Venturu

User
Beiträge
238
  • #31
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Selbstversuch:
Ich bin natürlich auch schon nach Bildfreigaben abgeblitzt, das darf man wohl wirklich nicht persönlich nehmen, ich fände es manchmal nett, es käme eine kleine persönliche Rückmeldung, aber diese digitale Welt ist eben sehr direkt und nach meinem Empfinden oft unverbindlich hart.

Was erwartest du denn als Antwort bei einer Absage nach der Bildfreigabe? "Deine Augen gefallen mir nicht.", "Deine Haare sind zu kurz."?
Der optische Eindruck ist nun mal Geschmacksache und Geschmäcker sind verschieden. Was hilft dir es wenn du weißt warum du dem Geschmack dieses einen Mannes nicht entsprichst?
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #32
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Mohnimkornfeld:
... bin ich Mitte 40 und das kann man auch durchaus an einigen Äußerlichkeiten merken. Meine Haare enthalten immer mehr Grauanteile, die Falten, die früher nur Lachfältchen um die Augen waren, wachsen ... die Haut wird überall "älter" ... an den Beinen Besenreiser.
Ok, der Prozess von "Alterung" verläuft genetisch und Lebensstil bedingt individuell etwas schneller oder langsamer ... aber:
Zitat von Mohnimkornfeld:
wenn die mich mal näher angucken oder mich komplett ohne Make-up sehen würden ...
Wer das große Glück hat(te) als jugendlicher Mensch durch sein einfaches So-Sein als gutaussehend und sehr attraktiv wahrgenommen zu werden, ist vielleicht eher enttäuscht, wenn er feststellt, dass dies (im Normalfall) auch mit Arbeit verbunden ist. Das betrifft sowohl Arbeit an der körperlichen Fitness wie auch am äußeren Erscheinungsbild. Egal ob das jetzt als Make-up oder zur Person passende Kleidug oder auch so etwas wie Körperspannung daherkommt.
Zitat von Mohnimkornfeld:
... bin mir sehr bewußt, daß man mit 40, 50 anders aussieht als mit 20 ...
Gottseidank. Oder wollte irgendjemand mit Mitte 40 noch für Anfang 20 gelten? (Ausweis vorzeigen beim Weinkauf? ;-) )

Zitat von Mohnimkornfeld:
Die meisten (Männer) stehen meiner Erfahrung nach auf sehr schlank, knackig, sportlich, straff und faltenfrei.
Mal ehrlich, möchtest du die "meisten" Männer wirklich kennenlernen? Und: Wer in besagtem Alter noch immer auf Jugendlichkeit steht, hat wahrscheinlich zum richtigen Zeitpunkt vieles versäumt ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
28
  • #33
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Venturu:
Was erwartest du denn als Antwort bei einer Absage nach der Bildfreigabe? "Deine Augen gefallen mir nicht.", "Deine Haare sind zu kurz."?
Der optische Eindruck ist nun mal Geschmacksache und Geschmäcker sind verschieden. Was hilft dir es wenn du weißt warum du dem Geschmack dieses einen Mannes nicht entsprichst?
Ich hatte mal einem Mann geschrieben, dass er sympathisch aussieht, aber eben einfach nicht mein Typ, da hat der sich über meine ehrliche Antwort gefreut und wir hatten noch einige Zeit netten mail Kontakt. Wenn mir das jemand schreiben würde, fände ich es doch auch o.k.. Muss doch nicht negativ formuliert sein!
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #34
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Ingenieur:
Weil Alles, was Du dir selbst einredest, nur bei Dir selbst Wirkung entfaltet, aber nicht bei den Männern, von denen Du gerne angeschrieben würdest.

harsche Worte von einem Dom, der nach den Beschreibungen so auszusehen scheint, wie das Klischeebild(?) von einem solchen.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #35
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Aussehen ist aber doch auch wirklich wenigstens teilweise Eigenverantwortung und ich lege da auch Wert drauf, bei mir und bei dem anderen. Welche durch das Altern entstandene "Schönheitsmängel" stören euch , welche nicht??

Ich stehe z.B. auf glatte, relativ faltenarme Haut und gar nicht auf Tränensäcke, Ansätze von "Truthahnhälsen" , Doppelkinn. Und das ist möglich bis ins hohe Alter, natürlich auch genetisch, aber auch selbst beeinflusst. Das ist nur ein Beispiel:

Sind für euch Männer (40+, 50+) z.B. die genannten Besenreiser, hängenden Busen etc. abschreckend oder durchaus akzeptabel bis irrelevant?

Meine Frage ist also eigentlich: wie weit geht eure Akzeptanz des Alterns, der Alterserscheinungen, wo hat sie Grenzen?
 
Beiträge
304
  • #36
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von maxine195:
harsche Worte von einem Dom, der nach den Beschreibungen so auszusehen scheint, wie das Klischeebild(?) von einem solchen.
Du hast mich nicht in natura gesehen.
Du hast nicht einmal ein Foto von mir gesehen.
Du hast nicht einmal so ein unscharfes Parship-Foto von mir gesehen.

Du hast nur ein paar abfällige Worte über mein Äußeres gelesen. Geschrieben von einer Frau, die argumentativ gegen mich verloren hat und sich durch Herziehen über mein Äußeres rächen wollte.

