Mittlerweile konnte ich in Erfahrung bringen, dass der Kollegin meines Freundes das Weintrinken unangenehm war, sie seine Avancen peinlich findet. Mein Freund soll ständig versuchen, sie anzurufen, sogar nachts.

Aber dieses Gefühl kehrt immer wieder zurück, wird genährt, wenn mein Freund sich mit früheren One-night-stands, Ex - Freundinnen, ehemaligen Affären heimlich trifft, anstatt es mir offen zu erzählen. Wenn ich es dann über Dritte erfahre, sind mein Argwohn und meine Wut natürlich groß.

Vielleicht liegt die Ursache für sein Tun in seiner Kindheit, er hat wenig Zuwendung und Liebe durch seine Eltern erfahren.
(gekürzte Zitate)

Und ich dachte, es geht NUR um die A-Kollegin.
Ist das ein Dauerzustand bei Ihm und wird es für dich erträglicher, wenn er es offen kommuniziert?
Lieblose Kindheit als Auslöser......kann sein, muss aber nicht.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #11
Das hört sich in der Tat gar nicht gut an, das tut mir leid für dich Lilie. Ich rate dir dazu, zu versuchen weniger darüber nachzudenken und zu ergründen, warum er sich so verhält und so ist, wie er ist, was seine Probleme sind, was diese verursacht haben mag und wie sie gelöst werden könnten. Besser wäre es, dich selbst wieder in den Fokus zu stellen. Denn der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du, nicht er. Was sind deine Wünsche, Bedürfnisse, Probleme? Was macht dich glücklich und was nicht? Welche Kompromisse bist du bereit einzugehen, welche nicht? Was kannst DU (nicht ER) für dich tun, damit es dir wieder besser geht? Ich wünsche dir, die Kraft zu finden, dich aus dieser Situation zu lösen und wieder fröhlich und glücklich zu sein.

Und die Frage meines Vorredners, ob es für dich erträglicher wäre, wenn er dir von den Treffen mit all den anderen Frauen erzählen würde, ist berechtigt. Ich glaube auch nicht, dass dies die Dinge besser machen würde.

Ich würde ihm nicht eine Therapie nahe legen und ihm keine (finanzielle?) Unterstützung dafür anbieten. Gib lieber das Geld für die Mitgliedschaft in einer Partnerbörse oder für Speeddating aus, damit du neue Männer kennen lernen und einen finden kannst, der dich wirklich liebt und glücklich macht.
 

Lilie20

User
Beiträge
11
  • #12
Zitat von Wasweißich:
(gekürzte Zitate)

Und ich dachte, es geht NUR um die A-Kollegin.
Ist das ein Dauerzustand bei Ihm und wird es für dich erträglicher, wenn er es offen kommuniziert?
Lieblose Kindheit als Auslöser......kann sein, muss aber nicht.

​Wahrscheinlich würde mich sein Verhalten auch schmerzen, wenn ich von seinen Treffen wüsste. Mein Freund kann nie mit ehemaligen Beziehungen abschließen, im Rückblick neigt er sogar zu Verklärungen und Idealisierungen. Er will sich diese Kontakte mit mir nicht verbieten lassen, das will ich auch nicht. Ich habe mir aber schon von ihm gewünscht, dass er Rücksicht auf meine Gefühle nehmen und keine Heimlichkeiten entstehen lassen möge. Vielleicht fehlt ihm die Fähigkeit dazu oder er hat überhaupt kein Interesse an einer intakten Beziehung. Seltsam finde ich, dass er in der Vergangenheit immer in Panik geriet, sogar in Tränen ausbrach, wenn ich Trennungsabsichten geäußert habe. Er schafft es aber nicht, sein Verhalten zu korrigieren, ist unfähig zur Selbstreflexion. Deshalb entstand in mir der Gedanke zu einer Therapie. Mein Freund ist der einzige Mensch, den ich noch habe. Ich kämpfe schon lange um unsere Beziehung, will nicht aufgeben, obwohl ich darüber schon so viele Tränen vergossen habe. Und seelisch quält und zerreißt mich dieser Kampf immer mehr.
​Ich hoffe sehr, dass mein Freund Einsicht zeigt und meinen Therapievorschlag annimmt. Sollte er ablehnen, wüsste ich nicht weiter.
 

Lilie20

User
Beiträge
11
  • #13
Ich w�nsche dir, die Kraft zu finden, dich aus dieser Situation zu l�sen und wieder fr�hlich und gl�cklich zu sein.
Gib lieber das Geld f�r die Mitgliedschaft in einer Partnerb�rse oder f�r Speeddating aus, damit du neue M�nner kennen lernen und einen finden kannst, der dich wirklich liebt und gl�cklich macht.
​Rätsel, vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Ich glaube, Du hast recht, wahrscheinlich habe ich schon viel zu lange um diesen Mann gekämpft.
​Ich habe meinen Freund über Parship kennengelernt. So viele tolle Männer haben mich damals angeschrieben, ich habe mich leider für den falschen entschieden. Deinen Vorschlag, es erneut zu versuchen, finde ich wunderbar.
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #14
Ist jetzt hart, aber wenn du glaubst, dass er sich permanent mit Exen und ehemaligen Affären trifft, ohne dass da was läuft, dann viel Spaß mit dem Weihnachtsmann... Der Typ ist ein notorischer Fremdgänger. Ich glaube grundsätzlich immer an das Gute im Menschen, aber hier spricht alles gegen diesen Mann. Er wird sich nicht ändern. Leider.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #15
Lilie,
Dass Du niemanden hast, ist schlimm, aber diesen Mann hast Du doch auch nicht wirklich. Er kränkt und verletzt Dich (wie Deine Vorgängerinnen auch und vermutlich ebenso Deine Nachfolgerin) und will oder kann sich nicht ändern.

