Beiträge
565
  • #1

Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Ich eröffne jetzt mal diesen Thread, weil mir in der Profilberatung aufgefallen ist, dass (vor allem von ChickenGeorge) immer wieder angemerkt wird, man habe im Profil nichts oder zu wenig darüber geschrieben, wie man sich eine Partnerschaft vorstellt bzw. was man sich vom Partner wünscht.

z.B.:
wieder ein Profil, in dem nichts zu finden ist, was man sich von dem Partner oder der Partnerschaft wünscht.
Es ist zwar lebendig geschrieben und wirkt sympathisch, aber ich vermisse, wie das "wir" sein sollte.

Mir geht es so, dass ich es sehr einengend und auch zu statisch finde, in wenigen Sätzen eine konkrete Vorstellung zu formulieren. Mal von ganz allgemeinen Dingen abgesehen, die sich wahrscheinlich jeder wünscht: Zugewandtheit, sich aufeinander verlassen können, 'Liebe', Verständnis.
Wie soll ich Vorstellungen von einem "wir" entwickeln, wenn ich die andere Person noch gar nicht kenne?
'Fehlen' Euch solche Angaben in Profilen ebenfalls? Bzw. wie handhabt ihr das in Euren eigenen Profilen?
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #2
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Das Wir... ist jedes Mal etwas anderes, weil es eine neue Kombination ist, weil wir als Persoenlichkeiten uns weiter entwickeln, mit der Zeit verschiedene Erfahrungen machen.

Was zu beschreiben ist, als Rahmenbedingung bekannt zu geben, ist hoch-individuell.

Ich habe mir eine gewisse Unschaerfe in der Definition bewahrt, wie die zukuenftige Partnerschaft sein soll, um nicht mein Erwartungslevel so hoch zu schrauben, dass die reale Situation diese Erwartung gar nicht erfuellen kann.

Mir sind Menschen begegnet, die haben nicht das beschrieben im Profil (oder beim Treffen), was sie wollten, sondern das, was sie nicht mehr wollten.

Da war ich dann in einer Position zwischen Kummerkastentante und therapeutischer Lebensberatung – definitiv die Kontakte, die ich als interessante Erfahrung verbucht habe, aber nicht als Anfang einer Beziehung.

Ebenso wie ich die hochromantischten Beschreibungen eher als Wunsch verstehen kann (ob das auch so ohne verbundenen Anspruch passiert, weiss ich nicht), kann ich die Auslassung der Beschreibung als Phantasielosigkeit ODER als offenen Raum der Moeglichkeiten interpretieren.

Was ist richtig? Kommt auf einen selbst an. Wenn man Traeume hat, die mensch beim (naechsten) Partner unbedingt erfuellt wissen moechte (und da kommen mir schon wieder Zweifel, wie realistisch das erfuellt werden kann.. ), dann hat mensch sicher das Beduerfnis diese auch im Profil zu beschreiben. Und die Hoffnung besteht, dass ein entsprechender Jemand das liest und sagt „ ja, genau, ich auch“.

Also aus meiner Sicht gibt es da wieder nur das, was sich fuer einen selbst richtig anfuehlt. Und bevor ich nun um die Ohren gehauen bekomme, dass ich doch wohl etwas zu beliebig sei – wer bin ich, irgendwem zum empfehlen, was sich fuer ihn/sie richtig anfuehlt?

Fuer mich ist es etwas, was im Gesamtbild des Profils passen muss, und entweder das ist Profil ist attraktiv fuer mich oder nicht.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #3
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Ich eröffne jetzt mal diesen Thread, weil mir in der Profilberatung aufgefallen ist, dass (vor allem von ChickenGeorge) immer wieder angemerkt wird, man habe im Profil nichts oder zu wenig darüber geschrieben, wie man sich eine Partnerschaft vorstellt bzw. was man sich vom Partner wünscht...

Beim Lesen fragte ich mich, ob das vielleicht auch vom Alter des Mannes abhaengt….

Als ich noch aktives Mitglied war, hatte ich einige Angaben dazu drin, was fuer einen Partner ich mir wuenschen wuerde. Es fiel mir eigentlich auch nicht schwer, das zu formulieren. Ich denke, dass ich es ganz nett verpackt hatte, dass der richtige Typ damit auch was anfangen koennte und es nicht gleich zu fordernd klingt.

