Beiträge
3
  • #1

Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Ich (w/ 34) habe bei PS vor 4 Wochen einen Mann (gleiches Alter) kennen gelernt, mit dem ich mich auf Anhieb unglaublich gut verstanden habe.

Die Chemie hat sofort gepasst, eine Mail war schöner als die andere. Von den Fotos habe ich gemerkt, dass er nicht wirklich mein Typ ist, seine Ausstrahlung und sein Lächeln mir aber sehr gut gefallen.

Dazu muss ich sagen, dass wir in der gleichen Stadt wohnen, er aber beruflich von Brüssel hin und her pendelt und nur jedes zweite Wochenende nach D-land kommt. Deshalb hat es auch vier Wochen bis zu unserem ersten Treffen gedauert.

Nach den tollen Emails war die Aufregung natürlich relativ groß. Wird ER jetzt gleich tatsächlich vor mir stehen? Klaffen Realität und mails nicht auseinander, wird es vielleicht sogar buchstäblich eine Ent-täuschung werden?

Aber als wir uns gesehen und mit einem Lächeln entgegengelaufen sind, wurde mir schnell wieder warm ums Herz, die gleiche Vertrautheit wie aus mails war sofort nach der Begrüßung wieder da.

Mit meinem ersten Eindruck von seinen Fotos lag ich auch nicht falsch: tatsächlich nicht mein Traumtyp (Glatze, Hornbrille und Vollbart sind nicht wirklich mein Fall), auch fand ich ihn teilweise sehr ruhig, passiv und schüchtern, aber die Sympathie war sofort da, das nette Lächeln, eine Leichtigkeit und Vertrautheit zwischen uns.

Das Treffen an sich habe ich dann einfach genossen, ohne Druck, ohne Nervosität. Ich habe mich mit ihm wohl gefühlt, war gelöst, habe häufig gelächelt, Blickkontakt gesucht, und vor allem habe ich Interesse an ihm signalisiert, Fragen gestellt, aufmerksam zugehört, dann von mir erzählt.

Die Atmosphäre war entspannt und unverkrampft.

Von ihm kam zu meiner Person allerdings relativ wenig, Fragen oder Nachfragen könnte ich glaube ich schon an einer Hand abzählen. Seine Antworten waren aber sehr ausführlich, auch er hat immer den Blickkontakt zu mir gesucht, gelächelt, mir aufmerksam zugehört. Insgesamt hätte ich mir mehr Dynamik und Interesse von ihm gewünscht, weiß aber auch wie nervös man bei einem ersten Treffen sein kann, und habe ihm das deshalb auch nicht groß verübelt.

Alles in allem fand ich das Treffen schön - nichts wirklich Besonderes- aber schön. Ich habe ihm deshalb gesagt, dass wir uns gerne noch einmal treffen können. Bei einem zweiten Treffen ist man ja meistens nicht mehr so nervös und kann deshalb mehr aus sich herausgehen.

Jetzt kommt nach anderthalb Tagen eine Nachricht von ihm: ich wäre sehr nett, lieb und interessant, es hätte bei ihm aber nicht gefunkt. Er würde sich über eine Freundschaft mit mir freuen. Wenn ich mal in Brüssel bin, sollte ich mich melden.

Ich muss ehrlich sagen ich bin enttäuscht und auch etwas irritiert.

Sind es nicht zu hohe und unrealistische Erwartungen, dass man sich gleich beim ersten Treffen Hals über Kopf ineinander verliebt und gleich die Funken sprühen?

Ich suche eine liebevolle und langfristige Beziehung, träume davon mal eine eigene Familie zu gründen. Deshalb zählen für mich vor allem die inneren Werte zuerst. Teilt man die gleiche Philosophie, Lebenseinstellung, und und und..

Erotische Anziehung ist wichtig, aber ich erwarte nicht, dass es gleich bei einem ersten Treffen mächtig knistert. Ich denke dann hat man unrealistische Erwartungen. Ich finde, wenn man eine langfristige Beziehung sucht zählt mehr Sex mit Liebe als Sex aus Leidenschaft.

Wie sind Eure Erfahrungen damit? Gehört für Euch das erotische Knistern beim ersten Kennenlernen unbedingt dazu?

Würde mich über Meinungen und Erfahrungen freuen.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #2
Zwei Gedanken dazu:

Es ist sicher nicht notwendig, daß gleich die Funken sprühen. Verlieben dauert manchmal eine ganze Weile. Aber wir haben hier ja nicht die Situation, daß man sich lange kennt und irgendwann entdeckt, daß Liebe im Spiel ist – hier wird mit einem Nahziel gedated. Da ist die Zeit knapp, und das merkt man. Möglicherweise ein Systemfehler des gezielten Datens, aber in einem System, für das man sich entschieden hat.

Funken sprühen – das kann eine erotische Komponente haben, muß aber nicht. Auch eine Unterhaltung kann lustig, entspannt, tiefsinnig, persönlich und kurzweilig sein, ohne daß die Funken sprühen. Vielleicht meint er das. Aber wenn er die Erotik meint, und weil Du nach Erfahrungen fragst: Ich fand die Formulierung bei Jonathan Franzen in Freedom ganz treffend. Dort weiß Richard Katz um die Wahrheiten, die sein undeceivable navigational beacon in his trousers (oder so ähnlich, ich geh jetzt nicht nachlesen) vermittelt.
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #3
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Hallo Glücksklee,

dass sie durch die Rückmeldung zunächst enttäuscht und irritiert sind ist gut nachvollziehbar.

Ich bin mir sicher, dass sich die meisten Menschen ihrer Sichtweise anschließen würden: für eine langfristige und ernsthafte Partnerschaft sind „innere Werte“ im Sinne einer ähnlichen Lebenseinstellung, gleicher Werte etc. wichtiger als äußere Attraktivität oder „erotisches Knistern“ beim ersten Date. Unabhängig davon, ob man sich nun online oder offline kennenlernt, existieren dennoch interindividuelle Unterschiede hinsichtlich der Kriterien bei der Partnersuche.
Wenn er schreibt, es habe bei ihm nicht „gefunkt“, dann wissen sie damit noch nicht, was konkret ihm bei dem Treffen gefehlt hat - es muss sich ja nicht zwangsläufig um das „erotische Knistern“ gehandelt haben, das er vermisst hat. In den seltensten Fällen wird man ganz genau erfahren, warum der andere an einer Intensivierung des Kontaktes kein Interesse hat.
Letztlich wichtig ist aus meiner Sicht, dass jeder Mensch für sich selbst weiß, was ihm wichtig ist für eine Beziehung, welche Ansprüche er/sie hat und zu welchen Kompromissen sie/er bereit ist. Diese Kriterien zu hinterfragen und zu reflektieren gehört auch dazu.

Herzliche Grüße aus Hamburg und alles Gute für 2014,
Markus Ernst
 

Tinkerbell

User
Beiträge
6
  • #4
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

So wie Dir ist es mir auch schon oft gegangen. Und das ist auch der Grund, warum ich mir die Prämiummitgliedschaft nicht leisten will. Über ein anderes Portal habe ich mich einige Male getroffen und meist erwarten die Herren, den Blitzeinschlag. Ich weiss ja nicht, wie es Euch so im richtigen Leben bislang ergangen ist, aber ich habe mich eigentlich nie bei meinem ersten Zusammentreffen verliebt. Das waren schleichende Prozesse. Diese Option ist hier leider nicht vorgesehen.
 

FrauMeier

User
Beiträge
202
  • #5
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Er hat seine Wahl getroffen und auf das kannst du nun (re)agieren. ich habe selbst bei parship dates gehabt mit dem Anspruch, dass man beim ersten Date "Funkensprühen" spüren muss oder er in unmittelbarer Nähe sein müsse.
Wenn das nicht so war, hab ich mich verabschiedet, was ich heute als zu voreingenommen meinerseits empfinde. zweite Dates können den Blick verändern.
Ob nun du dich entschließen kannst, seiner Freundschaftsaufforderung zu folgen, ist deine Entscheidung. Stell ich mir nicht ganz einfach vor.
Aber du könntest mehr über ihn erfahren, vielleicht eine wiklrich gute Freundschaft entwickeln sehen und dennoch hier oder wo auch immer weiter suchen.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #6
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von Markus Ernst:
Ich bin mir sicher, dass sich die meisten Menschen ihrer Sichtweise anschließen würden: für eine langfristige und ernsthafte Partnerschaft sind „innere Werte“ im Sinne einer ähnlichen Lebenseinstellung, gleicher Werte etc. wichtiger als äußere Attraktivität oder „erotisches Knistern“ beim ersten Date. t
Gilt Ihrer Meinung nach der Umkehrschluß, daß Menschen, für die ein Funkenfeuerwerk beim ersten Treffen unabdingbar sind, unabhängig von einem Ausloten der inneren Werte und ähnlicher Lebenseinstellungen, nicht die Reife besitzen, oder anderes im Sinne haben, als eine langfristige und ernsthafte Partnerschaft?
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #7
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von Glücksklee:
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Gehört für Euch das erotische Knistern beim ersten Kennenlernen unbedingt dazu?
Nein. Und es hat sich bei denen, mit denen ich später eine Beziehung hatte, auch noch nie bei der ersten begegnung eingestellt. Das, was Du von Dir beschreibst, schon - und das ist für mich unverzichtbar. Daraus kann sich das andere entwickeln.

Ich hatte 1 Mal erotisches Knistern beim ersten Date - es stand sehr im Widerspruch zur fehlenden Kommunikationsbasis. Hätten wir Interesse an einem rein sexuellen/erotischen Kontakt gehabt, wäre das eine Möglichkeit gewesen.
 
Beiträge
3
  • #8
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Danke für Eure Meinungen und den Erfahrungsaustausch!

Was ich nicht dazugeschrieben habe, sorry: gesagt hat er, dass es nicht gefunkt und die „erotische Spannung“ für ihn ausgeblieben ist, und er sich deshalb nur eine Freundschaft zwischen uns vorstellen kann. Es ging also schon ganz klar um die fehlende Erotik.

