- #1
Flirten
Hi,
ich habe folgenden Konflikt und freue mich auf feedback.
Ich habe jetzt 3 mal! Frauen kennengelernt, die wie ich auch Depressionen kennen.
Mir fiel immer dasselbse Muster auf.
Die Frauen regten sich auf über ihre miesen Extypen vor mir, die Frauen schienen begeistert über mich und genossen den Flirt.
Als ich selbst dann mich verliebte und das zeigte, mehr wollte, glücklich war, kam es schnell zum Abbruch.
Ich hörte Sätze, wie , ich muss mich um mich selbst kümmern und du ja auch oder gib uns Zeit, vielleicht wird aus Freundschaft mehr, man weiss nie.
Was ich nicht verstehen will, was hat Frau, die den flirt geniesst, davon, dass es einseitig ist, OHNE den Mann näher kennenzulernen und auch ihn zu vermissen, sehnsüchtig und ihm das zu zeigen.
Ich fühlte eine unsichtbare Wand, ich blieb im Kontakt allein mit meinen Gefühlen eher ein heimlicher Bewunderer, aber wie kann Frau so eine Schmeichelei geniessen OHNE DEN MANN ZUMINDEST AUCH ZU VERMISSEN.
Flirt geniessen per whatsapp und sich nur auf sich konzentrieren mit ein paar emojis am Tag, aber das für mich unglaublich langweilig und gefühlsarm.
Ich habe soviele Erklärungen, aber diese Denkweise verstehe ich einfach nicht.
Gerade auch dieses teils fehlende Interesse an MEINEN GEFÜHLEN FÜR DIE DAMEN war so merkwürdig, fast taten viele nach heftigem Flirten überrascht, dass ich auch meine Sympathie und Verliebtheit zeigte.
was stimmt hier nicht?
Meine Erklärungen zum falsches Beuteschema, Mann sozial nicht gut gestellt wegen Arbeitslosigkeit und Krankheit erklären dieses Phänomen mir nicht wirklich.
Oder verstehe ich einfach nicht, dass die Welt oberflächlich ist?
Ich glaubte immer, dass Frauen wirklich Gas geben würden,
wenn sie den richtigen treffen, umso überraschter war ich, wie schnell, die Damen über 40 mit Kindern, total verliebt schienen und wie schnell abrupt alles vorbei schien
,als ich meine Gefühle zeigte.
Ich hatte natürlich auch offen erwähnt,dass ich Depressionen habe und es wurde gesagt, ich bräuchte ja auch Schutz und Zeit für mich.
Das klang bloss überhaupt nicht fürsorglich,sondern eher wie eine Ausrede für mich.
Bin ich zu misstrauisch?
ich habe folgenden Konflikt und freue mich auf feedback.
Ich habe jetzt 3 mal! Frauen kennengelernt, die wie ich auch Depressionen kennen.
Mir fiel immer dasselbse Muster auf.
Die Frauen regten sich auf über ihre miesen Extypen vor mir, die Frauen schienen begeistert über mich und genossen den Flirt.
Als ich selbst dann mich verliebte und das zeigte, mehr wollte, glücklich war, kam es schnell zum Abbruch.
Ich hörte Sätze, wie , ich muss mich um mich selbst kümmern und du ja auch oder gib uns Zeit, vielleicht wird aus Freundschaft mehr, man weiss nie.
Was ich nicht verstehen will, was hat Frau, die den flirt geniesst, davon, dass es einseitig ist, OHNE den Mann näher kennenzulernen und auch ihn zu vermissen, sehnsüchtig und ihm das zu zeigen.
Ich fühlte eine unsichtbare Wand, ich blieb im Kontakt allein mit meinen Gefühlen eher ein heimlicher Bewunderer, aber wie kann Frau so eine Schmeichelei geniessen OHNE DEN MANN ZUMINDEST AUCH ZU VERMISSEN.
Flirt geniessen per whatsapp und sich nur auf sich konzentrieren mit ein paar emojis am Tag, aber das für mich unglaublich langweilig und gefühlsarm.
Ich habe soviele Erklärungen, aber diese Denkweise verstehe ich einfach nicht.
Gerade auch dieses teils fehlende Interesse an MEINEN GEFÜHLEN FÜR DIE DAMEN war so merkwürdig, fast taten viele nach heftigem Flirten überrascht, dass ich auch meine Sympathie und Verliebtheit zeigte.
was stimmt hier nicht?
Meine Erklärungen zum falsches Beuteschema, Mann sozial nicht gut gestellt wegen Arbeitslosigkeit und Krankheit erklären dieses Phänomen mir nicht wirklich.
Oder verstehe ich einfach nicht, dass die Welt oberflächlich ist?
Ich glaubte immer, dass Frauen wirklich Gas geben würden,
wenn sie den richtigen treffen, umso überraschter war ich, wie schnell, die Damen über 40 mit Kindern, total verliebt schienen und wie schnell abrupt alles vorbei schien
,als ich meine Gefühle zeigte.
Ich hatte natürlich auch offen erwähnt,dass ich Depressionen habe und es wurde gesagt, ich bräuchte ja auch Schutz und Zeit für mich.
Das klang bloss überhaupt nicht fürsorglich,sondern eher wie eine Ausrede für mich.
Bin ich zu misstrauisch?