Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #1

Es geht auch ohne ...

Partner.

Und zwar sehr gut. So gut wie alles ist ohne Partner zu bewerkstelligen.
Alltag. Ausflüge. Urlaube.
Ich habs probiert. Allein, nur mit Kind an meiner Seite.

Es waren sehr fordernde, harte Jahre. Ohne Schlaf, mit Dauerhunger und viel zu wenig sozialen Kontakten. Nun wird alles einfacher mit Mini. Und es gibt endlich wieder Pausen für mich. Momente, in denen mir klar wird, dass zwar alles klappt. Aber die schönen Augenblicke, die besonderen Ereignisse nur in meiner Erinnerung bestehen bleiben. Ich teile sie nicht mit einem Partner.

Ich denke, das wird sich schon ergeben. Irgendwann taucht ein Mensch in mein Leben ein, mit dem wieder eine harmonische Partnerschaft möglich ist.

Heut hat mir eine Freundin übers Telefon in den Arsch getreten. Ich soll mich wieder im Internet umsehen um die Chancen zu erhöhen, überhaupt auf jemanden zu treffen. In unserem Alter gäbe es nicht mehr viele Möglichkeiten...
 
  • Like
Reactions: HrMahlzahn, Zaphira, Mentalista und 9 Andere
Beiträge
269
  • #2
Einfacher wird es nicht, probier es, lass es, mach es ruhig, stürz dich ins Abenteuer.
Du entscheidest und ja es geht allein, aber deswegen kribbelt es nicht weniger
 
Beiträge
8.216
  • #3
Partner.

Und zwar sehr gut. So gut wie alles ist ohne Partner zu bewerkstelligen.
Alltag. Ausflüge. Urlaube.
Ich habs probiert. Allein, nur mit Kind an meiner Seite.
Du kannst auf Deinen Weg ruhig ein bisschen stolz sein. Dass wuppt nicht jede:r so Klasse wie Du.

Momente, in denen mir klar wird, dass zwar alles klappt. Aber die schönen Augenblicke, die besonderen Ereignisse nur in meiner Erinnerung bestehen bleiben. Ich teile sie nicht mit einem Partner.
Ja. Das ist das Traurige daran. Dass man nicht nur das Erleben, auch das Erinnern nicht teilen kann.

Ich denke, das wird sich schon ergeben. Irgendwann taucht ein Mensch in mein Leben ein, mit dem wieder eine harmonische Partnerschaft möglich ist.
Das mit dem "sich ergeben" bezweifle ich stark. Man muss sich selber bewegen im Leben, damit sich was tut. In allem. Vielleicht ist es auch Typsache.

Heut hat mir eine Freundin übers Telefon in den Arsch getreten. Ich soll mich wieder im Internet umsehen um die Chancen zu erhöhen, überhaupt auf jemanden zu treffen.
Geh besser vor die Tür. Raus ins Leben. Lass das mit dem OD. Sie soll Mini sitten oder mit Dir gehen.

In unserem Alter gäbe es nicht mehr viele Möglichkeiten...
Autsch. 😉

Schön, von Dir zu lesen. 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ekirlu, Vergnügt, Mentalista und 3 Andere

fleurdelis

User
Beiträge
2.230
  • #4
Es waren sehr fordernde, harte Jahre. Ohne Schlaf, mit Dauerhunger und viel zu wenig sozialen Kontakten. Nun wird alles einfacher mit Mini. Und es gibt endlich wieder Pausen für mich. Momente, in denen mir klar wird, dass zwar alles klappt. Aber die schönen Augenblicke, die besonderen Ereignisse nur in meiner Erinnerung bestehen bleiben. Ich teile sie nicht mit einem Partner.

Die Erinnerungen teilst du mit deinem Mini. Und die, vergesst ihr beide nicht. Ich habe das ebenfalls erlebt, lange allein erziehend zu sein. Mein Sohn war 1 1/2, als ich den Weg alleine mit Kind begonnen hatte.

Wenn ich jetzt zurück blicke, freue ich mich über jede Erinnerung, die in meinem Herzen und in meinem Kopf abgespeichert sind. Sie sind mit das Wertvollste was ich habe, was mir niemand wegnehmen kann. Dabei empfinde ich heute, überhaupt keine Trauer, dass ich das mit keinem Partner teilen konnte.

Heut hat mir eine Freundin übers Telefon in den Arsch getreten. Ich soll mich wieder im Internet umsehen um die Chancen zu erhöhen, überhaupt auf jemanden zu treffen. In unserem Alter gäbe es nicht mehr viele Möglichkeiten...

Naja, du musst bereit sein, wenn deine Freundin das so empfindet, sind es ihre Gedanken. Du bist der Käptn' auf deinem Schiff. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Vergnügt, Mentalista, Sevilla21 und 4 Andere
D

Deleted member 28917

Gast
  • #5
Ich denke, dass man stets daran arbeiten muss, seine Beziehungsfähigkeit zu erhalten, diese aber nach einer langen Partnerschaft und einer Zeit alleine, wieder neu erlernen muss.

Wenn beide Seiten bereit für eine Beziehung sind und sich gleichsam füreinander entscheiden, ist das Engagement für die Beziehung, nennen wir es "Bindungsintelligenz" beidseitig. (Die Sterne stehen besser.)

...einfach mal versuchen am Ball zu bleiben. - Mit Enttäuschungen wirst du auch leben müssen. - Hinter Freude steckt auch Leid, beides gehört im Leben zusammen.

🍀
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Sevilla21

mitzi

User
Beiträge
4.906
  • #6
Die Erinnerungen teilst du mit deinem Mini. Und die, vergesst ihr beide nicht. Ich habe das ebenfalls erlebt, lange allein erziehend zu sein. Mein Sohn war 1 1/2, als ich den Weg alleine mit Kind begonnen hatte.

Wenn ich jetzt zurück blicke, freue ich mich über jede Erinnerung, die in meinem Herzen und in meinem Kopf abgespeichert sind. Sie sind mit das Wertvollste was ich habe, was mir niemand wegnehmen kann. Dabei empfinde ich heute, überhaupt keine Trauer, dass ich das mit keinem Partner teilen konnte.



Naja, du musst bereit sein, wenn deine Freundin das so empfindet, sind es ihre Gedanken. Du bist der Käptn' auf deinem Schiff. :)

Für den ungarischen Rechnungshof seid ihr, du und @Sevilla21 und viele Andere ein rotes Tuch!! Autonome Frauen sos sos sos 🙂
 
  • Like
Reactions: fraumoh and Mentalista

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #7
Partner.

Und zwar sehr gut. So gut wie alles ist ohne Partner zu bewerkstelligen.
Alltag. Ausflüge. Urlaube.
Ich habs probiert. Allein, nur mit Kind an meiner Seite.

Es waren sehr fordernde, harte Jahre. Ohne Schlaf, mit Dauerhunger und viel zu wenig sozialen Kontakten. Nun wird alles einfacher mit Mini. Und es gibt endlich wieder Pausen für mich. Momente, in denen mir klar wird, dass zwar alles klappt. Aber die schönen Augenblicke, die besonderen Ereignisse nur in meiner Erinnerung bestehen bleiben. Ich teile sie nicht mit einem Partner.

Ich denke, das wird sich schon ergeben. Irgendwann taucht ein Mensch in mein Leben ein, mit dem wieder eine harmonische Partnerschaft möglich ist.

Heut hat mir eine Freundin übers Telefon in den Arsch getreten. Ich soll mich wieder im Internet umsehen um die Chancen zu erhöhen, überhaupt auf jemanden zu treffen. In unserem Alter gäbe es nicht mehr viele Möglichkeiten...
Ah, schön wieder von dir zu lesen. Du kannst super stolz auf dich sein.

Und mit dem Mann, jo, wat kommt dat kommt, wenn nicht ist auch gut.

Alles Gute für dich und weiterhin viel Kraft.:)
 
  • Like
Reactions: fraumoh, Sevilla21, kizmiaz und 3 Andere

Megara

User
Beiträge
16.766
  • #8
🌻Partner.

Und zwar sehr gut. So gut wie alles ist ohne Partner zu bewerkstelligen.
Alltag. Ausflüge. Urlaube.
Ich habs probiert. Allein, nur mit Kind an meiner Seite.

Es waren sehr fordernde, harte Jahre. Ohne Schlaf, mit Dauerhunger und viel zu wenig sozialen Kontakten. Nun wird alles einfacher mit Mini. Und es gibt endlich wieder Pausen für mich. Momente, in denen mir klar wird, dass zwar alles klappt. Aber die schönen Augenblicke, die besonderen Ereignisse nur in meiner Erinnerung bestehen bleiben. Ich teile sie nicht mit einem Partner.

Ich denke, das wird sich schon ergeben. Irgendwann taucht ein Mensch in mein Leben ein, mit dem wieder eine harmonische Partnerschaft möglich ist.

Heut hat mir eine Freundin übers Telefon in den Arsch getreten. Ich soll mich wieder im Internet umsehen um die Chancen zu erhöhen, überhaupt auf jemanden zu treffen. In unserem Alter gäbe es nicht mehr viele Möglichkeiten...
Die Zeit wird kommen, wo du mal wieder etwas gezielter ,unterwegs sein möchtest.
Bei mir war das damals ( AE mit drei Kindern)in einer Sylvesternacht,in der ich mich entschied, künftig die Umgangswochenenden zu nutzen.Mehr raus zu gehen,vielerlei Begegnungsmöglichkeiten9 zu schaffen.Und einen freien Platz an meiner Seite zu sehen.
Wird schon was passieren.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21
D

Deleted member 28021

Gast
  • #9
lol.... der war gut!
Zu deiner Information:
https://www.quarks.de/gesellschaft/...h-nicht-an-deine-ersten-lebensjahre-erinnern/

Und dann kommt, in späteren Lebensjahren, noch dazu, dass die Erlebnisse - und somit die Erinnerungen - aus kindlicher Sicht häufig völlig andere sein können, als die aus Elternsicht.

Grausig, wenn Kinder als Substitut (wofür auch immer) herhalten müssen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fleurdelis

User
Beiträge
2.230
  • #10
lol.... der war gut!
Zu deiner Information:
https://www.quarks.de/gesellschaft/...h-nicht-an-deine-ersten-lebensjahre-erinnern/

Und dann kommt, in späteren Lebensjahren, noch dazu, dass die Erlebnisse - und somit die Erinnerungen - aus kindlicher Sicht häufig völlig andere sein können, als die aus Elternsicht.

Ich kann auf einen Erfahrungsschatz zurück greifen. Mein Sohn ist erwachsen und erzählt mir oft von seinen Erinnerungen. Und Erfahrungen teilen, bedeutet, eben die erlebten Erfahrungen zu erzählen (teilen). Diese müssen nicht aus der gleichen Perspektive sein. Ich brauche deinen Quark (s) nicht.

Grausig, wenn Kinder als Substitut (wofür auch immer) herhalten müssen.

Unterlasse bitte deine unhöflichen Unterstellungen. Solche Sachen kommen öfters von solchen Leuten, die selbst keine Kinder haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fraumoh, Single1970, Mentalista und 3 Andere
Beiträge
8.216
  • #11
Ich kann auf einen Erfahrungsschatz zurück greifen. Mein Sohn ist erwachsen und erzählt mir oft von seinen Erinnerungen. Und Erfahrungen teilen, bedeutet, eben die erlebten Erfahrungen zu erzählen (teilen). Diese müssen nicht aus der gleichen Perspektive sein. Ich brauche deinen Quark (s) nicht.