Dass Du meine Worte harsch findest kann ich verstehen. Aber im selben Satz über mein Äußeres herzuziehen, von dem Du keine Ahnung hast, sollte doch selbst Dir zu primitiv sein.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #37
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von maxine195:
Aussehen ist aber doch auch wirklich wenigstens teilweise Eigenverantwortung
Sind für euch Männer (40+, 50+) z.B. die genannten Besenreiser abschreckend oder durchaus akzeptabel bis irrelevant?
Also jetzt wird's langsam skurril!
Sag mir bitte ein einziges Mittel gegen Besenreiser? So etwas ist, meines Wissens nach, rein genetisch bedingt. Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass 90 Prozent der Männer gar nicht wissen, was Besenreiser überhaupt sind! Und es ist etwas ist, was kein Mensch in normalen Klamotten sieht und nicht entstellend ist.
Ich selbst habe eine Narbe von einer Gallenstein-OP auf dem Bauch. Ist das jetzt für dich ein No-go? Bin ich selbst Schuld daran? Hätte mich ja nicht operieren lassen müssen....dann wäre der Bauch unversehrt geblieben....
Was kommt als nächstes? Schwangerschaftsstreifen? Nicht genug gecremt...selbst Schuld?
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #38
Ich bin auch entsetzt. Maxine sollte ihre Frage

Zitat von maxine195:
wie weit geht eure Akzeptanz des Alterns, der Alterserscheinungen, wo hat sie Grenzen?
besser noch einmal überdenken. Abgesehen vom Informationswert über den, der die Frage stellt: Geht's noch mechanistischer? Was für eine würdelose Sichtweise.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #39
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Dreamerin:
Also jetzt wird's langsam skurril!
Sag mir bitte ein einziges Mittel gegen Besenreiser? So etwas ist, meines Wissens nach, rein genetisch bedingt. Auch bin ich mir ziemlich sicher, dass 90 Prozent der Männer gar nicht wissen, was Besenreiser überhaupt sind! Und es ist etwas ist, was kein Mensch in normalen Klamotten sieht und nicht entstellend ist.
Ich selbst habe eine Narbe von einer Gallenstein-OP auf dem Bauch. Ist das jetzt für dich ein No-go? Bin ich selbst Schuld daran? Hätte mich ja nicht operieren lassen müssen....dann wäre der Bauch unversehrt geblieben....
Was kommt als nächstes? Schwangerschaftsstreifen? Nicht genug gecremt...selbst Schuld?

Immer die Ruhe bewahren:) Die Fragestellerin erwähnte diese Besenreiser (als noch harmloseres Beispiel, sie hatte andere) und ich habe sie ebenfalls als Beispiel genannt. Ich habe tatsächlich nach bzw. während der Schwangerschaft so etliche bekommen und mir hinterher veröden lassen. Sie sind weg. Sie können aber auch eine Alterserscheinung sein:, eben wenn das Bindegewebe schwächer wird. Auch bei Männern übrigens (an den Beinen so bläulich scheinende Äderchen;-) Sowenig dazu ...

Ich möchte hier einfach mal Butter bei die Fische . Hört sich schön an, nichts auf Erscheinungen zu geben, die mit dem wachsendem Alter kommen können. Wir hatten hier u.a. schon mehrmals , dass fehlendes Haupthaar von vielen Frauen als nicht so attraktiv empfunden wird, bei manchen sogar als No Go. Und so manche Sachen sieht man natürlich nicht in Klamotten , aber beim Sex z.B schon. Oder unter der Dusche.

Naja ich ahne schon, das Thema ist zu heikel, keiner will das wohl so genau wissen. Und wenn es "funkt" sieht man eh nicht so kritisch hin, oder?:)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

maxine195

User
Beiträge
800
  • #40
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Pit Brett:
Ich bin auch entsetzt. Maxine sollte ihre Frage

besser noch einmal überdenken. Abgesehen vom Informationswert über den, der die Frage stellt: Geht's noch mechanistischer? Was für eine würdelose Sichtweise.

ach ja? Ich denke mal eine ehrliche Sichtweise. Weshalb sonst wird andauernd von Attraktivität gesprochen und an der äußeren Erscheinung festgemacht?
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #41
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Die Frage hätte auch heißen können: Was findet ihr am Altern attraktiv, was weniger? Bei euch, bei anderen? Die Fragestellerin hat Altern an äußerlichen Veränderungen festgemacht und schon die Frage in den Raum gestellt, inwieweit sie "trotzdem" als attraktiv wahr genommen wird. Da wollte ich mal nachhaken. Also bitte keine künstliche, politisch korrekte Aufregung.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #42
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

@maxine
Darf ich fragen, wie alt du bist?
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #43
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von maxine195:
Die Frage hätte auch heißen können: Was findet ihr am Altern attraktiv, was weniger? Bei euch, bei anderen? Die Fragestellerin hat Altern an äußerlichen Veränderungen festgemacht und schon die Frage in den Raum gestellt, inwieweit sie "trotzdem" als attraktiv wahr genommen wird. Da wollte ich mal nachhaken. Also bitte keine künstliche, politisch korrekte Aufregung.
liebe maxine...
nehmen wir mal die Frage auf, was am Altern attraktiv sein kann.

Also ehrlich gesagt, es ist in vielen Dingen nicht so doll.
Die Augen lassen nach, wie Gehoer und anderes auch, die Zipperlein machen sich bemerkbar, Haare fallen aus oder werden grau und stoerrisch.

UND?
So what?
Was ist die Alternative?
Only the good die young.

Den eigenen Koerper abzulehen, oder den des Partners, sich andauernd mit Diaet und Fitnesscenter und Antifalten-Cremes zu beschaeftigen anstatt zu leben, sich mit anderen Dingen auch auseinander zu setzen? Alles im Gleichgewicht, mit Massen - nicht die Voellerei leben UND nicht jeden Genuss mit moeglichem Grammgewinn auf die Huefte verweigern.

