Meine Beziehung ist schon seit gut einem Jahr beendet. Es war schwierig mit meiner Ex-Partnerin, da sie Vieles falsch auffasste und beim kleinsten falschen Wort tödlich beleidigt war.
Nach langem Schweigen kamen wir wieder und Kontakt und begannen doch, eine Freundschaft aufzubauen.
Kurz bevor wir uns zum ersten Mal seit Ewigkeiten treffen wollten, sendete ich ihr einen kleinen, harmlosen Scherz, um sie aufzuheitern. Diesen verstand sie wieder mal falsch, nach Beschimpfungen blieben meine Erklärungsversuche unbeantwortet.
Sie ignoriert mich bis heute eisern. Meine Frage an Euch lautet: wie kann ich das Eis brechen und sie wieder zum Schreiben und Sprechen bringen? Ich hatte eine derartige Situation nie und sie belastet mich. Vielen Dank im Voraus für Euren Input!
Von Außen ist es schwer zu beurteilen, ob sie überreagiert oder ob du vielleicht sehr unsensibel bist und der Witz gar nicht so harmlos war wie du meinst.
Ich kenne beide Positionen. Also einmal in der Rolle, dass ich diejenige war, die scheinbar aus einer Mücke einen Elefanten gemacht hat. So hat es mein Ex gesehen, dass ich grundlos die Beziehung angezweifelt hätte, bis ich sie dann auch beendet habe.
Aus meiner Sicht hat er den Elefanten im Raum nicht gesehen.
Wahrnehmungen können manchmal ganz verschieden sein. Z.b. hatte er mich anfangs gefragt, ob ich ein Problem damit hätte, dass er nicht so viel Zeit habe wie andere Männer. Vielen Frauen sei das zu wenig Zeit. Er sagte, er würde so von 8 bis 18 Uhr arbeiten. Aber nicht jeden Tag, denn er könne sich die Zeit selbst einteilen. Manchmal mache er auch mittags frei. 1 - 2 mal im Jahr arbeite er auch samstags, aber sonst nicht. Ihm sind die Wochenenden heilig. Ich habe dann wahrgenommen, dass er von 5 Uhr morgens bis 19 Uhr sehr oft arbeitete und dann um 20 Uhr schlafen ging. Dass ich ihn öfter mal 2 Wochen lang nicht gesehen habe, weil er immer öfter auch samstags arbeitete.
Und als ich fand, dass er zu wenig Zeit für ne Beziehung habe, nahm er das ganz anders wahr. Er hätte ganz normale Arbeitszeiten. Jeder berufstätige Mann würde so arbeiten wie er und hätte auch nicht mehr Zeit. Er arbeite nur minimal mehr und ich würde das voll übertreiben. Er spielte das Problem herunter. Wie ein Alkoholiker, der selbst der Meinung ist, er trinke doch nur ab und zu mal ein Gläschen. Dann stand ich da vor dem Elefanten und er redete mir ein, dass da kein Elefant wäre. Er sagte oft, er würde mir den Arm reichen, aber ich würde ihn nicht annehmen. Ich fand, dass er mir nur die Spitze seines kleinen Fingers reichte und er könne doch nicht ernsthaft erwarten, dass mir das reiche.
Da bringt es dann nicht, weiter zu diskutieren. Wenn die Wahrnehmungen da sehr unterschiedlich sind, dann versteht der eine nicht, weshalb der andere so reagiert.
Umgekehrt hab ich es dann aber auch erlebt, dass ich abgewiesen wurde. Als ich z.b. sagte, dass ich mir mehr Zeit wünsche, und, dass wir uns vielleicht auch mal unter der Woche einen Abend sehen, wurden die Abstände, bis wir uns wiedersahen immer länger. Er begründete das damit, dass ich ihn zu sehr einengen und unter Druck setzen würde und er brauche mehr Zeit und Ruhe für sich. Wir sahen uns dann mehrere Wochen nicht und dann nur einen Tag (nicht das ganze Wochenende, er brauche Zeit und Ruhe für sich), an dem er dann auch jedesmal gestresst war, weil er ständig Arbeit um die Ohren hatte. Ich dachte mir, wenn er zur Ruhe kommen will, warum reduziert er nicht das, was ihn ständig belastet. Unsere Treffen sind doch eh nur Ausnahme. Wenn er die reduziert, dann wird er nicht viel mehr Ruhe haben. Aber er hätte sich sonst zu sehr eingeengt gefühlt, wenn wir uns in 2 Wochen z.b. 3 Tage gesehen hätten.
Da stand ich auf der anderen Seite und verstand seine Reaktion nicht. Überlegte mir, wie ihm das zu viel Nähe sein kann, wo wir uns so selten nur sehen.
Aber es macht dann keinen Sinn. Mann kann nicht alles verstehen. Manchmal nur wundern. Manchmal hat das auch nicht unbedingt viel mit einem selbst zu tun. Er sieht z.b. seine eigenen Kinder nur einmal im Monat, wegen seiner Arbeit. Er vernachlässigt alle Menschen in seinem Umfeld, die er noch hat, für die Arbeit. Das sagt mehr über ihn als über mich und dann hab ich einfach einen Schlussstrich gezogen. Man kann sich dann nicht "bemühen" und ganz brav sein, damit der andere so lieb ist und mir das gibt, was ich mir von ihm wünsche.
Wenn jemand so ist, dass er einem das, was man sich am sehnlichsten wünscht, nicht geben will - aus welchen Gründen auch immer - dann muss man damit abschließen. Es gibt andere, die bereit sind, z.b. einem Zeit zu schenken. Oder was anderes, was du dir von deinem Gegenüber wünschst.
Du kannst sie nicht ändern. Wenn sie so auf dich reagiert, dann liegt es halt entweder an deinem Witz oder an ihr. Vielleicht ergreift sie immer so schnell die Flucht und ist deswegen Single. Du kannst nicht in sie hineinschauen und sie auch nicht ändern.
Lass los. Zieh einen Schlussstrich drunter.