Becky11991

User
Beiträge
132
  • #61
Ich würde mich nett bedanken, wenn es nicht gerade machomäßig rüber kommt.

Ich finde, die Männer sollten sowieso wieder mehr aus sich herauskommen.
Ich mag diesen Online-Kram nicht. Außerdem muss ich gestehen, dass ich im Erwachsenenleben vier mal verliebt war. Zwei Mal entstand der Erstkontakt via Internet, zwei Mal real. Ich versichere dir, dass die realen Männer ein viel intensiveres Gefühl in mir ausgelöst haben.

Klar, kann es sein, dass sie vergeben ist, oder einfach keine Anziehung dir gegenüber empfindet, aber es kann auch sein, dass sie dich ebenfalls interessant findet.
Mir fallen oft Männer in der Stadt auf, die einem zwar intensiv in die Augen schauen und oft sogar lächeln, aber keiner hat den Mumm.
Erst gestern passierte das. Ich fand ihn echt attraktiv und er hat mich angelächelt. Er wäre sicher nicht abgewiesen worden.

Versuch macht klug.
 
  • Like
Reactions: TPT

Soisses

User
Beiträge
518
  • #62
Zitat von Becky11991:
Ich fand ihn echt attraktiv und er hat mich angelächelt. Er wäre sicher nicht abgewiesen worden.

Moooooment mal. DU findest IHN attraktiv. Aber ER soll das ganze Risiko auf sich nehmen, dich ansprechen und sich den Korb holen?

Woher soll er denn wissen, dass er nicht abgewiesen wird? Woher weiss er denn, dass du überhaupt Single bist? Woher soll er denn wissen, dass du ihn attraktiv findest?
Er hat mit seinem Lächeln und intensiven Blick eigentlich doch was versucht (oder vielleicht auch nicht, über ihn weißt du ja auch nix). Warum muss er denn nun auch noch den zweiten Schritt machen? Das is nich fair...
Was war denn deine Reaktion darauf?

Das Beispiel, so wie beschrieben, hat nix mit mangelndem Mumm oder zu wenig aus sich rausgehen zu tun...
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #63
Zitat von Soisses:
Moooooment mal. DU findest IHN attraktiv. Aber ER soll das ganze Risiko auf sich nehmen, dich ansprechen und sich den Korb holen?

Woher soll er denn wissen, dass er nicht abgewiesen wird? Woher weiss er denn, dass du überhaupt Single bist? Woher soll er denn wissen, dass du ihn attraktiv findest?
Er hat mit seinem Lächeln und intensiven Blick eigentlich doch was versucht (oder vielleicht auch nicht, über ihn weißt du ja auch nix). Warum muss er denn nun auch noch den zweiten Schritt machen? Das is nich fair...
Was war denn deine Reaktion darauf?

Das Beispiel, so wie beschrieben, hat nix mit mangelndem Mumm oder zu wenig aus sich rausgehen zu tun...

Was das angeht, bin ich wohl altmodisch ;)
Ich habe zurückgelächelt!
Die Männer wollen doch das starke Geschlecht sein, also warum nicht die Initiative ergreifen?

In meiner Stadt gibt es einen jungen Mann, der mich IMMER anglotzt (mit schauen hat das schon nicht mehr viel zu tun) - irgendwann schrieb er mir bei Facebook. Da stellt sich für mich die Frage, warum muss das über das Internet laufen?
Gut, in seinem Fall wäre er so oder so abgewiesen worden, aber es ist ein anschauliches Beispiel für fehlenden Mut im realen Leben!

Wie haben sich die Menschen vor dem WWW kennen gelernt? Stand da “Single“ auf der Stirn?
Ich bin mit dem Internet aufgewachsen und finde es super... Aber das Zwischenmenschliche bleibt auf der Strecke. Das ist schade.
 

Julianna

User
Beiträge
11.301
  • #64
Zitat von Becky11991:
Ja du gehörst der Generation an, über die Alice Schwarzer den Kopf schüttelt, fassungslos die Hände in die Luft wirft und ausruft "Wofür haben wir dann all die Jahre gekämpft ?!" Anit-Feminismus und Rückbesinnung. Kein Einzelfall.

