Was du oft an einigen Antworten im Forum auch merkst, haben einige Menschen toxische Tendenzen. Einige sind schon so lange alleine, das sie mehr Gründe dafür finden wollen fies zu jemanden sein zu können, oder ihn abzulehnen, bevor sie selber angelehnt werden. Quasi ein "Ätsch, ich habe dich zuerst abgelehnt, ich bin besser als du".
Das sind leider oft die Menschen, die glauben Therapie ist nur für Spinner und auch glauben, dass sie es ohne schaffen.
Traumata sind vielfältig und lösen oft auch (unbewusst) kPTBS oder PTBS aus. Auch gibt es viele Menschen, die das toxische Verhalten vom früheren Partner übernommen haben, ohne dass sie es vielleicht bemerken. Traurig aber wahr.
Und dann gibt es auch noch die Menschen, die Therapie wollen, vielleicht auch 10-20 Stunden gemacht haben aber die Kassenleistung damit beendet war. Therapie ist teuer, das stimmt aber viele Menschen scheinen noch nicht begriffen zu haben, dass die psychische Gesundheit fast noch wichtiger ist als die körperliche.
Ich mache seit 18 Monaten Therapie und bin überglücklich darüber, auch wenn es eine Stange Geld gekostet hat. Lieber schränke ich mich woanders ein.
Ich finde so etwas schade, da man eigentlich einen Partner auf einer Partnervermittlungsseite sucht um eine harmonische, schöne Zeit miteinander zu verbringen und nicht den anderen vor dem Kopf zu stoßen. Für mich hat nett zu anderen zu sein, gerade wenn sie keinen netten Eindruck machen auch etwas mit Selbstachtung zu tun. Denn wer möchte gerne selber als Fiesling gelten?
Viele meiner Kontakte/Dates sind überrascht, wie "nett" ich bin und ich bin dann überrascht, dass das offenbar etwas Besonderes sein soll. Wie zum Henker wollen Männer daten, wenn sie sich toxisch benehmen bzw. unverschämt oder einfach nicht kommunikativ sind.
Eines meiner früheren Dates, wir sind jetzt freundschaftlich (platonisch) verbunden, erzählt mir, dass viele Männer kaum kommunizieren, kaum schreiben, kaum telefonieren wollen oder sich gar Tage lang einfach so nicht melden. Sie kann mit solchen Menschen einfach nichts anfangen. Es wird bei Treffen auch nichts über Gefühle erzählt sondern es werden oft nur Fragen gestellt. Eine sehr einseitge Kommunikation.
Wie auch immer solltest du dir daraus nicht zuviel machen. Wenn man sich schon nach einer so kurzen Zeit nicht versteht, wäre es auf Dauer auch nichts geworden.
Richtig. Genauso ist es auch mit Alterslügen oder wenn 10 Jahre alte Profilfotos eingestellt werden. Wenn das Daten schon mit einer Lüge beginnt...
Schlimm finde ich auch, dass auch Frauen ab 45 offenbar immer noch ihre Spielchen brauchen und offenbar nicht kapieren, dass man ab einer bestimmten Altersreife so etwas nur noch infantil oder gar toxisch findet.
Ich bin jetzt Gott sein Dank in einem Alter, in dem ich einfach sagen kann, was ich denke. Wenn eine Frau "gejagt" werden will, bittesehr aber nicht mit mir. Aus dem Alter bin ich raus. Klar muss es irgendwo funken und einen "Reiz" geben aber Spielchen wie keine Zeit haben obwohl man Zeit hat oder WhatsApp Nachricht absichtlich(!) erst nach ein paar Tagen lesen (obwohl man schon die Vorschau gelesen hat) und erst nach Tagen antworten, das ist einfach nur kindisch.