D
Deleted member 20013
Gast
- #61
Die Frage nach dem Wohnort, also "wo ist denn Dein 12xxx? Meines ist Stadt XYZ" finde ich nicht doof. Wenn er dazu noch was über seinen Wohnort bzw über sich erzählt, wie lange er z.B. dort wohnt und woher er ursprünglich kommt, ist es doch ein guter Einstieg.
OK. Scheint also nur meine Macke zu sein. Aber die Kerle schreiben nichts über sich. Sie fragen nur stumpf nach den harten Fakten, die eh schon im Profil stehen (z.B. auch "Was machst du so in deiner Freizeit?" - anstatt sich auf die Angaben zu beziehen, die diesbezüglich im Profil stehen), wenn überhaupt.
Mal ein kleiner Erfahrungsbericht aus weiblicher Sicht:
Also ich (w, 33, Metropolnähe (<50 km)) erhalte praktisch keine Intitiativzuschriften. Das allerhöchste der Gefühle sind wortlose Likes oder Lächeln (ca. 1 pro Woche). Diese spiegel ich nur, wenn mir das Profil ansatzweise zusagt. Wirklich fruchtbar erscheint das aber nicht zu sein.
Also habe ich so in den letzten 3 - 4 Wochen pro Woche ca. 4-5 Nachrichten an Herren raus gehauen, die mir irgendwie interessant erschienen.
Die Anschreiben zu verfassen ist für mich keinerlei Überwindung und irgendetwas kommt mir da inhaltlich immer in den Sinn, ohne lange grübeln zu müssen.
- Ich würde schätzen, "geöffnet" wird die Nachricht von ca 90-95% der Empfänger,
- eine Antwort kommt in ca 10-20% der Fälle (ich weiß, Männer würden davon träumen),
- aus den Antworten entwickelt sich dann ein kurzes (ca. 4 x) hin-und-her Schreiben in ungefähr 5% der Fälle ((meist gestaltet sich dieses hin-und-her ausgesprochen tröge, einseitig, langweilig und gezwungen wobei ich das Gefühl habe ständig liefer zu müssen, wenn es überhaupt weiter gehen soll. Diesen Eindruck kommuniziere ich dann auch unumwunden und gebe somit dem Typen die Chance einen Gang hoch zu schalten. Darauf folgt aber in aller Regel die wortlose Verabschiedung)),
- zu einem Telefonat hat keiner der Kontakte geführt,
- von einem Treffen ganz zu schweigen.
Was ungemein helfen würde, wäre wenn Männer Interesse zeigen würden - sofern denn welches vorhanden ist. Interesse an mehr, als an den harten Fakten, wie sie auch in einer (old-style) Bewerbung stehen würden, wie z.B. Wohnort, Hobbies,...
Interesse im Sinne von:
Wie lange betreibst du schon dies oder das, was du als Hobby erwähnt hast?
Was interessiert dich so an XY?
Was gibt es dir, dies und jenes, zu tun (etwas das im Profil erwähnt wurde).
Oder eigeninitiativ Gemeinsamkeiten rausstellen im Sinne von:
Ich mag auch XY. Mir gefällt besonders dies und das daran.
So wie ich die Herren erlebe, habe ich lediglich den Eindruck, dass keinerlei Interesse da ist. Ist dann natürlich auch nicht wild, aber zäh ist es schon, wenn man ständig die Pistole auf die Brust setzen und sie reizen muss um ein klares Statement (meist Verabschiedung) zu erhalten. Auf dieses lustlose Abklopfen von Belanglosigkeiten (Wo wohnst du? Wie groß bist du? Was sind deine Hobbies?) habe ich auf alle Fälle keine Lust. Z.B. habe ich eine ziemlich abartige schräge Angewohnheit angegeben und noch kein Mann hat jemals irgendetwas dazu gefragt (gerade mal einer hat es in Kommentarform in seiner Nachricht aufgegriffen).
In meinen Augen ist also das A und O, auf das Profil einzugehen und nach Hintergründen oder zusätzlichen Details zu bereits gegebenen Infos zu fragen und auch etwas über sich zu erzählen, was über die Daten im Profil hinaus geht. Nach Informationen zu fragen, die bereits drin stehen erachte ich als Ignoranz, Faulheit, Bequemlichkeit, mangelndes genuines Interesse, ...
Dann doch lieber direkt klipp und klar sagen, dass man kein Interesse an einem Kennenlernen hinsichtlich potentieller Beziehungsanbahnung hat. Aber das erlaubt die Mitnahmementalität wohl nicht.
-------------------
DE: https://goo.gl/3MazSl
AT: https://goo.gl/0rb9nl
CH: https://goo.gl/mAswMm
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: