- #61
https://www.focus.de/familie/eltern...ita-so-viel-kostet-ein-platz_id_11350667.htmlOder mal über den Tellerrand in andere Länder schauen.
In Deutschland sieht es da schon bedeutend besser aus. Allerdings kommt es stark aufs Bundesland an... gerade Bayern, der übliche Verdächtige... ist auch hier sehr teuer während andere Bundesländer je nach Konditionen sogar Gratis sein können. Wer hier die Zeche zahlt ist unklar und sicher kriegen die Betreuer nicht gerade die Welt, aber dennoch verblüffend dass sowas teilweise möglich ist. Da wo ich wohne kann man davon nur träumen... aber es ist ja kein Geheimnis das es hier eines der teuersten Länder der Welt ist wenn es um "Kinderkosten" geht, auch teurer als Deutschland und sogar Bayern.
Ich bin hier, selbst wenns (fast) Gratis ist skeptisch, denn im Grunde wird damit ja nur ein Grundproblem, nämlich die hohen AE-Zahlen und dass keiner zu Hause sein kann damit gelindert. Für die Kinder erkenne ich daran, ab einem bestimmen Grad, wenig gutes. Denn am Ende brauchen sie ja auch die Eltern und eben nicht Pflegeeltern.
Für die Zwillinge der Schwester war die teils überbelegte Kita auch stets problematisch da Kinderkrankheiten so leichter eingeschleppt wurden, häufig waren sie dann krank von dort zurückgekommen (ja gleich beide auf einmal)... da hatte sie gleich noch Zusatzarbeit.
Wie auch immer... wieder was gelernt: In Deutschland gibts Kita anscheinend je nach Bundesland fast Gratis...
Zuletzt bearbeitet: