Claudia_E

User
Beiträge
9
  • #1

Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Hallo ihr Lieben,

ich hab seit knapp einer Woche ein Problem.
Hatte am Wochenende meinen Freund besucht (wir sind noch nicht lange zusammen und führen eine Fernbeziehung), er wohnt noch zuhause bei seinen Eltern.
Ich kannte sie zwar schon, aber er wollte, dass ich sie besser kennen lerne und auch seinen besten Freund treffe.
Lief auch alles ganz gut.
Am nächsten Morgen hab ich gesehen, wie er einem Mädchen ein Herz geschickt hat...das hat mich nicht sonderlich gestört, wär ja auch mehr als kindisch und unnötig.
Es hat mich jedoch dazu gebracht ihn zu fragen, was für ihn als Fremdgehen zählt.
Als er gefragt hat warum ich ihn sowas frage, hab ich das mit dem Herz erzählt und er hat es wohl total falsch aufgenommen.
Er hat nicht mehr geantwortet und wenn doch, ist er gar nicht aufs Thema eingegangen.
Das hat sich unendlich lange gezogen, bis er gemeint hat, dass er nicht versteht, warum ich eifersüchtig bin und Streit suche und so weiter.
Er hat gesagt, dass wir später nochmal telefonieren, aber er hat sich nicht mehr gemeldet.
Gestern kam dann die Nachricht, dass ich ein besonderer Mensch sei, dass er das was er gerade abzieht selbst nicht toll findet. Er habe momentan Angst um seine Zukunft (das hat er öfter), wegen der Arbeit, aber auch wegen der Beziehung. Ich habe jemanden verdient, der mehr Zeit (er arbeitet sehr viel) und mehr Liebe für mich hat.
Haben dann telefoniert und er hat gemeint, dass es ihm zu viel wird, er eigentlich nicht Schluss machen will, aber nicht weiß wies weitergehen soll.
Er braucht angeblich eine Pause und im nächsten Moment kommt dann doch, dass niemand Schluss gemacht hat, dass ihm alles leid tut und ob er am Samstag vorbeikommen kann...er hätte nur eine kurze Krise gehabt und dass er mich irgendwie vermisst.
Auf meine Frage, ob jetzt wieder alles gut sei, kam ein nein :-( und er wisse nicht warum.
Urplötzlich meint er, dass seine beste Freundin wieder da sei und das sei so toll...das war für mich wieder ein Schlag ins Gesicht.
Hab ihm das gesagt und er meinte, dass er mir nicht wehtun will, aber es irgendwie passiert...

ich weiß nicht mehr was ich tun oder denken soll...brauche etwas zeit zum nachdenken und habe ihm deshalb gesagt, dass es mich freut, dass wir ein wenig reden konnten, dass ich im Moment aber viel um die Ohren habe und mich melde, wenn ich wieder mehr Luft habe.

Wenn er eine neue hat oder kein Interesse mehr, warum macht er dann nicht Schluss?
Ich verstehe es nicht...dieses hin und her... :-(

vllt hat jmd von euch sowas mal erlebt und kann mir sagen was los ist oder was ich am besten tun sollte...

vorher war nämlich alles toll...er hat sich jeden Tag gemeldet, auch wenns nur ne kurze süße nachricht war, hat gemeint, dass ich die beste freundin sei und er wollte mit mir verreisen :-(

HILFE!
 

hmm

User
Beiträge
921
  • #2
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Tut mir leid, ich verstehe es auch nicht. Kann dir nur raten, dich eine Weile zurückzuziehen.
 

monday

User
Beiträge
251
  • #3
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Das ist wirklich unschön und verwirrend. Er weiss wohl wirklich nicht, was er will und das du dadrunter leidest verstehe ich. Im übrigen hätte ich auf diese Herzgeschichte bösartiger reagiert. Er kann froh sein, dass du so cool bist. Hmm hat dir geraten sich etwas zurück zuziehen. Vielleicht keine schlechte Idee um auch in dich hinein zuhorchen, ob du auf Dauer mit ihm glücklich werden kannst.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.219
  • #4
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Claudia_E:
Wenn er eine neue hat oder kein Interesse mehr, warum macht er dann nicht Schluss?
Ich verstehe es nicht...dieses hin und her... :-(

vllt hat jmd von euch sowas mal erlebt und kann mir sagen was los ist oder was ich am besten tun sollte...

vorher war nämlich alles toll...er hat sich jeden Tag gemeldet, auch wenns nur ne kurze süße nachricht war, hat gemeint, dass ich die beste freundin sei und er wollte mit mir verreisen :-(

Liest sich alles nach sehr jungen Menschen, liege ich richtig?

