Tollpatsch

User
Beiträge
137
  • #1

Erwartungen Kommunizieren

Ich würde hier gerne mal eine Lösungsorientierte Diskussion über Erwartungen führen. Denn wirklich jeder, der zu Parship kommt, der tut dies in erwartung von etwas Bestimmten. Parships Aufgabe ist die zusammenführung zweier Menschen deren Erwartungen sich entsprechen.

Mir ist es jedoch sehr schleierhaft, wie das geschehen soll, wenn kaum einer seine eigenen Erwartungen offenlegen mag. Ich treffe in der Partnerbörse sehr oft die Situation an, dass man mir nicht zugesteht, dass ich diese Erwartung erfüllen könnte. Als Antwort höre immer wieder, dass ich meine Erwartungen zu hoch ansetze. Interessantereweise wurden weder meinerseits noch ihrerseits irgendwelche Erwartungen genannt.

Die meisten Menschen verhalten sich hier so, dass es effektiv unmöglich ist, ihre Erwartungen zu erfüllen. Was nützt es, wenn jemand weiss, was er will, wenn er es dennoch nicht kommuniziert? Dass wäre in etwa so, als würde eine Betrieb nach "fähige Mitarbeiter" inserieren, ohne das jedoch genauer zu definieren.

Ich habe hier im Forum mehrmals erfolglos versucht dieses Thema anzureissen, aber wurde jedesmal als scheinheiliger Täuscher, Charakterloser Schleimer oder Schlimmeres hingestellt. Ich würde von Euch gerne mal wissen, wieso ihr Euch eigentlich dermassen dagegen sperrt, auszusprechen, was ihr selber erwartet.

Denn wenn jemand aus dem was er will ein Geheimnis macht, dann ist es eher unwahrscheinlich dass er es jemals kriegt.
 

BellaDonna

User
Beiträge
1.319
  • #2
AW: Erwartungen Kommunizieren

Erwartungen setzen den anderen unter Druck.
Denn du adressierst sie ja in diesem Moment an den Gegenüber.

Wenn mir ein Mann im Date erzählt, er erwarte dieses und jenes und welches, gleiche ich das mit mir ab.
Ist da dann irgendwo ein Feld in das ich kein Haken machen kann (und das gibt es immer) hätte ich das Gefühl, ich würde mich wohl verbiegen müssen, wenn ich das erfüllen sollte. Das aber will wohl keiner.

Und es kommt sicher auch darauf an, wie du deine Erwartungen kommunizierst.
"Ich erhoffe mir,dass ...." Klingt doch anders als :"ich erwarte, dass...."
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von Tollpatsch:
Die meisten Menschen verhalten sich hier so, dass es effektiv unmöglich ist, ihre Erwartungen zu erfüllen. Was nützt es, wenn jemand weiss, was er will, wenn er es dennoch nicht kommuniziert? Dass wäre in etwa so, als würde eine Betrieb nach "fähige Mitarbeiter" inserieren, ohne das jedoch genauer zu definieren. .... Denn wenn jemand aus dem was er will ein Geheimnis macht, dann ist es eher unwahrscheinlich dass er es jemals kriegt.

Wenn ich das hier richtig verstanden habe, geht es darum, dass Du meinst, die Erwartungen der Börsianer würden von diesen nicht ausreichend im eigenen Profil kommuniziert?

Jeder erstellt sein Profil so, wie er es für sich als richtig und angemessen empfindet und "wie er kann". Und es gibt sicher vielfach eine Scheu, die eigenen Erwartungen zu beschreiben, um nicht etwa die Leser zu verschrecken oder böse Mails - ob der Erwartungen - zu erhalten.

Das Kommunikationsverhalten hängt von der Persönlichkeit ab, Alter und Bildung spielen eine Rolle und natürlich von der Fähigkeit, sich darzustellen.

