Beiträge
2
  • #1

fast 52 Jahre und alleinerziehend von zwei minderjährigen Kindern (12 und 16,5)

Ist man als Alleinerziehende in meinem Alter wirklich so schwer "vermittelbar" ? :) ... Muß ich tatsächlich noch ein paar Jahre warten? Nun ja - dann ist es so. Viele scheint es tatsächlich abzuschrecken.

Meine Beiden sind auf jeden Fall sehr selbständig. Trotzdem gehören sie ZU mir und mich gibt es nur im Dreierpack.

Gefallen kann ich nicht jedem - genauso, wie mir nicht jeder gefällt. Das ist aber leider so hier bei der "Online-Fleischbeschau"... Ok - wenn ich so manche Profile hier anschaue, dann denke ich mir auch meinen Teil. Ich habe zwar ein Bild hier eingestellt, welches vom Photografen gemacht wurde. Ich werde aber auch auch noch "eigene" Selfies hier einsetzen... den Unterschied sieht man natürlich. Aber dafür sind die Selfies eben auch NATÜRLICH und OHNE 100 Filter :)

Und letzten Endes ist der tatsächlich einfachere Weg des Kennenlernens, jemanden zufällig zu treffen... da entscheidet der Augenblick... die Geste, das Lachen oder Lächeln... die Stimme... da ist es verdammt egal, ob jemand einen Bauch hat... zu wenig Haare... 1 cm kleiner ist oder oder oder... Das ist leider das Oberflächliche hier im Internet... und manchmal nehme ich mich davon nicht aus... aber das liegt dann tatsächlich daran, das jemand Photos eingestellt hat, als stünde er unter Drogen... oder hat nur Muskelphotos im Profil... eben einfach nur unvorteilhaft... (dann sollen sie doch Freunde fragen, die von ihnen ein Bild machen...) oder aber sie schreiben nur: ich suche etwas "lockeres". Dafür brauche ich nicht hier auf der Seite sein und viel Geld zu bezahlen :)
 
  • Like
Reactions: Gamsy and Vergnügt

Saucebox

User
Beiträge
439
  • #2
Einfach wird es ganz bestimmt nicht sein, egal, ob online oder im realen Leben - in unserem Alter gibt es viele Frauen und Männer, deren Nachwuchs schlussendlich flügge geworden ist, und ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen, ob alleinerziehend oder nicht.

25 Jahre als Familienmensch waren nun wirklich genug für mich, es war eine tolle Zeit mit unzähligen unvergesslichen, wundervollen Momenten. Ich bin stolz auf die Kinder, die ich begleiten durfte, obwohl sie "nur" meine Stiefkinder sind, gefühlt sind sie meine. Ihre Mutter hat mich ziemlich übel betrogen, was ihr auch die Kids sehr übel nehmen. Von all dem habe ich nun wirklich einfach genug.

Der eine oder andere Mann befürchtet womöglich, dass finanzielle Belastungen auf ihn zukommen könnten, vielleicht lässt sich dieses Bedenken im eigenen Profil von vornherein entkräften, wer weiss.

Es gibt etliche Frauen hier auf PS in unserer Altersgruppe 50+, die in einer ähnlichen Situation sind und eindeutig betonen, dass sie diesen neuen Lebensabschnitt sehr willkommen heissen und diesen mit einem unabhängigen, altlastenfreien Mann erleben möchten - es dürfte also auch für allein erziehende Väter eher schwierig sein, eine Partnerin zu finden, egal wo.

Das Internet und Angebote wie PS sind letztlich nur ein Teil der zahlreichen Möglichkeiten, Menschen kennen zu lernen. Auf freier Wildbahn ist man möglicherweise stärker dem puren Zufall unterworfen, während hier zumindest eindeutig eine Absicht besteht. Anders, als man es sich möglicherweise vorstellt, muss man sich dann eben doch regelrecht verkaufen, mit Worten und Bildern als Vorstufe zu dem, was dann ohnehin irgendwann entscheidet, ob der Funke springt: dem ersten Treffen, das erste reale Beschnuppern. Mag sein, dass man sich bis dahin schon etwas verliebt hat, aber wenn man sich sprichwörtlich nicht riechen kann, wird nichts daraus.