Wenn ich so Inventur mache, kann ich mit dem Bestand gut leben, es geht mir gut, ich kann vieles koerperlich gut bewaeltigen, bin fit.

Klar koennte das alles noch viel besser sein. Koennte es das wirklich? Welchen Aufwand bin ich bereit zu treiben, wie wichtig ist es mir im Verhaeltnis zu meinem Beruf, meinem Umfeld, meiner Familie den Aspekten, die ich fuer mein Leben als wichtig erachte und denen ich Zeit widme? Und wie sehr bestimme ich mein Selbstbild ueber mein Aeusseres?

Alles Fragen, die nur jeder fuer sich individuell beantworten kann.

Bei einem Mann gilt fuer mich 'Geist ist geil' - ich kann vieles im Gesamtpaket annehmen, wenn der geistige Inhalt stimmt.
Im Umkehrschluss -
mein Mann wird mich so annehmen wie ich bin, als Gesamtpaket, sonst ist es eben nicht mein Mann.
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #44
Nachsatz

Zur Vervollstaendigung...
Botox-starre Gesichter, unfaltige, koerperkultige, nip-tucked oder nicht, sicht-fixierte Menschen kann ich erkennen, muss ihrem Ideal nicht nacheifern.

Und das ist dann auch nicht der Freifahrtschein gar nicht auf sich zu achten - Verloddern und Verschlampen zeigt auch eine geringe Wertschaetzung fuer die eigenen Person.

Irgendwer hatte es hier doch schon geschrieben - wenn du in einem bestimmten Alter immer noch so auf Jugendlichkeit abfaehrst (ob bei dir oder bei dem potentiellen Partner), dann hast du wohl zu einem anderen Zeitpunkt in deinem Leben etwas verpasst.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #45
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

... das mit dem "verpasst haben" hatte ich angemerkt.
Zur Ergänzung: Alter hat vor allem etwas mit dem eigenen Denken und dem Selbstverständnis zu tun. Das Äußere ist - bei allen individuellen Unterschieden - immer ein Spiegel dessen, was im Inneren passiert. Wer sich mit Anfang 50 auf die (Früh-)Verrentung freut, wird auch genauso aussehen. Wer mit 70 das Leben unverändert als spannende Herausforderung begreift und neugierig auf Neues ist, wird auch dies in seinem Erscheinungsbild widerspiegeln - ein paar Falten oder Besenreißer mehr oder weniger sind da nachrangig.

NB: zum (selbst)bewussten Älterwerden gehört allerdings auch, dass man sich rechtzeitig von jugendlichen Experimentiersünden und Verweigerungshaltungen verabschiedet. In meiner Generation hat man z.B. in einer bestimmten Lebensphase grundsätzlich geraucht, nun, wer das mit 40 noch immer getan hat, bekam später sicher einige Probleme zusätzlich. Regelmäßige Bewegung schadet ebensowenig und ein gelegentlicher Blick auf das Köpergewicht wurde (einschließlich eventuell notwendiger Konsequenzen daraus) schließlich schon in den 70er Jahren propagiert.
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #46
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Ich war gestern abend schlichtweg zu müde & ausgelaugt um gleich zu antworten. An Deiner Frage "maxine" bin ich aber gleich hängen geblieben & auch mal in mich gegangen. Wie weit geht denn meine ganz eigene Akzeptanz bzgl Alterserscheinungen ... hmmm. Und Du warst ja auch gleich mutig genug ein paar Dinge zu nennen ...

Im Eingangspost hat "Mohnimkornfeld" ja gesagt ...

Zitat von Mohnimkornfeld:
(...)
(...) Ich beneide glückliche langjährige Paare, die einfach gemeinsam altern, da liebt man sich schon lange und nimmt es hin, daß der andere nicht mehr so aussieht, wie beim Kennenlernen. Man hat über das Aussehen hinaus Wichtiges, was verbindet und liebt und schätzt den anderen wegen vieler Dinge. (...)

... und ja, ich schließe mich hier voll und ganz "Mohnimkornfeld" an, auch ich beneide diese Paare. Gehen wir einfach einmal davon aus, dass solche Paare ihre "Alterserscheinungen" als Teil ihrer Paargeschichte erleben. Dann gehören diese - wie alles andere auch - wohl ganz automatisch mit dazu. Beispiel? die Besenreisserchen meiner Ex haben mich nie gestört (im Gegenteil), weil ich diese immer mit unseren zwei Schwangerschaften verbunden habe ... wäre die Frage, in wie weit man diese eigentlich schöne und positive "Erfahrung" in die nächste Beziehung hinüber retten kann?

Zitat von maxine195:
Aussehen ist aber doch auch wirklich wenigstens teilweise Eigenverantwortung und ich lege da auch Wert drauf, bei mir und bei dem anderen. Welche durch das Altern entstandene "Schönheitsmängel" stören euch , welche nicht??
(...) Sind für euch Männer (40+, 50+) z.B. die genannten Besenreiser, hängenden Busen etc. abschreckend oder durchaus akzeptabel bis irrelevant?
Meine Frage ist also eigentlich: wie weit geht eure Akzeptanz des Alterns, (...)