Am Anfang meiner SB-Zeit war ich in der Selbstbeschreibung auch vorsichtig und zurückhaltend (wegen der Verschreckung!). Das habe ich nun komplett geändert und bin in meinem Profil ziemlich direkt (damit kann gewiss auch nicht jeder umgehen). Dies sowohl in Beschreibung meiner Person als auch in Hinsicht darauf, was ich erwarte (erwünsche, erhoffe). Natürlich alles nett formuliert. Nun bekomme ich oft Komplimente für mein aussagekräftiges, interessantes Profil (vorzugsweise in anderen SB - weil bei PS läuft ja so fast gar nichts). Also kann dies so falsch nicht gewesen sein und es hält sicher einige der Menschen fern, die ich eher nicht kennernlernen möchte....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #4
AW: Erwartungen Kommunizieren

Ich erwarte, dass ich nach einer höflichen Nachricht meinerseits zumindest eine kurze Rückantwort bekomme.
Mehr eigentlich nicht... Aber daran scheitert die Frauenwelt zur Zeit.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #5
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von MichaelX:
Ich erwarte, dass ich nach einer höflichen Nachricht meinerseits zumindest eine kurze Rückantwort bekomme.
Mehr eigentlich nicht... Aber daran scheitert die Frauenwelt zur Zeit.

Ich vermute, dass sich gerade bei Parship viele Teilnehmer, sowohl weiblich wie auch männlich, "rumtreiben", die du sehen kannst, auch sie anschreiben kannst, aber sie dir nicht antworten können da sie kein zahlendes Premium-Mitglied sind.

Das war meine Erfahrung von früher und ich kann daher andere Börsen empfehlen, wo du z.B. nur freigeschaltet wirst, wenn du eine Kopie deines Ausweises dahin schickst. Finde ich persönlich viel besser. Dort habe ich damals dieses "Phänomen" viel viel seltner erlebt.

Und bitte nicht bei der "Frauenwelt" verallgemeinern ,-). Ich habe früher, sofern die Nachricht freundlich und höflich war, immer geantwortet.
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #6
AW: Erwartungen Kommunizieren

Hallo Tollpatsch

Zitat von Tollpatsch:
... Parships Aufgabe ist die zusammenführung zweier Menschen deren Erwartungen sich entsprechen. ....

Ich weiß, Erwartungen und deren Erfüllung sind dir sehr wichtig.

Aber Parship beschreibt seine Mission so: "Deshalb ist unser Ziel bei PARSHIP, Menschen zusammenzubringen und damit die Gesellschaft ein Stück weit besser zu machen." (http://www.parship.de/unser-auftrag/index.htm)

Und über "Das PARSHIP-Prinzip® ... Es bringt Menschen zusammen, zwischen denen eine ausgewogene Mischung aus Gemeinsamkeiten und Unterschieden besteht. ..."

Also: auch wenn für dich die Erfüllung von Erwartungen im Fokus steht, sehen das andere vielleicht anders?

Zitat von Tollpatsch:
... Ich habe hier im Forum mehrmals erfolglos versucht dieses Thema anzureissen, aber wurde jedesmal als scheinheiliger Täuscher, Charakterloser Schleimer oder Schlimmeres hingestellt. ....

Kannst du mal zitieren, wo du dich in der Art herabgewürdigt fühltest?

Zitat von Tollpatsch:
... Ich würde von Euch gerne mal wissen, wieso ihr Euch eigentlich dermassen dagegen sperrt, auszusprechen, was ihr selber erwartet. ....

Auch hier würde es mir helfen, wenn du mal ein Zitat brächtest, wo dir eine Erwartung angedeutet scheint, die dann nicht expliziert ist.

LG
Carlo
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #7
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von MichaelX:
Ich erwarte, dass ich nach einer höflichen Nachricht meinerseits zumindest eine kurze Rückantwort bekomme.
Mehr eigentlich nicht... Aber daran scheitert die Frauenwelt zur Zeit.

Kann deine Erwartung nachvollziehen...
Jedoch - falls es dich tröstet - ist dies eher ein menschliches, geschlechtsunspezifisches Problem bzw. Tendenz...
Also nicht persönlich nehmen.
Ich habe mir dann immer gedacht - ok - wenn diese Person "nicht einmal zurückschreibt", brauche ich mich darüber nicht ärgern, denn definitiv passt diese Person nicht zu mir :)
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #8
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von MichaelX:
Ich erwarte, dass ich nach einer höflichen Nachricht meinerseits zumindest eine kurze Rückantwort bekomme.
Mehr eigentlich nicht... Aber daran scheitert die Frauenwelt zur Zeit.

Ist in der Männerwelt nicht anders - da gibt´s offenbar so gar keine Geschlechterunterschiede!
Nimms nicht krumm, man muss damit leben lernen, sonst verliert man jeglichen Spaß.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #9
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von Blanche:
Ich habe mir dann immer gedacht - ok - wenn diese Person "nicht einmal zurückschreibt", brauche ich mich darüber nicht ärgern, denn definitiv passt diese Person nicht zu mir :)

Absolut korrekt, das geht schon beim Kennenlernen bzw. Aufbau von neuen Freundschaften unter Frauen so.

