yonnass97

User
Beiträge
5
  • #1

Frau hat Angst vor erneutem Treffen

Im April lernte ich (22) eine Frau (21) kennen. Ich hatte keine Erwartungen an unser erstes Date, doch es war der Hammer und wir landeten im Bett. Die Nacht lief zwar nicht wirklich rund, aber der Abend gefiel uns beiden super. Sie meldete sich wieder und so trafen wir uns an Vatertag erneut und es funkte. Sie verabschiedete mich am Bahnhof mit einem Kuss. Wir hielten Kontakt und sie freute sich, mich bald wiedersehen zu können, doch an unserem dritten Treffen versetzte sie mich beim Stadtfest, erschien viel zu spät, haute nach 5 Minuten ab und meldete sich für mehrere Wochen nicht. Ich war frustriert, hielt allerdings den Kontakt, telefonierte ab und zu mit ihr und schlug Treffen vor, so wie sie es auch tat. Jedes Treffen wurde kurzfristig von ihr abgesagt und wenn wir uns mal in der Stadt trafen, dann nur wenn ihre Freundinnen dabei waren und sie sich zurückziehen konnte. Irgendwann wurde es mir zu unverbindlich und ich äußerte ihr meine Gefühle. Sie fand dies mutig und erwiderte sie deutlich und meinte auch, sie würde mich sehr vermissen und sie müsste den ganzen Tag nur an mich denken. 2 Monate hielten wir täglichen Memo-Kontakt und telefonierten ca. 1x die Woche für mehrere Stunden in der Nacht, weil sie nicht in meiner Stadt studiert (jedoch kein Problem mit Fernbeziehungen hat). Kurz bevor sie wieder in die Heimat fuhr, sagte sie mir, sie könne mir kein Treffen versprechen und wüsste auch gar nicht ob sie Zeit fände. Ich war damit nicht einverstanden und sagte ihr, dass ich kein Treffen mehr vorschlagen würde und sie mich durch ihr ständiges Zögern seit einem halben Jahr wahnsinnig macht. Ich stellte ihre Gefühle in Frage und ob sie mich denn wirklich vermissen würde. Sie entschuldigte sich und schob die Schuld auf ihre ungelösten Probleme im Kopf. Nach längerem Grübeln entschied ich mich, das Verhältnis zu ihr zu beenden und ihr die Option zu lassen sich zu melden, wenn sich ihre Meinung ändert, allerdings ohne Garantie auf eine positive Antwort meinerseits. Daraufhin war ich sehr niedergeschlagen und sie laut eigener Aussage litt auch emotional sehr stark darunter. Einen Tag nach unserem abschließenden Telefonat sah sie ein Freund von mir auf der Startseite von Tinder, obwohl sie noch vor einer Woche meinte, sie wäre voll auf mich fixiert und hätte die App nicht installiert.

Wie lässt sich ihre Ambivalenz erklären und wie kann ich eine positive Betrachtungsweise für diese Situation entwickeln? Ich habe nach jeder Absage eine große Frustration eingesteckt und sehr viel in sie investiert. Ihre Gefühle kamen mir bisher sehr authentisch vor, gerade wo unsere ersten Treffen so gut liefen und wir menschlich perfekt miteinander auskommen. Warum meldete sie sich so oft, wenn sie sich nicht treffen wollte/konnte? Ich hatte ihr schon längst eine Freundschaft vorgeschlagen, doch sie betonte deutlich ihre starken Gefühle für mich. Ich hätte auch Verständnis dafür, wenn es an sexuellen Anreizen in unseren Gesprächen gefehlt hat, doch sie betonte, dass ihr das völlig egal sei und sie mich trotzdem körperlich vermisste. Jetzt ist sie wieder auf Tinder und ich verstehe die Welt nicht mehr. Hätte sie mir nicht einfach sagen können, dass ihre Gefühle nicht für ein Treffen ausreichen? Oder, dass sie sich sexuell ausleben will? Mich macht es rasend eifersüchtig, dass ich so viel in sie investiert habe und sie auch in mich, aber sie sich am Ende komplett zurückzieht und mit meinen Gefühlen spielt. Ich weiß nicht, ob ich ihr noch die Chance geben sollte sich bei mir zu melden, ob man sowas als Mann einfach durchstehen muss oder ob ich mich selber falsch Verhalten habe.
 

