AW: Erstes Mal beim Date zu Hause - Welche No-Go's?
Meine letzte Beziehung war eine langjährige Fernbeziehung. Er hatte ein großes Haus mit schönem Garten. Ich habe eine Wohnung mit Balkon. Seine Einrichtung gefiel mir nicht. Auch deshalb nicht, weil sich im Grunde seitdem die Ehefrau das Haus verlassen hätte, nichts mehr geändert hatte. Dafür fand ich den Garten umso schöner, weil ich sowas seit meiner Scheidung selbst nicht mehr habe, aber mag.
Er wiederum hat sich in meiner Wohnung wohl gefühlt, aber es war ihm zu eng. Er hätte auch auf Dauer seinen Garten vermisst.
Und trotzdem war all dies für uns beide kein No-go, sondern einfach die derzeitige Situation des anderen. Ich wäre nicht in sein Haus gezogen und er nicht in meine Wohnung. Für uns beide war klar, wir sind nur bei dem andern zu Gast. Eine gemeinsame Zukunft hätten wir beide für uns nur auch in einer neuen gemeinsamen Wohnsituation gesehen.
Manchmal ändert man einfach nichts an der Wohnung, weil man es gewohnt ist, den Mief der Vergangenheit nicht wahr nimmt. Gar nicht wahr nimmt, dass das Hochzeitsbild seit 25 Jahren an der gleichen Stelle hängt. Oder das die Möbel alle aus der Ehezeit stammen. Vielleicht hat man einfach noch nicht den Elan gehabt, sich neu einzurichten, weil man hofft, dies dann gemeinsam mit dem neuen Partner zu tun. Oder einfach kein Geld dazu hat. Deshalb würde ich eine Wohnungseinrichtung, die mir nicht gefällt, nicht so schnell als No-go bezeichnen. Wichtiger wäre mir, dass es sauber und ordentlich ist.