Und noch zum Abschluss: hätten die tollen Frauen, mit denen ich aktuell Kontakt habe, Kinder, könnte ich mir dennoch eine Partnerschaft vorstellen - man muss ja nicht sofort zusammen ziehen. Teenager können eine grosse Herausforderung für Stiefeltern sein, umgekehrt die Erwachsenen für die Kids. Solchen Problemen kann man damit relativ einfach ausweichen. Jeder emphatische Mensch wird verstehen, dass Mütter und Väter eine große Verantwortung tragen und womöglich dann und wann Prioritäten setzen müssen.
 
D

Deleted member 25269

Gast
  • #4
Hm der Satz "mich gibt es nur im Dreierpack" ist unglücklich gewählt. Ich denke du würdest auch regelmäßig Zeit für deinen Partner ohne Kinder einplanen. Alt genug sind deine Kinder. Wenn nicht, ja schwer vermittelbar.

Grundsätzlich sind Kinder kein Ausschlußkriterium, wir haben auch beide welche in die Beziehung gebracht. Aber hätte es einen von uns nur mit Kind gegeben, ich denke nicht, dass das was geworden wäre. Damit eine Beziehung wächst braucht man Zeit für sich, ist so.

Ansonsten würde ich nichts auf das Geschwaller von Leuten geben, die dir sagen werden, dass eine Frau mit Kindern nicht in Frage kommt. Solche Männer kämen vermutlich auch für dich nicht in Frage, die kreisen oft nur um sich. Ich kenne etliche Patchworkehen, auch so in deinem Alter entstanden, es ist eine Herausforderung aber das ist ja nichts Schlechtes. Ist in vieler Augen schöner als ein neuer Partner, der sich nie auf Kinder und Familie eingestellt hat. Da stehen die eigenen Bedürfnisse häufig im Vordergrund, oft sehr anstrengend mit der Zeit. Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Viel Glück.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh, WillBonney, Hippo und ein anderer User

Megara

User
Beiträge
16.833
  • #5
Ja, werte @Nachteulchen, zumal wir Männer in diesem Alterssegment eine sehr große Auswahl haben!
Darüberhinaus denke ich, wie Du es beschreibst, dass Online Dating nichts für Dich ist. :cool:
Von ständigen Wiederholungen wird es auch nicht reeller.
Ich war mit der Auswahl in diesem Alterssegment zufrieden.


@Nachteulchen nichts ist unmöglich.
Ich war auch mal alleinerziehend mit drei Kindern und habe dann einen kinderlosen Junggesellen kennengelernt und geheiratet.
Patchwork wird heutzutage sehr oft praktiziert,bei all den Wederholungstätern.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, LondonEye and Deleted member 26248

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #7
liebes @Nachteulchen ♥️

zunächst einmal, hör nicht auf @liegestuhl... keiner weiß hier so genau, in welcher realität er eigentlich lebt ? aber das hat auch charme ?

und dann lass dir gesagt sein, dass es schon ohne kinder sehrsehr schwierig hier bei parship ist... beide seiten schenken sich nichts und es herrscht eine sehr hohe erwartungshaltung, so dass sich kaum noch jemand aus der deckung wagt...

aber es gibt auch positive beispiele... mein ex z.b. hat seine neue herzensdame binnen eines monats hier kennen gelernt, sie sind jetzt schon über 1 jahr zusammen... sie hat eine tochter im teenageralter, also wie du siehst, es kann auch gutgehen...

ich drück dir jedenfalls alle däumchen ?
 