Meerechse

User
Beiträge
149
  • #2
Lieber yonnass97.

Phuuu das ist eine verzwickte Sache und wie Du schon erkannt hast, ambivalent. Wer sich so verhält, ist sicher kein zuverlässiger Partner, die Frage ist, ob da nicht ein Spiel gespielt wird (Tinder), bewusst, was schlimm wäre für Dein Herz, oder unbewusst, was schlimm für das Seelneheil deiner Bekanntschaft wäre. Das ist aber nicht Dein Problem. Ich würde mir die Frage stellen "Was macht das mit mir?"

Wenn ich Dir etwas von mir mitgeben darf? Ich halte mich an das, was nach den schönen Worten kommt, und werde einen Menschen nach seinen Taten beurteilen, nicht nach seinen Worten. Oder wie ein deutscher Bundeskanzler einmal sagte. "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" Das Verhalten entlarvt die Worte, in authentisch (Wort entspricht dem Verhalten) oder Geschwätz. Und dann treffe ich eine bewusste Entscheidung, dabei gehe ich immer davon aus, mein Bestes gegeben zu haben, wenn ich ernsthaftes Interesse habe. Annehmen sollte dann mein Gegenüber auch können, sonst ist es ihm nicht viel wert.

Alles Liebe
 
  • Like
Reactions: yonnass97, Deleted member 16046 and Mentalista

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #3
Wie lässt sich ihre Ambivalenz erklären und wie kann ich eine positive Betrachtungsweise für diese Situation entwickeln?.....
Sorry....aber eine Ambivalenz kann ich da jetzt nicht entdecken. Ihr seit beide noch ziemlich jung und mir scheint, dass es da eher unterschiedlich Level gibt, was "Beziehung" angeht.
Bei solchen Formulierungen krieg ich Atemnot.
 
  • Like
Reactions: cortado74

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #4
Hätte sie mir nicht einfach sagen können, dass ihre Gefühle nicht für ein Treffen ausreichen? Oder, dass sie sich sexuell ausleben will?
Offensichtlich nicht.
Mich macht es rasend eifersüchtig, dass ich so viel in sie investiert habe und sie auch in mich, aber sie sich am Ende komplett zurückzieht und mit meinen Gefühlen spielt.
Liest sich eher nach gekränkter Eitelkeit Deinerseits als nach purer Eifersucht....
Wie lässt sich ihre Ambivalenz erklären und wie kann ich eine positive Betrachtungsweise für diese Situation entwickeln?
Ihre Gefühle für Dich sind vermutlich weniger stark als Deine für sie.
Oder ihr habt halt unterschiedliche Vorstellungen von Partnerschaft. Zumal ihr noch soooo jung seid.

Bauchpinselei tut ja meist gut. Und Dich hat sie fest in der Hand, was aber wohl nicht reicht. Und dann guckt sie weiter, was sie sonst noch so finden kann. Und lügt Dich auch an. Eine positive Betrachtungsweise für die Situation sehe ich eher nicht, es sei denn, Du hast masochistische Veranlagung.

Konfrontiere sie doch mit Deiner Tinder-Entdeckung. Und schau, was Du dann aus ihrer Erklärung dazu machst.....
Ich weiß nicht, ob ich ihr noch die Chance geben sollte sich bei mir zu melden, ob man sowas als Mann einfach durchstehen muss oder ob ich mich selber falsch Verhalten habe.
Eine Chance - wofür denn? Dass Du doch noch ihre große und einzige Liebe wirst? Eher nicht.....

Manchmal hilft es, sich einzugestehen, dass auch viel Mühe nicht den gewünschten Erfolg bringt und eine Neuorientierung die bessere Variante ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 23363
Beiträge
6.062
  • #5
(...) Eine Chance - wofür denn? Dass Du doch noch ihre große und einzige Liebe wirst? Eher nicht.....