Aus meinem Profil konnte man auch herauslesen, was fuer eine Beziehung ich mir wuenschen wuerde. Aber bei der Formulierung dieser Bemerkungen war ich vorsichtig, damit ich nicht den Stempel “Torschlusspanik” aufgedrueckt bekomme und Mann nicht gleich abgeschreckt wird.

Zitat von Kreative:
Mir geht es so, dass ich es sehr einengend und auch zu statisch finde, in wenigen Sätzen eine konkrete Vorstellung zu formulieren. Mal von ganz allgemeinen Dingen abgesehen, die sich wahrscheinlich jeder wünscht: Zugewandtheit, sich aufeinander verlassen können, 'Liebe', Verständnis.

Ich finde es nicht einengend, sowas zu schreiben, aber ich weiss was Du meinst.

Ich bin eher vorsichtig, weil ich die Maenner nicht ueberfordern / ueberrumpeln will.

Zitat von Kreative:
Wie soll ich Vorstellungen von einem "wir" entwickeln, wenn ich die andere Person noch gar nicht kenne?

Das sehe ich aehnlich. Dieses “wir” entsteht schliesslich aus beiden und muss sich erst entwickeln.

Wenn damit aber auch Ziele im Leben und Interessen gemeint sind, die auch mein Partner teilen sollte, damit wir sie als ein “wir” erleben, dann war dies in meinem Profil schon drin und auch eindeutig.

Zitat von Kreative:
'Fehlen' Euch solche Angaben in Profilen ebenfalls? Bzw. wie handhabt ihr das in Euren eigenen Profilen?

Die Profile, die ich bisher so sah, hatten eigentlich immer irgendwelche Angaben dazu drin. Manche waren sehr ansprechend / nett formuliert, bei anderen war es aber auch etwas zu viel. Aber da sieht man auch wieder, dass es jeder anders handhabt und jeder anders wirkt.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.675
  • #4
einengend

Zitat von Kreative:
Mir geht es so, dass ich es sehr einengend und auch zu statisch finde, in wenigen Sätzen eine konkrete Vorstellung zu formulieren.
Der Fraktion schließe ich mich an. Wann läuft je etwas genau so, wie man sich das gedacht hat? In allen möglichen Lebensbereichen? Eben.
Mir kommt ein Freund in den Sinn, der rasend gerne reist. Und zwar in Gegenden, in denen das Leben «very basic» sein kann. Er genießt es. Das heißt, er hat es genossen – seit zehn Jahren lebt er mit einer Freundin, die Flugangst hat. Er hat mal vorgeschlagen, dann eben das Schiff zu nehmen. Worauf sie ihn gefragt hat, ob noch alle Tassen im Schrank sind: So ein Absturz sei in zehn Minuten hoffentlich vorbei, aber ein untergehendes Schiff, das dauere ja Stunden.
Die beiden sind glücklich miteinander und fahren nur dahin, wo man innert nützlicher Frist auf Rädern hinkommt. Was wäre gewesen, wenn die Reisefreude eine Erwartungshaltung gewesen wäre? Die Flugangst ein k.o.-Kriterium? Das Beispiel hinkt ein bißchen, ich weiß, aber hoffentlich kann es deutlich machen, was ich meine.
Ich staune immer, mit welchem Ernst manche Dinge planen, die sich wirklich nicht planen lassen. Oder gilt: Planer sucht Planer, Sponti will Sponti?
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #5
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

ich fänds schon gut zu wissen, ob eine affäre, eine ehe, ein zusammenziehen oder was auch immer gesucht wird. ganz viele haben ja ihre vorstellungen, wollen unbedingt zusammenziehen, um miete zu sparen oder wieso auch immer.
wieviel nähe ist gewünscht, wieviel distanz, sucht frau eher den dominanten typ oder lieber einen kuschelbär, stören sie sockeninsanadalenträger, will sie mit dem macker verreisen, sind ihr gemeinsame unternehmungen wichtig oder eher gemütliche abende zu zweit mit chipsorgien.
 
