@maxim
das tut mir wirklich sehr leid und ich kann mir vorstellen, wie es Dir gerade geht.
Wie einige andere hier, habe ich auch den Eindruck, dass die Gründe vorgeschoben sind (sexuell / Tantraseminar). Denn das ist ja etwas, woran sich arbeiten lässt und Du hattest ja bereits Deine Bereitschaft dazu signalisiert. Wenn es auf Gefühlsebene passt und Bereitschaft besteht, daran zu arbeiten, sollte dies ja auch möglich sein. Diese Chance will/kann sie Euch offensichtlich nicht mehr geben. Also hapert's womöglich (noch) woanders.
Klar, ist es nicht einfach, Gefühle zu begründen, wenn diese nachgelassen haben. Aber die Aussage, "
meine Gefühle haben sich geändert und sind nicht mehr so, wie zu Beginn..." ist ja auch eine Ansage. Und auf jeden Fall besser als eine irreführende Begründung (falls es denn so ist). Wie und ob man daran (Gefühle) arbeiten kann, muss dann jeder selber entscheiden - es gehören aber immer beide dazu.
Was mir noch einfällt (aber nur spekuliert) - wann hat sie das mit dem Tantraseminar denn vorgeschlagen? Wurde es evtl hinausgeschoben von Deiner Seite?
Was mich bei ihr etwas wundert - welcher Mann hat schon ein absolviertes Tantraseminar und ist so ein "Sexgott"? Ist sie in dieser "Szene" unterwegs? Wer auch immer der Nächste sein sollte - steht der nicht vor einem ähnlichen Problem?
Wenn Du um sie kämpfen willst - ich würde möglicherweise eine Nachricht schreiben - das kann sie in Ruhe durchlesen und darüber nachdenken, ohne Druck. Telefonisch kann da grosser Druck entstehen oder gar Agression oder es werden Ausflüchte gesucht, da spontan keine Antworten einfallen.
In einer Nachricht könntest Du zB schreiben, was Dir die Beziehung bedeutet hat. Dass Du sehr gerne mit ihr so ein Seminar machen würdest - evtl auch mit Vorschlag, wann und wo es so etwas gäbe. Und dass sie sich überlegen solle, ob sie Euch diese Chance nicht geben möchte bzw ob sie eine Chance sieht und diese nutzen möchte. Auf keinen Fall Druck machen - auf keinen Fall würde ich betteln "
bitte gib MIR eine Chance". Es geht um EUCH. Und auf Freundschaftsangebote würde ich nicht eingehen. Entweder ganz oder gar nicht.
Und für die Zeit ohne sie hat ja
@Snipes schon ein paar Anregungen gegeben. Fahrradfahren - raus in die Natur - fand ich auch immer toll. Nicht zuviel nachdenken, was falsch gelaufen ist. Ich glaube, dass ein gesundes Reflektieren über die Beziehung erst mit etwas Abstand möglich ist und nicht bei den ganzen Emotionen, die kurz nach Ende aufkommen.
Alles Gute!