Im Nachhinein bin ich jetzt ganz froh, dass er mir das so schnell und deutlich gesagt hat. Hätte er mir das erst nach einem zweiten oder dritten Treffen gesagt, wäre das für mich noch viel enttäuschender gewesen, von daher ist es gut so.

Wundern tut es mich trotzdem. Er hatte mir gleich in seiner ersten Nachricht geschrieben, dass er eine dauerhafte Partnerschaft sucht und sich eine eigene Familie wünscht, Familiengründung bei ihm auf jeden Fall ein Thema sei. In den Nachrichten danach haben wir uns über unsere Lebensphilosophie, unsere Weltanschauung und unseren Glauben erzählt. Es waren also alles andere als oberflächliche Nachrichten, das ging schon ziemlich in die Tiefe. Er hat mich dabei spüren lassen, dass er wirklich sehr interessiert an mir war und mich unbedingt treffen wollte. Und mir ging es ganz genauso. Ich habe eine Vertrautheit mit ihm gespürt, eine Verbundenheit, das war schon etwas Besonderes.

Und genau deswegen hat mich seine Reaktion auf unser erstes Treffen auch so überrascht. Wenn man natürlich auf einer anderen Plattform ist und ganz gezielt nach erotischen Kontakten sucht, hätte ich seine Reaktion sofort verstanden. Wenn aber jemand erzählt er suche eine dauerhafte, feste Beziehung und sich dann gleich beim ersten Treffen über die fehlende Erotik beklagt, passt das für mich nicht wirklich zusammen.

Wie seht ihr das?

Lustig ist auch, dass er überhaupt nicht mit mir geflirtet hat. Wenn für jemand schon beim ersten Treffen eine erotische Spannung so wichtig ist, der muss natürlich auch von sich aus aktiv werden, flirten und schauen wie der andere reagiert, oder? Kommt dann nichts, dann fehlt sie natürlich, die Erotik, das Knistern. Aber nichts tun und sich dann beklagen, finde ich schon komisch.

Alles in allem scheint mir dieser Mann nicht genau zu wissen, was er will, und welche Signale er sendet. Von daher bin ich froh, dass er von sich aus Tacheles geredet hat.

Was ich für mich gelernt habe, ist, dass ich bei der Partnersuche jetzt mit 34 andere Prioritäten habe als noch vor 5 oder 10 Jahren. Vor diesem Treffen war mir das gar nicht so klar. Jetzt suche ich einfach was dauerhaftes und vielleicht sogar jemand, mit dem ich mal eine Familie gründen kann, also potenziell den Vater meiner Kinder. Deshalb spielen die „inneren Werte“ dabei für mich auch eine so große Rolle: hat man die gleiche oder eine ähnliche Lebenseinstellung, Weltanschauung, Lebenskonzept und so weiter.

Ich denke es ist ganz wichtig sich das vor einem Treffen selber klar zu machen.

Für mich spielt erstmal die Sympathie die entscheidende Rolle. Und bei einem ersten realen Treffen auch die Frage, ob ich den potenziellen Partner irgendwie anziehend finde; ob ich mir Nähe, auch körperliche, mit ihm vorstellen könnte. Eine erotische Spannung oder ein Knistern kann es geben, wenn man über diesen ersten Schritt hinaus ist. Einfach so wie im realen Leben. Deshalb wollte ich mich mit diesem Mann auch ein zweites Mal treffen. Dabei muss ich mir selbst eingestehen, dass ich mit diesem Mann nicht ganz ehrlich mit mir war und mir das Treffen wohl schön geredet habe. Er war sehr passiv und hat sich überhaupt nicht für mich interessiert. Zu meiner Person hat er mir keine einzige persönliche Frage gestellt. Es war also schon sehr eindeutig von seiner Seite aus, dass er sich nicht für mich interessiert. Ich selber war geblendet durch die vielen tollen Nachrichten, habe mir dadurch eine Vertrautheit, eine Nähe zwischen uns eingebildet. Er hat das glaube ich sofort realistischer und pragmatischer gesehen.

Insgesamt finde ich das Onlinedating eher was für Leute mit richtig starken Nerven. Ich bin erst 5 Wochen dabei und außer diesem Mann, mit dem ich mich getroffen habe, habe ich schon Sachen erlebt, die hätte ich vorher selbst nicht glauben können.

Männer, die dich gleich bei der ersten Nachricht heftig kritisieren und fragen: wenn du wirklich mit deinem Leben so zufrieden bist wie du sagst, warum bist du dann HIER gelandet?! Das ist doch ein absoluter Widerspruch. Und eins noch: wenn wir uns mal treffen und vielleicht wirklich was aus uns wird, erzähl bloß niemand wo wir uns kennen gelernt haben, ist das klar?! Das will ich auf keinen Fall!