Männer machen selten Schluss, sie lassen Schluss machen, oder sind hin und her gerissen, kommen nicht zu Potte und lassen lieber die Frau schluss machen, weil Mann dann als der arme Verlassene und Opfer dastehen kann, oder keinen Arsch in der Hose hat. Macht er Schluss, ist er ja der fiese blöde Kerl.

Daher muss Frau sich entscheiden, ob sie sich so einen nicht klaren, sich komisch ambivalent verhaltenen Mann antun will.

Ich persönlich finde das Verhalten so eines Mannes respektlos und das muss sich keine Frau antun. Frau sollte einen Mann immer nach seinen Tagen bzw. Handeln "beurteilen" und nie nach süssen viel versprechenden SMS.

Ich las mal, dass Fernbeziehungen auch was Bindungsunfähigkeit zu tun haben könnten.

Hier wird konkret gefragt, was Claudia machen soll:

Meine Gedanken, ihm eine klare Mail schicken, dass man so ein Spiel nicht mit macht und sich einen erwachsenen klaren Mann und Beziehung wünscht. Er anscheinend die Basics dazu nicht hat und Frau sich daher von ihm verabschiedet und ihm alles Gute wünscht, sich umdreht und mit Stolz und Würde geht. Dieses Hin- und Her einfach nicht mitmachen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #5
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Selbst auf die Gefahr hin, dass meine Antwort total nüchtern klingt.
Vielleicht trifft ja einfach nur der Thread-Titel zu.
Ausgehend von den hier gemachten Informationen, klingt das sehr nach zuviel Input für deinen Freund.
 

stivi

User
Beiträge
31
  • #6
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Mentalista:
Meine Gedanken, ihm eine klare Mail schicken, dass man so ein Spiel nicht mit macht und sich einen erwachsenen klaren Mann und Beziehung wünscht. Er anscheinend die Basics dazu nicht hat und Frau sich daher von ihm verabschiedet und ihm alles Gute wünscht, sich umdreht und mit Stolz und Würde geht. Dieses Hin- und Her einfach nicht mitmachen.

Per Email Schluss zu machen, halte ich für keine gute Idee. Versuch doch nochmal ein persönliches Gespräch. Sofern das wegen der Entfernung nicht möglich ist, eventuell ein Telefonat. Beides hat den Vorteil, dass eine spontane Aktion/Reaktion möglich ist. Eventuell schafft er es dann besser, Dir mitzuteilen, wo sein eigentliches Problem liegt. (Wenn er denn eins hat.) Einen Versuch wäre es wert und vielleicht bist Du demnächst so weit, Dich doch nochmal bei ihm zu melden. Nicht zu wissen, was los ist und sich daraufhin trennen kann ja auch nicht die Lösung sein.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #7
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Ich würde auf Abstand gehen. Zeit für ihn, rauszufinden was er will.
Zeit für dich, rauszufinden was du willst.
Und dann in Ruhe miteinander über Wünsche, Ziele, Sehnsüchte sprechen.
Und schauen, ob es einen gemeinsamen Weg gibt.
Den beide gehen wollen/ können.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, wie jemand, der die Situation nicht kennt und vor allem weder dich noch deinen Partner kennt, hier zu einer Trennung raten kann.
Das finde ich falsch.

Eine Trennung ist immer eine schnelle Lösung.
Ob eine Trennung, eine gute Lösung ist, ist eben die Frage.
Ob es für dich/ ihn/ euch die Lösung ist - das könnt nur ihr wissen.

Wünsche dir/ euch alles Gute!
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #8
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Sorry, das ich jetzt mal abschweife.
Mir geht grad die Frage nicht aus dem Kopf, wie / was - ihr - Männer denken / reagiert oder reagieren würdet bei dem Satz:

> Hi XY,
so ein Spiel und Hin- und Her mache ich nicht mit. Ich wünsche mir einen erwachsenen klaren Mann und eine Beziehung mit den entsprechenden Basics. Ich wünsche dir also alles Gute, ich hab nämlich Stolz und Würde. <

...das Ganze per Mail und selbstverständlich ohne irgendwelche Fehler ;-)

Ist nur so ein Gedankenspiel und stellt keine Bewertung o.ä. dar.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.219
  • #9
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Blanche:
Ich würde auf Abstand gehen. Zeit für ihn, rauszufinden was er will.
Zeit für dich, rauszufinden was du willst.
Und dann in Ruhe miteinander über Wünsche, Ziele, Sehnsüchte sprechen.
Und schauen, ob es einen gemeinsamen Weg gibt.
Den beide gehen wollen/ können.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, wie jemand, der die Situation nicht kennt und vor allem weder dich noch deinen Partner kennt, hier zu einer Trennung raten kann.
Das finde ich falsch.