Beiträge
565
  • #6
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Freitag:
ich fänds schon gut zu wissen, ob eine affäre, eine ehe, ein zusammenziehen oder was auch immer gesucht wird. ganz viele haben ja ihre vorstellungen, wollen unbedingt zusammenziehen, um miete zu sparen oder wieso auch immer.
Meinst Du, jemand schreibt ernsthaft ins Profil: "Meine Vorstellung von Partnerschaft ist, dass ich zusammen wohnen will, um Miete zu sparen"?

wieviel nähe ist gewünscht, wieviel distanz, sucht frau eher den dominanten typ oder lieber einen kuschelbär, stören sie sockeninsanadalenträger, will sie mit dem macker verreisen, sind ihr gemeinsame unternehmungen wichtig oder eher gemütliche abende zu zweit mit chipsorgien.
Wie quantifiziert man z.B. Nähe oder Distanz? (wobei das aber sogar im Testergebnis auftaucht)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #7
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Meinst Du, jemand schreibt ernsthaft ins Profil: "Meine Vorstellung von Partnerschaft ist, dass ich zusammen wohnen will, um Miete zu sparen"?


Wie quantifiziert man z.B. Nähe oder Distanz? (wobei das aber sogar im Testergebnis auftaucht)
das schreibt natürlich niemand isn profil dass er miete sparen will. es gibt aber genug leute die zusammenleben wollen und alles andere nicht vorstellbar ist.

die werte sind doch nur anhaltspunkte. oft genug lese ich hier von leuten die jede freie minute zusammen verbringen wollen, also jeden tag treffen. das wäre nichts für mich. aber nur 1 x im monat treffen wäre mir zu wenig.
 
Beiträge
565
  • #8
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Freitag:
das schreibt natürlich niemand isn profil dass er miete sparen will. es gibt aber genug leute die zusammenleben wollen und alles andere nicht vorstellbar ist.

die werte sind doch nur anhaltspunkte. oft genug lese ich hier von leuten die jede freie minute zusammen verbringen wollen, also jeden tag treffen. das wäre nichts für mich. aber nur 1 x im monat treffen wäre mir zu wenig.

Ok. Wenn Leute solche klaren Vorstellungen, Bedürfnisse oder was immer haben, können sie die natürlich auch ins Profil schreiben.
Aber es gibt halt auch Menschen wie mich, für die das Maß von Nähe und Distanz auch vom Partner und der Beziehung abhängt.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #9
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Ok. Wenn Leute solche klaren Vorstellungen, Bedürfnisse oder was immer haben, können sie die natürlich auch ins Profil schreiben.
Aber es gibt halt auch Menschen wie mich, für die das Maß von Nähe und Distanz auch vom Partner und der Beziehung abhängt.
du kennst deine eigenen bedürfnisse nicht?
man weiss doch eigentlich schon, wieviel ruhe man selber braucht und was man sonst so alles in seiner freizeit macht. ich könnte es mir, selbst wenn ich wollte, gar nicht zeitlich erlauben sich jeden tag zu sehen.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #10
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Ok. Wenn Leute solche klaren Vorstellungen, Bedürfnisse oder was immer haben, können sie die natürlich auch ins Profil schreiben.
Aber es gibt halt auch Menschen wie mich, für die das Maß von Nähe und Distanz auch vom Partner und der Beziehung abhängt.
Sehe ich auch so. Generell würde ich auch sagen, jeden Tag sehen wäre mir zu viel. Sogar jeden zweiten, in der Woche jedenfalls. Dafür arbeite ich zu viel und lebe zu lange allein. Wochenende würde reichen und auch sicher nicht ununterbrochen. Doch weiß ich das so genau, dass ich es schon im Profil formulieren kann? Was ist, wenn doch das unwahrscheinliche passiert und "he is the only one" auftaucht? Gilt das dann auch noch? Auch kommt es ja auch auf die Entfernung an. Da meine Vorschläge größtenteils leider erst ab 100 km beginnen, wird die Häufigkeit des zusammenseinkönnens nicht losgelöst vom zusammenseinwollen realisierbar sein.
 
Beiträge
565
  • #11
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Freitag:
Ich kenne meine Bedürfnisse in der Regel sehr gut. Aber es kann doch sein, dass die sich in/mit einer Partnerschaft auch ändern.
Wenn z.B. ein Partner gleiche Interessen hat, kann man mehr Zeit miteinander verbringen oder man macht halt Sachen getrennt. Oder man entdeckt gemeinsame Interessen, die man vorher nicht hatte. Oder entdeckt überhaupt die 'Freuden der Zweisamkeit', während man vorher ein zufriedenes Singleleben geführt und jede Menge Zeit mit sich allein verbracht hat.
Und mit manchen Partnern kann man vielleicht auch Ruhephasen haben, wenn man zusammen ist, mit anderen halt nicht.
Warum ist es nötig das alles vorher schon so festzulegen?

Was ich allerdings sagen kann, ist, dass ich die Reglementierung einer Fernbeziehung nicht haben wollen würde.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #12
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Was ich allerdings sagen kann, ist, dass ich die Reglementierung einer Fernbeziehung nicht haben wollen würde.
Wer will das schon gern? Hieße dann doch aber, dass jemand aus Klein Kleckersdorf, der keine Metropole in der Nähe von 20 km hat, vollkommen chancenlos ist!?
Vielleicht ein Thema für ein neues Thema: Fernbeziehung?
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #13
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Ich kenne meine Bedürfnisse in der Regel sehr gut. Aber es kann doch sein, dass die sich in/mit einer Partnerschaft auch ändern.
Wenn z.B. ein Partner gleiche Interessen hat, kann man mehr Zeit miteinander verbringen oder man macht halt Sachen getrennt. .
ich beneide irgendwie alle beamten, die abends wirklich feierabend haben. ich arbeite oft noch spät. von interessen im sinne von hobby kann da keine rede sein. hinzu ggf mitgliedschaften hier und da, wo man auch keinen anderen einbringen kann.
 
Beiträge
565
  • #14
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Dreamerin:
Wer will das schon gern? Hieße dann doch aber, dass jemand aus Klein Kleckersdorf, der keine Metropole in der Nähe von 20 km hat, vollkommen chancenlos ist!?
Keine Ahnung. Es gibt ja auch Menschen, denen macht Fahrerei nix aus.

Vielleicht ein Thema für ein neues Thema: Fernbeziehung?
Die Threads gibt's schon.
 
Beiträge
565
  • #15
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Freitag:
ich beneide irgendwie alle beamten, die abends wirklich feierabend haben. ich arbeite oft noch spät. von interessen im sinne von hobby kann da keine rede sein. hinzu ggf mitgliedschaften hier und da, wo man auch keinen anderen einbringen kann.

Wenn das bei Dir so starr ist, dann ist das halt so. Ich in Deiner Situation würde dann z,B. drüber nachdenken, ob mir die Mitgliedschaften wirklich so wichtig sind oder ob ich lieber mit dem Partner zusammen wäre.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #16
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Wenn das bei Dir so starr ist, dann ist das halt so. Ich in Deiner Situation würde dann z,B. drüber nachdenken, ob mir die Mitgliedschaften wirklich so wichtig sind oder ob ich lieber mit dem Partner zusammen wäre.
was sind denn das für überlegungen? tue gutes, aber nur dann, wenn man keinen partner hat oder wie??
 
Beiträge
565
  • #19
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Freitag:
es soll auch mitgliedschaften geben abseits von golf, tennis und co.
Ja.
Wie man allerdings aus
hinzu ggf mitgliedschaften hier und da, wo man auch keinen anderen einbringen kann
schließen soll, dass um "Gutes tun" geht, weiß ich nicht. Und warum man beim "Gutes tun" dann niemanden "einbringen kann" auch nicht.

ich finde deine vorstellungen nicht für alle menschen anwendbar und damit soll es gut sein.
Ich hab nicht behauptet, dass sie für alle Menschen anwendbar sind. Sie sind es genausowenig wie Dein starres System.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #20
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
. Und warum man beim "Gutes tun" dann niemanden "einbringen kann" auch nicht.
liegt ja alles nicht jedem, oder? schleppst du deine neuen kerle gleich zu allem mit?

Zitat von Kreative:
Ich hab nicht behauptet, dass sie für alle Menschen anwendbar sind. Sie sind es genausowenig wie Dein starres System.
du nennst es starr. für mich ist es realistisch. denn ich weiss um meine fähigkeiten, grenzen und möglichkeiten.
 
Beiträge
565
  • #21
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Freitag:
liegt ja alles nicht jedem, oder? schleppst du deine neuen kerle gleich zu allem mit?
Nein, es liegt nicht alles jedem. Und ich schleppe auch meine "neuen kerle" nicht gleich zu allem mit. Aber ich schließe auch nicht kategorisch aus, dass ich einen Mann, den ich als meinen Partner sehe, vielleicht im Verlauf der Beziehung gerne dabei hätte (oder ihn gerne begleiten würde). Oder dass sich meine Prioritäten ändern. Existiert für Dich eigentlich sowas wie Entwicklung?

du nennst es starr. für mich ist es realistisch. denn ich weiss um meine fähigkeiten, grenzen und möglichkeiten.
Bloß keine Veränderung zulassen...
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #22
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Nein, es liegt nicht alles jedem. Und ich schleppe auch meine "neuen kerle" nicht gleich zu allem mit. Aber ich schließe auch nicht kategorisch aus, dass ich einen Mann, den ich als meinen Partner sehe, vielleicht im Verlauf der Beziehung gerne dabei hätte (oder ihn gerne begleiten würde). Oder dass sich meine Prioritäten ändern. Existiert für Dich eigentlich sowas wie Entwicklung?