Ich denke, wenn jemand wie Du, maxine, "Eigenverantwortung für sein Aussehen" übernimmt, dann geht man auch mit gewissen Erwartungen an einen Partner heran. Ganz ehrlich, ich mach das auch. Bleibt die Frage, was kann ich selbst beeinflussen, was diktiert mir die Natur? Darüber werden die Meinungen sehr schnell auseinander gehen ... ! - Was schreckt mich ab? Wenn sich Menschen vernachlässigen, wenn sie sich gehen lassen. -

Letztlich gilt auch hier: was man nicht ändern kann, das muss man eben lernen zu akzeptieren.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #47
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Ich bin 44, kann also durchaus mitreden:) Und Altern ist eben wirklich nix für Feiglinge...

Danke euch erstmal für die dann doch konstruktiven Beiträge und nicht massenhafte reflexhafte Abwertung, sondern sogar Akzeptanz meiner Frage wie bei Howlith!

Ich meine, hier beschreibt die Fragestellerin recht schonungslos und mutig die Erscheinungen des älter werdens an ihrem Körper. Sie vermutet ,dass Männer knackigere Frauen ihrer Altersgruppe bevorzugen. Und ich vermute mal, sie liegt da durchaus richtig . Grade in PS und anderen Börsen, ich könnte sie da also nicht so allgemein trösten. Ich hatte mir spontan vorgestellt ein Mann hätte die Fragestellung aufgeworfen, Mitte 40, und er hätte sein Aussehen ähnlich beschrieben. Da bin ich ehrlich: Also optisch gefällt mir in jedem Fall auch der besser, der zumindest weniger bis weniger ausgeprägte dieser Veränderungen aufzuweisen hat! Bei dieser Paargeschichte werde ich auch wehmütig, da altert man gemeinsam, dann geht man damit anders um oder bemerkt das gar nicht.

Und das gleichstellen von Besenreiser veröden mit Botox, Ops ist wiederum ziemlich spezifisch deutsch .Hier fängt das doch oft schon mit schminken an, wie wenig selbstbewusst das denn ist, sich nicht in aller natürlichen Schönheit sehen zu lassen;-) Alles in Maßen ..

Und wenn es intimer wird, taucht natürlich die Frage auf, gefällt dem anderen mein Körper, bin ich für ihn die sexiest Frau alive?;-) Trotzdem das Bindegewebe natürlich nicht das einer 20jährigen ist ? , Auch wenn ich Sport mache, aus Spass schon immer von Kindesbeinen an, aber ja, auch um weiterhin einen guten Körper zu haben. Wohlgemerkt einen guten, einigermaßen straffen Körper, nicht den einer 20jährigen.
Es ging mir aber letztlich nicht um die Eigenverantwortung, sondern wirklich um die reale Akzeptanz solcher Anzeichen: bei sich selbst und bei dem potentiellen Partner.
Ich bin generell eher der Typ, der den Tatsachen ins Gesicht schaut , sie dann für mich akzeptiere oder eben nicht . (NO go für Besenreiser an MEINEM Körper!;-)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #49
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Liebe MohnimFeld,

du willst Tips und Anregungen?

Ich nehme seid Jahren Vitaminpillchen, hochdosiertes Vitamin C, achte auf meinen Ferritin (Eisen-Wert), habe schon immer sehr sehr wenig Sonnenbaden gemacht, ernähre mich seit Ende meiner Ausbildung sehr gesund, also viel Obst, Gemüse, so gut wie kein Fertiglebensmittel, gesunde Öle wegen Haut und Hormonhaushalt, versuche so viel wie möglich Bio zu essen, nehme auch nur Bio-Kosmetik, die es auch preiswert gibt, esse wenig Fleisch, kein Schweinefleisch (Hormonbelastung), dafür viel Fisch, habe immer aktiv regelmässig Sport gemacht, habe kein Auto, erledige alles, da ich in einer Grosstadt wohne mit dem Rad, habe immer auf mein Gewicht geachtet, ausser in der Schwangerschaft, mich immer gepflegt und gehegt, ja ich weis, jetzt werden hier einige anfangen zu mosern, dass ich total auf mich fixiert bin, stimmt nicht, habe immer viel und arbeite nebenbei noch viel und habe ein Kind alleine groß gezogen.

Ich werde dieses Jahr 50zig und fühle mich absolut wohl in meiner Haut. Diese innere und äußere Körperflege, die ich schon seid langem betreibe, zahlt sich jetzt um so mehr aus.

Seid 5 Jahren beziehe ich von einer Firma aus Köln HyralonGel, den Tip lass ich in einem anderen großen Frauen-Forum, und ich bin echt angetan von dem Zeug, was gar nicht so teuer ist, aber wenn mir oft gesagt wird, wie frisch ich im Gesicht und auf dem Dekolltee aussehe, dann muss was an dem Zeug dran sein.

Ich nehme Schüsslersalze für Haut und Haare, Bindegewebe, Psyche, ja die Wechseljahre sind bei mir auch zu merken, aber bisher alles im erträglichen Rahmen.

Graue Haare habe ich noch nicht, wenn die kommen, töne ich die mit Bio-Haartönung bzw. Haarfarbe weg.

Ich habe eine Kollegin, die ist 10 Jahre jünger als ich, sieht aber älter aus als ich. Sie lebt aber genau das Gegenteil von mir.

Ich habe gestern eine Frau kennengelernt, die war mindestens 70, aber sah so klasse aus. Ja, sie war schön schlank, nicht dürre, hatte so gut wie keine "Kissen" am Bauch oder sonst wo. Klar hat sie auch Falten, aber ihre Ausstrahlung war einfach super. So möchte ich in 20zig Jahren aussehen. Sie geht jeden Tag mit ihrem Hund stundenlang spazieren, der sah auch super top aus und viel Bewegung an frischer Luft und gesundem gezielten Essen hat halt seine Wirkung.