  • Like
Reactions: fraumoh, WillBonney, Deleted member 26248 und 4 Andere

JoeKnows

User
Beiträge
1.711
  • #8
Von ständigen Wiederholungen wird es auch nicht reeller.
Warum? Auf der anderen Seite wiederholt sich das doch auch ständig: One-Post-Member kotzt sich mal so richtig aus über die Ungerechtigkeit der Welt und wie doof doch die Männer/Frauen alle sind, meint dass es in dem Alter / mit Kindern / ohne Kinder / als Ausländer / im Schichtdienst / ohne Job / oder einfach nur mit dieser Nase ohnehin keinen Sinn hat, und zeigt aber null Einsicht, Willen oder Fähigkeit an der Situation mal selbst was zu verbessern und z.B. auch nur die simpelsten Verbesserungen im Profiltext vorzunehmen. Ändern sollen sich doch bitte die doofen Anderen.
 
  • Like
Reactions: fraumoh, Pit Brett and liegestuhl

Megara

User
Beiträge
16.833
  • #10
Warum? Auf der anderen Seite wiederholt sich das doch auch ständig: One-Post-Member kotzt sich mal so richtig aus über die Ungerechtigkeit der Welt und wie doof doch die Männer/Frauen alle sind, meint dass es in dem Alter / mit Kindern / ohne Kinder / als Ausländer / im Schichtdienst / ohne Job / oder einfach nur mit dieser Nase ohnehin keinen Sinn hat, und zeigt aber null Einsicht, Willen oder Fähigkeit an der Situation mal selbst was zu verbessern und z.B. auch nur die simpelsten Verbesserungen im Profiltext vorzunehmen. Ändern sollen sich doch bitte die doofen Anderen.
Damit rechne ich hier, mit sich wiederholenden Fragen neuer User.
Ist ja ein Partnerschaftsforum und bei PS hat sich deutlich erkennbar ,in den letzten eineinhalb Jahren viel geändert.
Anfängern im OD stellen sich nun mal bestimmte Fragen,sie sind vielleicht verunsichert ,weil wenig bis nichts passiert.
Auch Einmal- Auskotz-Posts halte ich für normal.
Nicht jeder will hier dauerhaft mitschreiben.
Bei den oft überaus höflichen und freundlichen Kommentaren auch nachvollziehbar.
Ich finde ja den Feinschliff an den Profilen oft recht ambitioniert und wenig passend zum Post und Auftreten des TE.



Die Aussagen einer Sockenpuppe kann man ernst nehmen oder auch nicht.Wiederholungen akzeptiere ich bei dieser natürlich auch wenn es nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh, Odysseus, Femail-Me und ein anderer User

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #11
erstmal frage ich mich, was in diesem zusammenhang „scheitern“ bedeutet ?

also ich habe an eine beziehung noch nie die erwartung geknüpft, dass sie „bis ans lebensende“ hält, weil ich das bei der heutigen lebenserwartung für nahezu unrealistisch halte... wo es klappt (bei m1 eltern zb oder meinem bruder sieht es auch gut aus), freue ich mich natürlich... ?

ich hatte in meinem leben bisher zwei langzeitbeziehungen (16 und 13 jahre) und nur weil sie geendet haben, sehe ich sie nicht als „gescheitert“ an... es waren schöne, gute jahre... aber dinge und menschen ändern sich... ??‍♀️
 
  • Like
Reactions: Megara

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #12
Die Aussagen einer Sockenpuppe kann man ernst nehmen oder auch nicht.Wiederholungen akzeptiere ich bei dieser natürlich auch wenn es nervt.
was ist denn das mit dieser ominösen sockenpuppe...? ?

ich wurde vorhin von @liegestuhl auch schon als sockenpuppe eines anderen users bezeichnet, den ich bis gestern nicht einmal kannte und der mir wiederum quasi unterstellt hat, ich würde hier alles doof finden... ??‍♀️
 

Megara

User
Beiträge
16.833
  • #13
erstmal frage ich mich, was in diesem zusammenhang „scheitern“ bedeutet ?

also ich habe an eine beziehung noch nie die erwartung geknüpft, dass sie „bis ans lebensende“ hält, weil ich das bei der heutigen lebenserwartung für nahezu unrealistisch halte... wo es klappt (bei m1 eltern zb oder meinem bruder sieht es auch gut aus), freue ich mich natürlich... ?

ich hatte in meinem leben bisher zwei langzeitbeziehungen (16 und 13 jahre) und nur weil sie geendet haben, sehe ich sie nicht als „gescheitert“ an... es waren schöne, gute jahre... aber dinge und menschen ändern sich... ??‍♀️
Meine Rede.
Für gescheitert erklären einen auch oft Leute ,die selbst noch nie eine wirkliche Langzeit-Beziehung ( 10 bis 20 Jahre ) hin gekriegt haben.
Oder Verheiratete die sich schlicht und einfach arrangieren, mit was auch immer.
 