Bloß keine Veränderung zulassen...
meine entwicklung besteht darin, dass ich im gegensatz zu früher nun weiss, was ich kann und was machbar ist und wobei ich mich wohl fühle und wobei nicht. und ich habs zum glück auch nicht nötig mich bis ins unendliche zu verbiegen bloss weil mir sonst irgendeine frau entgehen könnte.

und hör bitte auf mir irgendnen scheiss aufdrücken zu wollen, ich kenn dich nicht, ich will dich nicht, also lass es gut sein :))
 
Beiträge
306
  • #23
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Also ich habe gleich oben beim Willkommenstext Partner-Vorstellungen formuliert. Das ist mir da auch recht wichtig - allerdings sind das eher ideelle Überzeugungen, die man sehr weiträumig interpretieren kann. Also keine starren Ein-/ Ausschlusskriterien, sondern einfach nur Gedanken, mit denen meine zukünftige Partnerin auch etwas anfangen sollte.
An die Gefahr, dass ich damit jemanden abschrecke, der ansonsten ganz gut passen würde, habe ich da noch nicht gedacht - wirkt für mich persönlich da aber auch nicht so realistisch.

Zitat von Freitag:
es soll auch mitgliedschaften geben abseits von golf, tennis und co.
ist aber egal.
Soziales Engagement? Hätte ich nicht von dir gedacht... mh.
Na ja, zum Glück stecke ich Menschen nicht in Schubladen... *hust* ;D Man lernt nie aus. :)
 
Beiträge
565
  • #24
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Freitag:
meine entwicklung besteht darin, dass ich im gegensatz zu früher nun weiss, was ich kann und was machbar ist und wobei ich mich wohl fühle und wobei nicht. und ich habs zum glück auch nicht nötig mich bis ins unendliche zu verbiegen bloss weil mir sonst irgendeine frau entgehen könnte.
Und da hast Du Dich jetzt hin entwickelt und dabei bleibt's für alle Zeit? Die Option, Dich gemeinsam mit einer Partnerin weiterzuentwickeln/zu verändern, schließt Du also aus?
Offenbar hältst Du die Vorstellung von Veränderung für was ziemlich Gruseliges, mehr so im Sinne von äußerer Gewalteinwirkung.
Ich habe es übrigens auch nicht nötig, mich zu verbiegen (weder ins "Unendliche" - geht's eigentlich auch ohne Übertreibung? - noch sonstwie). Die Vorstellung, dass sich im Laufe einer Beziehung Veränderung ergeben könnten, schreckt mich aber auch nicht ab.
Trotzdem hab ich auch Ausschlusskriterien. Z.B. im Zusammenhang mit der Kennenlern-Situation, indem ich die Aufnahme einer Fernbeziehung ausschließe, weil ich einschätzen kann, dass mich so ein relativ starres Zeit- und von außen vorgegebenes Nähe-/Distanz-Korsett ganz schnell nervt.
Und jemand, der von Anfang an jede freie Sekunde mit mir verbringen wollen würde, würde mich sicher auch in die Flucht schlagen (in dem Punkt könnten wir evtl. sogar Übereinstimmung erzielen?). Aber dass sich im Laufe einer Beziehung bei beiden das Bedürfnis nach mehr Nähe einstellt, finde ich ich keine schreckliche Vorstellung.

und hör bitte auf mir irgendnen scheiss aufdrücken zu wollen, ich kenn dich nicht, ich will dich nicht, also lass es gut sein :))
Du verwechselt hier offenbar den Versuch, eine Diskussion über unterschiedliche Ansichten zu führen mit 'Dir irgendnen Scheiß aufdrücken zu wollen'.
Dass ich daran interessiert sein könnte, von Dir 'gewollt' zu werden, denkst Du ja hoffentlich nicht wirklich. :D
 

Lisa22

User
Beiträge
46
  • #25
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Kreative:
Mir geht es so, dass ich es sehr einengend und auch zu statisch finde, in wenigen Sätzen eine konkrete Vorstellung zu formulieren. Mal von ganz allgemeinen Dingen abgesehen, die sich wahrscheinlich jeder wünscht: Zugewandtheit, sich aufeinander verlassen können, 'Liebe', Verständnis.
Wie soll ich Vorstellungen von einem "wir" entwickeln, wenn ich die andere Person noch gar nicht kenne?