Eine Trennung ist immer eine schnelle Lösung.
Ob eine Trennung, eine gute Lösung ist, ist eben die Frage.
Ob es für dich/ ihn/ euch die Lösung ist - das könnt nur ihr wissen.

Ja, so unrecht haste ja nicht, aber wenn Mann einem anderen Mädchen, schon rote Herzen schickt (Claudia muss ihm hinterher geschnüffelt haben, woher weiss sie, das mit dem roten Herz), also da ist einiges im Argen, da stimmt ne Menge nicht mehr und da ist es längst zu spät, über die Bedürfnisse usw. zu reden. Das hätte vorher passieren müssen.

Würdest du noch mit einem Mann reden wollen, der mit seinen Gedanke längst bei einer anderen Frau ist, ihre Handy-Nummer hat, ihr Liebes-SMS schickt? Bringt doch nichts mehr, der Zug ist doch längst abgefahren.

Gut, jeder hat eine andere Herangehensweise. Ich bin gespannt, ob Claudia sich noch mal meldet und uns mitteilt, für welchen Weg sie sich entschieden hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #10
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Mentalista:
Ja, so unrecht haste ja nicht, aber wenn Mann einem anderen Mädchen, schon rote Herzen schickt (Claudia muss ihm hinterher geschnüffelt haben, woher weiss sie, das mit dem roten Herz), also da ist einiges im Argen, da stimmt ne Menge nicht mehr und da ist es längst zu spät, über die Bedürfnisse usw. zu reden. Das hätte vorher passieren müssen.

Wieso ist dann alles zwangsläufig zu spät?

Zitat von Mentalista:
Würdest du noch mit einem Mann reden wollen, der mit seinen Gedanke längst bei einer anderen Frau ist, ihre Handy-Nummer hat, ihr Liebes-SMS schickt? Bringt doch nichts mehr, der Zug ist doch längst abgefahren.

Ob das eine "Liebes - SMS" war, ist doch nur eine Vermutung/ Unterstellung.
Dass etwas im Argen ist, ist klar.
Dass das gleich das Ende bedeuten MUSS, nicht.
Ob dieser Mann mit seinen Gedanken längst bei einer Frau ist, und für die Fragestellerin keine Gefühle mehr hat, ist für mich hier nicht ersichtlich.
Eine Woche zuvor hat er sie ihre Eltern vorgestellt.
Das ist auch ein nicht unwesentlicher Schritt.

Mein Eindruck ist eben, dass er momentan überfordert ist.
Ja, vielleicht weiß er nicht, was er will.
Ich würde ihm Zeit lassen, sich zu sortieren.
Und Zeit nehmen, etwas Abstand zu gewinnen.
Das kann auch helfen klarer zu sehen.

Was dann jeder tolerieren, mitmachen kann bzw. wie viel Geduld und Energie man für eine Beziehung bereit ist zu opfern, ist eben individuell.

Was mich persönlich betrifft:
Ich kann deine Frage so nicht pauschal beantworten.
Das würde davon abhängen, wie innig die Beziehung ist.
Wie stark ich denjenigen lieben würde, wie intensiv meine Gefühle wären.
Ob er mich betrogen hat oder nicht (da fängt es halt an - ab wann das für einen anfängt. Aus welchen Gründen das geschieht.)
Ich würde dem Anderen Zeit lassen (wenn mir die Beziehung wichtig ist) zu sich zu finden.
Noch einmal ein klärendes Gespräch führen.
Mir seine Sicht der Dinge anhören. Schauen, ob ich es nachvollziehen kann.
Und dann erst entscheiden, wie/ ob es weitergeht. Mögliche Lösungen ansteuern oder Konsequenzen ziehen.
Ich bin auch nicht fehlerfrei.
Auch ich war mir meiner Gefühle nicht immer sicher.

Glücklich kann ich auf Dauer nur in einer Beziehung sein, in der ich lieben kann und geliebt werde.
Wenn das nicht mehr gegeben ist, bzw. keine Option mehr da ist, dass dies noch geschehen kann, trenne ich mich.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #11
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Bekanntlich geben ältliche frustrierte Verlassene anderen Frauen, in denen sie sich spiegeln können, immer den Tipp, den Mann schnellstmöglich zu verlassen. Weil dies das Spiel ihres Lebens ist: bloß nicht noch einmal die ERfahrung machen, verlassen zu werden, deswegen immer schnell den anderen verlassen, bevor er es mit ihnen machen kann. Das ist eigentlich sehr traurig. Und komisch-grotesk, sich dieses würdelose Verhalten als Ausdruck von Stolz und Würde tollreden zu müssen.
Claudia, meine Empfehlung wäre: wenn du auch eine ältliche frustrierte Verlassene ohne Würde bist, deren Lebensspiel ist, Verlassenwerden zu vermeiden und sich für das unbewältigte Verlassenwerden an der Männerwelt zu rächen, dann tu dies. Wenn nicht, dann tu dies nicht und befolge die guten Empfehlungen, die du bekommen hast.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.219
  • #12
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung


Wieso nicht?