Manchmal hilft es, sich einzugestehen, dass auch viel Mühe nicht den gewünschten Erfolg bringt und eine Neuorientierung die bessere Variante ist.
Das ist die nüchterne, auf Erfahrung basierende Erklärung.

Tatsächlich ist aber nicht auszuschließen, das „sie“ sich einfach nicht sicher (genug) ist und Angst vor der eigenen Courage hat. Dafür spricht IMVHO, das sie sich selbst nicht traut und „Begleitschutz“ mitbringt, damit sie sich nicht (wieder) von ihren Gefühlen hinreißen läßt.

Letztlich kommt es aber auf dasselbe heraus : Sie kann (noch ?) nicht „Ja“ zu einer Beziehung mit Dir sagen. Das „Warum“ kann dahinstehen.

In diese Situation kannst Du den Kontakt abbrechen oder ihr die Zeit geben, die sie braucht. Kann funktionieren, muß es aber nicht. Erfahrung : Siehe oben ... ! :(

BTW : Es soll auch schon „Freunde“ gegeben haben, die jemandem ohne deren/dessen Wissen ein Profil auf einer OD-Platform angelegt haben ... nur mal so als Gedanke ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 23363
D

Deleted member 22408

Gast
  • #6
Im April lernte ich (22) eine Frau (21) kennen. Ich hatte keine Erwartungen an unser erstes Date, doch es war der Hammer und wir landeten im Bett. Die Nacht lief zwar nicht wirklich rund, aber der Abend gefiel uns beiden super. Sie meldete sich wieder und so trafen wir uns an Vatertag erneut und es funkte. Sie verabschiedete mich am Bahnhof mit einem Kuss. Wir hielten Kontakt und sie freute sich, mich bald wiedersehen zu können, doch an unserem dritten Treffen versetzte sie mich beim Stadtfest, erschien viel zu spät, haute nach 5 Minuten ab und meldete sich für mehrere Wochen nicht. Ich war frustriert, hielt allerdings den Kontakt, telefonierte ab und zu mit ihr und schlug Treffen vor, so wie sie es auch tat. Jedes Treffen wurde kurzfristig von ihr abgesagt und wenn wir uns mal in der Stadt trafen, dann nur wenn ihre Freundinnen dabei waren und sie sich zurückziehen konnte. Irgendwann wurde es mir zu unverbindlich und ich äußerte ihr meine Gefühle. Sie fand dies mutig und erwiderte sie deutlich und meinte auch, sie würde mich sehr vermissen und sie müsste den ganzen Tag nur an mich denken. 2 Monate hielten wir täglichen Memo-Kontakt und telefonierten ca. 1x die Woche für mehrere Stunden in der Nacht, weil sie nicht in meiner Stadt studiert (jedoch kein Problem mit Fernbeziehungen hat). Kurz bevor sie wieder in die Heimat fuhr, sagte sie mir, sie könne mir kein Treffen versprechen und wüsste auch gar nicht ob sie Zeit fände. Ich war damit nicht einverstanden und sagte ihr, dass ich kein Treffen mehr vorschlagen würde und sie mich durch ihr ständiges Zögern seit einem halben Jahr wahnsinnig macht. Ich stellte ihre Gefühle in Frage und ob sie mich denn wirklich vermissen würde. Sie entschuldigte sich und schob die Schuld auf ihre ungelösten Probleme im Kopf. Nach längerem Grübeln entschied ich mich, das Verhältnis zu ihr zu beenden und ihr die Option zu lassen sich zu melden, wenn sich ihre Meinung ändert, allerdings ohne Garantie auf eine positive Antwort meinerseits. Daraufhin war ich sehr niedergeschlagen und sie laut eigener Aussage litt auch emotional sehr stark darunter. Einen Tag nach unserem abschließenden Telefonat sah sie ein Freund von mir auf der Startseite von Tinder, obwohl sie noch vor einer Woche meinte, sie wäre voll auf mich fixiert und hätte die App nicht installiert.