  • Like
Reactions: fraumoh, Odysseus, Femail-Me und ein anderer User

Megara

User
Beiträge
16.833
  • #14
was ist denn das mit dieser ominösen sockenpuppe...? ?

ich wurde vorhin von @liegestuhl auch schon als sockenpuppe eines anderen users bezeichnet, den ich bis gestern nicht einmal kannte und der mir wiederum quasi unterstellt hat, ich würde hier alles doof finden... ??‍♀️
Das war ein Spaß der Kunstfigur @liegestuhl , früher gab es eine ähnliche ( weitaus amüsantere ) den @datinglusche.
Über den /die Userin die dahinter steckt, möchte ich hier nicht weiter spekulieren, auch wenn ich natürlich einen Verdacht habe.
Ist aber auch egal.
Nur ernst nehmen sollte man den Herrn mit der Vorliebe für kreischende ,Filzpantoffel werfende, schwarz bestrumpfte Damen nicht.
Manchmal ist das sogar ganz lustig.
 
  • Like
Reactions: LondonEye

liegestuhl

User
Beiträge
2.365
  • #15
Zuletzt bearbeitet:

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #16
Meine Rede.
Für gescheitert erklären einen auch oft Leute ,die selbst noch nie eine wirkliche Langzeit-Beziehung ( 10 bis 20 Jahre ) hin gekriegt haben.
Oder Verheiratete die sich schlicht und einfach arrangieren, mit was auch immer.
richtig schlimm finde ich hier in diesem forum, dass es einige user gibt die niemandem wohlwollend gegenüber stehen und scheinbar immer auf krawall gebürstet sind und rabulistik vom feinsten betreiben...

jede aussage wird gegen einen verwendet...

mal als beispiel:

sage ich, ich war 13 jahre in einer beziehung heißt es, warum nicht länger, was stimmt mit dir nicht... bist du nicht zu mehr in der lage, reflektiere dich mal... wird wohl an dir gelegen haben, wohl nicht kompromissbereit usw

oder andersrum.... warum hast du nicht schon vorher die reißleine gezogen... wie kann man nur so schwach und unreflektiert sein... selbst schuld... scheiß was auf kompromisse, DU bist schließlich auch wer, das muss man sich nicht bieten lassen... ?
 
  • Like
Reactions: Schokokeks, Odysseus, Vergnügt und ein anderer User

JoeKnows

User
Beiträge
1.711
  • #17
Die ach so benachteiligten allerziehenden Damen erwarten meistens, dass sich der neue Partner wie ein superkompatibler Puzzlestein einsetzen lässt und seine eigenen Bedürfnisse erst gar nicht anmeldet, werter @JoeKnows!

Daher kommt für mich eine Dame, die noch Kinder im Haushalt hat, nicht in Frage. :cool:
Das ist unlogisch. Nicht in Frage kommen sollte eine Dame für dich nur, wenn sie erwartet, "dass sich der neue Partner wie ein superkompatibler Puzzlestein einsetzen lässt und seine eigenen Bedürfnisse erst gar nicht anmeldet"

Mit anderen Worten (@Nachteulchen): Nicht die Kinder sind das Problem, sondern wie die Mutter damit umgeht.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt and LondonEye

Megara

User
Beiträge
16.833
  • #18
richtig schlimm finde ich hier in diesem forum, dass es einige user gibt die niemandem wohlwollend gegenüber stehen und scheinbar immer auf krawall gebürstet sind und rabulistik vom feinsten betreiben...

jede aussage wird gegen einen verwendet...

