Bellgadse

User
Beiträge
117
  • #1

Ewiges WhatsApp-Schreiben verhindern, aber wie?

Ich laufe immer wieder in diese Falle... ein neuer Kontakt beginnt online nun mal schriftlich.
Im Idealfall trifft man sich, tauscht Telefonnummern aus und dann...
...der weitere Kontakt läuft dann mit maximaler Distanz, in dem man sich über den Tag verteilt ein paar Kurznachrichten sendet.

Egal was ich probiert habe (es ansprechen, den Mann anrufen, ein neues Treffen vorschlagen) - es ändert nichts.

Kürzlich sagte mir einer nach einem zweiten Treffen und danach weiteren 10 (!) Tagen Chat, dass er glaubt dass es beim zweiten Treffen doch nicht so gefunkt hat.

Wie lange spielt ihr dieses Chat-Spiel, wie bekommt man da die Kurve (wenns nix is, is es nix, ok - aber dann will ich nicht noch hingehalten werden) und wie kann man hier zwischen unsinnigen und hoffnungsvollen Kontakten unterscheiden?
Ich suche einfach keine Brieffreundschaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: der Docta, Femail-Me, Schokokeks und ein anderer User

Erin

User
Beiträge
2.852
  • #2
Das finde ich auch schwierig. Öfters läuft es dann auf einen oberflächlichen Whatsaustausch raus. Ich habe auch schon zu Beginn erwähnt, dass ich nicht gerne schreibe und mein Handy nur gebrauche, um Termine abzumachen. Sage dann aber im gleichen Satz, dass ich anstelle dessen lieber telefoniere weil dies persönlicher ist und zu weniger Missverständnissen führt als die Schreiberei.

Ich denke bei einem Treffen merkst du schnell mal ob der Mann etwas festes sucht oder nicht. Dementsprechend die Whats einfach nicht mehr beantworten oder eine klare Absage geben.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 27897, Rise&Shine and Bellgadse

Rise&Shine

User
Beiträge
4.868
  • #3
Gar nicht. Ich wechsel nicht auf WhatsApp. Chatten kann man auch bei PS. Das sage ich auch transparent im Voraus. Bei einem erfolgreichen Telefonat sage ich, dass ich nicht per Textnachrichten kommuniziere, sondern lieber telefoniere. Selbst bei einer Verabredung ist es nicht notwendig, vorher zu texten. Auch da kann man erstens pünktlich sein und zweitens PS verwenden. Schließlich sind die meisten Mobilfunktarife so ausgelegt, dass man online auch mobil sein kann.

Die erhaltene Handy-Nummer speichere ich auch nicht im Telefonfeld sondern unter den Notizen, dann sieht er das WhatsApp-Bild nicht. Das hält manche davon ab, mit WhatsApp anzufangen. Erhaltene
Nachrichten kann man im Sperrbildschirm lesen (dann werden sie nicht als gelesen angezeigt) und ich antworte auf die Nachrichten auch nicht.
Ich rufe dann eher selber mal an.

Und komischerweise, Männer, die sich für mich interessieren rufen mich dann auch an*.
Die Egobooster, die per WhatsApp nur Betätigung suchen, sortieren sich schnell selbst aus.

*Einer hat sich mal beschwert, Texten sei doch einfacher, aber er rief dann trotzdem an ? Männer die Interesse haben bleiben dran.
Ist umgekehrt genauso.
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt and SoulFood
D

Deleted member 28021

Gast
  • #4
Gar nicht.


Einfach nicht darauf eingehen und nicht mitspielen (im Idealfall mit vorheriger Information darüber).



wie kann man hier zwischen unsinnigen und hoffnungsvollen Kontakten unterscheiden?
Die Zeit wird es dir weisen.
Wenn du den Geheimtrick zur Nutzen-Kosten-Optimierung suchst, wirst du vergeblich suchen und somit deine Kosten maximieren.


Dann sag UND LEBE es halt so.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Femail-Me, Megara, SoulFood und 2 Andere

mitzi

User
Beiträge
4.964
  • #5
No WhatsupApp :).
 

lila_lila

User
Beiträge
950
  • #6
ich hatte mal einen Kontakt der täglich "was machst du heute schönes" und "was hast du heute schönes gemacht" von sich gegeben hat. Ohne Substanz dazwischen. Einmal und nie wieder.

