- #1
Erster Schritt Problematik
Guten Tag, Herr Ernst
Angeblich wollen Frauen, dass wir Männer den ersten Schritt machen. Da ich selber auch schon Erfahrung in leitenden Funktionen und auch öffentlichen Auftritten gemacht habe, fällt mir das nicht sonderlich schwer und ich bekomme eine Telefennummer, wenn ich danach frage.
Das Problem ist aber, dass ich die Frauen so aber auch unter Druck setze und sie eingentlich etwas ohne eigenen Antrieb tun. Wenn ich dann anrufe, merke ich, dass es eher mein Willen ist als ihrer und das Ganze eigentlich eine sinnlose Sache ist. Da ich in vielen Bereichen mit Frauen zusammenarbeite, weiss ich, dass es besser ist, wenn sie aus freien Stücken auf mich zukommen.
Auch ist es für mich ein Problem, dass sich die Menschen so unmöglich bei der Partnersuche anstellen. Ein Date ist nicht mehr als ein Treffen mit einer fremden Person und ich bin nicht bereit, für sowas den Hampelmann zu machen, da ich ja ständig auf Frauen treffe, sie anspreche und mir das sogar Spass macht.
Ich verstehe nicht, warum sich die Leute das so schwierig machen, aber ich verstehe ja auch nicht, wieso manche Menschen jahrelang sagen, dass sie Kündigen wollen, es aber nie tun. Etwa so kommen mir die Frauen vor, die einen Partner wollen aber darauf warten, dass dieser einen Schritt auf sie zukommt. Woher soll ich denn wissen, was die wollen?
Können sie mir einen Rat zu meinem Dilemma geben? Ich bin 37, seit 4 Jahren Single und hätte einfach gerne ein einziges Mal ein Date ganz ohne Murks.
Mit Freundlichen Grüssen
Manny
Angeblich wollen Frauen, dass wir Männer den ersten Schritt machen. Da ich selber auch schon Erfahrung in leitenden Funktionen und auch öffentlichen Auftritten gemacht habe, fällt mir das nicht sonderlich schwer und ich bekomme eine Telefennummer, wenn ich danach frage.
Das Problem ist aber, dass ich die Frauen so aber auch unter Druck setze und sie eingentlich etwas ohne eigenen Antrieb tun. Wenn ich dann anrufe, merke ich, dass es eher mein Willen ist als ihrer und das Ganze eigentlich eine sinnlose Sache ist. Da ich in vielen Bereichen mit Frauen zusammenarbeite, weiss ich, dass es besser ist, wenn sie aus freien Stücken auf mich zukommen.
Auch ist es für mich ein Problem, dass sich die Menschen so unmöglich bei der Partnersuche anstellen. Ein Date ist nicht mehr als ein Treffen mit einer fremden Person und ich bin nicht bereit, für sowas den Hampelmann zu machen, da ich ja ständig auf Frauen treffe, sie anspreche und mir das sogar Spass macht.
Ich verstehe nicht, warum sich die Leute das so schwierig machen, aber ich verstehe ja auch nicht, wieso manche Menschen jahrelang sagen, dass sie Kündigen wollen, es aber nie tun. Etwa so kommen mir die Frauen vor, die einen Partner wollen aber darauf warten, dass dieser einen Schritt auf sie zukommt. Woher soll ich denn wissen, was die wollen?
Können sie mir einen Rat zu meinem Dilemma geben? Ich bin 37, seit 4 Jahren Single und hätte einfach gerne ein einziges Mal ein Date ganz ohne Murks.
Mit Freundlichen Grüssen
Manny