mal als beispiel:

sage ich, ich war 13 jahre in einer beziehung heißt es, warum nicht länger, was stimmt mit dir nicht... bist du nicht zu mehr in der lage, reflektiere dich mal... wird wohl an dir gelegen haben, wohl nicht kompromissbereit usw

oder andersrum.... warum hast du nicht schon vorher die reißleine gezogen... wie kann man nur so schwach und unreflektiert sein... selbst schuld... scheiß was auf kompromisse, DU bist schließlich auch wer, das muss man sich nicht bieten lassen... ?
Wenn hier jemand sein Leid klagt wird erstmal Schuldzuweisung betrieben.
Kein Wunder, dass viele sich dreimal überlegen persönliche Dinge Preis zu geben.Obwohl dies in einem Partnetschaftsforum Sinn machen würde.
Das wird hundertprozentig gegen dich verwendet,über kurz oder lang.Man kann über das Langzeitgedächtnis einiger User nur staunen.
Mein erster Beziehungsversuch im OD endete nach 6 Monaten .Natürlich war das meine Schuld bzw. mein Umgang mit Nähe/ Distanz.
 
  • Like
Reactions: Odysseus and LondonEye

LondonEye

User
Beiträge
481
  • #19
Das ist unlogisch. Nicht in Frage kommen sollte eine Dame für dich nur, wenn sie erwartet, "dass sich der neue Partner wie ein superkompatibler Puzzlestein einsetzen lässt und seine eigenen Bedürfnisse erst gar nicht anmeldet"

Mit anderen Worten (@Nachteulchen): Nicht die Kinder sind das Problem, sondern wie die Mutter damit umgeht.
aber wie die mutter damit umgeht, soweit sind wir an dieser stelle doch noch gar nicht...

ich meine, die eingangsfrage der TE zielt darauf ab, ob sie als alleinerziehende schon in der „vorauswahl“ durchs raster fällt, einfach weil sie (noch) kinder hat...

das sagt doch bis dahin weder etwas über ihre eigenschaften als mutter noch über ihre anforderungen als lebenspartnerin aus... ?
 
  • Like
Reactions: Odysseus
D

Deleted member 25269

Gast
  • #20
Die ach so benachteiligten allerziehenden Damen erwarten meistens, dass sich der neue Partner wie ein superkompatibler Puzzlestein einsetzen lässt und seine eigenen Bedürfnisse erst gar nicht anmeldet, werter @JoeKnows!

Daher kommt für mich eine Dame, die noch Kinder im Haushalt hat, nicht in Frage. :cool:
Ach der @liegestuhl , liest sich wie eine frustrierte "Dame" die es irgendwie befriedigt, anderen Frauen einen mitzugeben. Kompensiert mit der Leier eigene Erfolglosigkeit ? merkt man fast gar nicht, werter @liegestuhl ?
 
  • Like
Reactions: Megara and LondonEye

Julianna

User
Beiträge
11.366
  • #22
  • Like
Reactions: LondonEye

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #23
aber wie die mutter damit umgeht, soweit sind wir an dieser stelle doch noch gar nicht...

ich meine, die eingangsfrage der TE zielt darauf ab, ob sie als alleinerziehende schon in der „vorauswahl“ durchs raster fällt, einfach weil sie (noch) kinder hat...

das sagt doch bis dahin weder etwas über ihre eigenschaften als mutter noch über ihre anforderungen als lebenspartnerin aus... ?
Es gibt halt immer 2 Seiten. Einmal die bedürfnissüchtigen, egoistischen Kinderlosen, die keine Frau / keinen Mann mit Kindern wollen.

Und auf der anderen Seite die familienbewussten, aufopfernden, liebevollen, aber leider zurückgewiesen Alleinerziehenden.

Sorry für den Sarkasmus.

