- #1
Ewige Schreiberei und kein Treffen
Hallo Herr Ernst
Bei mir spielt sich die letzte Zeit immer wieder folgende Situation ab, und aktuell befinde ich mich gerade wieder in einer Solchen.
Ich habe vor ca. 2 Monaten von mir aus einen Mann angeschrieben, seitdem schreiben wir uns regelmäßig. Generell habe ich, wenn der Kontakt gut verläuft, nach dieser Zeit dann auch irgendwann das Bedürfnis diese Person persönlich kennen zu lernen, wie auch in diesem Fall. Mir bleibt dann oft nix anderes übrig als irgendwann den ersten Schritt zu machen, da von der anderen Seite meist nichts in diese Richtung kommt. Nur leider bin ich damit in der Vergangenheit nicht so gut gefahren. Denn es hat sich herausgestellt, dass meine Kontakte meistens noch anderweitig ziemlich beschäftigt waren, oder aus irgendeinem anderen Grund gleich abgebrochen hatten, ohne das es überhaupt zu einem Treffen kam. Schade um die Wochen/Monate in denen man Zeit und Energie in die ganze Schreiberei investiert hatte.
Mein Fazit: Ich denke, wenn der erste Kontakt von mir aus ging, sollte der Vorschlag für ein persönliches Treffen von Ihm aus kommen. Ansonsten ist auch in der Regel kein wirkliches Interesse da. Man möchte doch auch etwas das Gefühl haben, dass der andere auch wirklich interessiert ist, und man nicht ewig auf der "Reservebank" gehalten wird. Oder wie sehen sie das Herr Ernst?
Ich weiß nicht wie ich das in Zukunft handhaben soll?
Herzliche Grüße
Bei mir spielt sich die letzte Zeit immer wieder folgende Situation ab, und aktuell befinde ich mich gerade wieder in einer Solchen.
Ich habe vor ca. 2 Monaten von mir aus einen Mann angeschrieben, seitdem schreiben wir uns regelmäßig. Generell habe ich, wenn der Kontakt gut verläuft, nach dieser Zeit dann auch irgendwann das Bedürfnis diese Person persönlich kennen zu lernen, wie auch in diesem Fall. Mir bleibt dann oft nix anderes übrig als irgendwann den ersten Schritt zu machen, da von der anderen Seite meist nichts in diese Richtung kommt. Nur leider bin ich damit in der Vergangenheit nicht so gut gefahren. Denn es hat sich herausgestellt, dass meine Kontakte meistens noch anderweitig ziemlich beschäftigt waren, oder aus irgendeinem anderen Grund gleich abgebrochen hatten, ohne das es überhaupt zu einem Treffen kam. Schade um die Wochen/Monate in denen man Zeit und Energie in die ganze Schreiberei investiert hatte.
Mein Fazit: Ich denke, wenn der erste Kontakt von mir aus ging, sollte der Vorschlag für ein persönliches Treffen von Ihm aus kommen. Ansonsten ist auch in der Regel kein wirkliches Interesse da. Man möchte doch auch etwas das Gefühl haben, dass der andere auch wirklich interessiert ist, und man nicht ewig auf der "Reservebank" gehalten wird. Oder wie sehen sie das Herr Ernst?
Ich weiß nicht wie ich das in Zukunft handhaben soll?
Herzliche Grüße