Zitat von lisalustig:
Ein Basismitglied kann "offiziell" gar nichts.
Und Premium-Mitglieder können auch nicht unendlich viel. Sicher, unbegrenzt Nachrichten schreiben und Kontaktdaten zu versenden ist uns zwar erlaubt. Aber wir können nicht sehen, ob das ansprechende Profil auch Premium-Mitglied ist oder nicht. Wenn ich also ein Basis-Mitglied anschreibe fungiere ich somit ungewollt als Lockvogel, das Basis-Mitglied zu einem (teuren) Premium-Abo zu bewegen.
Aus unternehmerischer Sicht macht Parship alles richtig. Schließlich müssen auch Unkosten gedeckt werden, Werbung finanziert werden, Mitarbeiter bezahlt werden. Und sie werben nur für das, was man als Premium-Mitglied bekommt. Klar ist es von Vorteil für Parship, wenn sich über diese Seite Paare finden. Erfolgsgeschichten sind schließlich auch tolle Werbung. Auf der anderen Seite: Wer allein bleibt, verlängert sein gekündigtes Premium-Abo vielleicht nochmal. Oder vergisst zu kündigen was ja die automatische Verlängerung nach sich zieht. Diese automatische Verlängerung sehe ich dabei als sehr geringes Problem. Wenn ich mein Zeitschriften-Abo, Pay TV-Abo oder kostenpflichtigen Streaming-Dienst nicht kündige, wird sich dieser auch immer wieder weiter verlängern. Auch wenn man beabsichtigt, Parship weiter als Premium-Mitglied zu nutzen nach seiner Laufzeit, sollte man folgendermaßen vorgehen: Kündigen, im letzten Monat des Abos an den Kundendienst schreiben, ein wenig traurig tun, weil man ja noch niemanden gefunden hat, gegebenenfalls die "Kontaktgarantie" ansprechen. Und selbst wenn man die Kontaktgarantie nicht erfüllt, was ja eine kostenlose 6-monatige Verlängerung bedeutet, wird Parship dir mit ziemlicher Sicherheit richtig gute Rabatte auf das Premium-Abo anbieten.
Bei Sky betreibe ich das übrigens schon seit Jahren, jedes Jahr kündigen und mich dann mit Rabatten von >50% mich zur Verlängerung des Abos "überreden" lassen

Klar, kündigen darf ich nicht vergessen, sonst droht mir nach dem Jahr Rabatt-Abo ein reguläres Abo zu den dann regulären Preisen...