D

Dr. Bean

Gast
  • #61
Ich glaube wir beide werden uns nie verstehen, deswegen mach dir keine großen Mühen :)
 
G

Gast

Gast
  • #62
Ich denke, ich hab dich schon verstanden :)
 

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #67
Zitat von Mrs.Right:
hatte eine Stimme wie ... und sah aber sehr gut aus.

Das kenn ich; wobei ich schon sehr stimmfixiert bin.

Ich hab ne Frau hier auf PS kennen gelernt. Sah echt toll aus. Mailkontakt zeigte, dass sie mit Sprache umgehen konnte. Passte alles wunderbar. Wir haben dann telefoniert. Nach 10 Minuten hab ich sie dann verabschiedet. Nicht aufgrund dessen was sie gesagt hat sondern weil sie eine -in meinen Augen- fürchterliche Stimme hatte.

Gegenbeispiel : auch hier auf PS, bin aus versehen auf den like-Button ihres bis dato verschwommen Bildes gekommen,aber kann man ja nicht zurück nehmen.
Sie hat daraufhin die Bilder frei gegeben. Die waren ok. Und das ist jetzt nicht abwertend gemeint!
Es entwickelte sich ein toller Mailkontakt ind sms. War echr gut, sie hat Esprit, Wortwitz und wir verabredeten ein Telefonat.
Wow! Was für eine Stimme! War ich sofort geflashed von. Stellenweise.haben wir 4 Stunden telefoniert. Schon da haben wirklich massivst geflirtet und kein Thema azsgelassen.
Getroffen, eine tolle Frau! Sowas von für mich attraktiv! Hammer! Echt irre! Beruhte auch auf Gegenseitigkeit.
Mist, gerate ins schwärmen; ich dachte darüber sei ich schon hinweg...

Naja Fazit : Ob eine Person der landläufigen Meinung nach 'hübsch' ist, sagt noch lange nichts über ihre Attraktivität .
Abgedroschen, aber.- das Gesamtpaket muss stimmen!

Warum ich so fixiert geworden bin:
Fahrgemeinschaft mit ner Kollegin, ging über 1 Jahr.
Die war mir von Beginn an unsympathisch. Das war aber nicht das schlimmste. Die Stimme!!!!

Irgendwann kurz vor der Ankunft Arbeit lief Bonnie Taylor im Radio.

Sie:"ich bleob noch im Auto und hör das Lied zuende. Bonnie hati die gleiche Stimme wie ich"

Ich:"Nein, Bonnie hört sich wie Bonnie an, du hörst dich an wie ein Mann !"

War die letzte Fahrt zusammen ...
 
G

Gast

Gast
  • #68
Auch nicht uninteressant, Paul Fusco, der Erfinder von Alf. Ich glaube, mit ihm würde ich mich gut verstehen.
 
Beiträge
571
  • #69
Zitat von Mrs.Right:
:)))), nein. Sehr sehr gut aussehend, sportliche Figur, groß, leicht gebräunt, schönes männliches Gesicht,
im Winter (draußen lag der Schnee), er mit kurzärmeligem T-Shirt spielte die ganze Zeit mit ich glaube einer Kamera und
wirkte vor sich hin. Ich überlegte, wie es wäre mit so einem sehr attraktiven Mann. Sehr gut aussehend wäre noch gegangen :)

Zitat von Mrs.Right:
Das verstehe ich jetzt nicht. Er war zwar optisch attraktiv, hat mich jedoch nicht wirklich angesprochen. Er hatte
Imponiergehabe. Mir hätte da noch was gefehlt, um ihn wirklich anziehend zu finden. Eine gewisse Wirkung hatte
allerdings.
Ich habe mal einen Mann kennengelernt, der hatte eine Stimme wie Alf und sah aber sehr gut aus.

Ist das jetzt auch die Schreibstube?
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ich glaube, mit solchen Fragen werden Leute, die von Beruf Autor sind auch gerne beglückt.


Flirten kann auch so eine Grundhaltung zum Leben sein.
Das hat mit der Schreibstube nichts zu tun.
Ich bin nicht kontaktscheu und kann auch offen auf Menschen zugehen.