Frauen die Miniröcke tragen, wie selbstverständlich offene Beziehungen führen, Männer auf der Strasse ansprechen... eine Errungenschaft der Gleichberechtigung? Wohl kaum. Frau möchte endlich wieder Frau sein dürfen... und sich von IHM ansprechen lassen. Nicht andersrum.
 
M

Marlene

Gast
  • #65
Und - Frau scheitert auch am Mann, wenn er nicht mitgezogen hat. Da kann man ihn ansprechen und er fällt aus allen Wolken und glotzt wie ein U-Boot und weiß nicht, was er sagen soll.
 
  • Like
Reactions: TPT, fafner and lisalustig

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #67
Zitat von Julianna:
Ja du gehörst der Generation an, über die Alice Schwarzer den Kopf schüttelt, fassungslos die Hände in die Luft wirft und ausruft "Wofür haben wir dann all die Jahre gekämpft ?!" Anit-Feminismus und Rückbesinnung. Kein Einzelfall.

Frauen die Miniröcke tragen, wie selbstverständlich offene Beziehungen führen, Männer auf der Strasse ansprechen... eine Errungenschaft der Gleichberechtigung? Wohl kaum. Frau möchte endlich wieder Frau sein dürfen... und sich von IHM ansprechen lassen. Nicht andersrum.

Gleichberechtigung in Maßen finde ich auch völlig sinnig. Aber es gibt Aspekte, die sollten doch bleiben wie sie waren :p
 

Julianna

User
Beiträge
11.301
  • #69
Zitat von Becky11991:
Gleichberechtigung in Maßen finde ich auch völlig sinnig. Aber es gibt Aspekte, die sollten doch bleiben wie sie waren :p

Gleichberechtigung (Frauen verdienen den selben Lohn, wie ihre männlichen Kollegen in der selben Position) muss ganz klar vom Feminismus abgegrenzt werden.

Trotz Frauen in der Politik wurde immer noch kein entsprechender Gesetzentwurf vorgelegt, damit Frauen genauso viel verdienen, wie Männer (bei gleicher Arbeit/Position). Da konnte der Feminismus auch noch nix dran ändern.

Dass Frau meint, casual sex oder aufgedonnert im Club einen Mann abschleppen zu können, wäre Gleichberechtigung, ist wohl eher ein Resultat fehlgeleiteter Gehirnwäsche. Das ist keine Emanzipation, sondern der Niedergang des geheimnisvollen, weiblichen Wesens, dessen nackes Knie schon Verzückung hervorrufen könnte - der Niedergang im allgegenwärtigen "sex sells-modell" , dem der Feminismus gezielt in die Hände gespielt hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: TPT

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #70
Zitat von Soisses:
Moooooment mal. DU findest IHN attraktiv. Aber ER soll das ganze Risiko auf sich nehmen, dich ansprechen und sich den Korb holen?

Woher soll er denn wissen, dass er nicht abgewiesen wird? Woher weiss er denn, dass du überhaupt Single bist? Woher soll er denn wissen, dass du ihn attraktiv findest?
Er hat mit seinem Lächeln und intensiven Blick eigentlich doch was versucht (oder vielleicht auch nicht, über ihn weißt du ja auch nix). Warum muss er denn nun auch noch den zweiten Schritt machen? Das is nich fair...
.

Sie hat ebenso einen intensiven Blick zu ihm geworfen und ihn angelächelt. Nun wäre er am Zug. So war es früher und so wird es mehrheitlich bleiben. Es käme wohl wenig Frauen in den Sinn, auf der Straße jemanden anzusprechen.

Anders ist das z. B. im Supermarkt. Da kann man sich unverbindlich über ein Produkt ins Gespräch bringen.

Das Risiko der Abweisung (weil z. B. gebunden) bleibt bei dieser Variante hoch.
 

Soisses

User
Beiträge
518
  • #72
Zitat von Becky11991:
Die Männer wollen doch das starke Geschlecht sein, also warum nicht die Initiative ergreifen?

Also ich bin ein Mann und lege da absolut keinen Wert drauf. Bzw. nicht einer völlig Fremden gegenüber.