Ich habe 2 mal die Erfahrung mit Männern mit Kind gemacht.
Beim 1. Mann war es oft so, dass er aufgrund von Unterhaltszahlungen sehr knapp bei Kasse war und, wenn wir gemeinsam mal was machen wollten wie Kinobesuche, Essen gehen etc. hab ich bezahlt für uns 3, denn das Kind war ja auch immer dabei.
Dann wurde ich immer mehr in die Verantwortung für das Kind einbezogen. Wenn es mir nicht gut ging, und ich mich zu Hause ausruhen wollte und die 2 könnten ja auch mal nur zu zweit was machen, ging das nicht, denn ich könnte doch das Kind nicht enttäuschen und er wollte unbedingt, dass ich mitkomme. Ich weiß auch, warum ich immer dabei sein musste, weil der Vater sich bei vielem zurückgezogen hat und ich mich dann um alles kümmern musste. Es war für ihn einfach entlastend und bequem, Verantwortung auf mich abzuwälzen.
Am Anfang bemerkt man es noch nicht so, macht vieles auch gerne, aber irgendwann merkt man schon den Unterschied auf dem Kontostand und das Gefühl, ein fremdes Kind aufgedrückt zu bekommen. Das ich ständig bespaßen muss, mir keine Auszeit nehmen darf und der Papa lächelnd sagt: wir drei (er, sein Kind und ich) sind eine Einheit.
Ich habe mich gefühlt wie das Puzzlestück, das sich nahtlos einfügen muss und keine eigenen Bedürfnisse anmelden darf.

Der 2. Mann hatte mir sein Kind nicht so aufs Auge gedrückt. Wir hatten mehr Zeit zu zweit und ich hatte sehr viel Zeit für mich. Er hat seine eigenen Kinder nur sehr selten gesehen, weil er sehr viel arbeiten musste. Und für mich hatte er aufgrund seiner Arbeitszeiten auch kaum Zeit. Seine Freunde und Eltern sah er auch kaum. Es war als wäre so ne Art unsichtbare Mauer um ihn und alle Menschen hielt er auf Distanz. Er war mit seiner Arbeit verheiratet.

Ich glaube, ich würde auch nicht mehr einen Mann mit Kind daten wollen. Entweder die zwei sind wie eine Einheit, das möchte ich nicht nochmal mitmachen als Puzzlestück. Oder er ist nicht so eng mit seinen Kindern. Dann kann es aber auch sein, dass er sich auf niemanden wirklich nah und verbindlich einlassen kann.

Ich würde nur noch einen Mann ohne Kinder wollen, der sein eigenes Leben hat und Nähe und Verbindlichkeit mit seiner Partnerin erleben möchte, ohne einzuengen, ohne zu erdrücken. Der frei und unabhängig ist, ungebunden. Und andere Träume und Ziele im Leben hat als Kirche, Küche, Kinder.
 
  • Like
Reactions: Ishimori, Deleted member 26590, Ungezähmt und 3 Andere

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #24
Diese Einstellung ist auch nicht schlecht.
Im Idealfall wird daraus dann doch ein "bis ans Ende". Weil es keinen Druck gibt und keine unnötigen Versprechen. Dann entwicklen sich die Dinge manchmal viel natürlicher.
Das sehe ich persönlich anders ... so produziert man schon den Keim für ein frühes Ende. Man muss ja keinen Druck machen ... Es geht um die Einstellung für einen selber ... ich jedenfalls lasse mich nicht richtig auf Frauen ein, die so gestrickt sind ... ja ... ja ... kann dann sich lockerer anfühlen ... wenn einem das Ende egal ist ...
 
  • Like
Reactions: LondonEye

Blech

User
Beiträge
236
  • #25
Ist man als Alleinerziehende in meinem Alter wirklich so schwer "vermittelbar" ?
Das habe ich anfangs auch gedacht. Kaum jemand antwortet und falls doch, wird der Kontakt schnell abgebrochen. Ich bin selber Vater von drei Kindern und alleinerziehend.
Nach einer Weile habe ich dann gemerkt, dass das gar nicht der Grund ist. Natürlich gibt es Frauen, die sich nicht für einen Mann mit Kindern interessieren. Aber sie sind in der der Minderheit. Ungefähr 10% der Erwachsenen sind kinderlos. Je nach Dating-Plattform kann der Anteil auch etwas höher sein. Also ist doch die gute Nachricht, dass der ganz überwiegende Teil der Partnersuchenden selber Kinder hat und in der Regel auch gerne einen Partner mit Kindern sucht und akzeptiert.