Habe danach einfach schon beim Nummern austauschen oder bei dem ersten Schwung "lustiger" Bildchen kommuniziert, dass ich permanentes whatsapp schreiben und mit Bildern zugeballert werden ziemlich abturndend finde, hat einwandfrei funktioniert.
 
  • Like
Reactions: Single1970 and Megara

Megara

User
Beiträge
16.875
  • #7
ich hatte mal einen Kontakt der täglich "was machst du heute schönes" und "was hast du heute schönes gemacht" von sich gegeben hat. Ohne Substanz dazwischen. Einmal und nie wieder.

Habe danach einfach schon beim Nummern austauschen oder bei dem ersten Schwung "lustiger" Bildchen kommuniziert, dass ich permanentes whatsapp schreiben und mit Bildern zugeballert werden ziemlich abturndend finde, hat einwandfrei funktioniert.
Die Dosis macht das Gift.
Wenn mal wenig Zeit ist,sehr beschäftigt u.s.w.
Kommt ein kurzes Hallo
ganz gut.
Mehr braucht es nicht.Schon gar nicht mit weitergeleiteten Witzchen zugemüllt werden.
Hat man sich eingelassen,telefoniert man eh.
 
  • Like
Reactions: Bellgadse, Teelicht, Vergnügt und ein anderer User

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #9
Ich laufe immer wieder in diese Falle... ein neuer Kontakt beginnt online nun mal schriftlich.
Im Idealfall trifft man sich, tauscht Telefonnummern aus und dann...
...der weitere Kontakt läuft dann mit maximaler Distanz, in dem man sich über den Tag verteilt ein paar Kurznachrichten sendet.
Du hast in der Kommunikation auch einen Einfluss. Kommunikation ist ja keine einseitige Angelegenheit.

Vielleicht anaylsiertst du mal die letzten "Chatverläufe" (sofern sie noch vorhanden sind) und findest mögliche Gründe.

Eine ewige Chat-Kommunikation bedingt sich ja meist wechselseitig.

...der weitere Kontakt läuft dann mit maximaler Distanz, in dem man sich über den Tag verteilt ein paar Kurznachrichten sendet.
Okay. Klingt echt nervig.
Egal was ich probiert habe (es ansprechen, den Mann anrufen, ein neues Treffen vorschlagen) - es ändert nichts.
Das bringt schon was. Nur muss das Gegenüber auch Interesse haben. Wenn nicht, den Kontakt abbrechen.
Kürzlich sagte mir einer nach einem zweiten Treffen und danach weiteren 10 (!) Tagen Chat, dass er glaubt dass es beim zweiten Treffen doch nicht so gefunkt hat.
Vielleicht wollte er dich noch ein bisschen warmhalten, so als Sicherheitspuffer (?)
[...] wie bekommt man da die Kurve (wenns nix is, is es nix, ok - aber dann will ich nicht noch hingehalten werden)
Merkt man doch, ob ein Kontakt bzw. die Kommunikation Substanz hat oder nicht.
und wie kann man hier zwischen unsinnigen und hoffnungsvollen Kontakten unterscheiden?
Da hat wahrscheinlich jeder seine eigenen Kriterien.
Und du musst deine finden. Vielleicht kommt mit der Zeit ein Erfahrungswert, der dir mehr Orientierung gibt.

Die "No-Go-Area" musst du ja für dich selbst abstecken. ;)
 
  • Like
Reactions: Megara

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #12
Wieso glaubst du, von einer Allgemeinheit schreiben zu können?
weil...

657229b6a038d28faccae97457bb81432971.jpg
 
  • Like
Reactions: ICQ, Anthara, Single1970 und 3 Andere

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #13
für Hängematte

ad7c2204359dd226fdd9edf9045861d5.jpg
 
  • Like
Reactions: Bellgadse, Single1970, Teelicht und 2 Andere

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #14
5139282435872977472551335-642204.png
 
  • Like
Reactions: Bellgadse, ICQ, IMHO und 4 Andere

Pit Brett

User
Beiträge
3.676
  • #16
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Femail-Me, Single1970, liegestuhl und 2 Andere

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #19
Ich laufe immer wieder in diese Falle... ein neuer Kontakt beginnt online nun mal schriftlich.
Im Idealfall trifft man sich, tauscht Telefonnummern aus und dann...
...der weitere Kontakt läuft dann mit maximaler Distanz, in dem man sich über den Tag verteilt ein paar Kurznachrichten sendet.

Egal was ich probiert habe (es ansprechen, den Mann anrufen, ein neues Treffen vorschlagen) - es ändert nichts.

Kürzlich sagte mir einer nach einem zweiten Treffen und danach weiteren 10 (!) Tagen Chat, dass er glaubt dass es beim zweiten Treffen doch nicht so gefunkt hat.

Wie lange spielt ihr dieses Chat-Spiel, wie bekommt man da die Kurve (wenns nix is, is es nix, ok - aber dann will ich nicht noch hingehalten werden) und wie kann man hier zwischen unsinnigen und hoffnungsvollen Kontakten unterscheiden?
Ich suche einfach keine Brieffreundschaft...
Sprich an, wenn du ihn gern wieder treffen möchtest. Wenn er das auch möchte, freut er sich und ihr könnt ein neues Treffen ausmachen.
Wenn er dazu nicht bereit ist, warte nicht auf ihn. Wenn er dich wiedersehen will, wird er dir sagen, wann er wieder Zeit hat und ihr könnt ein Treffen ausmachen.
Wenn er aber nur rumeiert und ausweicht und z.b. sagt, er hat grad so viel um die Ohren, braucht Zeit für sich oder er ist emotional instabil, er ist sich unsicher, bla bla bla. Dann kannst ihn getrost in die Tonne kicken. Er hat nicht den Arsch in der Hose, dir zu sagen, woran du bist und er ist sich als Mann unsicher und will sich etwas besser fühlen, indem er dich hinhält und er für sich selbst sagen kann: es gibt einige Frauen, die würden mich treffen wollen. Sie warten sogar auf mich, wenn ich sie nur hinhalte. Ich bin ein ganz ein toller und begehrter.
Wenn er nicht Nägel mit Köpfen macht, Kontakt beenden und blockieren. Von dem kommt nix mehr, worauf es sich zu hoffen lohnt.
 
  • Like
Reactions: Bellgadse, Anthara, Deleted member 26248 und 2 Andere

Megara

User
Beiträge
16.875
  • #20
Sprich an, wenn du ihn gern wieder treffen möchtest. Wenn er das auch möchte, freut er sich und ihr könnt ein neues Treffen ausmachen.
Wenn er dazu nicht bereit ist, warte nicht auf ihn. Wenn er dich wiedersehen will, wird er dir sagen, wann er wieder Zeit hat und ihr könnt ein Treffen ausmachen.
Wenn er aber nur rumeiert und ausweicht und z.b. sagt, er hat grad so viel um die Ohren, braucht Zeit für sich oder er ist emotional instabil, er ist sich unsicher, bla bla bla. Dann kannst ihn getrost in die Tonne kicken. Er hat nicht den Arsch in der Hose, dir zu sagen, woran du bist und er ist sich als Mann unsicher und will sich etwas besser fühlen, indem er dich hinhält und er für sich selbst sagen kann: es gibt einige Frauen, die würden mich treffen wollen. Sie warten sogar auf mich, wenn ich sie nur hinhalte. Ich bin ein ganz ein toller und begehrter.
Wenn er nicht Nägel mit Köpfen macht, Kontakt beenden und blockieren. Von dem kommt nix mehr, worauf es sich zu hoffen lohnt.
Theoretisch bist du wirklich
Spitze :D ????
Jetzt muss mans künftig nur noch eiskalt durchziehen,egal ob Anfänger oder alter OD ? :cool:
Keine Spielchen mehr.
 
  • Like
Reactions: fraumoh
D

Deleted member 26248

Gast
  • #22
  • Like
Reactions: Megara

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #27
Sagst Du das so locker, weil Du jetzt einen Neuen in Aussicht hast, werte @Vergnügt? ?
Ich hatte doch schon vorher geschrieben, dass ich es blöd fand, als er mich auf die Reservebank setzen wollte, dass ich dieses "Angebot" abgelehnt und ihn blockiert habe. Da hatte ich keinen in Aussicht. Trotzdem muss ich nicht alles mitmachen, was so ein Dünnpfiff mir vorschlägt.

