User
- Beiträge
- 3
- #1
Etikette
Vermutlich gibt es zu diesem Thema schon Beiträge, habe aber auf die Schnelle keine gefunden.
Ich bin hier schon eine ganze Weile aktiv, aber immer noch ärgere ich mich über die Unart vieler, einfach überhaupt nicht mehr zu reagieren wenn irgendetwas nicht passt. Ich meine nicht, dass man auf einen abgesendeten Kontaktversuch (Lächeln, Kompliment, Foto, Text, ...) keine Antwort erhält, daran habe ich mich längst gewöhnt.
Aber wenn man bereits in Kontakt ist und etwas ausgetauscht wird was auf der Gegenseite anscheinend den Daumen nach unten sinken lässt (sei es Text oder die freigegebenen Fotos) dann kommt meistens einfach gar nichts mehr zurück. Mittlerweile bin ich sogar froh wenn es wenigstens zum "Machs gut, aber..." gelangt hat weil man dann weiss woran man ist, aber selbst das ist offensichtlich zuviel der Mühe.
Niemand bricht sich einen ab, wenn man einen kurzen Zweizeiler schreibt mit "tut mir leid, habe mir doch irgendwie jemand anderen vorgestellt" oder ähnliches und sich dann verabschiedet. Ich habe bisher nur positive Antworten auf eine solche Verabschiedung bekommen und die Ehrlichkeit wird dankend angenommen, weil es jeder versteht. Und bitte sagt jetzt nicht, "aber die anderen machen es doch auch alle so...", dieses Argument zählt nicht.
Wenn jeder sich zu der im allgemeinen realen Miteinander üblichen Höflichkeit aufraffen könnte wäre viel gewonnen. Wahrscheinlich bin ich aber ein Träumer.
Ich bin hier schon eine ganze Weile aktiv, aber immer noch ärgere ich mich über die Unart vieler, einfach überhaupt nicht mehr zu reagieren wenn irgendetwas nicht passt. Ich meine nicht, dass man auf einen abgesendeten Kontaktversuch (Lächeln, Kompliment, Foto, Text, ...) keine Antwort erhält, daran habe ich mich längst gewöhnt.
Aber wenn man bereits in Kontakt ist und etwas ausgetauscht wird was auf der Gegenseite anscheinend den Daumen nach unten sinken lässt (sei es Text oder die freigegebenen Fotos) dann kommt meistens einfach gar nichts mehr zurück. Mittlerweile bin ich sogar froh wenn es wenigstens zum "Machs gut, aber..." gelangt hat weil man dann weiss woran man ist, aber selbst das ist offensichtlich zuviel der Mühe.
Niemand bricht sich einen ab, wenn man einen kurzen Zweizeiler schreibt mit "tut mir leid, habe mir doch irgendwie jemand anderen vorgestellt" oder ähnliches und sich dann verabschiedet. Ich habe bisher nur positive Antworten auf eine solche Verabschiedung bekommen und die Ehrlichkeit wird dankend angenommen, weil es jeder versteht. Und bitte sagt jetzt nicht, "aber die anderen machen es doch auch alle so...", dieses Argument zählt nicht.
Wenn jeder sich zu der im allgemeinen realen Miteinander üblichen Höflichkeit aufraffen könnte wäre viel gewonnen. Wahrscheinlich bin ich aber ein Träumer.