Das Problem der geringen Resonanz auf den Datingplattformen hängt zu einem guten Teil mit der Art der Mitglieder, beziehungsweise deren Beziehungsfähigkeit zusammen. Es gibt im Prinzip drei Beziehungstypen, die Beziehungssicheren, die Beziehungsunsicheren und die Beziehungsvermeidenden. In der normalen Bevökerungspopulation ist der Anteil der Beziehungssicheren etwa 50%, bei den beiden anderen Typen jeweils 25%. Auf den Datingplattformen wird der Anteil der Beziehungsvermeider auf 50% geschätzt. Genau das sind die Mitglieder, welche oft nicht antworten oder nach kurzer Zeit den Kontakt abbrechen, die aus weiter Ferne Dich anschreiben (weil sie dann ziemlich sicher mit einer Absage rechnen können ( das trifft natürlich nicht auf sämtliche Fernbeziehungen zu)) oder nach dem ersten Date sich nicht mehr melden. Die hohe Anzahl an Beziehungsvermeidern macht die Suche auf den Datingplattformen langwierig. Das Problem für diese Menschen ist oft, dass sie sich für eine Partnerschaft fähig halten und denken, dass sie nur den einen, den richtigen finden müssen (aber nicht finden werden).
Wer mehr dazu wissen will, kann mal nach "Beziehungstypen" googlen.
 
  • Like
Reactions: WillBonney, Deleted member 26248, Rise&Shine und 3 Andere

liegestuhl

User
Beiträge
2.365
  • #28
Es gibt halt immer 2 Seiten. Einmal die bedürfnissüchtigen, egoistischen Kinderlosen, die keine Frau / keinen Mann mit Kindern wollen.

Und auf der anderen Seite die familienbewussten, aufopfernden, liebevollen, aber leider zurückgewiesen Alleinerziehenden.

Sorry für den Sarkasmus.

Ich habe 2 mal die Erfahrung mit Männern mit Kind gemacht.
Beim 1. Mann war es oft so, dass er aufgrund von Unterhaltszahlungen sehr knapp bei Kasse war und, wenn wir gemeinsam mal was machen wollten wie Kinobesuche, Essen gehen etc. hab ich bezahlt für uns 3, denn das Kind war ja auch immer dabei.
Dann wurde ich immer mehr in die Verantwortung für das Kind einbezogen. Wenn es mir nicht gut ging, und ich mich zu Hause ausruhen wollte und die 2 könnten ja auch mal nur zu zweit was machen, ging das nicht, denn ich könnte doch das Kind nicht enttäuschen und er wollte unbedingt, dass ich mitkomme. Ich weiß auch, warum ich immer dabei sein musste, weil der Vater sich bei vielem zurückgezogen hat und ich mich dann um alles kümmern musste. Es war für ihn einfach entlastend und bequem, Verantwortung auf mich abzuwälzen.
Am Anfang bemerkt man es noch nicht so, macht vieles auch gerne, aber irgendwann merkt man schon den Unterschied auf dem Kontostand und das Gefühl, ein fremdes Kind aufgedrückt zu bekommen. Das ich ständig bespaßen muss, mir keine Auszeit nehmen darf und der Papa lächelnd sagt: wir drei (er, sein Kind und ich) sind eine Einheit.
Ich habe mich gefühlt wie das Puzzlestück, das sich nahtlos einfügen muss und keine eigenen Bedürfnisse anmelden darf.

Der 2. Mann hatte mir sein Kind nicht so aufs Auge gedrückt. Wir hatten mehr Zeit zu zweit und ich hatte sehr viel Zeit für mich. Er hat seine eigenen Kinder nur sehr selten gesehen, weil er sehr viel arbeiten musste. Und für mich hatte er aufgrund seiner Arbeitszeiten auch kaum Zeit. Seine Freunde und Eltern sah er auch kaum. Es war als wäre so ne Art unsichtbare Mauer um ihn und alle Menschen hielt er auf Distanz. Er war mit seiner Arbeit verheiratet.