Es waren auch schon einige Männer dabei, die mir gleich in ihrer Muttersprache (chinesisch, russisch, polnisch und italienisch) geschrieben haben, weil sie (noch) kein Deutsch können. Andere, die bei der zweiten Nachricht fragen, ob wir zusammen einen Mitternachtsspaziergang am Flussufer machen wollen oder ob ich auch gerne Selbsthilferatgeber für Selbstmordgefährdete und Narzissten lese. So was nehme ich nicht ernst und verabschiede mich.

Insgesamt tut sich bei PS bei mir sehr wenig. Obwohl ich in einer größeren Stadt lebe, und in mein Profil sehr viel Zeit und Mühe investiert habe (ich habe beim Profil-Check und von guten Freunden sehr positives Feedback bekommen, auch für die eingestellten Fotos) habe ich kaum Besucher (1-2 pro Woche). Ich selbst bin übrigens aktiv, schreibe Männer, die mir interessant vorkommen (sehr schwierig, weil die meisten in ihren Profilen kaum was schreiben) individuell an und bekomme nur selten eine Antwort. Also ganz schön zäh das Ganze.

Ich bleibe aber am Ball und schaue einfach, ob sich was ergibt. An sich ist ja Parship eine interessante Plattform und kann nichts dafür was die Mitglieder daraus machen.

Aber um noch mal auf das Thema zurückzukommen. Nach meiner Onlinedating Erfahrung mit diesem Mann frage ich mich jetzt, wie sehr sich das Onlinedating vom Dating in der nicht-virtuellen Welt unterscheidet. Ist das tatsächlich so wie Pit Brett schreibt, dass „mit einem Nahziel gedated wird. Da ist die Zeit knapp, und das merkt man. Möglicherweise ein Systemfehler des gezielten Datens, aber in einem System, für das man sich entschieden hat“?

Zitat von Pit Brett:
Zwei Gedanken dazu:

Es ist sicher nicht notwendig, daß gleich die Funken sprühen. Verlieben dauert manchmal eine ganze Weile. Aber wir haben hier ja nicht die Situation, daß man sich lange kennt und irgendwann entdeckt, daß Liebe im Spiel ist – hier wird mit einem Nahziel gedated. Da ist die Zeit knapp, und das merkt man. Möglicherweise ein Systemfehler des gezielten Datens, aber in einem System, für das man sich entschieden hat.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #9
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von Glücksklee:
Wenn aber jemand erzählt er suche eine dauerhafte, feste Beziehung und sich dann gleich beim ersten Treffen über die fehlende Erotik beklagt, passt das für mich nicht wirklich zusammen.
Doch, das passt. Vielleicht wird es klarer, wenn du "Erotik" durch "Anziehung" ersetzt. Auch oder gerade wenn man eine dauerhafte Beziehung sucht, will man den anderen doch anziehend finden.

Zitat von Glücksklee:
Lustig ist auch, dass er überhaupt nicht mit mir geflirtet hat. Wenn für jemand schon beim ersten Treffen eine erotische Spannung so wichtig ist, der muss natürlich auch von sich aus aktiv werden ...
Auch das passt. Warum sollte man flirten, wenn man keine Anziehung verspürt? Man flirtet doch, *weil* man Anziehung verspürt.

Kurz gesagt: Du warst nicht sein Typ. Das tut sicher weh, ist aber nichts ungewöhnliches oder gar verwerfliches.
 
Beiträge
3.932
  • #10
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Hallo Glücksklee

Was du erlebt hast, ist sehr typisch für online dating. Es passiert vielen am Anfang, dass sie sich zu intensiv schriftlich auf eine Person einlassen und dann völlig geschockt sind, dass es bei dem Treffen nicht so weitergeht.

Ich glaube, equinox hatte das mal in irgendeinem Thread ganz gut aufgedröselt. Im normalen Leben würdest du dich bei der Partnersuche auf so einen intensiven Austausch mit einem Mann wahrscheinlich nur einlassen, wenn du ihn auch anziehend finden würdest. Aus der Anziehung ergibt sich das Interesse und der intensive Austausch. Es erwächst dann Verbundenheit, wenn man dabei feststellt, dass man eine ähnliche Weltsicht hat und wenn man Glück hat, passen auch noch die Alltagsgewohnheiten zusammen.

Beim Online-Dating läuft es anders : du wirst erstmal nur von Text angezogen, auch noch so gute Fotos ersetzen nicht die leibhaftige Ausstrahlung. Wenn man dann intensiv schreibt, verbindet man sich was Weltsichten angeht, bekommt vielleicht auch eine Ahnung, dass Alltagsgewohnheiten gut kompatibel sein könnten. Da kann sehr viel Nähe entstehen.

Wenn man sich dann trifft, wird wie ein Blitzschlag die Anziehung wirksam, innerhalb weniger Sekunden. Es ist völlig egal, wie "objektiv" schön oder attraktiv der einzelne ist oder wie dringlich und ernsthaft man sucht - wenn die spezielle Anziehung nicht da ist, kann es nichts werden. Das kann sehr schockierend sein, wenn man das das erste Mal erlebt. Vielleicht hatte der Mann, von dem du schreibst, ja mehr Erfahrung als du und war darauf eingestellt. Wenn nicht, wird er sicher auch geschluckt haben und es später als einen Verlust empfunden haben, dass die erschriebene Verbundenheit mit dir sich im echten Leben nicht fortgesetzt hat.

