User
- Beiträge
- 48
- #1
Fake Profile?
Aus leider gegebenem Anlass würde ich mich gerne erkundigen, was ihr von folgenden beiden Fällen (in Kurzform) hält.
Fall 1) Frau schreibt mich an (1. Kontakt ging von ihr aus), wir schreiben etwa 10 Mails hin und her. Die Nachrichten kommen in unregelmäßigen Abständen zurück von ihr, sind aber umfassend (mehrere Absätze lang).
Ich schlage Treffen vor (da wir beide aus der gleichen Stadt sind), sie antwortet sogar sofort und bejaht, dass sie sich unbedingt treffen möchte. Ok, wir vereinbaren ein Treffen 3-4 Wochen später (Ostern war dazwischen, sie nicht da und ich konnte in der 1. Woche nach Ostern nicht). Ort war schon bekannt, genaue Zeit würde sie mir ein paar Tage vorher noch bekannt geben, weil irgendwas halt war. Gut, ich denke mir, sie wird sich schon melden. Ich schreibe sie dann selbst aktiv nochmals an mit der Bitte um Präzisierung der genauen Zeit - keine AW mehr. Und bis heute keine mehr. Fall für mich erledigt - habe mich verabschiedet.
Fall 2) Andere Frau schreibt mich erneut an, rund 1,5 Monate nach Fall 1. Sie, rund 200km entfernt, sei an meinem Profil interessiert - ihr gefalle es gut. Es folgen ein paar Mails, dann kommt von ihr der Wunsch, sich zu treffen. Ok, ich willige ein. Sie schreibt mir "ich solle mich melden, wenn ich in ihrer Stadt sei, dann gehen wir auf einen Kaffee". Ich entgegne, dass ich zwar nicht in ihre Heimatstadt kommen könne in absehbarer Zeit, aber in rund 2 Wochen in ihrer Geburtsstadt sei, wo sie nach eigenen Aussagen auch regelmäßig ist und das von mir vorgeschlagene Wochenende ok sei. So, wir vereinbaren uns an einem Wochenende in ihrer Geburtsstadt zu treffen. Soweit war die Sache für mich schon recht klar - 2 Tage, bevor ich abreiste, schrieb ich nochmals eine Mail, sie möge mir bitte eine genaue Uhrzeit und Ort bekannt geben, da ich mich dort nicht auskenne (und auch seit der letzten Mail, die über 10 Tage alt war nichts mehr hörte). Funkstille - obwohl sie zwischenzeitlich mehrmals online war und auch die Mails gelesen hat. Für mich war die Sache dann klar, habe mich verabschiedet.
Aber, jetzt die Sachen, die mich in diesem Zusammenhang interessieren:
Können das Fakeaccounts sein? Quasi irgendwelche "Forumstrolle"? Ich meine, ich weiß ja nicht, ob da wirklich eine Frau hinter dem Profil sich verbirgt, auch wenn Fotos (die eine Frau zeigen) hochgeladen sind (die kann man sich ja von überall holen). Andererseits, was macht es wie einen Sinn, jemanden anzuschreiben, ein Treffen vorzuschlagen und sich dann so zu verhalten, wie oben geschrieben?
Oder ist das ein "typisches weibliches" Verhalten?
Ich bin es mittlerweile gewohnt, dass auf Mails nichts zurück kommt - dann ist für mich die Sache auch sofort erledigt. Aber, so ein "Verhalten" ist mir echt neu und das gleich in so kurzer Zeit hintereinander... Komisch. Was meint ihr?
Fall 1) Frau schreibt mich an (1. Kontakt ging von ihr aus), wir schreiben etwa 10 Mails hin und her. Die Nachrichten kommen in unregelmäßigen Abständen zurück von ihr, sind aber umfassend (mehrere Absätze lang).
Ich schlage Treffen vor (da wir beide aus der gleichen Stadt sind), sie antwortet sogar sofort und bejaht, dass sie sich unbedingt treffen möchte. Ok, wir vereinbaren ein Treffen 3-4 Wochen später (Ostern war dazwischen, sie nicht da und ich konnte in der 1. Woche nach Ostern nicht). Ort war schon bekannt, genaue Zeit würde sie mir ein paar Tage vorher noch bekannt geben, weil irgendwas halt war. Gut, ich denke mir, sie wird sich schon melden. Ich schreibe sie dann selbst aktiv nochmals an mit der Bitte um Präzisierung der genauen Zeit - keine AW mehr. Und bis heute keine mehr. Fall für mich erledigt - habe mich verabschiedet.
Fall 2) Andere Frau schreibt mich erneut an, rund 1,5 Monate nach Fall 1. Sie, rund 200km entfernt, sei an meinem Profil interessiert - ihr gefalle es gut. Es folgen ein paar Mails, dann kommt von ihr der Wunsch, sich zu treffen. Ok, ich willige ein. Sie schreibt mir "ich solle mich melden, wenn ich in ihrer Stadt sei, dann gehen wir auf einen Kaffee". Ich entgegne, dass ich zwar nicht in ihre Heimatstadt kommen könne in absehbarer Zeit, aber in rund 2 Wochen in ihrer Geburtsstadt sei, wo sie nach eigenen Aussagen auch regelmäßig ist und das von mir vorgeschlagene Wochenende ok sei. So, wir vereinbaren uns an einem Wochenende in ihrer Geburtsstadt zu treffen. Soweit war die Sache für mich schon recht klar - 2 Tage, bevor ich abreiste, schrieb ich nochmals eine Mail, sie möge mir bitte eine genaue Uhrzeit und Ort bekannt geben, da ich mich dort nicht auskenne (und auch seit der letzten Mail, die über 10 Tage alt war nichts mehr hörte). Funkstille - obwohl sie zwischenzeitlich mehrmals online war und auch die Mails gelesen hat. Für mich war die Sache dann klar, habe mich verabschiedet.
Aber, jetzt die Sachen, die mich in diesem Zusammenhang interessieren:
Können das Fakeaccounts sein? Quasi irgendwelche "Forumstrolle"? Ich meine, ich weiß ja nicht, ob da wirklich eine Frau hinter dem Profil sich verbirgt, auch wenn Fotos (die eine Frau zeigen) hochgeladen sind (die kann man sich ja von überall holen). Andererseits, was macht es wie einen Sinn, jemanden anzuschreiben, ein Treffen vorzuschlagen und sich dann so zu verhalten, wie oben geschrieben?
Oder ist das ein "typisches weibliches" Verhalten?
Ich bin es mittlerweile gewohnt, dass auf Mails nichts zurück kommt - dann ist für mich die Sache auch sofort erledigt. Aber, so ein "Verhalten" ist mir echt neu und das gleich in so kurzer Zeit hintereinander... Komisch. Was meint ihr?