Ob das eine "Liebes - SMS" war, ist doch nur eine Vermutung/ Unterstellung.

Also bitte..., wenn ein Mann einer anderen Frau eine SMS mit Herz schickt, was soll es anderes sein, als eine Liebes-SMS? Was ist es für dich?

Dass etwas im Argen ist, ist klar. Dass das gleich das Ende bedeuten MUSS, nicht.

Mag für dich so richtig sein, aber ich sehe es anders, ich darf es auch anders sehen. Oder müssen bei dir und "Anderen" hier, alle deiner Meinung sein. Wer es nicht ist, ist doof, alt, verlassen usw. und wer hat hier das Recht zu bestimmen, welche Meinung wirklich letztendlich den Fragenden weiterhilft? Keiner!

Ob dieser Mann mit seinen Gedanken längst bei einer Frau ist, und für die Fragestellerin keine Gefühle mehr hat, ist für mich hier nicht ersichtlich. Eine Woche zuvor hat er sie ihre Eltern vorgestellt. Das ist auch ein nicht unwesentlicher Schritt.

Ich denke nicht, bzw. habe nicht die Erfahrung gemacht, dass das den Eltern, Freunden vorstellen unbedingt ein Zeichen von "ich meine es wirklich ernst" ist. Manche bekommen dann nämlich Schiss, weil sie zu schnell waren und drehten dann um 100% zurück, hat m.E. oft auch was mit Bindungsangst zu tun.

Mein Eindruck ist eben, dass er momentan überfordert ist.
Ja, vielleicht weiß er nicht, was er will.
Ich würde ihm Zeit lassen, sich zu sortieren.
Und Zeit nehmen, etwas Abstand zu gewinnen.
Das kann auch helfen klarer zu sehen.

Deine Meinung ist also richtig, meine falsch? Geht es dir darum? Was für eine Unlogik.

Ich will übrigens keinen Mann, der nicht weiss, was er will. Mein Erfahrung, wer schon so früh rumeiert, wird auch später rumeieren. Erlebe ich ja in Beziehung zu anderen Menschen, auch im Berufsalltag immer wieder. Die, die von Anfang an klar, eindeutig, gradlinig waren, waren es später immer noch, die Anderen blieben bei ihrem Verhalten.

Selbstverständlich ist dein Eindruck absolut i.O, dementsprechend ist mein Eindruck von der ganzen Geschichte auch i.O. Ist halt ne subjektive Betrachtuns-Wirkungsweise der Zeilen auf mich und dich.

Was dann jeder tolerieren, mitmachen kann bzw. wie viel Geduld und Energie man für eine Beziehung bereit ist zu opfern, ist eben individuell.

Hast du völlig recht, dann frage ich mich, warum du meine Art des Denkens dann so negativ bewertest. Mache ich doch mit deiner Art nicht. Hat übrigens auch was mit Toleranz zu tun.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #13
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Mentalista:

"er hat gemeint, dass es ihm zu viel wird, er eigentlich nicht Schluss machen will, aber nicht weiß wies weitergehen soll.
....
er hätte nur eine kurze Krise gehabt und dass er mich irgendwie vermisst."

Ist ja nur das, was wir übermittelt bekommen haben.
Wenn ich das lese, sehe ich einen Menschen vor mir, der momentan nicht weiter weiß.
Der gerade nicht weiß, was er fühlt.
Der unsicher ist.
Das heißt nicht, dass er für sie keine Gefühle mehr hat, bzw. "alles" weg ist (und daher zu spät ist).
Natürlich kann es auch sein, dass die beiden keinen gemeinsamen Weg mehr finden.
Das weiß niemand.

Ich habe erlebt, dass es sich lohnen kann, Inne zu halten. Zu reflektieren. Zu kommunizieren.
Sachlich und auch auf bestehende Gefühle zu achten. Nicht alles gleich wegzuwerfen.
Zum einen, weil die Chance besteht, dass etwas doch noch gemeinsam in eine gemeinsame Richtung geht.
Zum Anderen, wenn diese Chance nicht besteht, dass ich die Möglichkeit habe, zu verstehen, woran etwas lag.
Denn - es kann auch sein, dass irgendetwas an meinem Verhalten dazu führt, mitverantwortlich für die Situation ist.
Das ändert vielleicht nichts mehr an der aktuellen Beziehung.
Kann mir jedoch für die nächste viel bringen.
Und ich würde mir dann nicht nach der Trennung fragen, was wäre denn gewesen, wenn ich nicht vorschnell alles hingeschmissen hätte?
Hätte es also leichter, etwas zu verdauen.