Als ich online dating betrieben habe, hatte ich auch immer Probleme damit, erstmal Abstand zu wahren - ich bin einfach vom Typ her so, dass ich unheimlich schnell Vorstellungsbilder habe, die von der Realität weggaloppieren. Andere schaffen das vielleicht besser, auch in langen Schreibphasen die Erwartungen unten zu halten. Für mich war es das Beste, mich möglichst schnell zu treffen.

Online-Dating kann eine schöne Chance sein - es klappt aber natürlich nicht immer und auch nicht immer schnell und es liegt wohl auch nicht jedem, mit den typischen Nebenerscheinungen klarzukommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.337
  • #11
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von Andre:
Warum sollte man flirten, wenn man keine Anziehung verspürt? Man flirtet doch, *weil* man Anziehung verspürt.

Ich flirte auch nur um des Flirtens willens, weil ich Lust dazu habe, weil ich flirten üben will, weil ich was neues ausprobieren will. Ich "flirte" auch mal mit einer Verkäuferin oder dem Postboten. Jeder freut sich doch über ein positives Feedback.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #12
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von Andre:
Doch, das passt. Vielleicht wird es klarer, wenn du "Erotik" durch "Anziehung" ersetzt. Auch oder gerade wenn man eine dauerhafte Beziehung sucht, will man den anderen doch anziehend finden.

Auch das passt. Warum sollte man flirten, wenn man keine Anziehung verspürt? Man flirtet doch, *weil* man Anziehung verspürt.

Kurz gesagt: Du warst nicht sein Typ. Das tut sicher weh, ist aber nichts ungewöhnliches oder gar verwerfliches.

Dem Beitrag kann ich voll zustimmen.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #13
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von Mentalista:
Ich flirte auch nur um des Flirtens willens, weil ich Lust dazu habe, weil ich flirten üben will, weil ich was neues ausprobieren will. Ich "flirte" auch mal mit einer Verkäuferin oder dem Postboten. Jeder freut sich doch über ein positives Feedback.

Interessant. Aber ich wuerde ein positives Feedback, ein Laecheln oder ein Kompliment nicht gleich als Flirten bezeichnen. In meinen Augen hat das eher was mit Freundlichkeit zu tun.
M.M.n. ist Flirten was anderes, da gehoert schon mehr dazu. Es findet irgendwie auch auf einer anderen Ebene statt. Ich flirte nur mit Maennern und auch nur, wenn mir der Mann sympathisch ist und da irgendetwas ist (wie z.B. Anziehung, Interesse).
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #14
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von anaj:
Interessant. Aber ich wuerde ein positives Feedback, ein Laecheln oder ein Kompliment nicht gleich als Flirten bezeichnen. In meinen Augen hat das eher was mit Freundlichkeit zu tun.
M.M.n. ist Flirten was anderes, da gehoert schon mehr dazu. Es findet irgendwie auch auf einer anderen Ebene statt. Ich flirte nur mit Maennern und auch nur, wenn mir der Mann sympathisch ist und da irgendetwas ist (wie z.B. Anziehung, Interesse).

Ich flirte auch spielerisch, natürlich muss der Mann da schon mindestens sympathisch sein. Aber ich mache es auch absichtslos oder allein mit der Absicht meine und auch seine Laune zu beflügeln, den Tag etwas bunter zu machen. Wenn ich richtig Interesse habe fällt mir flirten eher schwerer, leider....

Bei der Fragestellerin habe ich den Eindruck bekommen, dass dieser Mann auch nicht diese absichtslose Freundlichkeit hatte. Manche Männer sind da sehr sparsam und heben es sich ausschließlich für das Objekt ihrer Begierde auf und ich finde das unsympathisch und zwar auch wenn ich das Objekt der Begierde bin und z.B. meine Freundin, die mit mir unterwegs ist, einfach ignoriert wird. Sozusagen ein No Go ...für mich.
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #15
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von Mentalista:
Ich flirte auch nur um des Flirtens willens, weil ich Lust dazu habe, weil ich flirten üben will, weil ich was neues ausprobieren will. Ich "flirte" auch mal mit einer Verkäuferin oder dem Postboten. Jeder freut sich doch über ein positives Feedback.

In einer spontanen Alltagssituation ja, vielleicht.
Aber bei einem Date, in dem es auch darum geht, auszuloten, ob mehr daraus werden könnte, würde ich nicht flirten, wenn ich den Mann nicht anziehend finde oder ihn aus anderen Gründen nicht näher kennen lernen will.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.337
  • #16
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von Lisa:
In einer spontanen Alltagssituation ja, vielleicht.
Aber bei einem Date, in dem es auch darum geht, auszuloten, ob mehr daraus werden könnte, würde ich nicht flirten, wenn ich den Mann nicht anziehend finde oder ihn aus anderen Gründen nicht näher kennen lernen will.

Hast vollkommen recht, aber Zustände können sich ändern, aus einer Zufallsbekanntschaft kann sich ein Date ergeben, man kann den Mann anziehend finden, aus welchen Gründen auch immer, man flirtet auch, warum nicht, aber ich persönlich brauche langfristig mehr und dann schalte ich meinen Kopf ein, wenn es mehr werden soll.

Aus "Spiel und Freude" kann durchaus mehr werden, muss aber nicht. Es ist oft ein fliessender Prozess. Meiner Erfahrung ist, je "spielerischer" ich an das Thema Flirten heran ging, um so mehr Erfolg hatte ich, um so besser war das Feedback und Interesse der Männer.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.337
  • #17
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von anaj:
Interessant. Aber ich wuerde ein positives Feedback, ein Laecheln oder ein Kompliment nicht gleich als Flirten bezeichnen. In meinen Augen hat das eher was mit Freundlichkeit zu tun.

Mit einem Lächeln bzw. Kompliment fängt es aber bei den Männern schon an.
 

cyber

User
Beiträge
72
  • #18
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Hi Glücksfee, ich hatte gerade gestern wieder einmal nach längerem (halbes Jahr) ein Date mit einer Frau, welche ich vor 3 Wochen hier auf PS getroffen habe.
Wir haben uns an einem neutralen Ort in der Stadt getroffen, sind rumspaziert, haben viel geredet und gingen dann noch ein Bierchen trinken. Danach haben wir uns nach 4 Std. verabschiedet und abgemacht dass wir uns wiedertreffen möchten...
Also quasi alles so wie mann/frau es sich vorstellt.

Aber zu Deinem Punkt betreffend unterschied nicht-virtuelle-Welt... der Hauptunterschied ist eben schon, dass die Chemie oder die Anziehungskraft bei einem realen Treffen z.B. sofort beidseitig reagiert und man sich dann entweder sympathisch oder weniger sympathisch findet.

Geht man über eine Onlinebörse, fehlt dieser 1. Matchingpunkt quasi und es besteht die Gefahr, dass man sich etwas vorstellt oder Strategien, Rollenschemas etc... zurechtlegt für das 1. Date. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass die Dates mit Damen, welche schon länger bei PS sind, meist nicht natürlich verlaufen sind... vielleicht war es aber auch nur ein Eindruck von mir, da ich ja auch schon länger bei PS bin. Die Frau gestern war ganz neu bei PS und das habe ich total gespürt. Sie war einfach natürlich und gesprächig und wir haben uns gut verstanden.

Ich glaube, das wichtigste ist, dass man zu sich selber einfach ehrlich ist und es einfach so kommen lässt, wie es kommt. Man kann sich auch Tipps holen, z.B. wie man sich dann wieder melden soll nach dem 1. Date etc.. etc... aber schlussendlich kann man/frau ja nichts verlieren und daher ist der beste Rat einfach aktiv zu werden ... auch nach dem 1. Date. Dabei kann man sich selber etwas prüfen und wenn man aufgeregt und nervös ist und das Verlangen hat, den anderen gleich wieder zu kontaktieren, vielleicht kurz etwas relaxen und dann den Kontakt wieder suchen. Was sicherlich nicht gut ist - aber auch das muss nicht immer stimmen - ist den anderen zu drängen.
Wir Mànner haben sicher auch eher die Tendenz, die Sache "strategisch" anzugehen und z.B. mal 1-2 Tage "Funktstille" zu wahren (kommt ja auch aus der Militärsprache ;-)) das kann auch ganz schnell daneben gehen... weil das Gegenüber ebenso denken kann ...
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #19
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Zitat von cyber:
Hi Glücksfee, ich hatte gerade gestern wieder einmal nach längerem (halbes Jahr) ein Date mit einer Frau, welche ich vor 3 Wochen hier auf PS getroffen habe.
Wir haben uns an einem neutralen Ort in der Stadt getroffen, sind rumspaziert, haben viel geredet und gingen dann noch ein Bierchen trinken. Danach haben wir uns nach 4 Std. verabschiedet und abgemacht dass wir uns wiedertreffen möchten...
Also quasi alles so wie mann/frau es sich vorstellt.

Aber zu Deinem Punkt betreffend unterschied nicht-virtuelle-Welt... der Hauptunterschied ist eben schon, dass die Chemie oder die Anziehungskraft bei einem realen Treffen z.B. sofort beidseitig reagiert und man sich dann entweder sympathisch oder weniger sympathisch findet.

Geht man über eine Onlinebörse, fehlt dieser 1. Matchingpunkt quasi und es besteht die Gefahr, dass man sich etwas vorstellt oder Strategien, Rollenschemas etc... zurechtlegt für das 1. Date. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass die Dates mit Damen, welche schon länger bei PS sind, meist nicht natürlich verlaufen sind... vielleicht war es aber auch nur ein Eindruck von mir, da ich ja auch schon länger bei PS bin. Die Frau gestern war ganz neu bei PS und das habe ich total gespürt. Sie war einfach natürlich und gesprächig und wir haben uns gut verstanden.