Ich habe letztens eine Frau gefragt, nachdem sie mir erneut sagte, dass sie sich freute, dass ich mich gemeldet hätte, warum sie mich nicht von alleine gefragt hat, ob wir uns nicht wieder sehen wollten, sondern darauf wartete, dass ich mich erneut bei ihr melde. Sie konnte mir keine Antwort geben. Sie brach nach diesem Treffen den Kontakt ab.

Was halten die klugen und freundlichen Frauen hier von so einem Verhalten?
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #10
AW: Erwartungen Kommunizieren

Tja, Mentalista.....da muss ich - sorry - lachen. Kommt mir, wenn auch vlt. in anderem (aber ähnlichem) Zusammenhang, bekannt vor.
Ich kann's aber auch nicht einordnen oder erklären, geschweige denn nachvollziehen.
Irgendwie hab ich dann manchmal den Eindruck, es geht nur um oberflächlichen Smalltalk...nur was reden um des Reden willens, muss ja nicht unbedingt stimmen oder ernstgenommen werden. Und schon erst recht bitte keine Wahrheiten, Konfliktsituation herstellen oder Kritik äußern...völlige Überforderunge auf der Gegenseite mitunter ;-)
Besonders lustig wird's, wenn im Vorfeld von unbedingter Ehrlichkeit & Offenheit gesprochen wird.
Ich hab dazu leider noch keine befriedigende Idee oder Lösung gefunden / finden können....da ist der Überraschungsmoment immer wieder vordergründig.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #11
AW: Erwartungen Kommunizieren

@mentalista

Ich hatte nochmal ans Forum geschrieben. Dort bekam ich die Antwort, dass meine E-mail-Adresse bereits an Dich geschickt wurde, man wolle sie aber nochmals senden. Hat es noch immer nicht geklappt? Auch mal im Spam-Ordner geschaut?
 
G

Gast

Gast
  • #12
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von Mentalista:
Ich habe letztens eine Frau gefragt, nachdem sie mir erneut sagte, dass sie sich freute, dass ich mich gemeldet hätte, warum sie mich nicht von alleine gefragt hat, ob wir uns nicht wieder sehen wollten, sondern darauf wartete, dass ich mich erneut bei ihr melde. Sie konnte mir keine Antwort geben. Sie brach nach diesem Treffen den Kontakt ab.

Was halten die klugen und freundlichen Frauen hier von so einem Verhalten?

Ich weiß nicht, ob ich befugt bin zu antworten ;)
Von deinem Verhalten: käme bei mir vorwurfsvoll an und würde mich eher nicht zu weiterem Kontakt inspirieren
Von ihrem Verhalten: nachvollziehbar, mir klänge das auch nach einer anstrengenden Bekanntschaft

Wenn ich Interesse habe an einem Kontakt und mich melde, und das Gegenüber sich offensichtlich darüber freut, dann freue ich mich einfach auch :). Warum sollte ich da künstlich ein Problem draus machen?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #13
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von tina*:
Ich weiß nicht, ob ich befugt bin zu antworten ;)
Von deinem Verhalten: käme bei mir vorwurfsvoll an und würde mich eher nicht zu weiterem Kontakt inspirieren
Von ihrem Verhalten: nachvollziehbar, mir klänge das auch nach einer anstrengenden Bekanntschaft

Wenn ich Interesse habe an einem Kontakt und mich melde, und das Gegenüber sich offensichtlich darüber freut, dann freue ich mich einfach auch :). Warum sollte ich da künstlich ein Problem draus machen?

Danke für deine Antwort, ich finde sie absolut in Ordnung.

Vorwurfsvoll? Warum? Es ist nur eine Frage, nach dem Verstehen wollen, warum der Andere so betont, sich gefreut zu haben, dass wiederholte, dass ich mich doch gemeldet habe und sich aber selbst nicht gemeldet hat. Dafür muss es ja Gründe geben. Diese habe ich erfragt.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie das als "Vorwurf", also ab-wertend, gemeint sein soll.

Kann es nicht sein, dass jemand das als Vorwurf bezeichnet, weil sich der Mensch ertappt fühlt und die Wahrheit nicht sagen will und unterstellt, er würde Vorwürfe machen, damit der Andere ruhig ist?