Wie lässt sich ihre Ambivalenz erklären und wie kann ich eine positive Betrachtungsweise für diese Situation entwickeln? Ich habe nach jeder Absage eine große Frustration eingesteckt und sehr viel in sie investiert. Ihre Gefühle kamen mir bisher sehr authentisch vor, gerade wo unsere ersten Treffen so gut liefen und wir menschlich perfekt miteinander auskommen. Warum meldete sie sich so oft, wenn sie sich nicht treffen wollte/konnte? Ich hatte ihr schon längst eine Freundschaft vorgeschlagen, doch sie betonte deutlich ihre starken Gefühle für mich. Ich hätte auch Verständnis dafür, wenn es an sexuellen Anreizen in unseren Gesprächen gefehlt hat, doch sie betonte, dass ihr das völlig egal sei und sie mich trotzdem körperlich vermisste. Jetzt ist sie wieder auf Tinder und ich verstehe die Welt nicht mehr. Hätte sie mir nicht einfach sagen können, dass ihre Gefühle nicht für ein Treffen ausreichen? Oder, dass sie sich sexuell ausleben will? Mich macht es rasend eifersüchtig, dass ich so viel in sie investiert habe und sie auch in mich, aber sie sich am Ende komplett zurückzieht und mit meinen Gefühlen spielt. Ich weiß nicht, ob ich ihr noch die Chance geben sollte sich bei mir zu melden, ob man sowas als Mann einfach durchstehen muss oder ob ich mich selber falsch Verhalten habe.
Wieso machst Du Dir um eine Dame Gedanken, die Dich nicht will, geehrter @yonnass97? o_O
 
  • Like
Reactions: apfelstrudel
A

apfelstrudel

Gast
  • #12
Im April lernte ich (22) eine Frau (21) kennen. Ich hatte keine Erwartungen an unser erstes Date, doch es war der Hammer und wir landeten im Bett. Die Nacht lief zwar nicht wirklich rund, aber der Abend gefiel uns beiden super. Sie meldete sich wieder und so trafen wir uns an Vatertag erneut und es funkte. Sie verabschiedete mich am Bahnhof mit einem Kuss. Wir hielten Kontakt und sie freute sich, mich bald wiedersehen zu können, doch an unserem dritten Treffen versetzte sie mich beim Stadtfest, erschien viel zu spät, haute nach 5 Minuten ab und meldete sich für mehrere Wochen nicht. Ich war frustriert, hielt allerdings den Kontakt, telefonierte ab und zu mit ihr und schlug Treffen vor, so wie sie es auch tat. Jedes Treffen wurde kurzfristig von ihr abgesagt und wenn wir uns mal in der Stadt trafen, dann nur wenn ihre Freundinnen dabei waren und sie sich zurückziehen konnte. Irgendwann wurde es mir zu unverbindlich und ich äußerte ihr meine Gefühle. Sie fand dies mutig und erwiderte sie deutlich und meinte auch, sie würde mich sehr vermissen und sie müsste den ganzen Tag nur an mich denken. 2 Monate hielten wir täglichen Memo-Kontakt und telefonierten ca. 1x die Woche für mehrere Stunden in der Nacht, weil sie nicht in meiner Stadt studiert (jedoch kein Problem mit Fernbeziehungen hat). Kurz bevor sie wieder in die Heimat fuhr, sagte sie mir, sie könne mir kein Treffen versprechen und wüsste auch gar nicht ob sie Zeit fände. Ich war damit nicht einverstanden und sagte ihr, dass ich kein Treffen mehr vorschlagen würde und sie mich durch ihr ständiges Zögern seit einem halben Jahr wahnsinnig macht. Ich stellte ihre Gefühle in Frage und ob sie mich denn wirklich vermissen würde. Sie entschuldigte sich und schob die Schuld auf ihre ungelösten Probleme im Kopf. Nach längerem Grübeln entschied ich mich, das Verhältnis zu ihr zu beenden und ihr die Option zu lassen sich zu melden, wenn sich ihre Meinung ändert, allerdings ohne Garantie auf eine positive Antwort meinerseits. Daraufhin war ich sehr niedergeschlagen und sie laut eigener Aussage litt auch emotional sehr stark darunter. Einen Tag nach unserem abschließenden Telefonat sah sie ein Freund von mir auf der Startseite von Tinder, obwohl sie noch vor einer Woche meinte, sie wäre voll auf mich fixiert und hätte die App nicht installiert.