Ich glaube, ich würde auch nicht mehr einen Mann mit Kind daten wollen. Entweder die zwei sind wie eine Einheit, das möchte ich nicht nochmal mitmachen als Puzzlestück. Oder er ist nicht so eng mit seinen Kindern. Dann kann es aber auch sein, dass er sich auf niemanden wirklich nah und verbindlich einlassen kann.

Ich würde nur noch einen Mann ohne Kinder wollen, der sein eigenes Leben hat und Nähe und Verbindlichkeit mit seiner Partnerin erleben möchte, ohne einzuengen, ohne zu erdrücken. Der frei und unabhängig ist, ungebunden. Und andere Träume und Ziele im Leben hat als Kirche, Küche, Kinder.
Kann ich mir alles sehr gut vorstellen, werte @Vergnügt!
Habe dunsemal auch so etwas erlebt wie in Deinem ersten Beispiel.

Und dann noch die verwöhnten Blagen und Memmen meiner ach so familienbewussten, aufopfernden und pseudoliebevollen Dame, die in ihrem Leben von ihrer Mama noch nie das Wort "Nein!" gehört haben.
Die habe ich erstmal ordentlich zusammengefaltet als sie frech wurden.

Ich würde nur noch einen Mann ohne Kinder wollen, der sein eigenes Leben hat und Nähe und Verbindlichkeit mit seiner Partnerin erleben möchte, ohne einzuengen, ohne zu erdrücken. Der frei und unabhängig ist, ungebunden. Und andere Träume und Ziele im Leben hat als Kirche, Küche, Kinder.
Da wäre ich der richtige Kerl für Dich! Ich liebe Dich, werte @Vergnügt! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara and Deleted member 26744
D

Deleted member 26744

Gast
  • #30
Das habe ich anfangs auch gedacht. Kaum jemand antwortet und falls doch, wird der Kontakt schnell abgebrochen. Ich bin selber Vater von drei Kindern und alleinerziehend.
Nach einer Weile habe ich dann gemerkt, dass das gar nicht der Grund ist. Natürlich gibt es Frauen, die sich nicht für einen Mann mit Kindern interessieren. Aber sie sind in der der Minderheit. Ungefähr 10% der Erwachsenen sind kinderlos. Je nach Dating-Plattform kann der Anteil auch etwas höher sein. Also ist doch die gute Nachricht, dass der ganz überwiegende Teil der Partnersuchenden selber Kinder hat und in der Regel auch gerne einen Partner mit Kindern sucht und akzeptiert.

Das Problem der geringen Resonanz auf den Datingplattformen hängt zu einem guten Teil mit der Art der Mitglieder, beziehungsweise deren Beziehungsfähigkeit zusammen. Es gibt im Prinzip drei Beziehungstypen, die Beziehungssicheren, die Beziehungsunsicheren und die Beziehungsvermeidenden. In der normalen Bevökerungspopulation ist der Anteil der Beziehungssicheren etwa 50%, bei den beiden anderen Typen jeweils 25%. Auf den Datingplattformen wird der Anteil der Beziehungsvermeider auf 50% geschätzt. Genau das sind die Mitglieder, welche oft nicht antworten oder nach kurzer Zeit den Kontakt abbrechen, die aus weiter Ferne Dich anschreiben (weil sie dann ziemlich sicher mit einer Absage rechnen können ( das trifft natürlich nicht auf sämtliche Fernbeziehungen zu)) oder nach dem ersten Date sich nicht mehr melden. Die hohe Anzahl an Beziehungsvermeidern macht die Suche auf den Datingplattformen langwierig. Das Problem für diese Menschen ist oft, dass sie sich für eine Partnerschaft fähig halten und denken, dass sie nur den einen, den richtigen finden müssen (aber nicht finden werden).
Wer mehr dazu wissen will, kann mal nach "Beziehungstypen" googlen.
Das ist gut, das trifft es. ? Zahlen sind mir nicht wichtig, eher die Grundtendenzen, die Strickmuster dahinter.