Ich habe beruflich mit älteren Menschen zu tun. Fakt ist, wer schon immer auf sich gut geachtet hat, der ist meistens auch im Alter fit und wirkt viel jünger. Die Anderen waren teilweis schon mit Anfang 60zig reif für die Erwerbsunfähigkeitsrente,meistens wegen Übergewicht, und den Folgeschäden.

Yoga ist nicht mein Ding, aber es soll erwiesen sein, dass Yoga auch gut dafür sein soll, nicht nur Gewichtsreduzierung, gut für Seele, sondern auch für die Haut, den Hormonhaushalt und soll halt jung(er) machen bzw. jung halten.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #50
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

@mentalista
Nein, solche Ratschläge wollte die Fragestellerin nicht, die Frage war eine ganz andere. Und ich glaube keiner hier möchte diese tollen Ratschläge, weil eigentlich weiß man viel, was man möglichst nicht tun sollte (rauchen, Sonnenbestrahlung etc) und was schon (Sport, mäßig Alkohol, was auch immer)

Der Rest ist Genetik, aber auch Ausdruck eines gelebten Lebens. Wie entspannt, glücklich, zufrieden, nicht überfordernd war dieses bisher? Es ist nicht so schwierig jünger , besser auszusehen, wenn das Leben gut abgesichert ist, guter Job, Partner und auch sonst alle Voraussetzungen für ein erfülltes Leben, in dem man nicht all zuviel kämpfen muss oder musste , gegeben sind. Stellt euch z.B. mal einen Bauarbeiter neben einen Professor, gleiches Alter, gleicher Familienstand vielleicht auch vor und vergleicht ihr Aussehen hinsichtlich Alterungserscheinungen. Ich meine von der Tendenz, treffen sicher nicht auf alle, aber sicher auf viele zu, diese Unterschiede!!!. Und durch Schüsslersalze und sowas zaubert man das ganz sicher nicht weg. ..

Es geht ja aber der Fragestellerin vielmehr darum, inwieweit diese Alterserscheingungen bzw. deren Ausprägungen die Chancen beim anderen Geschlecht beeinflussen.( Hab ich hoffentlich richtig verstanden.)
 
G

Gast

Gast
  • #51
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Ich hatte mir vorgestern auch überlegt, auf was die Frage hinauslaufen soll (v.a. im zweiten Post hatte ich es doch eher als ein Hoffen auf „gutes Zureden“ verstanden.)
Außer dass wir uns alle jünger fühlen, Schönheit im Auge des Betrachters liegt und nur die inneren Werte zählen :)

Mich haben zwei Dinge irritiert.
Zitat von Mohnimkornfeld:
Etliche Frauen in meinem Alter sind einfach besser "erhalten" und ich kann irgendwo ja auch Männer verstehen, die lieber eine knackige gleichaltrige Frau möchten, mit vielen positiven Eigenschaften, als eine, der man ihr Alter deutlicher ansieht, mit vielen positiven Eigenschaften.
Wenn ich eine Handtasche ;) kaufe, mag das so funktionieren. Wenn mir beide gleich gut gefallen, bekommt die, die zusätzlich die praktische Inneneinteilung hat, den Vorzug. Wobei… selbst da könnte ich das nicht unterschreiben.

Bei der Partnerwahl läuft das doch hoffentlich etwas anders (sonst würde es ja nur „Idealbeziehungen“ geben…). Das kann man doch nicht so pauschal einteilen?

Zitat von maxine195:
Sind für euch Männer (40+, 50+) z.B. die genannten Besenreiser, hängenden Busen etc. abschreckend oder durchaus akzeptabel bis irrelevant?
Meine Frage ist also eigentlich: wie weit geht eure Akzeptanz des Alterns, der Alterserscheinungen, wo hat sie Grenzen?
Das klingt für mich wie im Krankenhaus. Die Leber in Zimmer 14 oder der Herzinfarkt auf Station 4.. Ich hoffe (!!), ein Mann trifft sich nicht mit den Besenreisern oder mit dem Hängebusen.
Zitat von maxine195:
Und so manche Sachen sieht man natürlich nicht in Klamotten , aber beim Sex z.B schon. Oder unter der Dusche.
Wie du sagst, das kommt ja erst später. Und da liegt es im Ermessen des Einzelnen, sein „liebendes Auge“ einzuschalten. Nach meiner Erfahrung sind Männer da längst nicht so kritisch wie Frauen, eine positive Einstellung zum Körper kommt da besser an (*sing* your body is a wonderland…)

Das andere Thema ist
Zitat von Mohnimkornfeld:
es ist der Anlaß der neuen Partnersuche, der meine Aufmerksamkeit mehr als normalerweise auf meine Äußerlichkeiten lenkt.
Was ich daraus lese, ist, dass es „normal“ ist, in einer Partnerschaft nichts oder weniger zu tun. Das fände ich jetzt nicht so wertschätzend dem Partner gegenüber. Also „das Beste aus sich zu machen“ nur solange, bis wieder einer an Land gezogen ist (ich übertreibe).