P.S.: Beuteschema könnte auch noch mal ein Thema sein für einen Thread möglicherweise.
Aber ich habe mir schreiben lassen, dass ich mich etwas zurückhalten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
3.932
  • #71
Zitat von t.b.d.:
So ähnlich denke ich bisher auch darüber. Mich macht der Aspekt des unverbindlichen Umganges mit der erotischen Spannung gerade etwas nachdenklich.
..........

Jetzt hast du mich auch noch mal zum Nachdenken gebracht....
Bei mir ist es so, dass erotische Anziehung erst an zweiter Stelle kommt - vorher kommen Gefühle / emotionale Verbundenheit. Mag sich komisch anhören, wenn es um so ein spontanes Registrieren im Vorbeigehen geht, stimmt für mich aber trotzdem.
Jemand strahlt dann etwas aus, was mich anzieht - etwas Vertrautes, das ich mag und wo ich denke : mit dem könnte ich mich verstehen, dem könnte ich vertrauen. Auch das : EIGENTLICh natürlich Blödsinn und viel Projektion, aber eben doch etwas total anders als "Boah, mit dem könnte ich jetzt direkt in die Kiste steigen".
 
Beiträge
3.932
  • #73
Zitat von t.b.d.:
Wenn man die Intensität auf der y-Achse und die Zeit auf der x-Achse auftrüge, so würde sich immer eine Kurve ergeben die im Schnittpunkt der Achsen beginnt, aber jeweils einen recht individuellen Verlauf nähme.

Haben wir gerade mathematische Woche oder was ??
Pass nur auf, dass du das nächste Mal, wenn deine Frau sich dir nähert, nicht eine Statistik über eheliche Aktivitäten aus der Tasche ziehst... :)))
 
  • Like
Reactions: Blanche

IMHO

User
Beiträge
15.014
  • #74
Zitat von Dr. Bean:
Kann uns ja egal sein, hierzulade sind die Leute ja mitterweile zu schüchtern, um Guten Tag zu sagen :)

Das wäre schön, wenn das nur Schüchternheit wäre. Zum Teil ist es "uncool" etwas zu sagen.
Zum Teil ist es schlicht und ergreifend Faulheit.
Und hinzu kommt, dass viele Leute heutzutage nur noch mit sich als Nabel der Welt beschäftigt sind.

Woher kommt denn dieser Hype um Facebook und Whatsapp?
Es geht darum wahrgenommen und bemerkt zu werden, um Aufmerksamkeit, die einem zuteil wird.
Und daraus wird eine gewisse Zufriedenheit bzw. vermeintliche Wertschätzung der eigenen Person abgeleitet.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

IMHO

User
Beiträge
15.014
  • #75
Zitat von Traumichnich:
Laut der WELT (bzw. deren englischsprachigem Schwesterblatt OZY) ist der Mensch offensichtlich nicht für's Flirten konzipiert - entgegen landläufiger Aussagen merken Frauen noch weniger als Männer, daß sie angeflirtet werden : Gerade einmal 18 % der Frauen, bei den Männern angeblich immerhin 36 % (was ich persönlich nicht glaube, bestenfalls anders herum).

Könnte auch bedeuten, dass die 36% Männer vermeintliche Signale der Frauen einfach nur fehlinterpretiert haben.
 

IMHO

User
Beiträge
15.014
  • #76
Ist Flirten nicht einfach das Aussenden von Signalen, die ausdrücken sollen, dass man den "Sendungsempfänger" als sympathisch empfindet und diesen gerne näher kennenlernen möchte?
Im positiven Fall kommen ähnliche Signale zurück und somit hat man meist auf einer nonverbalen Ebene bereits miteinander kommuniziert und sich ausgetauscht, dass man sich sympathisch findet - ohne dass das unmittelbare Umfeld dieses mitbekommt.

Somit ist es für den Sender auch nicht "peinlich" oder unangenehm, wenn kein positives Feedback erfolgt.
 