Ich habe mal in einer Beziehung den Fall gehabt, dass der Partner hilflos war, nicht mehr wusste was falsch oder richtig war.
Seine Gefühle nicht mehr einordnen konnte.
Ich beschreibe es mal so:
Wir schwammen beide im Wasser umher.
Ich war stark, wusste auch wohin ich hin schwimmen wollte und wusste, dass ich mein für mich passendes Ufer erreichen würde.
Er war kraftlos und unschlüssig wo er hinschwimmen sollte.
Er drohte unterzugehen.
Ich wusste, dass ich niemals die Kraft hätte, ihn unversehrt zu meinem Ufer zurückzuholen.

Da gab es für mich 2 Möglichkeiten.
Entweder ich lasse ihn los, überlasse ihn dem Schicksal und schwimme alleine an mein Ufer zurück und lebe mein Leben ohne ihn weiter.
Oder ich bringe den Wille, die Geduld, die Energie auf, ihm den Kopf über Wasser zu halten, ihm eine Atempause zu schenken, in der er wieder Kraft tanken kann.

Ich habe mich damals für die 2. Möglichkeit entschieden.
Das war schwierig und anstrengend. Mir war bewusst, dass ich ihn auch nur eine gewisse Zeit über Wasser halten konnte, ohne mich selbst zu gefährden. In meinem Fall hat diese Zeit jedoch gereicht.
Er kam wieder zu sich.
Und entschied sich gegen mein Ufer.
Denn meines war zu weit weg.
Er erreichte das andere Ufer.
Und ich kehrte zu meinem zurück.
Jeder Mensch schwimmt anders. Das heißt nicht, dass der nächste das gleiche Ufer wählt...


Liebe Mentalista,

Du darfst es anders sehen.
Du siehst es ja auch anders.
Ich lasse dir deine Meinung.
Denke da anders als du.
Das heißt nicht, dass ich richtig denke, und du falsch.
Oder ich falsch denke, und du richtig.

Denn manchmal ist es ja auch so - dass es nicht dieses "pauschal richtige oder pauschal falsche" gibt...

Ich schenke der Threadstarterin nur meine Gedanken dazu.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.219
  • #14
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Blanche:
Denn manchmal ist es ja auch so - dass es nicht dieses "pauschal richtige oder pauschal falsche" gibt...

Ich schenke der Threadstarterin nur meine Gedanken dazu.

Sehr gut erkannt, ich schenke aber nicht, ich lege nur meine Gedanken dar, ob Claudia diese als Geschenk ansieht, kann nur sie alleine entscheiden.
 

Eustella

User
Beiträge
13
  • #15
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Blanche:
Ich würde auf Abstand gehen. Zeit für ihn, rauszufinden was er will.
Zeit für dich, rauszufinden was du willst.
Und dann in Ruhe miteinander über Wünsche, Ziele, Sehnsüchte sprechen.
Und schauen, ob es einen gemeinsamen Weg gibt.
Den beide gehen wollen/ können.

Meine Zustimmung !

Dem anderen den Freiraum geben: fürs In-Sich-Hineinhorchen, sich klar werden über den nächsten Schritt, die Weichenstellung ...
Mit einer KLAREN ANTWORT, einem gemeinsamen Austausch darüber, WIE es gehen könnte... .

Nur so komme ich meinem Ziel, eine langfristige, lebendige, streßfreie und glückliche Partnerschaft zu führen, näher.
 

Eustella

User
Beiträge
13
  • #16
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Blanche:
Ich würde auf Abstand gehen. Zeit für ihn, rauszufinden was er will.
Zeit für dich, rauszufinden was du willst.
Und dann in Ruhe miteinander über Wünsche, Ziele, Sehnsüchte sprechen.
Und schauen, ob es einen gemeinsamen Weg gibt.
Den beide gehen wollen/ können.

Hallo,

meine Zustimmung !

Dem anderen den Freiraum geben: fürs In-Sich-Hineinhorchen, sich klar werden über den nächsten Schritt, die Weichenstellung ...
Mit einer KLAREN ANTWORT, einem gemeinsamen Austausch darüber, WIE es gehen könnte... .