Zitat von Becky11991:
In meiner Stadt gibt es einen jungen Mann, der mich IMMER anglotzt (mit schauen hat das schon nicht mehr viel zu tun) - irgendwann schrieb er mir bei Facebook. Da stellt sich für mich die Frage, warum muss das über das Internet laufen?

- Um sich die ablehnende Mimik zu ersparen.


- Weil Schreiben Gelegenheiten für Denkpausen und Durchpusten schafft.


- Weil ein voheriges Prüfen übers Internet Infos gibt, bevor man sich in einen Kontaktversuch schmeisst.

Zitat von Becky11991:
Aber es gibt Aspekte, die sollten doch bleiben wie sie waren :p

Und manche sollten sich ändern. Z.B. dieses "alles Risiko dem Mann zuschieben".

Zitat von Becky11991:
Wie haben sich die Menschen vor dem WWW kennen gelernt? Stand da “Single“ auf der Stirn?
Nicht alles, was früher war, war auch gut so.


Wenn man einfach durch ein paar klicks Infos bekommt, die einem den Frust und die Zeit sparen, jemanden anzusprechen, der dann vergeben ist, dann sehe ich da keinen Fehler drin.


Ich hatte so einen Fall auf der Arbeit. Ich war lange am Hadern, ob ich mal eine Unterhaltung versuche. Ein Besuch auf ihrem Facebook Profil und die Sache hatte sich erledigt. :)
 
  • Like
Reactions: addze

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #73
Soisses, hast du jemals jemanden auf normalem Weg kennengelernt? Ohne danach zu suchen? So ein Augenblick ist magisch und keine E-Mail der Welt kann da mithalten.


Weißt du, ich denke das Kennenlernen via Internet beeinflusst unsere biologische Entscheidung.


Wenn man jemanden charakterlich mag und das kann natürlich durch Mailkontakt möglich, sind wir bereits vorbelastet. Wir empfinden wohlmöglich eine Art Zuneigung, ja vielleicht sogar ein Verliebtsein für diese Person. Trifft man sich dann persönlich, ist dieser “Wow-Effekt“ nicht garantiert. Unsere Sinne haben biologisch betrachtet einen großen Einfluss auf die Partnerwahl. Kann ich ihn riechen? Ist er “groß“ genug um mich zu beschützen (Urinstinkt)? Usw. Usf.


“Kennen“ wir diesen Menschen allerdings schon, ignorieren wir diese Sinne oft.


Zum ersten Mal verliebt war ich mit 17. Ich saß im Eiscafe und er war dort Kellner. Ich kann mich an den Moment erinnern, als sei er gestern gewesen.


Meine beiden Ex-Freunde, die danach folgten, habe ich bei Facebook kennengelernt. Man hat geschrieben und fand den anderen gut. Die ersten Dates sind aber nicht annähernd so präsent in meinem Gedächtnis.


Einen weiteren “Wow-Moment“ durfte ich mit 25 auf dem Geburtstag meines besten Freundes erleben.


Es ist etwas anderes jemanden im realen Leben kennenzulernen. Den Geruch von denen, die ich im Internet kennenlernte, hatte ich nie “in der Nase“. Bei den anderen beiden kannte ich den Geruch ganz genau, auch ohne ihn in dem Moment riechen zu können. Auch der Blick in die Augen ist etwas, an das ich mich nur zu 100% bei den “realen“ Männern erinnere.


Es ist natürlich gut, dass es das Internet gibt und dass man Menschen kennenlernt. Es ist auch möglich, dass man sich in diese verliebt, aber es IST etwas anderes. Vielleicht trifft man dort jemanden, den man auch in anbetracht der bio. Kriterien ausgewählt hätte, aber das ist wohl Glückssache.


Jemanden auf die altmodische Art und Weise zu treffen, ist etwas besonderes und DAS Risiko ist es doch wert.


Ich bin gerne feminin, mein ganzes Verhalten ist durch und durch weiblich. Ich würde nie einen Mann ansprechen. Der Mann muss den Schritt machen. Er IST das starke Geschlecht ;)
 

addze

User
Beiträge
108
  • #75
Zitat von fafner:
Tja, sieht aber doch so aus, als würden die meisten Frauen da absoluten Wert drauf legen. Und dann?
Dann sind die meisten Frauen halt nicht die richtigen für ihn und er sollte lieber warten, bis er eine findet, die er liebt, statt von Frau zu Frau zu hüpfen.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #76
Zitat von Marlene:
Und - Frau scheitert auch am Mann, wenn er nicht mitgezogen hat. Da kann man ihn ansprechen und er fällt aus allen Wolken und glotzt wie ein U-Boot und weiß nicht, was er sagen soll.