Wenn alle tiefschürfenden Gespräche keine Änderung seiner Verhaltensweise bringen (eine Therapie macht nur dann Sinn, wenn er erkennt, er dass Therapiebedarf hat), wirst Du Dich weiter aufreiben und unglücklich sein. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #17
Das wird nicht leicht sein und sicher nicht schmerzfrei gehen, aber ich bin zuversichtlich, dass du deinen Weg aus einer aussichtslosen Beziehung finden wirst. Du scheinst eine kluge Frau zu sein, die trotz ihrer Verliebtheit und noch bestehender Hoffnungen in der Lage ist, die Dinge klar zu sehen und objektiv zu beurteilen.

Ich würde von einer Therapie keine Wunder erwarten. Unwahrscheinlich, dass er sich dadurch um 180 Grad wenden wird. Nicht alle psychische Störungen sind heilbar, viele sind nur langwierig therapierbar (wenn er tatsächlich eine haben sollte). Außerdem muss er das selber wollen und als notwendig erachten. Möglicherweise gefällt ihm alles so wie es ist (mehrfache Frauenauswahl) und er hat nicht den Wunsch, etwas zu verändern. Vielleicht hat er einfach noch nicht die Frau gefunden, für die er bereit wäre, alle anderen fallen zu lassen. Kann auch möglich sein, auch wenn er nicht mehr ganz jung ist. Du schreibst, dass er bereit war, die Dinge vorwärts zu bringen, erst als seine Partnerinnen über eine Trennung nachgedacht haben. Das ist gar kein so seltenes Verhalten und manchmal auch bei völlig gesunden Männern zu beobachten. Grundsätzlich gilt: Um das, was man sicher in der Tasche hat, bemüht man(n) sich nicht.

Wie kommt es, dass du außer ihm sonst niemanden hast? Das macht es natürlich für dich schwerer, wenn es niemanden gibt, der dir den Rücken stärkt. Dann würde ich an deiner Stelle genau hier anfangen: Freundschaften, die du vielleicht vernachlässigt hast, wieder pflegen, Familienangehörige wieder besuchen, Kontakt zu ehemaligen Schulfreundinnen aufnehmen, mit Nachbarn und Arbeitskollegen was unternehmen, eine neue (Mannschafts)sportart ausprobieren, einen Tanzkurs, in dem man als Formation auftritt (die sind eh mehr bei Frauen beliebt, also hohe Chancen dort neue Freundinnen zu finden), neues Hobby finden, dich in einem Kurs anmelden, einer Kegelgruppe anschließen, whatever.

Die beste Ablenkung, um über eine Trennung hinwegzukommen, wäre allerdings sich so bald wie möglich wieder mit neuen Männern zu verabreden, die aufmerksam sind und dich gut behandeln. Auch wenn es sich am Anfang irgendwie falsch anfühlt und du nicht so richtig Lust darauf hast, würde ich das unbedingt machen. Hilfreich wäre auch eine Liste, in der du alle negativen Eigenschaften deines jetzigen Freundes aufschreibst, auch alle Verletzungen, Fehltritte, Enttäuschungen und Respektlosigkeiten. Ein Wundermittel, das Liebeskummer komplett wegzaubert, ist das sicher nicht, aber wenn die Sehnsucht überhand nimmt, diese Blacklist noch einmal durchzulesen, verschafft doch rasche, effektive Hilfe.

Alles Gute für dich!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Zitat von Lilie20:
Ich w�nsche dir, die Kraft zu finden, dich aus dieser Situation zu l�sen und wieder fr�hlich und gl�cklich zu sein.
Gib lieber das Geld f�r die Mitgliedschaft in einer Partnerb�rse oder f�r Speeddating aus, damit du neue M�nner kennen lernen und einen finden kannst, der dich wirklich liebt und gl�cklich macht.
​Rätsel, vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Ich glaube, Du hast recht, wahrscheinlich habe ich schon viel zu lange um diesen Mann gekämpft.
​Ich habe meinen Freund über Parship kennengelernt. So viele tolle Männer haben mich damals angeschrieben, ich habe mich leider für den falschen entschieden. Deinen Vorschlag, es erneut zu versuchen, finde ich wunderbar.

@Lilie20
Wenn Du die Trennung verarbeitet und an deinem Selbstvertrauen geschraubt hast, kannst Dich gerne mal bei mir melden ;)