Unterlasse bitte deine unhöflichen Unterstellungen. Solche Sachen kommen öfters von solchen Leuten, die selbst keine Kinder haben.
lol.... der war gut!
Zu deiner Information:
https://www.quarks.de/gesellschaft/...h-nicht-an-deine-ersten-lebensjahre-erinnern/

Und dann kommt, in späteren Lebensjahren, noch dazu, dass die Erlebnisse - und somit die Erinnerungen - aus kindlicher Sicht häufig völlig andere sein können, als die aus Elternsicht.

Grausig, wenn Kinder als Substitut (wofür auch immer) herhalten müssen.
Boah Ihr Zwei! Könnt Ihr nicht mal ein(!) Schrittchen aufeinander zugehen bzw. verschiedene Meinungen und Erfahrungen nebeneinander stehen lassen.

Ist doch schön, wenn @fleurdelis mit ihrem Sohn eine so gute Erfahrung macht, was das Erinnerungen teilen angeht. Und ja, Mini wird grad noch nicht sooo viel erinnern und ja - viele Dinge nehmen die Kinder anders mit, als die Erwachsenen.
Aber tatsächlich kann einem das mit dem Partner auch passieren.
Bestenfalls ergänzen die verschiedenen Erinnerungen das Bild.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt

Vergnügt

User
Beiträge
2.699
  • #13
Partner.

Und zwar sehr gut. So gut wie alles ist ohne Partner zu bewerkstelligen.
Alltag. Ausflüge. Urlaube.
Ich habs probiert. Allein, nur mit Kind an meiner Seite.

Es waren sehr fordernde, harte Jahre. Ohne Schlaf, mit Dauerhunger und viel zu wenig sozialen Kontakten. Nun wird alles einfacher mit Mini. Und es gibt endlich wieder Pausen für mich. Momente, in denen mir klar wird, dass zwar alles klappt. Aber die schönen Augenblicke, die besonderen Ereignisse nur in meiner Erinnerung bestehen bleiben. Ich teile sie nicht mit einem Partner.

Ich denke, das wird sich schon ergeben. Irgendwann taucht ein Mensch in mein Leben ein, mit dem wieder eine harmonische Partnerschaft möglich ist.

Heut hat mir eine Freundin übers Telefon in den Arsch getreten. Ich soll mich wieder im Internet umsehen um die Chancen zu erhöhen, überhaupt auf jemanden zu treffen. In unserem Alter gäbe es nicht mehr viele Möglichkeiten...
Mein Respekt! Das ist Hochleistung, was du erbringst. In meinen Augen haben Alleinerziehende das Herz eines Champions. Was die alles alleine stemmen neben ihrer Berufstätigkeit, das können nur Champions schaffen.

Ich hoffe, du hast auch etwas Unterstützung und kannst auch mal durchschnaufen. Das ist echt viel, was du meisterst.

Lass dir von deiner Freundin nix einreden. Sie meint es wahrscheinlich gut, aber was du zur Zeit wirklich brauchst, das kannst nur du wissen. Und niemand hat alles im Leben. Du hast einen wundervollen Sohn und dein Herz am rechten Fleck. Das ist schon sehr viel. 😘
 
  • Like
Reactions: Sevilla21

Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #14
Danke Euch für den Zuspruch!

Ob beim Ausgehen, übers Internet oder in der Arbeit (für mich kein no go), ich hab nie Probleme gehabt jemanden kennen zu lernen.
Allerdings ist das jetzt schon so verdammt lange her, dass es sich schon sehr schräg anfühlt, überhaupt eine Gelegenheit zu bekommen.

Deshalb ist der Satz
Ich denke, dass man stets daran arbeiten muss, seine Beziehungsfähigkeit zu erhalten, diese aber nach einer langen Partnerschaft und einer Zeit alleine, wieder neu erlernen muss.
für mich gerade relevant.

Anders formuliert: Ich will nicht schrullig werden/sein!!! 🎃
 
  • Like
Reactions: Deleted member 27897, fraumoh, SoulFood und 2 Andere

kizmiaz

User
Beiträge
329
  • #15
Allerdings ist das jetzt schon so verdammt lange her, dass es sich schon sehr schräg anfühlt, überhaupt eine Gelegenheit zu bekommen.
Hey, du bist noch jung, und es kann nicht so lange her sein. Selbst ich alter Tedä'l finde es nicht schräg. Lass dich nicht entmutigen! Es gibt bestimmt noch viele Gelegenheiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du es bist, und ich rate dir, es auch nicht zu werden. Warum solltest du auch?
P.S.: Es war schön, das Mini einmal auf den Arm genommen zu haben. Ich erinnere mich gern daran.
 
  • Like
Reactions: fleurdelis, Mentalista and Sevilla21

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #19
Anders formuliert: Ich will nicht schrullig werden/sein!!! 🎃
Hab keine Bange. Ich kenne einige "glücklich" verpartnerte/verheiratete Frauen, die wirklich unglücklich und schrullig sind.

Mir hat mal vor vielen Jahren, als ich noch AE-Mutter war, eine verheiratete Frau gesagt, dass sie mich um mein Leben als Single und AE-Mutter beneidet. Ich war sehr erstaunt über ihre Aussage. Sie meinte, ich wäre frei, könnte tun und lassen was ich will und würde auf sie so entspannt und zufrieden wirken.

Heute rückblickend, war und ist alles so gut, wie es war und wie es ist.

Egal wie es bei dir wird, ich wünsche dir, dass du in einigen Jahren deine Zeilen wieder liest und dann denkst, all deine Sorgen waren unbegründet, weil du ein schönes Leben und einen tollen Mini hast, auch wenn du vielleicht nicht die passenden Mann an deiner Seite gefunden hast, der dir wirklich in jeder Hinsich ein Partner ist.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, fraumoh, kizmiaz und 2 Andere
D

Deleted member 26744

Gast
  • #20
@Sevilla21 Ja ich wünsche Dir auch einen Partner. Es geht sehr gut ohne, ich kenne beides. Ich hatte sogar das Gefühl, wenn es nicht der richtige ist, bleibt die Verantwortung für das Kleine bei der Mutter und die Enttäuschung über den Partner kommt noch obendrauf. Auch nicht so toll.... Schrullig kann man auch mit Partner werden, dann im Doppelpack doppelt schrullig ;) Aber gemeinsam gut leben ist schon schön, vor allem in der Familienphase. Jetzt wärs mir ehrlich gesagt zu viel, zusammen zu ziehen, muss ja auch nicht sein, verliebt sein geht auch ohne gemeinsamen Schlüssel. Wie auch immer, Du bist durch die anstrengende Zeit sicher selbstbewusst genug, Dir einen zu suchen, der kein Notknopf ist sondern ein richtig Guter. Viel Glück!! 🍀
 
  • Like
Reactions: Deleted member 27897, Sevilla21, pleasure und 4 Andere

Megara

User
Beiträge
16.766
  • #21
@Sevilla21 Ja ich wünsche Dir auch einen Partner. Es geht sehr gut ohne, ich kenne beides. Ich hatte sogar das Gefühl, wenn es nicht der richtige ist, bleibt die Verantwortung für das Kleine bei der Mutter und die Enttäuschung über den Partner kommt noch obendrauf. Auch nicht so toll.... Schrullig kann man auch mit Partner werden, dann im Doppelpack doppelt schrullig ;) Aber gemeinsam gut leben ist schon schön, vor allem in der Familienphase. Jetzt wärs mir ehrlich gesagt zu viel, zusammen zu ziehen, muss ja auch nicht sein, verliebt sein geht auch ohne gemeinsamen Schlüssel. Wie auch immer, Du bist durch die anstrengende Zeit sicher selbstbewusst genug, Dir einen zu suchen, der kein Notknopf ist sondern ein richtig Guter. Viel Glück!! 🍀
Partnersuche mit Kind (ern)
lässt die ein oder andere Frau sicherlich besonders sorgsam und überlegt wählen.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 27897, Sevilla21, fleurdelis und ein anderer User