Ich glaube, das wichtigste ist, dass man zu sich selber einfach ehrlich ist und es einfach so kommen lässt, wie es kommt. Man kann sich auch Tipps holen, z.B. wie man sich dann wieder melden soll nach dem 1. Date etc.. etc... aber schlussendlich kann man/frau ja nichts verlieren und daher ist der beste Rat einfach aktiv zu werden ... auch nach dem 1. Date. Dabei kann man sich selber etwas prüfen und wenn man aufgeregt und nervös ist und das Verlangen hat, den anderen gleich wieder zu kontaktieren, vielleicht kurz etwas relaxen und dann den Kontakt wieder suchen. Was sicherlich nicht gut ist - aber auch das muss nicht immer stimmen - ist den anderen zu drängen.
Wir Mànner haben sicher auch eher die Tendenz, die Sache "strategisch" anzugehen und z.B. mal 1-2 Tage "Funktstille" zu wahren (kommt ja auch aus der Militärsprache ;-)) das kann auch ganz schnell daneben gehen... weil das Gegenüber ebenso denken kann ...

Hallo Cyber,
ich kann deine Eindrücke nicht unbedingt teilen.
Zitat von cyber:
Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass die Dates mit Damen, welche schon länger bei PS sind, meist nicht natürlich verlaufen sind... vielleicht war es aber auch nur ein Eindruck von mir, da ich ja auch schon länger bei PS bin. Die Frau gestern war ganz neu bei PS und das habe ich total gespürt. Sie war einfach natürlich und gesprächig und wir haben uns gut verstanden.
Insbesondere die "Natürlichkeit" von Menschen, die ihr erstes oder ein x-tes Date über Parship haben, ist in einigen Fällen, die ich erlebt habe genau anders herum gewesen. Menschen, die eine solche Situation zum ersten Mal erleben, befinden sich unter hohem Stress in einer Ausnahmesituation. Menschen, die diese Situation kennen, also bereits mehrere Dates hinter sich haben, reagieren viel entspannter. Was sein kann, ist, dass sich nach vielen erfolglosen Dates Frust breit macht und das signalisiert wird. Das ist aber trotzdem "natürlich", da diese Menschen ja auch in der Situation sind.
Vielleicht bist du auf eine Person getroffen, die das Date von vornherein locker hat angehen lassen, keine zu hohen Erwartungen reingesteckt hat. Freu dich.

Zitat von cyber:
Wir Männer haben sicher auch eher die Tendenz, die Sache "strategisch" anzugehen und z.B. mal 1-2 Tage "Funktstille" zu wahren (kommt ja auch aus der Militärsprache ;-)) das kann auch ganz schnell daneben gehen... weil das Gegenüber ebenso denken kann ...

Wir Männer? - Ich nicht, ich würde sicher keine Funkstille bewahren, auch wenn ich bei der BW als Funker war...
Strategisch angehen trifft auch nicht für jeden zu. Gelten tut es aber sowohl für Männer, als für Frauen auf Singlebörsen, dass es welche gibt, die die Sache "strategisch" angehen. Der Anteil: ?

Nettmann
 
Beiträge
3
  • #20
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Liebe Foristen,

lieben Dank euch allen für eure Meinungen und den Erfahrungsaustausch.

Eure Beiträge haben mir sehr geholfen.

Durch meine Erfahrung und euren Input habe ich einiges über das Onlinedating gelernt.

Onlinedating und das Kennenlernen im realen Leben sind wirklich zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe.

Dabei ist für mich das zufällige Kennenlernen im realen Leben die natürlichere Variante, weil zufällig, ungezwungen und vor allem viel langsamer, entspannter. Man lernt jemand kennen, ist sich sympathisch, hat aber nicht sofort im Hinterkopf, ob man schon seinen nächsten Partner vor sich stehen hat.

Dieser natürliche Kennenlernprozess fällt beim Onlinedating wegen der Natur der Sache von vornherein schon weg. Es geht direkt und sofort um die Frage, ob es das Potenzial für eine Partnerschaft gibt oder nicht.

Im Grunde ist das wohl eine Persönlichkeits- und Geschmacksfrage, was einem persönlich am ehesten liegt, das Kennenlernen in der virtuellen oder in der realen Welt.

Es ist wohl aber nicht verkehrt sich diese Unterschiede erst mal bewusst zu machen, wenn man sich bei einer Partnervermittlung anmelden möchte.

Ich muss in meinem Fall zum Beispiel gestehen, dass mir das nicht klar war als ich mich bei PS angemeldet habe.

Das Onlinedating scheint mir im Allgemeinen auch was für Leute mit starken Nerven, viel Ausdauer und Geduld zu sein. Vielleicht kommt nicht jeder so gut damit klar.

Es bietet aber auch Chancen, die man so im realen Leben wahrscheinlich nicht hätte.