Nur so komme ich meinem Ziel, eine langfristige, lebendige, streßfreie und glückliche Partnerschaft zu führen, näher.
 

Eustella

User
Beiträge
13
  • #17
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Blanche:
Ich würde auf Abstand gehen. Zeit für ihn, rauszufinden was er will.
Zeit für dich, rauszufinden was du willst.
Und dann in Ruhe miteinander über Wünsche, Ziele, Sehnsüchte sprechen.
Und schauen, ob es einen gemeinsamen Weg gibt.
Den beide gehen wollen/ können.
Hallo,

meine Zustimmung!

Dem anderen den Freiraum geben: fürs In-Sich-Hineinhorchen, sich klar werden über den nächsten Schritt, die Weichenstellung … .

Mit einer KLAREN ANTWORT, einem gemeinsamen Austausch darüber, WIE es gehen könnte … .
Nur so komme ich meinem Ziel, eine langfristige, lebendige, streßfreie und glückliche Partnerschaft zu führen, näher.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #18
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

@ Eustella,

wäre schön, wenn du nur EINEN von deinen Post stehen lässt. Hab grad gedacht ich habe ne Kreislaufstörung. ;-)
 

Eustella

User
Beiträge
13
  • #19
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von vivi:
@ Eustella,

wäre schön, wenn du nur EINEN von deinen Post stehen lässt. Hab grad gedacht ich habe ne Kreislaufstörung. ;-)
@ Vivi,

uups ... , danke! Das war eine kleine technische Unsicherheit, die ich nun behoben habe.

Gruß E.
 

Eustella

User
Beiträge
13
  • #20
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Blanche:
Ist ja nur das, was wir übermittelt bekommen haben.
Wenn ich das lese, sehe ich einen Menschen vor mir, der momentan nicht weiter weiß.
Der gerade nicht weiß, was er fühlt.
Der unsicher ist.
Das heißt nicht, dass er für sie keine Gefühle mehr hat, bzw. "alles" weg ist (und daher zu spät ist).
Natürlich kann es auch sein, dass die beiden keinen gemeinsamen Weg mehr finden.
Das weiß niemand.

Ich habe erlebt, dass es sich lohnen kann, Inne zu halten. Zu reflektieren. Zu kommunizieren.
Sachlich und auch auf bestehende Gefühle zu achten. Nicht alles gleich wegzuwerfen.
Zum einen, weil die Chance besteht, dass etwas doch noch gemeinsam in eine gemeinsame Richtung geht.
Zum Anderen, wenn diese Chance nicht besteht, dass ich die Möglichkeit habe, zu verstehen, woran etwas lag.
Denn - es kann auch sein, dass irgendetwas an meinem Verhalten dazu führt, mitverantwortlich für die Situation ist.
Das ändert vielleicht nichts mehr an der aktuellen Beziehung.
Kann mir jedoch für die nächste viel bringen.
Und ich würde mir dann nicht nach der Trennung fragen, was wäre denn gewesen, wenn ich nicht vorschnell alles hingeschmissen hätte?
Hätte es also leichter, etwas zu verdauen.
@ Blanche

Auch hier bin ich wieder ganz deiner Meinung!

Alles Gute E.
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #21
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Mentalista:
(...) wenn ein Mann einer anderen Frau eine SMS mit Herz schickt, was soll es anderes sein, als eine Liebes-SMS?

Tja, was könnte das wohl alles sein ... also, die letzten SMS Herzchen, die ich so verschickt habe, gingen an

. eine meiner Mitarbeiterin, weil sie mich an was Wichtiges erinnert hat und ich ihr einfach nur dankbar war
. meine Bankberaterin, weil sie mir in ner Kreditsache weiter geholfen hat
. ne gute Freundin aus Studententagen um ihr zu zeigen, dass ich nicht nachtragend bin
. an einen Kumpel (!), weil er so unglücklich verliebt ist (zugegeben, der ist jetzte keine Frau, war auch ein Herzchen plus Bierflasche!)
. meine Schwester, weil sie ne schwierige Phase hat
. die Frau vom Pizzaservice (für die Extraportion)
. eine richtig tolle Frau, von der ich nen Korb gekriegt habe (Herzchen plus Augenzwinkern, vielleicht ja später mal)

Ok, ich verschicke eindeutig zu viele Herzchen und werde ab sofort mehr virtuelle Blumen verschicken. (Klingt vielleicht inflationär, aber ... alle haben sich gefreut. Und keine hat es falsch verstanden ... gut, der Kumpel hätte lieber zwei Bierflaschen gehabt. Nächstes Mal!)