Das sehe ich auch so. In meinem Profil stehen drei (erfüllbare) Wünsche an die Eigenschaften eines Partners. Alles andere wird sich finden …

Ich will die Liebe nicht schon im Vorfeld in eine Schablone pressen. Es kann schnell abschreckend wirken, wenn „Mann“ nur 4 von 5 Vorstellungen erfüllen kann. Sucht er dann überhaupt den Kontakt?

Wenn’s bei mir funkt ist es ein bestimmtes Gefühl. Er hat was im Profil stehen, das mich neugierig macht. Da gibt es immer Eigenschaften/Vorstellungen, die nicht auf meiner gedanklichen Wunschliste standen. Man findet doch beim Kennenlernen schnell heraus, ob es passen könnte. Im Profil kann viel stehen, es kann nur ein erster Anhaltspunkt sein.

Wenn jemand ganz wichtige Ausschlusskriterien (keine Haustiere, Nichtraucher etc.) hat, kann man das ins Profil schreiben. Ich versuche flexibel zu bleiben. Wenn mich im RL ein Mann wiedersehen möchte frage ich ihn auch nicht: „Wo wohnst Du, bist Du geschieden, willst Du wieder heiraten, würdest Du mit mir zusammenziehen …?" Ich würde mich erst mal auf ein Wiedersehen freuen.

Eine gute Partnerschaft ist für mich ein gelungener Kompromiss, den man gemeinsam aus Liebe erarbeitet hat.
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #28
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

@Freitag Meinst du der Tag des Beamten hat 36 Stunden und er hat am Abnend mehr Zeit?

Zum zweiten hat jeder die Möglichkeit seinen Beruf zu wählen. Du hättest Beamter werden können
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #29
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Hm, es ist grundsätzlich natürlich schon ein Unterschied, ob jemand heiraten und Familie gründen will oder ob er einfach nur mal schaut, was der Markt so hergibt. (Die Auswahlmöglichkeit "Kinderwunsch" fehlt mir bei PS übrigens!!!)

Wobei ich es sehr schwierig finde, mit allzu festgefahrenen Vorstellungen ranzugehen. Natürlich kann ich mir WÜNSCHEN, den Mann fürs Leben kennenzulernen und wir wohnen dann in seiner Villa am See bis dass der Tod und scheidet.

Wünschen kann man viel...

Für die reine Affairen- oder Sexkontakte-Suche ist PS zu teuer und da gibt es auch gezieltere Portale, d.h. ich gehe einfach davon aus, dass ein Mann, der hier ein Profil hat, nicht nur einen einmaligen Betthasen sucht. Alles weitere wird sich dann ergeben.

Und erfahrungsgemäß ergibt sich Vieles dann ja auch erst, wenn man sich kennengelernt hat - da tun sich oft Möglichkeiten auf, an die man gar nicht gedacht hatte.


Drum: schaun mer mal, dann sehn mers scho ;)
 
Beiträge
565
  • #30
AW: Formulierung von Partner(schafts)-Vorstellungen im Profil

Zitat von Butterkeks:
Für die reine Affairen- oder Sexkontakte-Suche ist PS zu teuer und da gibt es auch gezieltere Portale, d.h. ich gehe einfach davon aus, dass ein Mann, der hier ein Profil hat, nicht nur einen einmaligen Betthasen sucht. Alles weitere wird sich dann ergeben.
Sooo teuer ist es, wenn man sich überlegt, was der Besuch bei einer Prostituierten oder einem Callboy kosten würde, dann auch nicht.
Und wenn ich einen 'Betthasen' suchen würde, dessen Sexualkontakte sich in Grenzen halten, würde ich genau in so einer Börse wie Parship suchen.
Womit ich dies ausdrücklich (!) niemandem unterstellen will. Meine aber, dass man sich besser nicht zu sicher sein sollte, dass es hier nicht auch um reine Affären oder Sexkontakte gehen kann.