Zitat von Mohnimkornfeld:
Ich beneide glückliche langjährige Paare, die einfach gemeinsam altern, da liebt man sich schon lange und nimmt es hin, daß der andere nicht mehr so aussieht, wie beim Kennenlernen. Man hat über das Aussehen hinaus Wichtiges, was verbindet und liebt und schätzt den anderen wegen vieler Dinge.
Was hindert dich daran, dieses „liebende“ Auge auch bei dir und bei anderen einzusetzen?
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #52
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Auch ich bin deutlich Mitte 40. Und ja, mein Körper ist nicht mehr so knackig wie mit Anfang 20. Angebote, Dessoumodell zu werden, werde ich heute sicher nicht mehr erhalten.
Sicher, ich wünschte mir manchmal einen flacheren Bauch, einen kleineren Busen, etwas festere Arme. Aber ich traure diesen Zeiten trotz der Veränderungen nicht nach. Diese Veränderungen zeigen doch, dass ich gelebt habe. Darauf möchte ich nicht verzichten. D.h. nicht, dass ich nicht (in Maßen) auf mich achte und versuche, mich so zu kleiden, dass es zu mir passt und ich mir gefalle.
Bei meinen Dates habe ich, obwohl ich fast nie vorher Fotos freigebe, in der Regel gefallen. Und ich bin mir sehr sicher, für den Mann, der mich liebt, werde ich die schönste Frau der Welt sein.
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #53
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Mentalista:
Ich nehme seid Jahren Vitaminpillchen, hochdosiertes Vitamin C, achte auf meinen Ferritin (Eisen-Wert), habe schon immer sehr sehr wenig Sonnenbaden gemacht, ernähre mich seit Ende meiner Ausbildung sehr gesund, also viel Obst, Gemüse, so gut wie kein Fertiglebensmittel, gesunde Öle wegen Haut und Hormonhaushalt, versuche so viel wie möglich Bio zu essen, nehme auch nur Bio-Kosmetik, die es auch preiswert gibt, esse wenig Fleisch, kein Schweinefleisch (Hormonbelastung), dafür viel Fisch, habe immer aktiv regelmässig Sport gemacht, habe kein Auto, erledige alles, da ich in einer Grosstadt wohne mit dem Rad, habe immer auf mein Gewicht geachtet, ausser in der Schwangerschaft, mich immer gepflegt und gehegt, ja ich weis, jetzt werden hier einige anfangen zu mosern, dass ich total auf mich fixiert bin, stimmt nicht, habe immer viel und arbeite nebenbei noch viel und habe ein Kind alleine groß gezogen.

Ich werde dieses Jahr 50zig und fühle mich absolut wohl in meiner Haut. Diese innere und äußere Körperflege, die ich schon seid langem betreibe, zahlt sich jetzt um so mehr aus.

Seid 5 Jahren beziehe ich von einer Firma aus Köln HyralonGel, den Tip lass ich in einem anderen großen Frauen-Forum, und ich bin echt angetan von dem Zeug, was gar nicht so teuer ist, aber wenn mir oft gesagt wird, wie frisch ich im Gesicht und auf dem Dekolltee aussehe, dann muss was an dem Zeug dran sein.

Ich nehme Schüsslersalze für Haut und Haare, Bindegewebe, Psyche, ja die Wechseljahre sind bei mir auch zu merken, aber bisher alles im erträglichen Rahmen.

Schön für dich. Aber all der Kram schützt dich nicht davor, alt zu werden.
Ich habe noch nie geraucht, treibe mäßig Sport, aber nicht übertrieben, nur soweit ich Lust darauf habe. Ich nehme weder Pillen noch Vitaminpillen, keine Nahrungsergänzung und was sonst noch alles auf dem Markt ist. Ich creme mich mit einer Hautcreme aus dem Discounter ein und lasse mir meine 3 grauen Haar alle 6 Monate beim Frisör tönen und verzichte dabei auf Pflanzenfarben, weil ich damit nicht zufrieden war.
Ich esse gesund, aber wenn mir danach ist, kauf ich mir auch mal einen saftigen Mäki oder eine Leberkässemmel, ich trinke auch mal ein Glas Rotwein zu viel und die Nacht kann schon auch mal länger werden.
ICH LEBE einfach. Ich schädige meinen Körper nicht, aber ich richte mein Leben auch nicht nur danach aus, vielleicht mit 70 so auszusehen wie eine Andere mit 69.
Ich habe eine Kollegin, die ähnlich wie du alles tut, nur um nicht älter auszusehen, es könnte fast meine Kollegin sein, die da schreibt. Und was ist? Sie sieht um keinen Monat jünger aus als ich, obwohl sie sogar 2 Monate jünger ist.
Du kannst es mit all deinen Tips nicht aufhalten und neben der gesunden Ernährung ist die gesunde Einstellung zum Leben fast wichtiger. Lebe dein Leben und liebe dein Leben, das hilft mehr als alle Hormone.

Ich habe eine Kollegin, die ist 10 Jahre jünger als ich, sieht aber älter aus als ich. Sie lebt aber genau das Gegenteil von mir.