IMHO

User
Beiträge
15.014
  • #77
Zitat von Dr. Bean:
Ich habe ja 1/3 meines Lebens in der französischen Kultur verbracht, daher hier ein interessanter Artikel zum Flirten in Deutschland aus anderer Perspektive :): http://www.zeit.de/2010/50/WOS-Deutsche-Frauen

Tja, das spricht mir aus der Seele. Und weil es so zu sein scheint, dass die "deutsche" Frau oft erst Mal etwas Schlechtes hinter dem Flirt- oder Kennenlernversuch vermutet, wird es für die Männer nicht leichter auf eine Frau zuzugehen. Mann macht sich Gedanken bis zum Abwinken (oder bis die Gelegenheit auch schon wieder vorbei ist), ob ja, und falls doch, wie etc.

Nicht zu trivial, nicht zu billig, nicht zu offensiv, nicht zu kitschig, nicht zu banal, nicht zu schwülstig usw. usf.
Mann verkopft - und lässt es im Zweifel dann lieber bleiben und verharrt in seiner Komfortzone.

Oft auch, weil Frau sich ja schließlich nicht von "jedem dahergelaufenen Mann einfach ansprechen lässt".
Wo kämen wir denn dahin? Ist die Frau etwa "Freiwild", dass man sie einfach kontaktieren darf"?

Für diese Zwecke begibt sich Frau in extra "flirtgefährliche" ausgewiesene Zonen: Singlebörsen, Discotheken, Clubs, Tanztreffs. Und selbst dort kann Mann sich nicht sicher sein, ob Frau seine Ännäherung nicht als sexuelle Belästigung empfindet und den Bewerber entweder verbal, durch einfaches wortloses Umdrehen oder durch physische Gewalt negativ bescheidet.

Die Spirale hat sich schon seit langem auf ihrem negativen Weg nach unten zu drehen begonnen....

Die verbale Kommunikationsfähigkeit- und vor allem WILLIGKEIT verkommt weiterhin zu einer tradierten Form des zwischenmenschlichen Umgangs miteinander.
 

IMHO

User
Beiträge
15.014
  • #78
Zitat von Vizee:
Wenn man nun, wie Herr Wurst, als Franzose an eine Dt. Frau herantritt, ist das natürlich anders für ihn als mit einer Französin. Was er da aussagt heisst für mich nur, dass er nur die französischen Spielregeln beherrscht und sich nicht auf die Frau an sich einstellen kann, nur auf bekanntes. Da verhält er sich aber nicht flexibel wie mir scheint. Dann kann man ihm ebenso vorwerfen einseitig zu denken.

Vielleicht ist er der Bruder der österreichischen Grand-Prix-Gewinnerin "Conchita"? ;-)

Ich hoffe nur für Herrn Wurst, dass er sich eben NICHT auf die deutschen Frauen einstellt. Wäre schade um sein Flirtpotenzial, um seinen Charme - und vor allem um seine Sorglosigkeit, sein Selbstverständnis und seine Leichtigkeit, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen.
 

IMHO

User
Beiträge
15.014
  • #79

Zaphira

User
Beiträge
1.138
  • #81
Zitat von IMHO:
Tja, das spricht mir aus der Seele. Und weil es so zu sein scheint, dass die "deutsche" Frau oft erst Mal etwas Schlechtes hinter dem Flirt- oder Kennenlernversuch vermutet, wird es für die Männer nicht leichter auf eine Frau zuzugehen. Mann macht sich Gedanken bis zum Abwinken (oder bis die Gelegenheit auch schon wieder vorbei ist), ob ja, und falls doch, wie etc.

Kann es nicht sein, dass wir - deutschen Frauen und Männer - aufgrund unserer Mentalität generell nicht soviel Leichtigkeit erleben können wie z.B. unsere Nachbarn in Frankreich und Italien?

Zitat von IMHO:
Nicht zu trivial, nicht zu billig, nicht zu offensiv, nicht zu kitschig, nicht zu banal, nicht zu schwülstig usw. usf.
Mann verkopft - und lässt es im Zweifel dann lieber bleiben und verharrt in seiner Komfortzone.

