F
fleurdelis*
- #1
Feminismus als Antwort auf Sexismus
Da dies ja eine ständige Wiederholung hier zu sein scheint:
Es gibt eine Zeit, vor der Emanzipation, vor Feminismus: nämlich Sexismus. Wir können doch gerne mal darüber diskutieren, was Frauen dazu veranlasst hat, aus ihren alten Rollen auszusteigen, und warum Männer .... damit entweder nicht klar kommen, es nicht wollen, und warum Frauen ... nicht die Last tragen, dass gesellschaftstechnisch, einiges aus dem Lot geraten ist.
Ja, Frauen haben alte überholte Strukturen an die Wand fahren lassen, Gott sie Dank. Es gibt mehrere Möglichkeiten für Männer damit klar zu kommen: eine wäre mal Verständnis für die Vergangenheit und für noch gegenwärtige Benachteiligungen anzubringen. Wenn jedoch Männer sich immer noch in der Position sehen, sich als übergeordneter Mensch zu betrachten, was aus deinen Zeilen deutlich hervor sticht, geehrter @Datinglusche .... kann keine gemeinsame Ebene gefunden werden. Also, wer ist mehr wert? Und wenn ja, warum? ... Oder wäre das etwa zu weit hergeholt?
Welche Sozialisation haben die o. g. 'nicht mehr richtig tickenden Männer' in ihrem Leben ertragen müssen? Wurden diese Männer in der Erziehung nicht meistens durch Frauen geprägt? Haben nicht der Geist des militanten Feminismus und die in die falsche Richtung verlaufende Emanzipation, besonders in Deutschland, das Verhältnis zwischen Mann und Frau an die Wand fahren lassen?
Es gibt eine Zeit, vor der Emanzipation, vor Feminismus: nämlich Sexismus. Wir können doch gerne mal darüber diskutieren, was Frauen dazu veranlasst hat, aus ihren alten Rollen auszusteigen, und warum Männer .... damit entweder nicht klar kommen, es nicht wollen, und warum Frauen ... nicht die Last tragen, dass gesellschaftstechnisch, einiges aus dem Lot geraten ist.
Ja, Frauen haben alte überholte Strukturen an die Wand fahren lassen, Gott sie Dank. Es gibt mehrere Möglichkeiten für Männer damit klar zu kommen: eine wäre mal Verständnis für die Vergangenheit und für noch gegenwärtige Benachteiligungen anzubringen. Wenn jedoch Männer sich immer noch in der Position sehen, sich als übergeordneter Mensch zu betrachten, was aus deinen Zeilen deutlich hervor sticht, geehrter @Datinglusche .... kann keine gemeinsame Ebene gefunden werden. Also, wer ist mehr wert? Und wenn ja, warum? ... Oder wäre das etwa zu weit hergeholt?