Ich bin fassungslos und weiß nicht, was ich sagen soll.


"Glotzt wie ein U-Boot", was sind das denn für Ausdrücke, liebe Marlene. :eek: )
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #77

Soisses

User
Beiträge
518
  • #79
Zitat von Becky11991:
Soisses, hast du jemals jemanden auf normalem Weg kennengelernt? Ohne danach zu suchen? So ein Augenblick ist magisch und keine E-Mail der Welt kann da mithalten.

Kam vor und ich stimme auch zu, wurde nur nie was draus.


Nur übers Internet hats geklappt.


Den Unterschied sehe ich aber auch nicht als so streng trennbar an. Der Maigic Moment kann sowieso erst bei einem der Treffen passieren. In eine Email oder ein Profilbild hab ich mich auch nie verknallt, aber durchaus in die Person, wenn ich sie dann getroffen habe. Das macht absolut keinen Unterschied, ob ich vorher Mails mit ihr geschrieben hab.


Nur der Erstkontakt soll doch im Internet stattfinden. Und eben ein Herausfiltern der Vergebenen. Der Rest kommt eh dann nur real zustande.

Zitat von Becky11991:
Jemanden auf die altmodische Art und Weise zu treffen, ist etwas besonderes und DAS Risiko ist es doch wert.
Du hast da leicht reden, denn :

Zitat von Becky11991:
Ich würde nie einen Mann ansprechen. Der Mann muss den Schritt machen.

Du gehst ja keinerlei Risiko ein und musst es wohl auch nicht. Da würde mir auch alles eine ganze Ecke leichter fallen.


Wenn ich mich so anschaue, was inzwischen aus mir geworden ist... nein das Risiko ist es nicht wert.
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #81
Passend zum Thema:


Gestern war ich mit meinem (schwulen) besten Freund shoppen und später noch etwas trinken.


Dort waren zehn Männer und vier Frauen einer großen, hier ansässigen Firma. Einer davon war ca. in meinem Alter, vielleicht etwas älter. Gott, ich wusste wahrhaftig nicht, dass wir hier sooo hübsche Männer im Städtchen haben - dazu offensichtlich gebildet.


Er war keine 10, sondern eine 11 mit Sternchen.


Er saß mir ziemlich gegenüber und wir hatten einige Male Blickkontakt. Ich bin mir sicher, dass er Single ist, da er ziemlich laut zu einem Kollegen sagte, dass die nettesten Frauen in seinem Alter ja schon vergeben sind.


Als wir gingen, checkte er mich von oben bis unten ab. Zwei seiner Kollegen waren zum rauchen vor der Tür, also nahm ich einen Zettel und schrieb meine Nummer auf.


Ich weiß dass er Single ist und denke, er fand mich ganz nett. Trotzdem hatte ich Hemmungen und gab seinen Kollegen meine Nummer nicht :D


Vielleicht verstehe ich euch Männer nun etwas besser :D


Ich sollte weniger mit meinem besten Freund unternehmen. Er ist zwar schwul und das merkt man, wenn man sich mit ihm unterhält, aber optisch entspricht er nicht dem Klischee und wirkt sehr männlich. Viele denken auch, dass er mein Freund sei. Das schreckt natürlich ab :D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #82
Zitat von Becky11991:
Passend zum Thema:
Er saß mir ziemlich gegenüber und wir hatten einige Male Blickkontakt. Ich bin mir sicher, dass er Single ist, da er ziemlich laut zu einem Kollegen sagte, dass die nettesten Frauen in seinem Alter ja schon vergeben sind.


Als wir gingen, checkte er mich von oben bis unten ab. Zwei seiner Kollegen waren zum rauchen vor der Tür, also nahm ich einen Zettel und schrieb meine Nummer auf.


Ich weiß dass er Single ist und denke, er fand mich ganz nett. Trotzdem hatte ich Hemmungen und gab seinen Kollegen meine Nummer nicht :D

Die Begrifflichkeit "abschecken" schreckt mich ein bissel ab.