Was konkret diesen Thread angeht und die Frage, was ein Onlinedate von einem Date in der nicht-virtuellen Welt unterscheidet und welche Erwartungserwartungen die Leute mitbringen, sollte man für sich selbst wohl erstmal klären,

wer man selbst überhaupt ist und wen man genau sucht, und darauf aufbauend welche Kriterien man bei der Partnersuche hat, ob zum Beispiel innere Werte die größte Rolle spielen, oder ob auch die Optik und körperliche Attraktivität/ Anziehung den Wunschvorstellungen unbedingt genau entsprechen müssen (absichtlich überspitzt formuliert), und und und. Und nicht zuletzt sollte man sich wohl auch die Frage stellen, wie realistisch diese Wunschkriterien sind. Unrealistische Erwartungen kommen ja im Onlinedating anscheinend häufiger vor, nach dem Motto: ich kann ja jetzt eh viele potenzielle Partner kennen lernen und suche was besseres, also der Nächste bitte!

Jeder Mensch hat einfach unterschiedliche Einstellungen und Erwartungshaltungen. Und für den einen werden wohl sofort beim ersten Date die Funken fliegen müssen, der andere lässt sich mehr Zeit und macht ein zweites oder auch drittes Date aus. Am wichtigsten ist dabei glaube ich zu wissen, was man einfach selbst möchte und sucht. Dafür gibt es keine allgemein gültigen Regeln. Jeder Mensch ist anders.

Für das eigentliche Date würde ich nach meiner Erfahrung jedem raten, die eigenen Erwartungen so weit wie möglich runterzuschrauben und am besten nach dem Motto zu gehen: erwarte einfach das Unerwartete. Egal wie toll die Nachrichten oder die Anrufe bis dahin waren, beim ersten Date wird klar: Man kennt sich überhaupt nicht. Der Mensch, von dem man sich vielleicht schon ein Wunschbild erschaffen hat, ist in Wirklichkeit ein ganz anderer. Enttäuschungen sind dann vorprogrammiert. Und Fotos, egal wie toll die Ausstrahlung ist, können auch nicht eine Person in Echt ersetzen.

Wie gesagt denke ich, dass das Onlinedating sich nicht für jeden eignet. Auch, weil man in Kontakte sehr viel Zeit investiert, und in der nicht-virtuellen Welt feststellen muss, dass es leider doch nicht passt.

Ich selbst werde versuchen aus meiner restlichen PS Premiumzeit das beste zu machen, und lasse mich von meinem nächsten Date an diesem Wochenende einfach überraschen. Nach dem Motto: erwarte das Unerwartete! :)
 

Chris76

User
Beiträge
3
  • #21
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Das klingt echt vernünftig. Sollte man drüber nachdenken. Dir viel Erfolg weiterhin, ob auf natürlichem Weg oder über PS! Vielleicht knistert es ja bald ;-)
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #22
AW: Erstes Treffen - sollen sofort die Funken sprühen?

Ich hatte nicht viele Dates, doch die ersten ziemlich kurz nachdem ich bei PS angemeldet war.
Beim einen hatte ich den Eindruck, dass er mit einer ziemlich klaren Absicht, die er aber nicht kundtut die Frauen abklappert. Sprüche fallen lässt wie, er wolle nichts überstürzen. Ich hatte es auf uns bezogen, doch ich denke er meinte eher, weitersuchen, bevor er sich entscheidet.

Vermutlich stimmt es schon, dass man nach mehreren Dates hintereinander abstumpft, wenn sie zu schnell aufeinander folgen oder wenn man sehr lange dabei ist. Darum würde ich eher darauf vertrauen eine Begegnung wirken zu lassen, wenn sie weder Euphorie, noch eindeutig enttäuschend war. Mein Motto ist schon lange: Weniger ist mehr.

Ich wollte mich vor 3 Wochen(frühzeitig abmelden) und irgend ein Profil sprang mir dann doch noch ins Auge, schon wegen der selten hohen MP. Also schrieb ich ihn an und sagte auch, dass ich nicht vorhabe noch lange bei PS zu bleiben, würde mich jedoch freuen noch eine Antwort zu bekommen auch wenn es eine Absage wäre. Er bedankte sich einige Tage später, resp. nachdem er mein Profil besucht hatte für meine Zeilen, er sei sehr neu hier und hätte noch gar keinen Durchblick wie das laufe. Wir haben uns also ein paar mal hin und her geschrieben und dann telefoniert. Ich fragte ihn ob der denn noch andere Frauen kontaktiere und treffe und er sagte, er sei doch jetzt mit mir im Kontakt. Ich spüre da schon eine andere Ernsthaftigkeit als bei den vorherigen Dates. Was genau draus wird weiss ich nicht, doch es fühlt sich irgendwie gut an, dass er noch nicht PS-geschädigt ist lach.
Ich erwarte nicht das Funken sprühen, sondern fände es schön wenn die bereits aufgebaute Sympathie auch beim Treffen da wäre, sodass weitere folgen .... Vom Photo her nicht mein Typ, doch von der Wirkung auf dem Bild verspreche ich mir, dass ich mich in seiner Nähe wohl fühlen könnte. Wenn ein Funke springt warum nicht. Erwarten tue ich keine sprühenden Funken...