Zum Schluss den Kontakt abbrechend, weil es "anstrengend" ist? Ganz ehrlich, wer nicht offen und ehrlich sein kann und selber die Vorlage gibt und sich dann wundert und abwertet, wenn man nachfragt, das ist für mich dann anstrengend.
 
G

Gast

Gast
  • #14
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von Mentalista:
Ich vermute, dass sich gerade bei Parship viele Teilnehmer, sowohl weiblich wie auch männlich, "rumtreiben", die du sehen kannst, auch sie anschreiben kannst, aber sie dir nicht antworten können da sie kein zahlendes Premium-Mitglied sind.

Ich dachte, dass man als nicht zahlendes Mitglied wenigstens ein Mal antworten kann.
 

Anneke

User
Beiträge
76
  • #15
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von MichaelX:
Ich dachte, dass man als nicht zahlendes Mitglied wenigstens ein Mal antworten kann.

Lieber "MichaelX",

als Basismitglied können Sie einmal antworten, wenn die erste Nachricht von einem Premiummitglied ausging.

Herzliche Grüße,
Ihre Anneke
 
G

Gast

Gast
  • #17
AW: Erwartungen Kommunizieren

@Mentalista
Ich denke vermutlich nicht so komplex.
Vorwurfsvoll? Warum? Es ist nur eine Frage, nach dem Verstehen wollen, warum der Andere so betont, sich gefreut zu haben, dass wiederholte, dass ich mich doch gemeldet habe und sich aber selbst nicht gemeldet hat. Dafür muss es ja Gründe geben. Diese habe ich erfragt.

Dafür muss es Gründe geben? Vielleicht ist dem Gegenüber der Kontakt nicht soooo wichtig wie dir - und kann sich trotzdem freuen, wenn du dich meldest? Vielleicht hat sie viel um die Ohren, vielleicht die Telefonnummer verlegt, vielleicht kein Guthaben auf dem Handy ;), will dir vielleicht nicht auf die Nerven geht, traut sich vielleicht nicht - da kommen doch viele (auch unbewusste) Gründe in Frage. Kommt auch drauf an, wie du die Frage gestellt hast.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie das als "Vorwurf", also ab-wertend, gemeint sein soll.

Kann es nicht sein, dass jemand das als Vorwurf bezeichnet, weil sich der Mensch ertappt fühlt und die Wahrheit nicht sagen will und unterstellt, er würde Vorwürfe machen, damit der Andere ruhig ist?

Durchaus möglich. Wenn eine Frage (auch wenn sie nicht als Vorwurf gemeint ist), das Gefühl des Ertapptseins auslöst, ist das wahrscheinlich auch nicht die ideale Basis für eine beginnende Freundschaft.

Zum Schluss den Kontakt abbrechend, weil es "anstrengend" ist? Ganz ehrlich, wer nicht offen und ehrlich sein kann und selber die Vorlage gibt und sich dann wundert und abwertet, wenn man nachfragt, das ist für mich dann anstrengend.

Ich weiß ja nicht, ob es für sie anstrengend war. Für mich wäre es das, wenn ich mir für jeden Satz und jede Handlung eine Begründung überlegen müsste. Dann ist es für dich also ok, dass sie den Kontakt abgebrochen hat? Oder würdest du den anstrengenden Kontakt gerne weiterführen?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #18
AW: Erwartungen Kommunizieren

Zitat von tina*:
@Mentalista
Ich denke vermutlich nicht so komplex.

Ich weiß ja nicht, ob es für sie anstrengend war. Für mich wäre es das, wenn ich mir für jeden Satz und jede Handlung eine Begründung überlegen müsste. Dann ist es für dich also ok, dass sie den Kontakt abgebrochen hat? Oder würdest du den anstrengenden Kontakt gerne weiterführen?

Hallo Tina, danke für deine Mühe und deine Gedanken.

Vielleicht habe ich ihr auch zu komplex gedacht ,-)? Ich fand es nur schade, dass sie keine Begründung gab, warum sie den Kontakt nicht mehr wollte.

Es kann jedem passieren, dass man vielleicht was sagt, was beim Anderen falsch ankommt und man bekommt keine Möglichkeit, dass klar zustellen.

Für mich war der Kontakt erstmal nicht anstrengend. Letztendlich ist es für mich ok, dass sie den Kontakt beendet hat, weil ich aus Respekt jedes Nein akzeptiere bzw. akzeptieren muss.