Ja, das ist wie ein 'Spitzentanz' und am Ende wirklich sehr schade!!

Zitat von IMHO:
Oft auch, weil Frau sich ja schließlich nicht von "jedem dahergelaufenen Mann einfach ansprechen lässt".
Wo kämen wir denn dahin? Ist die Frau etwa "Freiwild", dass man sie einfach kontaktieren darf"?

Und auch Frau verkopft - eben, weil wir es eigentlich nicht gewöhnt sind, locker damit umzugehen?
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ich meine internationalen Kollegen bei ihren Flirtversuchen zunächst misstrauisch, skeptisch und tlw. verunsichert beobachtet habe. Bis ich mich daran gewöhnt hatte, und auch verstand, dass es oft, wenn nicht sogar meistens, einfach nur um den Flirt an sich ging, also nicht einmal darüberhinaus gedacht wurde... einfach nur ein nettes kleines Spiel, um den Tag etwas beschwingter zu machen... Wenn sich dann daraus doch mehr ergibt, umso besser.

Zitat von IMHO:
Für diese Zwecke begibt sich Frau in extra "flirtgefährliche" ausgewiesene Zonen: Singlebörsen, Discotheken, Clubs, Tanztreffs. Und selbst dort kann Mann sich nicht sicher sein, ob Frau seine Ännäherung nicht als sexuelle Belästigung empfindet und den Bewerber entweder verbal, durch einfaches wortloses Umdrehen oder durch physische Gewalt negativ bescheidet.

Das kann schon sehr frustrierend sein. Andererseits liegt es auch nicht jedem Mann, einen lockeren Spruch abzulassen (siehe auch den Thread 'einfach mal ansprechen'). Plumpe Anmache hat nichts mit flirten zu tun, das will halt einfach auch gelernt sein ;-)

Zitat von IMHO:
Die Spirale hat sich schon seit langem auf ihrem negativen Weg nach unten zu drehen begonnen....

Die verbale Kommunikationsfähigkeit- und vor allem WILLIGKEIT verkommt weiterhin zu einer tradierten Form des zwischenmenschlichen Umgangs miteinander.

Ooh, nicht so schwarz sehen... Andererseits, die Tatsache, dass Flirt-Seminare angeboten werden, deutet schon darauf hin, dass wohl doch so einiges im argen liegt.
 

sams

User
Beiträge
23
  • #82
Zitat von Zaphira:
Kann es nicht sein, dass wir - deutschen Frauen und Männer - aufgrund unserer Mentalität generell nicht soviel Leichtigkeit erleben können wie z.B. unsere Nachbarn in Frankreich und Italien?
Wenn man so viel über das Flirten schreiben muss, wie in diesem Thread, stimmt das sicher, für die anderen Deutschen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #83
Die besten Flirter wohnen im Ring Nebula und gehen sich von früh bis abends auf den Keks.
 
G

Gast

Gast
  • #84
Und das Beste: Die eine Hälfte ihrer Population gibt Seminare und die andere geht auf solche.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #85
Zitat von IMHO:
Vielleicht ist er der Bruder der österreichischen Grand-Prix-Gewinnerin "Conchita"? ;-)

Ich hoffe nur für Herrn Wurst, dass er sich eben NICHT auf die deutschen Frauen einstellt. Wäre schade um sein Flirtpotenzial, um seinen Charme - und vor allem um seine Sorglosigkeit, sein Selbstverständnis und seine Leichtigkeit, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen.

Ja stell Dir vor die wären entfernt verwandt :)

Quatsch, die französische Wurst hat bisher nur beim flirten mit den Dt. Frauen die falschen erwischt. Ich mag das ja grundsätzlich nicht, wenn man etwas pauschaliert. DIE Männer, DIE Frauen, DIE DEUTSCHEN Frauen...etc kann man fortführen wie man mag. Es gibt überall solche und solche. Kleine, grosse, dicke , dünne, blonde, schwarze, alte, junge, picklige, faltige, mit super Haut etc...Und das tolle ist: Es gibt sie in jedem Land :)
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #86
Zitat von IMHO:
Nicht zu trivial, nicht zu billig, nicht zu offensiv, nicht zu kitschig, nicht zu banal, nicht zu schwülstig ...
Naja, man könnte aber auch tatsächlich sagen: Warum soll man seine Zeit und Laune einem schlechtgemachtem Flirt opfern?

