User
- Beiträge
- 6.062
- #31
... im Arm !... mit seinem Kind
...
... im Arm !... mit seinem Kind
...
...oder auch die Fernsichtbrille, denn: warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!Einfach die Lesebrille wegnehmen![]()
Aber hallo - ich muß doch sehr bitten : Prinz ist ja ok, aber Vater und Sohn ? Oder gar Tiere ... ? Und was Rumpelstilzchen betrifft, wäre noch zu prüfen, ob das nicht unter Ausnutzung dessen körperlicher Einschränkungen fällt und im Endeffekt als Mißbrauch anzusehen ist !(...) ...außerdem!....ist doch egal ob Vater, Sohn, Prinz oder Rumpelstilzchen....Hauptsache Partner haben![]()
Ein herzliches Hallo!
Kürzlich war ich in einer Frauenrunde und irgendwann kam die Diskussion auf das Thema, warum wir uns eine Beziehung wünschen. Es zeigte sich, dass wir Frauen in der Lebensblüte vor allem einen Partner suchen um nicht alleine zu sein, sich geliebt und geborgen zu fühlen und dass auch die latente Angst besteht, mit zunehmendem Alter keinen passenden Partner mehr zu finden und somit auch nie mehr ganz glücklich sein zu können. Es schockierte mich etwas, auch mir selbst einzugestehen, dass ich so fühle .... sind wir Frauen ab 50ig nur noch fähig ein glückliches und ausgefülltes Leben voller Lebensfreude zu führen, wenn wir einen Partner an unserer Seite haben? Wie seht ihr das?
Liebe Grüsse
Wunderblume
Aber wenn Du es "schade" findest, impliziert das dann nicht dem Wunsch ... ?Frauen ab 50 - warum wünscht ihr Euch eine Beziehung?
Ich habe noch mal über diese Frage genau nachgedacht und verstehe sie nicht.
Ich habe doch eine Beziehung, sogar viele gute Beziehungen. Die wichtigste zu mir selbst, dann zu meiner Tochter, dann zu lieben Menschen in meinem Umfeld und auch eine zu meinen Tieren. Das ist schon sehr viel, finde ich.
Eine mir gut tuende zu Beziehung zu einem Mann habe ich derzeit nicht. Schade... aber man nicht ancheinend nicht alles Gute im Leben haben.
Aber wenn Du es "schade" findest, impliziert das dann nicht dem Wunsch ... ?
Ich wünsche dir eine gut tuende Beziehung zu einem Mann, gleich ob du dir so eine Beziehung wünschstNicht unbedingt.
Sowieso !Ich wünsche dir eine gut tuende Beziehung zu einem Mann, gleich ob du dir so eine Beziehung wünschst.
Ich wünsche dir eine gut tuende Beziehung zu einem Mann, gleich ob du dir so eine Beziehung wünschst.
Wie würdest Du "Schade" dann verstanden wissen wollen ?
Ist es nicht Ausdruck des Bedauerns ? Und wenn man etwas bedauert, wünscht man sich dann nicht, es wäre anders ?
Ein herzliches Hallo zurück.Ein herzliches Hallo!
Kürzlich war ich in einer Frauenrunde und irgendwann kam die Diskussion auf das Thema, warum wir uns eine Beziehung wünschen. Es zeigte sich, dass wir Frauen in der Lebensblüte vor allem einen Partner suchen um nicht alleine zu sein, sich geliebt und geborgen zu fühlen und dass auch die latente Angst besteht, mit zunehmendem Alter keinen passenden Partner mehr zu finden und somit auch nie mehr ganz glücklich sein zu können. Es schockierte mich etwas, auch mir selbst einzugestehen, dass ich so fühle .... sind wir Frauen ab 50ig nur noch fähig ein glückliches und ausgefülltes Leben voller Lebensfreude zu führen, wenn wir einen Partner an unserer Seite haben? Wie seht ihr das?
Liebe Grüsse
Wunderblume
Komisch, ich kenne jetzt bewußt keine einzige Frau, die ihren Ehemann als Belastung gesehen hat und ihn deshalb verlassen hat.Ein Grüppchen der Ü50-Frauen zu denen ich mich zählen würde, hat irgendwann festgestellt, dass sie ohne ihren Ehepartner besser dran ist, weil er leider irgendwann eben keine Bereicherung des Lebens, sondern eine Belastung war, hat die Partnerschaft dann beendet und kommt auch alleine gut klar.
.
Komisch, ich kenne jetzt bewußt keine einzige Frau, die ihren Ehemann als Belastung gesehen hat und ihn deshalb verlassen hat.
Ich kenne auch keine Singlefrau, die superglücklich mit ihrem Singleleben ist. Die, die keinen Mann mehr wollen, sind die völlig gefrusteten, die ziemlich genau wissen, daß sie keiner mehr will oder die, die auf einem Egotrip sind.