Und was sagt das aus? NICHTS
Sie ist ein anderer Mensch mit anderen Genen. Du weißt nicht, wie ihr beide aussehen würdet, wenn ihr das Leben der anderen führen würdet.
Ich habe gestern eine Frau kennengelernt, die war mindestens 70, aber sah so klasse aus. Ja, sie war schön schlank, nicht dürre, hatte so gut wie keine "Kissen" am Bauch oder sonst wo. Klar hat sie auch Falten, aber ihre Ausstrahlung war einfach super. So möchte ich in 20zig Jahren aussehen. Sie geht jeden Tag mit ihrem Hund stundenlang spazieren, der sah auch super top aus und viel Bewegung an frischer Luft und gesundem gezielten Essen hat halt seine Wirkung.
Wie gut kennst du diese Frau? Kennst du ihre Essensgewohnheiten so genau? Weißt du, ob sie sich Hormonpillen einwirft oder nur einfach zufrieden und glücklich ist?
Eine andere Frau mag ziemlich alt aussehen, da nimmst du dann an, dass sie schlecht lebt.
Machst du dir das nicht etwas einfach?
Ich habe beruflich mit älteren Menschen zu tun. Fakt ist, wer schon immer auf sich gut geachtet hat, der ist meistens auch im Alter fit und wirkt viel jünger. Die Anderen waren teilweis schon mit Anfang 60zig reif für die Erwerbsunfähigkeitsrente,meistens wegen Übergewicht, und den Folgeschäden.
Selten so viel Pauschalierung und Vorurteile gehört.
Ich bin absolut für eine gesunde Ernährung und Bewegung. Aber mit deiner Pauschalierung schiebst du einfach manchen Leuten den Schwarzen Peter zu, die aus welchen Gründen auch immer nicht das Glück haben, ein gutes Bindegewebe oder andere gute Gene zu haben.
Meine Mutter ist 86. Sie sieht top aus, sie hat leichtes Übergewicht, aber im gesunden Bereich. Sie hat eine Haut wie ein Pfirsich. So möchte ich sein und aussehen, wenn ich 80 bin. Aber sie hat nicht immer gesund gelebt - sie hatte in ihrer späten Jugend starke Mangelernährung durch die Kriegszeiten. Sie hat schwer gearbetet und 4 Kinder bekommen. Sie hatte all die Jahre über keine Zeit und kein Geld für teure Kosmetika und Bio-Lebensmittel. Nach deinen Ratschlägen dürfte sie heute schon nicht mehr leben oder müsste aussehen wie ein alter Lederapfel.
Aber sie hat gerne gelebt und das Leben immer positiv gesehen. Vielleicht war eben das die Verjüngungskur.
Yoga ist nicht mein Ding, aber es soll erwiesen sein, dass Yoga auch gut dafür sein soll, nicht nur Gewichtsreduzierung, gut für Seele, sondern auch für die Haut, den Hormonhaushalt und soll halt jung(er) machen bzw. jung halten.

Wie hat das meine Mutter nur ohne Yoga geschafft?
Ich mach übrigens auch Yoga - weil ich es gerne mache, weil es mir gut tut und nicht, weil ich hoffe, dadurch jünger zu bleiben.

Ich gehe langsam auf die 60 zu und das gerne. Ich habe alle Zeiten in meinem Leben gehabt und genossen. Ich schäme mich nicht für Falten und Besenreiser. Das bin ICH.
Ich suche allerdings auch nicht den Mann, der mit 60 noch einen Sixpack hat, volle schwarze Haare und ein faltenfreies Gesicht.
Ich nehme gerne einen Mann mit kleinen Schönheitsfehlern am Körper. Das macht doch einen Mann erst interessant. Und wer eine Frau nach Hängebusen und Besenreisern beurteilt, der soll das doch bitte tun. Aber ich werde den Teufel tun, um diesem Ideal zu entsprechen.
Mädels, seid doch endlich etwas selbstbewusster.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #54
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von maxine195:
@mentalista
Nein, solche Ratschläge wollte die Fragestellerin nicht, die Frage war eine ganz andere. Und ich glaube keiner hier möchte diese tollen Ratschläge, weil eigentlich weiß man viel, was man möglichst nicht tun sollte (rauchen, Sonnenbestrahlung etc) und was schon (Sport, mäßig Alkohol, was auch immer)

Der Rest ist Genetik, aber auch Ausdruck eines gelebten Lebens. Wie entspannt, glücklich, zufrieden, nicht überfordernd war dieses bisher?

Finde ich witzig, für andere User ironisch verallgemeinernd festzustellen, wie eine Frage eines fremden Users wohl wirklich gemeint sein soll und das alle User meine Ratschläge nicht lesen wollen. Ich denke, dass kann jeder User nur für sich selbst, oder?

Oh, ich habe ein sehr hartes Leben hinter mir, zwei unterschiedliche Gesellschaftssysteme, 3 Ausbildungen, davon ein Studium, sicherlich ist an der Genetik auch was dran, aber alles auf die Genetik zu schieben, geht nicht. Ich persönlich denke, wer so denkt, schiebt Eigenverantwortung ab.

Andere dürfen gerne anders denken.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #55
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Übrigens, ich habe nur geschrieben, wie ich lebe und wie ich das Thema sehe. Das das für andere Frauen hier im Form einen "Angriff" darstellt irritiert mich. Die kleinen Spitzen auf meine Gedanken interpretiere ich als bellende Hunde, sorry. Um auf das Hauptthema wieder zurück zukommen, wiederhole ich, jeder darf so denken und leben wie er möchte.

Natürlich werde ich auch älter, das kann ich nicht aufhalten, will ich auch nicht, denn je älter ich wurde, umso besser ging es mir in jeder Hinsicht. Daher habe ich vor dem Alt werden auch keine Angst. Alles fängt im Kopf an....
 

Mentalista

User
Beiträge
19.343
  • #56
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von taube54:
Schön für dich. Aber all der Kram schützt dich nicht davor, alt zu werden.

Die Lebenseinstellung anderer Leute mit Kram zu betiteln ist abwertend und woher willst du das wissen, wenn du es selber nicht machst?

Du kannst es mit all deinen Tips nicht aufhalten und neben der gesunden Ernährung ist die gesunde Einstellung zum Leben fast wichtiger. Lebe dein Leben und liebe dein Leben, das hilft mehr als alle Hormone.

Selten soviel Pauschalisierung und Verallgemeinerung gelesen.

Wie gut kennst du diese Frau? Kennst du ihre Essensgewohnheiten so genau? Weißt du, ob sie sich Hormonpillen einwirft oder nur einfach zufrieden und glücklich ist?