Andererseits, wenn man Flirt französisch leicht und unverbindlich, also ohne tiefere Bedeutung betreibt, könnte man sich auch fragen, warum man seine Zeit mit etwas Bedeutungslosem verplempern soll.

Mir ist schon klar, dass ich jetzt wie 'ne trübe Tasse rüberkomme (die ich in diesem Punkt allerdings auch tatsächlich bin ;-)), ich wollte aber eigentlich nur ausdrücken, dass es auf die Perspektive ankommt: Monsieur Wurst mag als "Flirt-Guru" ;-) die deutsche Frau ja zu schwer finden, aber ebensogut kann die deutsche Frau ihn ja zu leicht finden. Vielleicht haben die französischen Frauen ja bloß vor dem permanenten Vollgesülztwerden kapituliert und machen nur gute Miene zum bösen Spiel ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #87
Zitat von Andre:
Naja, man könnte aber auch tatsächlich sagen: Warum soll man seine Zeit und Laune einem schlechtgemachtem Flirt opfern?

Andererseits, wenn man Flirt französisch leicht und unverbindlich, also ohne tiefere Bedeutung betreibt, könnte man sich auch fragen, warum man seine Zeit mit etwas Bedeutungslosem verplempern soll.

Mir ist schon klar, dass ich jetzt wie 'ne trübe Tasse rüberkomme (die ich in diesem Punkt allerdings auch tatsächlich bin ;-)), ich wollte aber eigentlich nur ausdrücken, dass es auf die Perspektive ankommt: Monsieur Wurst mag als "Flirt-Guru" ;-) die deutsche Frau ja zu schwer finden, aber ebensogut kann die deutsche Frau ihn ja zu leicht finden. Vielleicht haben die französischen Frauen ja bloß vor dem permanenten Vollgesülztwerden kapituliert und machen nur gute Miene zum bösen Spiel ;-)

Nein, überhaupt nicht trübe Tasse, j'adore total, was Du schreibst.
 

IMHO

User
Beiträge
15.014
  • #88
Zitat von sams:
Wenn man so viel über das Flirten schreiben muss, wie in diesem Thread, stimmt das sicher, für die anderen Deutschen nicht.

Nicht MUSS. Das Schreiben hier geschieht freiwillig. Und ob die Verfasser der Texte ebensolche Probleme haben, lässt sich ebenfalls nicht mit Gewissheit sagen, oder?

Es wird zum Teil über "Erfahrungen" geschrieben. Dies impliziert nicht, dass dieser Umstand noch dem "Status Quo" entspricht.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.367
  • #89
Zitat von Zaphira:
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ich meine internationalen Kollegen bei ihren Flirtversuchen zunächst misstrauisch, skeptisch und tlw. verunsichert beobachtet habe. Bis ich mich daran gewöhnt hatte, und auch verstand, dass es oft, wenn nicht sogar meistens, einfach nur um den Flirt an sich ging, also nicht einmal darüberhinaus gedacht wurde... einfach nur ein nettes kleines Spiel, um den Tag etwas beschwingter zu machen... Wenn sich dann daraus doch mehr ergibt, umso besser.

Okey, aber wie will Frau/Mann dann wissen, dass der Andere nicht nur spielen und den Tag sich beschwingt halten wollend, sondern mehr als nur spielen, schwingen will?
 

Zaphira

User
Beiträge
1.138
  • #90
Zitat von IMHO:
Nicht MUSS. Das Schreiben hier geschieht freiwillig. Und ob die Verfasser der Texte ebensolche Probleme haben, lässt sich ebenfalls nicht mit Gewissheit sagen, oder?

Es wird zum Teil über "Erfahrungen" geschrieben. Dies impliziert nicht, dass dieser Umstand noch dem "Status Quo" entspricht.

Genau so ist es.