.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #22
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Mensch, Howlith
....du musst dich doch mal entscheiden, man kann nicht alle lieben....oder war das jetzt allen recht machen ???...na egal. Und du weißt: die Warmhalte-Taktik kommt auch nicht so gut an. Ähm...und was machst du dann nochmal bei PS? :)))
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #24
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Howlith:
Tja, was könnte das wohl alles sein ... also, die letzten SMS Herzchen, die ich so verschickt habe, gingen an

. eine meiner Mitarbeiterin, weil sie mich an was Wichtiges erinnert hat und ich ihr einfach nur dankbar war
. meine Bankberaterin, weil sie mir in ner Kreditsache weiter geholfen hat
. ne gute Freundin aus Studententagen um ihr zu zeigen, dass ich nicht nachtragend bin
. an einen Kumpel (!), weil er so unglücklich verliebt ist (zugegeben, der ist jetzte keine Frau, war auch ein Herzchen plus Bierflasche!)
. meine Schwester, weil sie ne schwierige Phase hat
. die Frau vom Pizzaservice (für die Extraportion)
. eine richtig tolle Frau, von der ich nen Korb gekriegt habe (Herzchen plus Augenzwinkern, vielleicht ja später mal)

Ich
 

Raphaela

User
Beiträge
274
  • #25
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

 

Raphaela

User
Beiträge
274
  • #26
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Blanche:
"er hat gemeint, dass es ihm zu viel wird, er eigentlich nicht Schluss machen will, aber nicht weiß wies weitergehen soll.
....
er hätte nur eine kurze Krise gehabt und dass er mich irgendwie vermisst."

Ist ja nur das, was wir übermittelt bekommen haben.
Wenn ich das lese, sehe ich einen Menschen vor mir, der momentan nicht weiter weiß.
Der gerade nicht weiß, was er fühlt.
Der unsicher ist.
Das heißt nicht, dass er für sie keine Gefühle mehr hat, bzw. "alles" weg ist (und daher zu spät ist).
Natürlich kann es auch sein, dass die beiden keinen gemeinsamen Weg mehr finden.
Das weiß niemand.

Ich habe erlebt, dass es sich lohnen kann, Inne zu halten. Zu reflektieren. Zu kommunizieren.
Sachlich und auch auf bestehende Gefühle zu achten. Nicht alles gleich wegzuwerfen.
Zum einen, weil die Chance besteht, dass etwas doch noch gemeinsam in eine gemeinsame Richtung geht.
Zum Anderen, wenn diese Chance nicht besteht, dass ich die Möglichkeit habe, zu verstehen, woran etwas lag.
Denn - es kann auch sein, dass irgendetwas an meinem Verhalten dazu führt, mitverantwortlich für die Situation ist.
Das ändert vielleicht nichts mehr an der aktuellen Beziehung.
Kann mir jedoch für die nächste viel bringen.
Und ich würde mir dann nicht nach der Trennung fragen, was wäre denn gewesen, wenn ich nicht vorschnell alles hingeschmissen hätte?
Hätte es also leichter, etwas zu verdauen.

Ich habe mal in einer Beziehung den Fall gehabt, dass der Partner hilflos war, nicht mehr wusste was falsch oder richtig war.
Seine Gefühle nicht mehr einordnen konnte.
Ich beschreibe es mal so:
Wir schwammen beide im Wasser umher.
Ich war stark, wusste auch wohin ich hin schwimmen wollte und wusste, dass ich mein für mich passendes Ufer erreichen würde.
Er war kraftlos und unschlüssig wo er hinschwimmen sollte.
Er drohte unterzugehen.
Ich wusste, dass ich niemals die Kraft hätte, ihn unversehrt zu meinem Ufer zurückzuholen.

Da gab es für mich 2 Möglichkeiten.
Entweder ich lasse ihn los, überlasse ihn dem Schicksal und schwimme alleine an mein Ufer zurück und lebe mein Leben ohne ihn weiter.
Oder ich bringe den Wille, die Geduld, die Energie auf, ihm den Kopf über Wasser zu halten, ihm eine Atempause zu schenken, in der er wieder Kraft tanken kann.

Ich habe mich damals für die 2. Möglichkeit entschieden.
Das war schwierig und anstrengend. Mir war bewusst, dass ich ihn auch nur eine gewisse Zeit über Wasser halten konnte, ohne mich selbst zu gefährden. In meinem Fall hat diese Zeit jedoch gereicht.
Er kam wieder zu sich.
Und entschied sich gegen mein Ufer.
Denn meines war zu weit weg.
Er erreichte das andere Ufer.
Und ich kehrte zu meinem zurück.
Jeder Mensch schwimmt anders. Das heißt nicht, dass der nächste das gleiche Ufer wählt...