Ich kenne in meinem Freundeskreis überhaupt keine einzige unglückliche Singlefrau. Alle sind zufrieden mit ihrem Leben, sind beruflich aktiv oder im Vorruhestand, haben keine Lust auf halbgare Sachen und schauen, was das restliche Leben noch mit sich bringt. Natürlich kann man den Rest seines Lebens auch verhärmt und gefrustet zubringen, die Entscheidung obliegt ja jedem selbst. Auf der Bahre wird jeder wissen, was er hätte anders machen können. Ich finde es aufschlussreich, dass Frau als gefrustet bezeichnet wird, wenn sie lieber alleine leben möchte und nicht faule Kompromisse eingehen will, nur um noch einen abzubekommen. Wünsche sind durchaus ein "top up" aber lassen aus meiner Sicht keine Rückschlüsse auf die grundsätzliche Zufriedenheit eines Menschen zu.Ich finde es schon aufschlußreich, wie viele hier in vielen Zeilen schreiben, wie glücklich und zufrieden sie sind, und dann am Ende kommt doch noch der Wunsch... natürlich nur, wenn er 100% reinpaßt in das glückliche Singleleben...
Wohl wissend, daß es die 100% nie geben wird...![]()
Ich finde es schon aufschlußreich, wie viele hier in vielen Zeilen schreiben, wie glücklich und zufrieden sie sind, und dann am Ende kommt doch noch der Wunsch... natürlich nur, wenn er 100% reinpaßt in das glückliche Singleleben...
Wohl wissend, daß es die 100% nie geben wird...![]()
Ich kenne auch keine, die gerne alleine ist, aber auch keine, die denkt, faule Kompromisse hätte eingehen zu müssen. Ich kenne nur welche, die gerne einen hätten, aber nichts passendes finden.Ich finde es aufschlussreich, dass Frau als gefrustet bezeichnet wird, wenn sie lieber alleine leben möchte und nicht faule Kompromisse eingehen will, nur um noch einen abzubekommen.
Ich kenne in meinem Freundeskreis überhaupt keine einzige unglückliche Singlefrau. Alle sind zufrieden mit ihrem Leben, sind beruflich aktiv oder im Vorruhestand, haben keine Lust auf halbgare Sachen und schauen, was das restliche Leben noch mit sich bringt. Natürlich kann man den Rest seines Lebens auch verhärmt und gefrustet zubringen, die Entscheidung obliegt ja jedem selbst. Auf der Bahre wird jeder wissen, was er hätte anders machen können. Ich finde es aufschlussreich, dass Frau als gefrustet bezeichnet wird, wenn sie lieber alleine leben möchte und nicht faule Kompromisse eingehen will, nur um noch einen abzubekommen. Wünsche sind durchaus ein "top up" aber lassen aus meiner Sicht keine Rückschlüsse auf die grundsätzliche Zufriedenheit eines Menschen zu.
Ich sehe es eher so, daß man das schon grundsätzlich wollen muß. Einer Frau, die mir im Date erzählte, wie glücklich und zufrieden sie doch mit ihrem Singleleben sei, könnte ich den Partnerwunsch nicht abnehmen. Damit wäre sie draußen.Nöö, Partnerschaften ergeben sich ja.
Ich sehe es eher so, daß man das schon grundsätzlich wollen muß. Einer Frau, die mir im Date erzählte, wie glücklich und zufrieden sie doch mit ihrem Singleleben sei, könnte ich den Partnerwunsch nicht abnehmen. Damit wäre sie draußen.![]()
Ich sehe es eher so, daß man das schon grundsätzlich wollen muß. Einer Frau, die mir im Date erzählte, wie glücklich und zufrieden sie doch mit ihrem Singleleben sei, könnte ich den Partnerwunsch nicht abnehmen. Damit wäre sie draußen.![]()
das beste ist manchmal relativ.Verstehe ich nicht. Ich kann doch aus meinem Single-Leben das beste machen, während ich nach einem Partner suche.
Es gibt auch bestimmt irgendwas dazwischen! Davon abgesehen, kommen mir die ganze Singlemänner auf Parship auch nicht gerade glücklich-jubilierend vor.
Ich sprach ja von faulen Kompromissen.
Oh das finde ich aber ziemlich traurig, zumal du hier bewusst den Zusammenhang zum Singlesein negativ besetzt. Genausogut kann Frau "trotz" Singlesein glücklich durchs Leben gehen. Aber jeder sucht halt nach seiner Fasson.Einer Frau, die mir im Date erzählte, wie glücklich und zufrieden sie doch mit ihrem Singleleben sei, könnte ich den Partnerwunsch nicht abnehmen. Damit wäre sie draußen.