Aber warum wolltest du seinen Kollegen/Kolleginnen deine Telefonnummer geben?


Warum hast du ihm nicht deine Zettel einfach mit einem schönen Lächeln auf den Tisch gelegt. Auf den Zettel stand: Dein Lächeln ist umwerfend und dann deine Telefonnummer.
 
M

Marlene

Gast
  • #83
Ich würde auch nie Kollegen einen Zettel geben. Manches muss einfach bei den Hauptakteuren bleiben. Du könntest ja nochmals alleine in diese Lokalität gehen, am Besten zur gleichen Uhrzeit.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #84
Zitat von Becky11991:
Gleichberechtigung in Maßen finde ich auch völlig sinnig. Aber es gibt Aspekte, die sollten doch bleiben wie sie waren :p

Genau! Die Rechte der Emanzipation nimmt man gerne in Anspruch, aber bei den "unangenehmen Dingen", die möglicherweise auch mal peinlich werden könnten, da soll sich doch bitteschön der Mann nach "guter alter Tradition" verhalten.


Wasser predigen und Wein trinken.
 
  • Like
Reactions: addze and Deleted member 20013

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #85
Zitat von Enket:
​Die Frage wie das noch vor 15-20 Jahren ohne Internet lief, wollte ich hier auch schon posten...

Da waren die Männer nocht nicht ganz so "weichgespült" wie heutzutage, wo sie keine konkrete Rolle mehr einnehmen "dürfen".


Und aufgrund einer zunehmenden Rücksichtslosigkeit und auf einigen Gebieten sogar "Verrohung", waren die Absagen der Damen vor einiger Zeit noch längst nicht so bissig und verletzend wie heutzutage.


Hohn und Spott gab es sicherlich auch schon damals, aber das sogenannte "Dissen" und dessen mediale Verbreitung in den digitalen Welten, sodass "Hinz und Kunz" binnen weniger Sekunden "Bescheid weiß", führt auch dazu, sich bloß nicht zu etwas hinreißen lassen, was sich später als "uncool" und peinlich herausstellen könnte.


Und so bleiben viele eben lieber in der eigenen Komfortzone, um diesen negativen Entwicklungen vermeintlich entgehen zu können.
 

Meiyo

User
Beiträge
12
  • #86
Zitat von TPT:
Hast du das deinen Kindern auch so beigebracht, daß sie immer freundlich sein sollen, wenn ein fremder Mann sie anspricht?
Es geht hier nicht um Kinder sondern um Erwachsene die auch auf ein "süsses Kompliment" dementsprechend reagieren sollten, auch wenn Sie nicht interessiert/vergeben oder wie auch immer sind.
 

Becky11991

User
Beiträge
132
  • #87
Zitat von Mentalista:
Die Begrifflichkeit "abschecken" schreckt mich ein bissel ab.


Aber warum wolltest du seinen Kollegen/Kolleginnen deine Telefonnummer geben?


Warum hast du ihm nicht deine Zettel einfach mit einem schönen Lächeln auf den Tisch gelegt. Auf den Zettel stand: Dein Lächeln ist umwerfend und dann deine Telefonnummer.

Mir fiel ehrlich gesagt kein anderes Wort dafür ein - deshalb die Anführungszeichen :)


Ach Quatsch. Er sah zwar unheimlich gut aus, aber so wichtig war es jetzt nicht. ;)


Abgesehen davon wäre mir das viel zu unangenehm gewesen. Er hatte immerhin ziemlich viel Gesellschaft ;)


Dein Tipp wird nicht viel bringen, denn es handelte sich offensichtlich um eine Art inoffizielle s Geschäftsessen mit Kollegen vom US-Standort der Firma (so viel ich aus sicherer Entfernung hören konnte).


Abgesehen davon raucht er - ein dicker, fetter Minuspunkt.


Nun verstehe ich die Hemmungen der Männer aber um einiges besser :)
 
M

Marlene

Gast
  • #88
Aber, Becky, zuerst gibst Du ihm eine 11 mit Sternchen und jetzt, nachdem eh aussichtslos, kriegt er einen dicken, fetten Minuspunkt.