Liebe Mentalista,

Du darfst es anders sehen.
Du siehst es ja auch anders.
Ich lasse dir deine Meinung.
Denke da anders als du.
Das heißt nicht, dass ich richtig denke, und du falsch.
Oder ich falsch denke, und du richtig.

Denn manchmal ist es ja auch so - dass es nicht dieses "pauschal richtige oder pauschal falsche" gibt...

Ich schenke der Threadstarterin nur meine Gedanken dazu.

Dieser Beitrag ist auch ein Geschenk für mich! Danke dafür!

Die Geschichte beschäftigt mich und ich frage mich, ob Du während der Verarbeitung oder nach dem "Abschluss" des von Dir geschilderten Beispieles auch der Meinung warst/bist, dass dein Freund untergegangen wäre, wenn Du direkt Dein persönliches Ufer angesteuert hättest? Oder hast Du zwischendurch gedacht oder denkst Du mittlerweile, dass er es auch allein hätte schaffen können?
(Ich meine jetzt nicht, dass Du bereust, was Du getan hast. In dem Moment wolltest Du ihn nicht im Stich lassen, das ist klar.)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #27
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Raphaela:
Dieser Beitrag ist auch ein Geschenk für mich! Danke dafür!

Die Geschichte beschäftigt mich und ich frage mich, ob Du während der Verarbeitung oder nach dem "Abschluss" des von Dir geschilderten Beispieles auch der Meinung warst/bist, dass dein Freund untergegangen wäre, wenn Du direkt Dein persönliches Ufer angesteuert hättest? Oder hast Du zwischendurch gedacht oder denkst Du mittlerweile, dass er es auch allein hätte schaffen können?
(Ich meine jetzt nicht, dass Du bereust, was Du getan hast. In dem Moment wolltest Du ihn nicht im Stich lassen, das ist klar.)

Er hat meine Hilfe eine gewisse Zeit angenommen... Doch dann meine Hand losgelassen.

Ich denke schon, dass er es alleine hätte schaffen können, nur hätte er vermutlich wesentlich länger gebraucht um sein Ufer, seinen Weg zu finden.
Also das denke ich jetzt mit dem gewissen zeitlichen Abstand.
Damals dachte ich, er schafft es ohne mich nicht.

Bereuen tue ich es nicht.
Wir haben später noch oft über unsere damalige Beziehung gesprochen - es waren wunderbare 3 Jahre.
Wir haben uns sehr geliebt, empfinden diese gemeinsame Zeit auch im Nachhinein gegenseitig als große Bereicherung und sind dankbar, diesen Zeitabschnitt gehabt zu haben.
Jedoch mussten wir erkennen, dass unsere damaligen gemeinsame Ziele und Träume sich verändert haben und nicht mehr gleich waren.
Diese Erkenntnis war sehr schmerzhaft. Und doch wussten wir beide, dass es die richtige Entscheidung war.

@ Raphaela: gern geschehen!
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #28
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

 

Claudia_E

User
Beiträge
9
  • #29
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Also mittlerweile hat sich einiges getan.
Ich hatte es beendet, weil er es provoziert hat und einen Tag später schickt er mir ein Bild, auf dem man sieht wie er mit zwei Mädels im Bett liegt.
Es sei nichts gelaufen, sie hätten nur einen Schlafplatz gebraucht, aber das sei der Grund für sein Verhalten und im Grunde fürs Ende gewesen.
Er wollte nicht, dass ichs erfahre.
Tja...ich wurde unendlich verarscht und hab so viele Fragen im Kopf...und komme mir vor wie mit 16.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.219
  • #30
AW: Freund ist überfordert mit Arbeit und Beziehung

Zitat von Claudia_E:
Also mittlerweile hat sich einiges getan.
Ich hatte es beendet, weil er es provoziert hat und einen Tag später schickt er mir ein Bild, auf dem man sieht wie er mit zwei Mädels im Bett liegt.
Es sei nichts gelaufen, sie hätten nur einen Schlafplatz gebraucht, aber das sei der Grund für sein Verhalten und im Grunde fürs Ende gewesen.
Er wollte nicht, dass ichs erfahre.
Tja...ich wurde unendlich verarscht und hab so viele Fragen im Kopf...und komme mir vor wie mit 16.

Lass dich in Gedanken umarmen, tut mir leid, mein Bauchgefühl war richtig, mit so einem Mann hätte reden, ihm die Hand reichen usw. nichts, aber gar nichts gebracht.

Ich hoffe, du hast liebe Menschen in deinem Umfeld, die dich trösten und mit der Zeit wirst du auch deine Fragen beantwortet bekommen, ich wünsche es dir von Herzen.

LG Mentalista