Megara

User
Beiträge
16.766
  • #22
Mir hat mal vor vielen Jahren, als ich noch AE-Mutter war, eine verheiratete Frau gesagt, dass sie mich um mein Leben als Single und AE-Mutter beneidet. Ich war sehr erstaunt über ihre Aussage. Sie meinte, ich wäre frei, könnte tun und lassen was ich will und würde auf sie so entspannt und zufrieden wirken.
Na dann gehörte die Verheiratete sicher nicht zu den Glücklichsten.
Natürlich kann man alleine machen was man will, ob das für die Kinder dauerhaft auch so ein Segen ist, lasse ich mal dahingestellt.
Immerhin werden sie nur nach einem Gutdünken erzogen, das hat mehr Nach-als Vorteile.Muss natürlich nicht in jedem Fall so sein.
Es besteht halt auch die Gefahr sich hinter den Kindern und deren Bedürfnissen gewissermaßen zu verschanzen.
Auch hier gibt es kein schwarz oder weiß.
Wer ohne Partner entspannt und zufrieden wirkt und das auch ist, braucht sich nicht auf Partnersuche zu begeben.
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, pleasure, kizmiaz und 2 Andere

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #23
Na dann gehörte die Verheiratete sicher nicht zu den Glücklichsten.
Ich kenne zu wenige Glückliche, leider zu viele Unglücklich, die gerne Single wären, es aber aus div. Gründen nicht sein wollen/können.
Natürlich kann man alleine machen was man will, ob das für die Kinder dauerhaft auch so ein Segen ist, lasse ich mal dahingestellt.
Lieber "allein" in einem friedlichen Umfeld, als mit Mann an der Seite, wo es nicht friedlich und schädlich fürs Kind ist. Aber es gibt ja zum Glück auch noch die guten Väter/Männer, die sich positiv fürs Kind engangieren.
Immerhin werden sie nur nach einem Gutdünken erzogen, das hat mehr Nach-als Vorteile.Muss natürlich nicht in jedem Fall so sein.
Gutdünken? Das hat nichts mit dem Status einer AE-Mutter zu tun. Gibt genug verheiratete Mütter, die eigentlich AE-Mutter sind.
Es besteht halt auch die Gefahr sich hinter den Kindern und deren Bedürfnissen gewissermaßen zu verschanzen.
Auch hier gibt es kein schwarz oder weiß.
Jo, hier gibts auch grau.
Wer ohne Partner entspannt und zufrieden wirkt und das auch ist, braucht sich nicht auf Partnersuche zu begeben.
Richtig, umso mehr, was ich alles so beruflich und privat mitbekomme.
 

Megara

User
Beiträge
16.766
  • #24
Ich kenne zu wenige Glückliche, leider zu viele Unglücklich, die gerne Single wären, es aber aus div. Gründen nicht sein wollen/können.

Lieber "allein" in einem friedlichen Umfeld, als mit Mann an der Seite, wo es nicht friedlich und schädlich fürs Kind ist. Aber es gibt ja zum Glück auch noch die guten Väter/Männer, die sich positiv fürs Kind engangieren.

Gutdünken? Das hat nichts mit dem Status einer AE-Mutter zu tun. Gibt genug verheiratete Mütter, die eigentlich AE-Mutter sind.

Jo, hier gibts auch grau.

Richtig, umso mehr, was ich alles so beruflich und privat mitbekomme.
Ich kenne und kannte eher die Zufriedenen.
Die verheirateten Mütter sind halt nur " eigentlich" AE.
Das macht gefühlt einen großen Unterschied, als für alles allein verantwortlich zu sein.Kinder lieben und brauchen ihren Vater, egal wie viel er arbeitet.Als Orientierung dient er so oder so.Und auch viel Arbeiter können das und sogar Liebe zeigen vermitteln .Es kommt auf den Einzelfall an,gibt ja auch Väter die täglich zeitig zu Hause sind,sich aber trotzdem nicht mit den Kindern beschäftigen und ihr eigenes Ding durchziehen.
Auch hier ist nicht alles schwarz oder weiss.
 
  • Like
Reactions: BellaDonna and pleasure
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.