Wie lässt sich ihre Ambivalenz erklären und wie kann ich eine positive Betrachtungsweise für diese Situation entwickeln? Ich habe nach jeder Absage eine große Frustration eingesteckt und sehr viel in sie investiert. Ihre Gefühle kamen mir bisher sehr authentisch vor, gerade wo unsere ersten Treffen so gut liefen und wir menschlich perfekt miteinander auskommen. Warum meldete sie sich so oft, wenn sie sich nicht treffen wollte/konnte? Ich hatte ihr schon längst eine Freundschaft vorgeschlagen, doch sie betonte deutlich ihre starken Gefühle für mich. Ich hätte auch Verständnis dafür, wenn es an sexuellen Anreizen in unseren Gesprächen gefehlt hat, doch sie betonte, dass ihr das völlig egal sei und sie mich trotzdem körperlich vermisste. Jetzt ist sie wieder auf Tinder und ich verstehe die Welt nicht mehr. Hätte sie mir nicht einfach sagen können, dass ihre Gefühle nicht für ein Treffen ausreichen? Oder, dass sie sich sexuell ausleben will? Mich macht es rasend eifersüchtig, dass ich so viel in sie investiert habe und sie auch in mich, aber sie sich am Ende komplett zurückzieht und mit meinen Gefühlen spielt. Ich weiß nicht, ob ich ihr noch die Chance geben sollte sich bei mir zu melden, ob man sowas als Mann einfach durchstehen muss oder ob ich mich selber falsch Verhalten habe.
Hm.... fühl dich gedrückt.
Das geht vorbei...
Wünsch ihr alles Glück dieser Welt und brich den Kontakt komplett ab.
Nimm aus der Situation mit, was du mitnehmen kannst.
Vielleicht... in einem Jahr oder so... kannst du dich daran erinnern, was du schön fandst, ohne wehmut.
Und werd nicht zum gleichen hinterteil, wie sie es zu dir war.
Begegne neuen bekanntschaften unvoreingenommen.
Achte stets auf dich und deine gefühle, denn nur wenn es dir gut geht, kann eine schöne beziehung wachsen. Vertrauen entstehen... das auch dir entgegengebracht wird.
Alles Gute!
 
  • Like
Reactions: Me_08, cortado74, Megara und 3 Andere
D

Deleted member 21128

Gast
  • #15
  • Like
Reactions: Vergnügt

yonnass97

User
Beiträge
5
  • #17
Lieber yonnass97.

Phuuu das ist eine verzwickte Sache und wie Du schon erkannt hast, ambivalent. Wer sich so verhält, ist sicher kein zuverlässiger Partner, die Frage ist, ob da nicht ein Spiel gespielt wird (Tinder), bewusst, was schlimm wäre für Dein Herz, oder unbewusst, was schlimm für das Seelneheil deiner Bekanntschaft wäre. Das ist aber nicht Dein Problem. Ich würde mir die Frage stellen "Was macht das mit mir?"

Wenn ich Dir etwas von mir mitgeben darf? Ich halte mich an das, was nach den schönen Worten kommt, und werde einen Menschen nach seinen Taten beurteilen, nicht nach seinen Worten. Oder wie ein deutscher Bundeskanzler einmal sagte. "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" Das Verhalten entlarvt die Worte, in authentisch (Wort entspricht dem Verhalten) oder Geschwätz. Und dann treffe ich eine bewusste Entscheidung, dabei gehe ich immer davon aus, mein Bestes gegeben zu haben, wenn ich ernsthaftes Interesse habe. Annehmen sollte dann mein Gegenüber auch können, sonst ist es ihm nicht viel wert.

Alles Liebe

Danke für deine Antwort. Du hast völlig recht, ich sollte Taten viel mehr Bedeutung schenken als Worten. Trotzdem traurig, dass es bereits die vierte Frau ist, die sich so verhält.
 

yonnass97

User
Beiträge
5
  • #18
Sorry....aber eine Ambivalenz kann ich da jetzt nicht entdecken. Ihr seit beide noch ziemlich jung und mir scheint, dass es da eher unterschiedlich Level gibt, was "Beziehung" angeht.

Bei solchen Formulierungen krieg ich Atemnot.

Die Ambivalenz ist, dass sie A sagt und B tut. Nur weil man jung ist, heißt es nicht, dass eine Lüge weniger schlimm ist. In meinem Freundeskreis gibt es Beziehungen die bald in den zweistelligen Jahresbereich gehen und die sind auch in ihren Zwanzigern.

Was ist denn das Problem an meiner Formulierung? Zeit investieren ist auch investieren.
 

yonnass97

User
Beiträge
5
  • #19
Offensichtlich nicht.

Liest sich eher nach gekränkter Eitelkeit Deinerseits als nach purer Eifersucht....

Ihre Gefühle für Dich sind vermutlich weniger stark als Deine für sie.
Oder ihr habt halt unterschiedliche Vorstellungen von Partnerschaft. Zumal ihr noch soooo jung seid.

Bauchpinselei tut ja meist gut. Und Dich hat sie fest in der Hand, was aber wohl nicht reicht. Und dann guckt sie weiter, was sie sonst noch so finden kann. Und lügt Dich auch an. Eine positive Betrachtungsweise für die Situation sehe ich eher nicht, es sei denn, Du hast masochistische Veranlagung.

Konfrontiere sie doch mit Deiner Tinder-Entdeckung. Und schau, was Du dann aus ihrer Erklärung dazu machst.....

Eine Chance - wofür denn? Dass Du doch noch ihre große und einzige Liebe wirst? Eher nicht.....

Manchmal hilft es, sich einzugestehen, dass auch viel Mühe nicht den gewünschten Erfolg bringt und eine Neuorientierung die bessere Variante ist.

Wie hättest du die Situation denn gehandhabt? Hättest du es viel früher abgebrochen? Wie funktioniert das in deinem Alter im Gegensatz zu meinem, bzw. kann man da überhaupt pauschale Aussagen drüber treffen?

Wie meinst du das mit der gekränkten Eitelkeit? Wenn ich einer Frau erzähle ich sei total verliebt in sie und müsse den ganzen Tag nur an sie denken, kurz vor Weihnachten dann ein Treffe verneine und einen Tag nach ihrem Abbruch auf Tinder lande, könnte ich es ihr nicht übel nehmen, wenn sie plötzlich sauer wäre. Wenn Gleichgültigkeit der einzig erwachsene Umgang mit dieser Situation ist, wann ist dann der richtige Zeitpunkt um Gefühle zuzulassen?

Die Sache ist ja auch die, dass ich mit ihr viel auf einer Meta-Ebene über das Thema gesprochen habe und sie wusste, dass mir das schon 3x passiert ist. Ja, sie hatte mich fest in der Hand, hatte ich eine andere Frau aber auch schon und als ich das realisierte, habe ich es unverzüglich beendet und ihr genauestens erklärt, warum ich keine Gefühle für sie habe und zu 100% keine mehr folgen werden.

Gibt es überhaupt "weniger Gefühle"? Ich höre sowas immer wieder, aber nie habe ich davon gehört, dass es dann geklappt hat. Ich hatte dasselbe Problem mal mit meiner damaligen besten Freundin. Sie stand auf mich, dann ich auf sie, aber zu dem Zeitpunkt sie nicht mehr auf mich, sie meinte trotzdem sie hat Gefühle und im Prinzip ist es dieselbe Story wie diese hier. Erst nach über einem Jahr Kontaktabbruch hatte sie den Mut mir zu sagen, dass sie 0 Gefühle hatte und einfach nur dachte, dass die wiederkommen.
 

yonnass97

User
Beiträge
5
  • #20
Das ist die nüchterne, auf Erfahrung basierende Erklärung.

Tatsächlich ist aber nicht auszuschließen, das „sie“ sich einfach nicht sicher (genug) ist und Angst vor der eigenen Courage hat. Dafür spricht IMVHO, das sie sich selbst nicht traut und „Begleitschutz“ mitbringt, damit sie sich nicht (wieder) von ihren Gefühlen hinreißen läßt.

Letztlich kommt es aber auf dasselbe heraus : Sie kann (noch ?) nicht „Ja“ zu einer Beziehung mit Dir sagen. Das „Warum“ kann dahinstehen.

In diese Situation kannst Du den Kontakt abbrechen oder ihr die Zeit geben, die sie braucht. Kann funktionieren, muß es aber nicht. Erfahrung : Siehe oben ... ! :(

BTW : Es soll auch schon „Freunde“ gegeben haben, die jemandem ohne deren/dessen Wissen ein Profil auf einer OD-Platform angelegt haben ... nur mal so als Gedanke ! ;)

Auch hier die Frage: Gibt es überhaupt diesen Zustand von "nicht genug" Gefühlen? Ich würde das gerne mal selbst erleben um mich in die 4 Frauen hineinzuversetzen, die so mit mir umgegangen sind, dann könnte ich das vielleicht viel früher erkennen. Ich war noch nie in eine Frau halb verliebt oder fast komplett. Immer habe ich mich für sie entschieden und das offen kommuniziert. Ab dem Punkt ging es dauernd bergab und ich wurde verarscht, bis es ein Ende fand. Am besten lief es bisher immer, wenn ich geschwiegen habe. Aber das will ich nicht. Ich kann das überhaupt nicht. Wenn ich eine Frau nicht liebe, sie aber mich, sage ich es ihr sofort und wenn ich eine Frau liebe, sage ich es ihr auch. Ich brauche keinen Sex für mein Selbstwertgefühl oder eine "Partnerin", die nur mit mir zusammen ist, weil ich sie in der Hand habe. Ich weiß ganz genau was ich will und lasse mich immer wieder verarschen, weil ich naiv bin. Aus Sicht der Frauen hätte ich mir immer gewünscht, dass sie mir ganz offen sagen, dass sie meine Gefühle nicht teilen. Damit bliebe der Kontakt erhalten, damit bliebe die Freundschaft erhalten, damit könnte ich weiterziehen und damit hätte jeder seinen Frieden. Tatsächlich bin ich der einzige aus meinem Freundeskreis, der noch nie zurückgeliebt wurde und das macht es mir jedes Mal schwerer mit einem unsichtbaren Korb umzugehen. Ist das vielleicht einfach etwas, was im Online-Dating häufiger anzutreffen ist als offline?
 
  • Like
Reactions: cortado74

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #21
Wie hättest du die Situation denn gehandhabt? Hättest du es viel früher abgebrochen? Wie funktioniert das in deinem Alter im Gegensatz zu meinem, bzw. kann man da überhaupt pauschale Aussagen drüber treffen?
Ich weiß nicht, ob ich in solche Sitation gekommen wäre....
Und mit längerer Lebenserfahrung sieht man manche Dinge anders und vermutlich auch nüchterner. Wobei das eben auch typabhängig ist.

Auf Worte sollten Taten folgen, sonst sind sie nur leere Hülsen.... Da nutzt auch seitenlanges Analysieren nix. Und es ist schlichtweg wirklich so - bei der Richtigen kannst Du nix falsch machen und bei der Falschen nix richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: cortado74, Mentalista and Anthara

cortado74

User
Beiträge
358
  • #22
Hm.... fühl dich gedrückt.
Das geht vorbei...
Wünsch ihr alles Glück dieser Welt und brich den Kontakt komplett ab.
Nimm aus der Situation mit, was du mitnehmen kannst.
Vielleicht... in einem Jahr oder so... kannst du dich daran erinnern, was du schön fandst, ohne wehmut.
Und werd nicht zum gleichen hinterteil, wie sie es zu dir war.
Begegne neuen bekanntschaften unvoreingenommen.
Achte stets auf dich und deine gefühle, denn nur wenn es dir gut geht, kann eine schöne beziehung wachsen. Vertrauen entstehen... das auch dir entgegengebracht wird.
Alles Gute!

Ein wunderschöner Beitrag, vielen Dank dafür!
 
  • Like
Reactions: apfelstrudel