Sie scheint sich gut zu ernähren, für Diät und Hungern sah sie nicht aus. Bitte richtig lesen, man hat ihr Alter ihr angesehen, aber sportlich schlank zu sein und eine lebensfrohe Ausstrahlung zu haben, kann um Jahre verjüngern. Schreibst doch selber, dass so ein Kram, dazu gehören auch Hormonpillen eh nicht helfen, jünger zu wirken. Also was nun?

Übrigens sieht man sehr wohl, wie die Essgewohnheiten eines Menschen sind.

Eine andere Frau mag ziemlich alt aussehen, da nimmst du dann an, dass sie schlecht lebt. Machst du dir das nicht etwas einfach?

Die Frage gebe ich gerne zurück.

Selten so viel Pauschalierung und Vorurteile gehört.

Da sollte man vorsichtig sein, wie eigene Gedanken auf andere Menschen wirken können.

Nach deinen Ratschlägen dürfte sie heute schon nicht mehr leben oder müsste aussehen wie ein alter Lederapfel.

Wenn du das so starr und pauschalisiertend sehen magst, gerne.

Aber sie hat gerne gelebt und das Leben immer positiv gesehen. Vielleicht war eben das die Verjüngungskur.

Das ist doch schön für sie.

Mädels, seid doch endlich etwas selbstbewusster.

Ja, das wünsche ich mir von vielen Frauen auch.
 

Jorge

User
Beiträge
95
  • #58
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Hallo MohnimKornfeld,

es geht um die Ausstrahlung. Äußerlichkeiten sind davon Teilaspekte, aber eben nur Teil .... Sicherlich erfassen Menschen ihre Welt unterschiedlich, der Seh-Typ ein wenig anders als der Fühl-Typ und für manchen ist die Tonalität (Stimme) entscheidend oder gar der Geruch, der angeblich das Wichtigste ist. Du musst den anderen gut riechen können.

Gerechterweise werden wir alle älter und wir haben dann Ecken und Kanten, "Abnutzungs-erscheinungen", Narben auf der Seele usw. Der Mann / die Frau der / die gerne einen visuell blenden aussehenden Partner haben will, muss sich logischerweise mit "Grünem Gemüse" / altrenativ sehr viel Chemie zufrieden geben.

LG Jorge
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #59
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Mohnimkornfeld:
Aber die Äußerlichkeiten... Habe den Eindruck, daß viele Männer in diesem Bereich sehr hohe Ansprüche haben und daß die Männer, die es ähnlich sehen wie ich (ich muß einen potentiellen Partner auch äußerlich mögen, bin da aber weit entfernt von überhöhten Ansprüchen und mir sehr bewußt, daß man mit 40, 50 anders aussieht als mit 20, ich meinerseits schätze "Charaktergesichter", denen man gelebtes Leben ansieht) sehr sehr rar gesät sind. Die meisten stehen meiner Erfahrung nach auf sehr schlank, knackig, sportlich, straff und faltenfrei. Unterschätze oder pauschalisiere ich die Männerwelt? Wie sehen die Frauen das bzw. wie gehen die mit den äußerlichen Veränderungen des Alters um? Ich freue mich über Eure Kommentare und Meinungen!

Meine Erfahrung ist eher, dass viele Männer, die sich auf diesen Vermittlungsseiten herumtreiben, tatsächlich ziemlich hohe Ansprüche haben, was das schlank, knackig etc. betrifft, obwohl genügend von ihnen selber diesen Ansprüchen nicht genügen. Da muss die Frau Minimum 10 Jahre jünger sein, schlank, sportlich etc.

Als Dicke hat man wenig Chancen.

Im echten Leben wiederum habe ich das ganz anders erlebt (was sicher auch daran liegt, dass man da eben gleich das "Gesamtpaket" kennenlernt - wenn eine Frau dick ist, dann sieht das der Mann gleich und nicht erst nach der Fotofreischaltung). Und es gibt auch genügend Männer, die wollen was Handfestes und eben nicht sehr schlank und mädchenhaft elfengleich.

Bezüglich der Falten und grauen Haare habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Männer aus meinr Zielgruppe haben entweder auch graue Haare oder gar keine mehr (oder wie derjenige, der mich jetzt gefunden hat, schon ganz weiße Haare, das sieht so klasse aus). Das trifft uns doch alle - der Lack ist ab.
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #60
AW: Frau Mitte 40 - äußerliche Alterserscheinungen

Zitat von Butterkeks:
Da muss die Frau Minimum 10 Jahre jünger sein, schlank, sportlich etc.

Ich verstehe, was du meinst und ich stimme dir voll zu.
Aber genau das "muss" die Frau eben nicht. Wofür muss sie 10 Jahre jünger und schlank sein? Um so einen Mann zufriedenzustellen? Nein, muss Frau nicht.
Ich zumindest setze mich eben nicht unter Druck um so zu sein, wie einige Männer glauben, mich haben zu wollen. Sollen sie doch suchen und wenn sie fündig werden, dürfen sie gerne glücklich sein.
Wir Frauen sollten uns aber nicht danach richten, was Männer gerne hätten, sondern danach, was uns gut tut.
Habe ich wirklich ein paar Pfündchen zu viel? Wer legt das fest? Mein Arzt sagt mir, dass ich so bleiben soll, wie ich bin, denn ich habe gute Blutwerte und mein Herz ist ok. Mag sein, dass ich mit Größe 40/42 für den ein oder anderen Mann zu dick bin, aber das kümmert mich herzlich wenig.