Während ich mit ihm in Kontakt war und noch Hoffnung hatte, hab ich mich gar nicht mehr eingeloggt. Nachdem ich diesen Blödi in die Tonne gekickt habe, habe ich neue Profile angeschrieben und dabei drauf geachtet, dass das Profil nicht so super locker und unverbindlich gehalten ist, sondern nur solche angeschrieben, die deutlich machen, dass sie nach was ernstem suchen.

Zunächst war ich trotzdem bissl traurig, hab meine Gedanken hier geteilt. Dann hats mich nur noch geärgert und allmählich ebbt es ab. Einen Abschiedsbrief schreiben und den dann wegwerfen, hat gut getan. Und offen bleiben und nach vorne schauen. Wir waren ja nicht richtig zusammen. Da brauche ich jetzt auch nicht lange trauern. Aber kurz getrauert - ja, das hab ich. Auch wenn es naiv klingt.
 
  • Like
Reactions: ICQ, Teelicht, Bellgadse und 3 Andere
D

Deleted member 26248

Gast
  • #28
Wenn er aber nur rumeiert und ausweicht und z.b. sagt, er hat grad so viel um die Ohren, braucht Zeit für sich oder er ist emotional instabil, er ist sich unsicher, bla bla bla. Dann kannst ihn getrost in die Tonne kicken. Er hat nicht den Arsch in der Hose, dir zu sagen, woran du bist und er ist sich als Mann unsicher und will sich etwas besser fühlen, indem er dich hinhält und er für sich selbst sagen kann: es gibt einige Frauen, die würden mich treffen wollen. Sie warten sogar auf mich, wenn ich sie nur hinhalte. Ich bin ein ganz ein toller und begehrter.
Wenn er nicht Nägel mit Köpfen macht, Kontakt beenden und blockieren. Von dem kommt nix mehr, worauf es sich zu hoffen lohnt.

Dieser "nur" schriftliche Kontakt erleichtert halt ungemein das Geschichtenerzählen .... :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara and fraumoh

Hoppel

User
Beiträge
1.119
  • #29
Ich laufe immer wieder in diese Falle... ein neuer Kontakt beginnt online nun mal schriftlich.
Im Idealfall trifft man sich, tauscht Telefonnummern aus und dann...
Ich rate mal: kurz geschrieben, schnell gedated?

Naja, bevor ein Date überhaupt im Raum stand, hatte ich mir schon per Telefon einen Eindruck gemacht ob das Sinn macht oder nicht.

Mit den neuen Kommunikationsmitteln ist es immer das Gleiche, der Untergang von irgendwas wird beschworen, praktisch ist es die Frage: wie lässt es sich sinnvoll nutzen?

Das ist Eigenverantwortung und hat etwas mit sich abgrenzen zu tun, nicht mit den Medien über die es einen erreicht.
 
  • Like
Reactions: Femail-Me, Megara, Teelicht und ein anderer User

Bellgadse

User
Beiträge
117
  • #30
Ich rate mal: kurz geschrieben, schnell gedated?
Mit dem letzten? Viel geschrieben in kurzer Zeit, dann mal ein unverbindliches Treffen vereinbart. Eine Woche drauf nochmal für einen Nachmittag und Abend getroffen, ich finde den Fehler nicht. Danach dann 10 Tage lauwarme Kurznachrichten.

Die, mit denen man vorab kurz schreibt, verwandeln sich auch danach nicht in die großen Poeten, die kommen eher schnell zum Punkt.

Wie waren die denn, die Reaktionen, nach deinen Erfahrungen?
Unterschiedlich. Bei Anrufen fühlen sich die meisten unangenehm bedrängt, hab ich den Eindruck bzw. die Erfahrung gemacht.
Von sich aus ruft sowieso niemand an, telefonieren scheint aus der Mode gekommen zu sein.

Der letzte hat meinen Anruf gar nicht beantwortet, danach aber freundlich weitergeschrieben. Ich wollte es zuerst zum Thema machen, aber... herumstressen ist eben auch kontraproduktiv. Nach 10 Tagen ist es mir aber doch zu blöd geworden und ich hab ihn gefragt ob er die Woche frei hat (war letzte Woche, zwischen den Feiertagen) und ob wir etwas unternehmen wollen.
Draufhin kam die Absage, es hat nicht gefunkt. ?
Das ist ja an sich ok bzw. ist ein Nein zu akzeptieren, auch wenns mich im Moment traurig macht. Nur hätten wir da nicht noch so lang herumeiern müssen...
 
  • Like
Reactions: Vergnügt